
LACP flapping: Ständig wird ein Port entfernt und wieder hinzugefügt
Erstellt am 13.05.2021
Stell die Ports mal direkt auf 10G. Sind das Kupfer oder Glas Ports? ...
26
KommentareLACP flapping: Ständig wird ein Port entfernt und wieder hinzugefügt
Erstellt am 13.05.2021
Mache IP & Mac. Das ist das was die Ubiquity auch supporten. ...
26
KommentareErfahrungen mit HPE Aruba Switches (Aruba OS)
Erstellt am 11.05.2021
Da lobe ich mir doch meine FS Transciever für 22€ das Stück. Ich habe in meiner Umgebung alle Switche und Server über die Tranceiver ...
21
KommentareLACP flapping: Ständig wird ein Port entfernt und wieder hinzugefügt
Erstellt am 10.05.2021
Das hört sich dich schonmal jut an. Wenn was ist melde dich einfach auch per PN möglich. Grüße und schônen Abend ...
26
KommentareLACP flapping: Ständig wird ein Port entfernt und wieder hinzugefügt
Erstellt am 10.05.2021
Top, sehr schön das freut mich da Licht ins dunkele bringen konnte und es das hoffentlich war. Dann würde ich mich auch über den ...
26
KommentareLACP flapping: Ständig wird ein Port entfernt und wieder hinzugefügt
Erstellt am 10.05.2021
Ja das kommt definitiv zu unerwünschtem Verhalten. Das könnte schon dein Problem sein :/. Was Enterprise Features angeht da bin von Unifi nicht so ...
26
KommentareExchange 2019 als VM?
Erstellt am 10.05.2021
Hallo, Ich kann dir nur bedingt helfen, kann aber sagen ich würde ihn nicht unbedingt mal als physisches Blech einsetzen hat natürlich mit dem ...
9
KommentareLACP flapping: Ständig wird ein Port entfernt und wieder hinzugefügt
Erstellt am 10.05.2021
MSTP ist auch deaktiviert? Ansonsten würde ich es mal so probieren jeweils nur 1 Port zu jedem Switch zu haben, ein administratives herunterfahren der ...
26
KommentareLACP flapping: Ständig wird ein Port entfernt und wieder hinzugefügt
Erstellt am 10.05.2021
Moin, Was ich mir auch vorstellen könnte hatte ich ähnlich schonmal das eine Fehlerhafte Konfiguration von Loop Protection mit disable Timer vorliegt oder ein ...
26
KommentareAqui - Wir möchten den Hasen zurück
Erstellt am 10.05.2021
Hallo aqui, Ich würde mir auch wünschen das du wieder zurück kommst. Auch wenn dein Bashing manchmal gegen HPE nicht gut ist. Aber deine ...
39
KommentareErfahrungen mit HPE Aruba Switches (Aruba OS)
Erstellt am 09.05.2021
Moin, Dafür würde ich dieses Tool hier nehmen das kann das Wunderbar und macht auch direkt Tickets auf bei HPE wenn der Switch nicht ...
21
KommentareErfahrungen mit HPE Aruba Switches (Aruba OS)
Erstellt am 09.05.2021
In dem Aruba Net-Edit kannst du auch normale Aruba OS Switche hinterlegen. Aucb wenn es offiziell nicht supportet ist. ...
21
KommentareErfahrungen mit HPE Aruba Switches (Aruba OS)
Erstellt am 09.05.2021
Servus em-pie, Auf dein Feedback mit den Huawei - Switchen bin ich gespannt und würde mich interessieren. Habe lange mit dem Gedanken spielt mir ...
21
KommentareErfahrungen mit HPE Aruba Switches (Aruba OS)
Erstellt am 09.05.2021
Moin von mir, Ich bin auch Aruba / Comware Fan. Da du ja auch neue Switche mit Aruba OS-CX hast. Ich habe hier fürs ...
21
KommentareOpenVPN - Frage zur Umsetzung
Erstellt am 06.05.2021
Also mein Kenntnisstand aus mehreren teuflischen Konstrukten ist kann gehen muss aber nicht. Beim VPN wird meist nur die DSL-Leitung verwendet, da gibt es ...
14
KommentareOpenVPN mehrere User anmelden
Erstellt am 06.05.2021
Eine Remoteanmeldung geht mit 2 Usern, aber dann wird der lokale User der am Server angemeldet ist abgemeldet. Es dürfen nur 2 maximale Sitzungen ...
5
KommentareOpenVPN mehrere User anmelden
Erstellt am 06.05.2021
Hallo, wie du siehst bezieht sich deine Richtlinie nur auf Windows Server 2003. Windows 10 als OS Variante kann in der Version Professionell/ Enterprise ...
5
KommentareOpenVPN - Frage zur Umsetzung
Erstellt am 06.05.2021
Moin, Wenn du aber Telekom Hybrid nutzt ist leider auch dein gewünschtes VpN Konstrukt raus. Denn die Telekom supportet VPN mit öffentlicher IP nur ...
14
KommentareKurze Frage zu einer Konfiguration eines HPE-Switches
Erstellt am 05.05.2021
Da hast du grundsätzlich recht. Ich finde es aber in manchen Fällen sinnvoll das ich zumindest auf jedem Uplink zum Switch jedes VLAN habe. ...
7
KommentareKurze Frage zu einer Konfiguration eines HPE-Switches
Erstellt am 05.05.2021
Hallo wenn du der Link-Aggregation noch weitere Ports hinzufügen willst in den Config Modus wechseln das Interface der Bridge-Aggregation aufrufen und dann sagen port ...
7
KommentareBelwue stellt alle Dienste für Schulen ein
Erstellt am 01.05.2021
Hallo, Ja leider, die Einstellung der Dienste trifft mich und die Verwaltung unserer Schulen auch. Wir haben hauptsächlich die Internetanschlüsse sowie die Mailplattform genutzt. ...
14
KommentareEmpfehlung: Stapelbarer Switch
Erstellt am 29.04.2021
Hallo, Auch von mir ein Vorschlag in die Runde auch ven aqui ihn nicht toll finden wird. Ich kann dir die Aruba OS-CX Serie ...
22
KommentareFunktionieren keine USB-DVD-RW an Surfaces?
Erstellt am 12.04.2021
Servus, Ich habe bei meinem Surface Book 2 das Verhalten das ein DVD Laufwerk erst erkannt wird sobald sich ein Medium in diesem Laufwerk ...
14
KommentareUnifi Switche verlieren IP-Adresse nach Neustart
Erstellt am 29.03.2021
So kenne ich das auch. Für die Einbindung/ erstmalige Konfig ist ein DHCP von nöten. Ist bei den Kisten leider Work as designed. Dafür ...
14
KommentareMitel OIP Datenschutzeinstellung
Erstellt am 24.02.2021
Hallo, Grundsätzlich geht das ist aber im Normalfall keine Einstellung des OIPs sondern des Mitel uC Server. Habe leider keine Umgebung per Screenshot zur ...
4
KommentareUnifi Mesh WLAN
Erstellt am 10.02.2021
Servus, Kenne das Problem selber bin vor 4 Wochen vor dem selben Phänomenen gestanden. Bin aber ansonsten echt angetan von dem Zeug. Läuft einfach ...
2
KommentareZugriff mittels VNC auf Heimnetzwerk
Erstellt am 10.11.2020
Moin, Wie em-pie geschrieben hat die Portweiterleitung rausnehmen. Wenn du eh schon eine no-ip im Einsatz hast dann kannst du das FritzVPN was ipsec ...
7
KommentareTapi Server Umzug Aastra IntelliGate 2065
Erstellt am 22.07.2020
Moin, Das Problem wird bei dir hauptsächlich die Lizenzthematik sein den bei einem Umzug auf einen neuen Server werden auch gleich neue Lizenzen fällig ...
9
KommentareTapi Server Umzug Aastra IntelliGate 2065
Erstellt am 22.07.2020
Moin Steffen, OffTopic, wir haben die 400er vor zwei Jahren in Betrieb genommen. Bescheidene Anlage macht aber wenn sie Läuft keine Mucken. Nutzt ihr ...
9
KommentareMobileIron mit Apple ohne ABM bzw. DEP nutzlos?
Erstellt am 20.06.2020
Moin, auch von mir ein kleiner Einwurf wir haben das bei uns wie folgt gelöst. Wir haben uns eine VM aufgesetzt mit MacOS Mojave ...
5
KommentareAVM VPN mit Shrew Client
Erstellt am 05.06.2020
Offtopic Jop, zu dem Thema kann ich ein Lied singen. Selbst mit Unitymedia gibt es seit dem Zusammenschluss mit Vodafone vermehrt Probleme mit VPN. ...
12
KommentareWindows Server 2019 VM HyperV zu Proxmox 6.1.8 Bootet nicht?
Erstellt am 20.04.2020
Ich nutze Privat Vmware Esxi aber auch mit Vcenter und allem. Der reine Virtualisierer Esxi gibt es auch als Gratisversion mit ein paar Einschränkungen. ...
7
KommentareWindows Server 2019 VM HyperV zu Proxmox 6.1.8 Bootet nicht?
Erstellt am 19.04.2020
Moin, bei der Fehlermeldung gehe Ich schlicht davon aus das die Promox VM kein Efi aktivert hat denn bei Hyper-V Gen2 ist das Standard. ...
7
KommentareHPE-Aruba: Stacking
Erstellt am 17.04.2020
Die Commander Konfig bleibt erhalten weil die ja den Stackmaster bereitstellt es kommen tatsächlich nur die neuen Member ohne Konfig / mit der Masterconfig ...
11
KommentareHPE-Aruba: Stacking
Erstellt am 17.04.2020
Moin, Ich bin selber im HPE Aruba Umfeld dahoam. Mache es so config sichern dann die zwei Member Switche mit erase startup-config auf Werk ...
11
KommentareHPE 10GB Karte + esxi 6.7 + server 2016
Erstellt am 17.04.2020
Wenn ich mir die vSwitch Konfig anschaue sollte da der Wurm drin sein. ...
17
KommentareHPE 10GB Karte + esxi 6.7 + server 2016
Erstellt am 17.04.2020
Hi, Du brauchst für die separate Karte einen separaten vSwitch sonst ist sie im selben Netz. Bitte unter Netzwerk einen neuen vSwitch anlegen mit ...
17
KommentareHPE 10GB Karte + esxi 6.7 + server 2016
Erstellt am 16.04.2020
Hallo, was sich für mich komisch anhört du hast das alles eingebunden. Dabei auch beachtet das ein vmSwitch in Vmware eingerichtet wurde oder reichst ...
17
KommentareVLAN mit Cisco SG350 und FritzBox funktioniert nicht
Erstellt am 15.04.2020
Hallo, du hast einen DHCP Helper konfiguriert für die betreffenden VLAN´s? Welches Gateway verteilst du im 10.10.10.x Netz? Sollte 10.10.10.1 sein. DNS entweder deine ...
12
KommentareExchange Online + On-Prem AD ergibt Hybrid, oder doch nicht
Erstellt am 08.04.2020
Moin, Soweit mir bekannt ist brauchst du immer einen lokalen Exchange da sonst beim entfernen des letzten Exchanges die Attribute wegfliegen und somit kein ...
10
KommentareWer setzt im Büro ein Zugangskontrollsystem ein, das per Chip sowohl Türen als auch Rechner sperrt?
Erstellt am 12.03.2020
Moin, wir haben bei uns in der Firma die Zutrittskontrolle von Kaba und dessen Schließsystem Mifare mit den Wireless Schließzylindern und Wireless Clever. Eine ...
7
KommentareSpeedport Hybrid für O2 LTE Sim umprogrammieren?
Erstellt am 09.02.2020
Auch von der Kiste würde ich die finger lassen. Mehr als Gruselig die Teile. Entweder einen Mikrotik was die beste wahl ist oder eine ...
7
KommentareMac OS X Catalina Update inkl Patcher
Erstellt am 31.01.2020
Moin, ich meine du musst wie bei fast allen Patchern eine neu Installation machen. Ich würde beim nächsten Clean-Install Analog ein System mit Clover ...
5
KommentareExchange Server 2013 CU22 - Domänen-Admin Vollzugriff auf alle Postfächer
Erstellt am 09.01.2020
Hallo certifiedit, vielen Dank für deine Antwort, sie ist leider für mich nicht brauchbar. War aber klar das dass Thema Datenschutz kommt. Ist in ...
3
KommentareUniFi AP AC Pro wenig Durchsatz
Erstellt am 14.12.2019
Wie weit sind den die 2 aps auseinander? Ich denke ein sauber positionierter AP könnte schon reichen. ...
14
KommentareMesh Netz für Firmengelände
Erstellt am 30.10.2019
Hallo, Ansonsten kann ich Aerohive empfehlen einmal eingerichtet melden sich alle Geräte am lokalen Master oder in der Cloud. Haben hier knapp 60 Ap‘s ...
5
KommentareBandlaufwerk stromlos machen
Erstellt am 10.10.2019
Hi, bevor du die Kiste aufschraubst, geht auch Kiste herunterfahren. Stecker der PSU‘s ziehen kurz warten wieder einstecken und booten. Grüße ...
5
KommentareAruba mit Intel Tranciever und DAC
Erstellt am 10.09.2019
Moin, das gilt meines Wissens für beides. Was ich aber festgestellt habe wenn du eine zertiziertes Kabel für den Switch hast das besser läuft. ...
6
KommentareDL380p bootet nicht mehr durch. Mainboard LED Beschreibung?
Erstellt am 05.09.2019
Ist es eine Dual Sockel Maschine? Wenn ja mal eine CPU ausbauen + ein RAM-Riegel sollte zum testen erstmal reichen. Damit kommt er normal ...
11
KommentareDL380p bootet nicht mehr durch. Mainboard LED Beschreibung?
Erstellt am 05.09.2019
Moin, Nach der vorderen LED´s kannst du dich auch im manuell dran halten das grentzt es meist schonmal ein. An das iLO Interface ein ...
11
Kommentare