
Devolutions Remote Desktop Manager - bin begeistert!
Erstellt am 18.12.2024
Das kann ich unter MAC und Windows ebenfalls bestätigen. Unter Linux jedoch nicht 8- Gruß Marc ...
15
KommentareDevolutions Remote Desktop Manager - bin begeistert!
Erstellt am 17.12.2024
Nabend. Ich nutze das Teil seit mehreren Jahren privat und hab es auch auf der Arbeit "eingeschleppt". Dort haben wir dann drei Team Lizenzen auf ...
15
KommentareServer 2016 - plötzlich auftretene McAfee DLP Fehler fcags.exe
Erstellt am 17.12.2024
Da wird dann dem Dienst irgendetwas nicht schmecken. Kannst du McAfee neu starten und schauen, ob die Fehler weiterhin in die Ereignisanzeige gespült werden? Wie ...
7
KommentareGigabit symmetrisch - trotzdem nur 12 Mbit pro sec via RDP
Erstellt am 17.12.2024
Moin. Welche Firewalls sind denn an beiden Standorten vorhanden? Falls es AVM Fritten sind, zwischen den beiden mal einen Wireguard Tunnel aufbauen. Damit solltest du ...
7
KommentareServer 2016 - plötzlich auftretene McAfee DLP Fehler fcags.exe
Erstellt am 16.12.2024
Nabend. Ist denn ein McAfee Produkt installiert? Eventuell noch Überbleibsel einer vergangenen Deinstallation. Gibt es einen aktiven/inaktiven Dienst oder Agent mit dem Namen? Gruß Marc ...
7
KommentareAktuelle NAS Empfehlung
Erstellt am 15.12.2024
Wie schon oben erwähnt: Damit ist ein guter Einstieg zu bewerkstelligen. Dazu dann diesen Hobel für die Datensicherung: Mit Festplatten, je nachdem ob SSD oder ...
58
KommentareAktuelle NAS Empfehlung
Erstellt am 15.12.2024
Mahlzeit. +1 für Synology. Wir haben aktuell eine 3621RPxs angeschafft. Dort schlummern 80 TB für diverse, zusätzliche Datensicherungen und als Datengrab für ein paar Abteilungen ...
58
KommentareGoogle Chrome - Tabs automatisch wechselnd
Erstellt am 12.12.2024
Nabend. +1 für Revolvertab Erweiterung für Chrome. Das klappt stabil und zuverlässig. Haben das auf mehreren Digital Signage Monitoren laufen. Gruß Marc ...
6
KommentareQNAP, vSwitch und VLANs für Container
Erstellt am 12.12.2024
Auch kein Hallo. Kannst du bitte noch teilen, warum das jetzt doch geht? Dann würden Andere, welche hier auf diese Fragestellung stoßen und ein ähnliches ...
3
KommentareLDAP-Verbindung Fehler 3079
Erstellt am 08.12.2024
Mahlzeit. Gibt es eine interne Zertifizierungsstelle? Wurde LDAPS implementiert? Steht in der Meldung in der Ereignisanzeige die Quelle? Ansonsten mal einen Netzwerkmitschnitt am DC abgreifen ...
4
KommentareE-Rechnung per MS-Access
Erstellt am 07.12.2024
Sischer dat 8- Siehe nachstehende Bilder: Gruß Marc ...
22
KommentareE-Rechnung per MS-Access
Erstellt am 07.12.2024
Nabend. Damit kann man eRechnungen als qualifiziertes PDF oder als XML erzeugen: Mit dem Muster der XML Datei könnte man sicher etwas anfangen. Wie viele ...
22
KommentareFestplatte verkleinern
Erstellt am 06.12.2024
Moin. Vorher eine Datensicherung erstellen. Gparted ISO auf USB Stick bringen, Maschine davon starten und die gewünschte Partition verkleinern. Es kann sein, je nach Anordnung ...
31
KommentareVEEAM BuR Offsite Backup
Erstellt am 03.12.2024
Moin zusammen. Das ist hier die wichtige Frage, wenn keine Bänder oder mobile Festplatten hin- und hergetragen werden sollen. Denn der Upload bei der beschriebenen ...
15
KommentareMailarchiva mit IMAP-Mailboxen - Erfahrungen und GoBD?
Erstellt am 25.11.2024
Moin. @Globetrotter danke fürs Teilen. Das ist auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Viel Erfolg bei der Lösungsfindung. @jstar5588 es kann nicht schaden, den Prüfern ...
8
KommentareMailarchiva mit IMAP-Mailboxen - Erfahrungen und GoBD?
Erstellt am 24.11.2024
Mahlzeit. Bei uns werden alle Benutzer- und Shared-Postfächer eingehend und ausgehend archviert (ca. 250 in Summe). Funktionspostfächer, wie irgendwelche Monitorings nicht, da deren gesendeten Mails ...
8
KommentareWindows Server Sicherung Restore - Möglichkeiten
Erstellt am 24.11.2024
Moin. Genau dafür ist die CE von Veeam sehr gut geeignet. Veeam CE auf dem Host zu installieren ist nicht unbedingt "Best Practice", aber in ...
27
KommentareExchange u. Defender Online Benachrichtigungseinstellungen - wo sind die hin?
Erstellt am 18.11.2024
Nabend. Ich bin damals bei der Erstellung diesem Leitfaden gefolgt: Im Prinzip also im Security Admin Center. Mit diesem Umgestelle seitens MakroSh*t und seinen Admin ...
7
KommentareWelcher Switch, 2.5-5-10GBps?
Erstellt am 11.11.2024
Link Aggregation bedeutet ausschliesslich, dass dem "Server" mehr Bandbreite zur Verfügung steht, welche auf alle Clients aufgeteilt werden. Es erhöht nicht den maximalen Durchsatz. Man ...
22
KommentareSNMP - eMail einrichten für Störungen
Erstellt am 11.11.2024
Nabend. +1 für Zabbix und Co. für das Monitoring und eventuell zusätzlich noch Graylog als Syslog Server. Lässt sich schnell aufsetzen, ist gut dokumentiert und ...
12
KommentareWelcher Switch, 2.5-5-10GBps?
Erstellt am 05.11.2024
Moin @ironblader: Die Fritzbox kann auch Wireguard. Layer 3 ist für dich ja wahrscheinlich uninteressant, es sei denn das Routing soll über den Switch laufen. ...
22
KommentareNetzwerkproblem
Erstellt am 30.10.2024
Nabend. Gibt es einen Grund, warum der Switch nicht an der Fritzbox hängt und alle anderen Geräte am Switch? Sind die Drucker und der PC ...
9
KommentareUnify USW Flex mini Switch nach Firmware-Update immer noch die alte Version
Erstellt am 29.10.2024
Der Switch hat ja echt keinen SSH Zugang :( Dann hat das Gerät vielleicht einen Defekt. Ist das Verhalten gleich, auch nach einem Werks-Reset? Gruß ...
7
KommentareUnify USW Flex mini Switch nach Firmware-Update immer noch die alte Version
Erstellt am 29.10.2024
Mahlzeit. Wie hast du den Switch aktualisiert? Mittels Controller (selbst gehostet oder UDM)? Sonst setze das Gerät mal auf Werkseinstellungen zurück, melde dich via SSH ...
7
KommentareUmfrage im Rahmen meiner Masterarbeit
Erstellt am 26.10.2024
Mahlzeit. Wie @DivideByZero schon anmerkte sind die Fragen teils widersprüchlich. Bitte hier für zukünftige Fragebögen vorher ein paar Meinungen aus dem privaten und geschäftlichen Umfeld ...
13
KommentareBestimmten Benutzern einer Domäne erlauben das SIe Ihre Netzwerkeinstellungen än
Erstellt am 25.10.2024
Lade mal ein paar Screenshots der GPO Einstellungen im Detail hier hoch. So ganz versteht man nicht, wo das klemmen soll. @LukeSkyrouter: Ist bei dir ...
26
KommentareBestimmten Benutzern einer Domäne erlauben das SIe Ihre Netzwerkeinstellungen än
Erstellt am 25.10.2024
Ist notiert, danke für den Hinweis. Gruß Marc ...
26
KommentareMacht ihr externe Pentests? Wie oft? Was kostet es? Welchen Anbieter?
Erstellt am 25.10.2024
Mahlzeit. Wir werden aktuell einmal jährlich einen physischen Pentest durchführen lassen. Die externe Angriffsfläche ist ja eher uninteressant, es sei man ist so bräsig und ...
13
KommentareBestimmten Benutzern einer Domäne erlauben das SIe Ihre Netzwerkeinstellungen än
Erstellt am 25.10.2024
Wurde sich ab- und wieder angemeldet? Für solche Änderungen müssen sich Benutzer*innen meist einmal neu am PC anmelden. Gruß Marc ...
26
KommentareNützliche Anwendungen Homeserver, HomeLab
Erstellt am 25.10.2024
Morschen. Bei mir rennt ein Minisforum HM90 und auf diesem läuft XCP-NG (XenServer Fork aus Frankreich). Darauf laufen: - Unifi Controller, - XenOrchestra (Verwaltungs-VM des ...
27
KommentareMit Wireguard VPN zu All-inkl. Netzlaufwerk verbinden
Erstellt am 25.10.2024
Mahlzeit. Bietet dein Produkt denn den Zugriff mittels beispielsweise WebDAV überhaupt an? Wie ist dein Wireguard konfiguriert (Tunnel ALL oder Split-DNS)? Gruß Marc ...
15
KommentareBestimmten Benutzern einer Domäne erlauben das SIe Ihre Netzwerkeinstellungen än
Erstellt am 25.10.2024
Moin. Du musst die betreffenden Benutzer*innen in die lokale Gruppe "Netzwerkkonfigurations-Operatoren" hinzufügen. Dann dürfen die Benutzer*innen an den entsprechenden Arbeitsplätzen die Netzwerkeinstellungen ändern. Gruß Marc ...
26
KommentareServer 2022 CPU Takt bleibt nicht hoch
Erstellt am 24.10.2024
Morschen. Eventuell ist das Intel DPTF verantwortlich. Schau mal in der Ereignisanzeige nach dem Ergebnis 256. Bei mir hatte ein Server ähnliches Verhalten gezeigt. Allerdings ...
3
KommentareLWL Switch 10G gesucht
Erstellt am 24.10.2024
Mahlzeit. Der Cisco 1300er könnte prinzipiell alles geforderte: Bei den Mikrotik Geräten sollte man aber wissen, dass L3 Funktionen zwar gegeben, aber nicht wirklich performant ...
12
KommentareMDM gesucht
Erstellt am 23.10.2024
Das hier ist mir neulich untergekommen: Wir haben zum Test eine handvoll Geräte dort ins Test-Szenario eingebunden und waren von der Geschwindigkeit und Funktionalität begeistert. ...
9
KommentareEntra Conditional Access mit dynamischen IPs möglich?
Erstellt am 23.10.2024
Morschen. +1 für Device Compliance. Alles andere ist Gefrickel und muss entsprechend "gewartet" werden. Gruß Marc ...
9
KommentareBaracuda NG F100 (FW-6436-BA1)
Erstellt am 14.10.2024
Moin. Die Informationslage ist dürftig. Das Gerät hat doch einen Reset-Knopf. Büroklammer aufbiegen oder Smartphone-SIM-Pin nehmen und dort sanft reindrücken. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, ...
6
KommentareMDM gesucht
Erstellt am 10.10.2024
Es ist möglich die Android Geräte automatisch in einem Wartungsfenster aktualisieren zu lassen. Die App Updates funktionieren mit unterschiedlichem Erfolg. Gruß Marc ...
9
KommentareRaid-Controller LSI 9340-8i defekt Notfall
Erstellt am 09.10.2024
Nabend @DCFan01. Einen SuperGAU gibbet ja strenggenommen nicht 8- Auf den Festplatten liegt die RAID Konfiguration. Solltest du einen baugleichen Controller einbauen, müsste die Konfiguration ...
10
KommentareMDM gesucht
Erstellt am 09.10.2024
Nabend. Wir setzen das Sophos Cloud MDM ein. Auch hier kann man Apps für Android oder iOS gezielt freigeben. Das Thema Virenscanner sehe ich so, ...
9
KommentareWechsel von WSUS zu Intune
Erstellt am 09.10.2024
Moin zusammen. Wenn du mit ASAP bis 2034 meinst, dann geht das in Ordnung 8- Ansonsten @JeekJeek die Gruppenrichtlinie, wenn vorhanden, deaktivieren und entsprechend auf ...
5
KommentareWindows Server 2019 Fehler 0x80070003 Kumulatives Update
Erstellt am 06.10.2024
Mahlzeit. Hier gibt es ein paar mögliche Lösungsansätze: Welches Antivirus-/EDR/XDR-Programm kommt denn zum Einsatz? Mal im abgesicherten Modus das Update versucht zu installieren? Update vorher ...
5
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 06.10.2024
Sind denn die Netzwerk-Einstellungen der Gerätschaften fest verdrahtet oder änderbar? Bezüglich der Regeln ist es ja so, dass zunächst nach der Installation nur das PFSense ...
29
KommentareOffice 365 Umgebung mit mehreren Usern und PCs - Lösung gesucht
Erstellt am 06.10.2024
Absolut +1. Die genauen Anforderungen, Rahmenbedingungen und das Budget sind ja nicht wirklich bekannt, daher mein Vorschlag ins Blaue 8- Gruß Marc ...
8
KommentareOffice 365 Umgebung mit mehreren Usern und PCs - Lösung gesucht
Erstellt am 05.10.2024
Hi. Was ist denn an Hardware vorhanden? Sind Windows Standard Lizenzen im Bestand? Gibt es ein AD oder sind alle PC in einer Arbeitsgruppe? Ansonsten ...
8
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 05.10.2024
Wie sind denn die Schnittstellen der PFSense angeschlossen? Wie viele physische Netzwerkkarten hat diese? Sind die VLANs auf dem Switch-Port entsprechend tagged konfiguriert, welcher zur ...
29
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 05.10.2024
Nabend. Kannst du mal skizzieren, wie was angeschlossen ist? Also welcher Port der PFSense auf welchem Switchport landet und wie dieser konfiguriert ist. Gruß Marc ...
29
KommentareUnifi und Sophos in einem Netzwerk
Erstellt am 02.10.2024
Auf jeden Fall reicht das aus, wenn nicht noch 20 andere Geräte pro Switch Strom haben wollen 8- Das ist prinzipiell auch nicht falsch. @maretz ...
11
KommentareUnifi und Sophos in einem Netzwerk
Erstellt am 02.10.2024
Moin. Kannst du mal eine Skizze des Netzwerks mit IP Adressen hochladen? Prinzipiell sollten sich die AP der Hersteller nicht gegenseitig in die Suppe spucken. ...
11
Kommentare10G Rj45 NIC für HPE DL380 G10 und DL20 G11
Erstellt am 26.09.2024
Dann würde ich das so machen, wie @StefanKittel schrieb. Bei unter 10m Entfernung > DAC, ansonsten LWL. Aber sowas von. Die generischen FS.com Module passen ...
12
Kommentare