
Wie sichert ihr eure VMs ( ESX)
Erstellt am 09.06.2017
Hallo Ich werfe dann einfach mal noch Arcserve UDP in den Raum. Manuel ...
22
KommentareSachbuch durcharbeiten
Erstellt am 29.05.2017
Ich lese Bücher in aller Regel quer. Will heißen ich fange vorne an. Wenn was kommt was mich interessiert lese ich das/die Kapitel komplett. ...
11
KommentareUmgangsformen auf der Seite
Erstellt am 29.05.2017
Ein freundliches "Hallo" ist sicher schön und kostet auch nicht allzuviel Mühe. Was mir persönlich jedoch viel mehr gegen den Strich geht ist ein ...
27
KommentareManagment von mehreren RDP Verbindungen-Terminalserver
Erstellt am 18.05.2017
Remote Desktop Connection Manager Was genau gefällt dir an dem nicht? ...
9
KommentareESXi 6 und Windows Server
Erstellt am 29.04.2017
Am ESX-Host selbst kannst du dich nicht mit einem Domänen-Account anmelden sondern nur mit einem lokalen Benutzer. Den root gibt es auf jeden Fall. ...
8
KommentareAndroid 7.0 Mail Sync über Zeitraum
Erstellt am 25.04.2017
'n Abend Ich nehme an du nutzt die Samsung Mail-App?! Falls ja, dann: App starten oben links das "Hamburger-Menu" "Einstellungen-Zahnrad" oben auf den "Kontonamen" ...
3
KommentareActive Sync und Android: Sicherheitsproblem verhindert Verbindung zu Exchange Server
Erstellt am 04.04.2017
Ist das Zertifikat zufällig von Comodo? Damit hatte ich vor kurzem nämlich auch ein paar Probleme. ...
3
KommentareKonsolenzugang zu Switch Com1??
Erstellt am 22.03.2017
Ich vermute er wollte uns mitteilen, dass er den Konsolenport seines Switches über einen RS232-USB-Adapter an sein Notebook angeschlossen hat. Scheinbar bekommt er aber ...
8
KommentareErsatz PC mit selben Namen via neuer IP erreichen?
Erstellt am 16.03.2017
Wie schon geschrieben wurde sind zwei Rechner mit dem gleichen Namen im AD nicht so ganz schick. Uns das mit der Namensauflösung hast du ...
12
KommentareFotos vom Android-Handy am Server ablegen
Erstellt am 10.03.2017
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wenn es nur In-House funktionieren muss, dann reicht eine ganz normales Share an einem Server. Zu diesem Share kannst ...
9
KommentareErfahrungswerte Hardwaresupport physikalische Server
Erstellt am 27.02.2017
Frag mal bei TechnoGroup an. Vielleicht können die dir den gewünschten Support anbieten. Das dürfte halt von der genauen Hardware (Typen, Hersteller) abhängen. Manuel ...
16
KommentareCloud Software auf Windows Server
Erstellt am 25.02.2017
Neben dem schon genannten könntest du dir auch Pydio ansehen. Manuel ...
3
KommentareNeue Webseite soll Internetsüchtigen bei Therapiesuche helfen
Erstellt am 06.02.2017
Irgendwie finde ich das ja schon recht paradox Hilfe für Internetsüchtige ausgerechnet im Internet anzubieten. Das ist doch so als würden sich die anonymen ...
2
KommentareMit was reinigt Ihr eure Touchscreens?
Erstellt am 26.01.2017
Brillenputztücher. Die hab ich eh ;-) ...
16
KommentarePerformance bei NTFS-Berechtigungen in Fileserver
Erstellt am 25.01.2017
Ganz klar Möglichkeit 2 weil die Vorteile auf der Hand liegen: Wenn ein Mitarbeiter bei einem Projekt ausscheidet oder neu in ein Projekt hinein ...
11
KommentareIn Outlook nur den Kalender freigeben
Erstellt am 24.01.2017
Leider löst das mein Problem nicht. Wenn ich nur dem Kalender das Recht gebe, taucht das Postfach bei dem Berechtigten User nicht auf. Kann ...
8
KommentareIn Outlook nur den Kalender freigeben
Erstellt am 24.01.2017
ich versuche bei einem User nur den Kalender freizugeben. Wenn ich mich nicht irre funktioniert das was du vor hast nur über den Client ...
8
KommentareProbleme mit Client Software Zugriff auf Windows Server 2012
Erstellt am 21.01.2017
Hast du schon mal getestet was passiert wenn du versuchst eine Verbindung via zum DB-Server aufzubauen. Es kommt dann zwar nicht unbedingt eine Antwort ...
8
KommentareClient aus WSUS ordentlich austragen
Erstellt am 20.01.2017
GPO habe ich eben geprüft, da ist keine Richtlinie für Updates oder WSUS. Mag sein. Fakt ist aber auch, dass ein WSUS selbst nichts ...
8
KommentareWindows Update - WSUS und kein Ende
Erstellt am 18.01.2017
Der WSUS-Bereinigungs-Assistent zickt auch nur noch rum. Kann ich nicht bestätigen. Ich benötige momentan 2 Tage um ein Windows 7 mit allen Updates neu ...
12
KommentareLieferanten auf eigenem Server arbeiten lassen
Erstellt am 13.01.2017
Ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe. Falls ich die Idee richtig einordne sollte sich das mit bspw. mit einem ...
2
KommentareNetzwerkkarte pro Software bestimmen
Erstellt am 11.01.2017
>> Wenn das Ziel der Software immer ein anderes / undefeniert ist dann gehts halt nicht. und genau so ist es Davon war nie ...
19
KommentareNetzwerkkarte pro Software bestimmen
Erstellt am 11.01.2017
hat unser Admin des Tages eine Antwort darauf? Heute mit dem falschen Fuß aufgestanden? und jetzt sag uns doch bitte wie soll Software A ...
19
KommentareNetzwerkkarte pro Software bestimmen
Erstellt am 11.01.2017
wenn du uns jetzt noch sagst- ob und wie die software die richtige route findet Gerne Er hat an seinem PC zwei Netzwerke (bspw.): ...
19
KommentareNetzwerkkarte pro Software bestimmen
Erstellt am 11.01.2017
Eine Software auf dem PC soll daher Netz2 nutzen und alle anderen Netz1 Dann muss auf dem PC manuell eine feste Route in das ...
19
KommentareDruckereigenschaften - Modell und Hersteller editieren
Erstellt am 09.01.2017
Der Service darf nicht einfach Modelle tauschen. Das bedarf zuvor einer Begründung und Genehmigung. Von sich aus tauschen die auch nichts aus. Wir wissen ...
6
KommentareDruckereigenschaften - Modell und Hersteller editieren
Erstellt am 09.01.2017
In den Treiber-INF Dateien kann man dies ändern HmDann müsste ich aber für jedes Druckermodell einen eigenen Treiber kreieren. Von der Wartbarkeit her ist ...
6
KommentareDruckereigenschaften - Modell und Hersteller editieren
Erstellt am 09.01.2017
Du könntest doch einfach das Modell ins Kommentarfeld schreiben? Könnte ich und hab ich auch. Dummerweise zeigen die Client (Win 7) die Kommentare unter ...
6
KommentareWindows Datei-Explorer nach Ordner-Umzug sehr langsam
Erstellt am 03.01.2017
Woran kann das liegen? Vermutlich am veralteten Index Kann man da ggf. einen neuen Dateiindex erstellen? Kann man. Am Server unter Systemsteuerung Indizierungsoptionen Manuel ...
2
KommentareMehrere ISO auf Externe Festplatte (Bootbar)
Erstellt am 27.12.2016
Ich habe ein iodd 2531 Gehäuse. Das macht genau was es soll. ...
9
KommentareOffice Dokumente und PDF-Dateien digital unterschreiben
Erstellt am 19.12.2016
Bei einer Bilddatei mit Unterschrift stellt sich die Frage ob dies ausreichend ist, im Sinne der Nachweispflicht. Wohl eher nicht wenn es rechtsverbindlich sein ...
3
KommentareGutes Monitoringsystem zum Einstieg
Erstellt am 09.12.2016
Wenn das Monitoring auch unter Windows laufen darf empfehle ich PRTG. Zum testen kannst du die Freeware mit 100 Sensoren nutzen oder die 30-Tage-Vollversion ...
12
KommentareAussendienst Datensynchronisierung
Erstellt am 09.12.2016
Workfolders wären eine Idee sofern Windows Server 2012 R2 vorhanden. ...
13
KommentareÄnderung eines Registryeintrages per GPO
Erstellt am 05.12.2016
Mich verwirrt etwas, dass da einerseits HKEY_CURRENT_USER steht andererseits aber auch HKEY_USERS (und darin der Default-User). Schau mal nach, ob der Eintrag beim Default-User ...
15
KommentareWie erkenne ich ein RAID?
Erstellt am 26.11.2016
Sagen wir mal so: Es ist ein RAID-Controller eingebaut. ...
8
KommentarePDF-Formulare mit handschriftlicher Unterschrift
Erstellt am 24.11.2016
ja, im Foxit unter Android funktioniert das. Der kann beliebige Text- oder Freihandanmerkungen. Als Stift funktioniert bspw. der recht gut. ...
19
KommentareWie erkenne ich ein RAID?
Erstellt am 23.11.2016
So wie sich das anhört könnte das ein Raid 1 sein. 12x 450 GB sind in einem RAID 1 niemals 2,1 TB Ich denke ...
8
KommentareOrdner Verteilen
Erstellt am 22.11.2016
Freigaben funktionieren schon mal nicht mit Clients die außerhalb des eigenen Netzes unterwegs sind. Offlineordner genauso wenig wenn die Clients so gut wie nie ...
12
KommentareOrdner Verteilen
Erstellt am 22.11.2016
Ich werfe mal noch WebDAV und einen entsprechenden Client der synchronisieren kann in den Raum. Wenn der Webserver der das WebDAV hosted bei dir ...
12
KommentareNeu Gerät privat gekauft - Hersteller verweigert Gewährleistung
Erstellt am 17.11.2016
Lies BGB §§433 ff Dein Vertragspartner ist der eBay-Verkäufer. Dieser muss grundsätzlich die Gewährleistung übernehmen sofern er diese nicht vor/bei Abschluss der Kaufvertrages wirksam ...
9
KommentareAdministration Alcatel Telefonanlage
Erstellt am 17.11.2016
Aha. Wusste ich noch nicht. Wir haben eine Enterprise bei der geht das halt. ...
7
KommentareErfahrungswerte PC-Ausfallraten
Erstellt am 15.11.2016
Wir setzen bei den Clients Hardware von HP ein. Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern wann ich den letzten Ausfall hatte der nicht ...
14
KommentareAdministration Alcatel Telefonanlage
Erstellt am 15.11.2016
Wenn man weiß wie kann man die OmniPCX auch komplett per Telnet administrieren anstelle des OmniVista. Vorausgesetzt Telnet ist aktiviert. Manuel ...
7
KommentareWelche Treiber kriegt der Druckserver?
Erstellt am 14.11.2016
Dann kannst du nur hoffen, dass der Treiber für ein Client-OS funktioniert. Wie lange machst du den Job eigentlich schon? Nur mal so ...
19
KommentareWelche Treiber kriegt der Druckserver?
Erstellt am 14.11.2016
Ich würde gerne einfach wissen woher man diese .inf Dateie her kriegt. Beim Hersteller. Als Download. In der richtigen Datei. ...
19
KommentareWelche Treiber kriegt der Druckserver?
Erstellt am 14.11.2016
Laserjet 4050? Nicht mehr ganz taufrisch. Für den sollte Windows eigentlich einen Treiber mitbringen. Einfach den Drucker als lokalen Drucker über IP einrichten und ...
19
KommentareWelche Treiber kriegt der Druckserver?
Erstellt am 14.11.2016
sind das die .exe Dateien oder sind es andere Dateitypen? Kommt drauf an. Oft sind auch nur selbst-extrahierende ZIPs im Downloadbereich der Hersteller. Was ...
19
KommentareLAN Netwerk über Patchpanel
Erstellt am 09.11.2016
Im hier "skizzierten" Aufbau müsste das eigentlich etwa so aufgebaut werden: TAE Splitter NTBA ISDN-Bus (oder TKA) und TAE Splitter Patchpanel DSL-Router (WAN) DSL-Router ...
13
KommentareNetzwerkdrucker stört NAS
Erstellt am 08.11.2016
Bist du sicher, dass Drucker und NAS nicht die gleiche IP haben? ...
10
KommentareLAN Netwerk über Patchpanel
Erstellt am 08.11.2016
Meine Frage nun, an was kann es liegen, dass ich kein Internet im kompletten Haus an jeder Buchse habe? Zumindest schon mal daran, dass ...
13
Kommentare