
Guter RAM für mein Mainboard GA-Z77-DS3H (rev. 1.0) rev. 1.1
Erstellt am 11.09.2017
Moin, die Frage hast du dir doch selbst beantwortet. Die Idee einen einzelnen Riegel zu nehmen ist i.o. Einen Marken Hersteller zu nehmen ist ...
5
KommentareBridge Mode auf Fritzbox 5490 aktivieren
Erstellt am 11.09.2017
Sollte die Einwahl bei nem Glasfaser Anschluss ebenfalls so funktionieren bleibt nur noch die Frage ob die Box dies unterstützt. ...
5
KommentareBridge Mode auf Fritzbox 5490 aktivieren
Erstellt am 11.09.2017
Moin, bei mir läuft ne 7390 im Bridgemode. Ich habe festgestellt, wenn man keine Konfiguration vornimmt (also bsp. ein reset durchführt) läuft die Fritzbox ...
5
KommentareZugriff auf C im Heimnetzwerk nicht möglich
Erstellt am 08.09.2017
Moin, leg für sowas einfach nen eigenen User an, der bei allen gleich ist (z.b. "Share"). dann gibts dem noch überall die gewünschten NTFS-Rechte ...
34
KommentareFRITZ!fon: Protokollfehler Ebene 1
Erstellt am 08.09.2017
Hast du die UC von Alcatel installiert oder wie? (Pimphonie oder der kram von der OXE?) Solltest du nun versuchen den Fritzbox Phone Client ...
23
KommentareFRITZ!fon: Protokollfehler Ebene 1
Erstellt am 08.09.2017
Moin, hilfreich zur Lösung wäre hier eine Skizze wie dein Hardwareaufbau ist und welche Hardware du verwendest. Desweiteren zeigt ein Fehler auf Ebene 1 ...
23
KommentareWie füge ich den plötzlich fehlenden Dienst "Windows-Aktivierungstechnologie" wieder hinzu?
Erstellt am 08.09.2017
Moin, schieb über die Installation mal ein InPlace Upgrade. Danach sollte alles wieder gehen. Gruß Spirit ...
10
KommentareHandyortung mit Protokoll oder Logdatei
Erstellt am 08.09.2017
Moin, wie siehts denn mit de Google DeviceManagement aus? Dort ist eine Manuelle Ortung möglich. Gruß Spirit ...
4
KommentareWindows Server, Fritzbox IP Konflikte
Erstellt am 07.09.2017
Was für eine Fritzbox, welche Version, nutzt du eigentlich? Ich habe mal überlegt, bei mir ist die Konstellation ähnlich und ich habe da keine ...
10
KommentareWindows Server, Fritzbox IP Konflikte
Erstellt am 04.09.2017
Moin, das löst doch nicht dein Problem. Kann es sein, das auf der Fritte auch noch der DHCP Server aktive ist? Doppelte Adressen lassen ...
10
KommentareWindows 10 mit Ryzen Problem
Erstellt am 02.09.2017
Moin, deine Frage lässt sich einfach beantworten. Der Taskmanager kann alle Kerne einzeln anzeigen. Allerdings willst du ja eigentlich genau wissen welcher Prozess die ...
10
Kommentare3Com 4200G Einrichtung
Erstellt am 01.09.2017
Moin, kann man hier nicht einfach ne Konfig von dem Ding ziehen. Hier hochladen und einer passt die eben an? Im Anschluss dann einfach ...
14
KommentareHYPER-V Server 2016
Erstellt am 01.09.2017
Moin, bei der manuelle Konfiguration müssen doch die Gegenstellen explizit eingetragen werden. Oder liege ich da falsch? auf client: enable-wsmancredssp -role client -delegatecomputer srv-hyp ...
14
KommentareWin 10 neu instalieren auf ssd (Partition gelöscht)
Erstellt am 31.08.2017
Machs dir einfach und schließe nur die 1TB Platte und die SSD an. Aber du wirst mit 64GB wenig freude haben! Das Tool ist ...
13
KommentareWin 10 neu instalieren auf ssd (Partition gelöscht)
Erstellt am 31.08.2017
Moin, das ist ganz simpel. Boote von der 1TB Platte und installier dir DriveClone: Die Partition darf allerdings nicht größer als die SSD sein. ...
13
Kommentare2 Monitorbilder bei Windows 7 per Remotedesktop übertragen?
Erstellt am 17.08.2017
Das weiß ich gerade nicht. Kannst aber auch ganz leicht zwischen zwei virtuellen Maschinen testen. Ansonsten setzt ich mich ggf. morgen Abend noch mal ...
5
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 17.08.2017
Ist mir gerade auch aufgefallen, ich habs korrigiert. Danke ;) ...
37
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 17.08.2017
Ne ne, lest noch mal. L3 Switche können dies schließlich! ...
37
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 17.08.2017
Darauf wollte ich hinaus, mir ist kein "nicht L2/L3" Switch bekannt der VLans durchschleift! ...
37
Kommentare2 Monitorbilder bei Windows 7 per Remotedesktop übertragen?
Erstellt am 17.08.2017
So, getestet und ich habe festgestellt das die Gegenstelle ein W7 Ultimate sein muss. Ansonsten wird nur ein Monitor verwendet. ...
5
Kommentare2 Monitorbilder bei Windows 7 per Remotedesktop übertragen?
Erstellt am 17.08.2017
Moin, die Konfiguration hierzu wird am Client vorgenommen. Einfach beim Aufbau der RDP Session unter Anzeige schauen ob dort der Punkt alle Monitore verwenden ...
5
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 17.08.2017
Nein, die Pakete werden verworfen da quasi corrupted. ...
37
KommentareNetzwerkzugriff auf NAS-Laufwerk via Hostname auf einem SBS2008 nach Stromausfall nicht mehr möglich
Erstellt am 16.08.2017
Ist diese Freigabe nun auf dem SBS2008 oder woanders? bei dem Tema der Anmeldedatenverwaltng musst du auf dem Client schauen! ...
13
KommentareNetzwerkzugriff auf NAS-Laufwerk via Hostname auf einem SBS2008 nach Stromausfall nicht mehr möglich
Erstellt am 15.08.2017
Bei na Windows Freigabe ist dies der Fall. Auf nem Linux NAS nicht zwingend, hier kann auch auf das Grundverzeichnis verwiesen werden. ...
13
KommentareNetzwerkzugriff auf NAS-Laufwerk via Hostname auf einem SBS2008 nach Stromausfall nicht mehr möglich
Erstellt am 15.08.2017
Moin, bau dir die Zuordnung einfach im DNS. Dann tritt das Problem nicht mehr auf. Desweiteren hört sich das für mich wie ein Problem ...
13
KommentareQNAP NAS - USB Gerät durchschleifen VM für TVHEADEND
Erstellt am 13.08.2017
Moin, dein USB Stick wird also in der VM erkannt? Dann musst du diesen auch im TVBackend anlegen bevor er dort sichtbar wird. Solltest ...
4
KommentareAPC Network Shutdown - Server wieder hochfahren
Erstellt am 12.08.2017
Schreib mal bitte welche Karte du genau verbaut hast. (Version, Softwarestand usw.) Ich weiß leider nicht wann ich dazu komme dir ein Feedback zu ...
15
KommentareKleiner Test auf Win10 - bitte um Teilnahme
Erstellt am 11.08.2017
Gut erkannt, ich bin total platt! ;) Nun denn, unter "Users" gibt es so kein "Default". Wird zumindest nicht angezeigt. ...
35
KommentareVlan zwischen fritzbox
Erstellt am 11.08.2017
Moin, kurz und rudimentär: Die Fritzbox kann keine Vlans verwalten und somit müsstest du die Vlans untagged auf die Switch ports legen. Somit muss ...
10
KommentareKleiner Test auf Win10 - bitte um Teilnahme
Erstellt am 11.08.2017
Okay, ich nehme es zurück. Wenn ich mich allerdings in dem Verzeichnis befinde und ein "dir" fordere kommt dies: ...
35
KommentareKleiner Test auf Win10 - bitte um Teilnahme
Erstellt am 11.08.2017
Moin, habs gerade auf nem frischen 1607 getestet, das Verzeichnis wird ohne Fehler nicht erstellt. Auf dem System sind keine Updates installiert. Gruß Spirit ...
35
KommentareAPC Network Shutdown - Server wieder hochfahren
Erstellt am 08.08.2017
Moin, ich nehme an das die USV nur dazu da ist, die Server sauber runter zu fahren. Die Karte hat meines Wissens nach eine ...
15
KommentareOpenMediaVault: NTFS-Dateisystem wird nicht erkannt
Erstellt am 07.08.2017
MGR ist kein Problem, so wie bei deiner Externen Platte nehme ich an. GPT wird von Linux derweil meine ich nicht unterstützt und folglich ...
13
KommentareHyper-V verschieben
Erstellt am 07.08.2017
Moin, Verschieben geht doch eh nicht ohne weiteres, wenn der neue Hyper-V Host nicht schön mit allem in einer Domain hängt. Alleine dazu wäre ...
11
KommentareOpenMediaVault: NTFS-Dateisystem wird nicht erkannt
Erstellt am 07.08.2017
Sind das GPT Partitionen? ...
13
KommentareOpenMediaVault: NTFS-Dateisystem wird nicht erkannt
Erstellt am 07.08.2017
Moin, wenn vorher ein SoftwareRaid auf den Platten konfiguriert gewesen ist wird das Dateisystem beim Einbinden nicht erkannt. Ansonsten sollte beim Einbinden NTFS erscheinen. ...
13
KommentareFestplatten clonen in Win 2012 R2 ohne den Server herunterzufahren
Erstellt am 06.08.2017
Moin, deine Aussage ist ein wenig widersprüchlich. Womit würdest denn die Platte "Clonen" wenn du den Server herunter fahren würdest und das ohne die ...
11
KommentareEtwas ungutes in windows 10
Erstellt am 06.08.2017
Moin, Entschuldige, aber muss man etwas nehmen um deine Frage zu verstehen? Hast du ein Problem beim Auswurf von externen Laufwerken? Gruß Spirit ...
10
KommentareServer 2008 32bit auf 2016 64bit Migration
Erstellt am 04.08.2017
Was für einen DNS Server hast du denn bei dem neuen DC konfiguriert? Ohne lässt er sich doch eigentlich nicht einrichten. Ist der DNS ...
6
KommentareServer 2008 32bit auf 2016 64bit Migration
Erstellt am 04.08.2017
Moin, ich selbst habe dies noch nicht gemacht. Allerdings wird die nächste Antwort wohl eine ähnliche sein. -Richte auf dem neuen Server 2016 den ...
6
KommentareIP Telefon verliert in unregelmäßigen Abständen die Verbindung und startet neu
Erstellt am 03.08.2017
Das ist kein Problem, hast du das OMC Tool irgend wo rumfliegen und kannst die Konfig von der TK laden? ...
18
KommentareIP Telefon verliert in unregelmäßigen Abständen die Verbindung und startet neu
Erstellt am 03.08.2017
Dann poste mal den Teil vom Ereignislog wenn das Telefon rausfliegt. ...
18
KommentareEinrichtung eines Rechtesystems bei Teamspeak 3
Erstellt am 01.08.2017
Das ist ein guter Anhaltspunkt ;). Versuchs mal hiermit: Aus meiner Sicht gut Verständlich. ...
4
KommentareEinrichtung eines Rechtesystems bei Teamspeak 3
Erstellt am 01.08.2017
Moin, Ist doch nicht schwer, immer nach der Devise gehen: hohe Nummer großer "***". Das was du dir merken musst ist, welche Gruppe hat ...
4
KommentareIP Telefon verliert in unregelmäßigen Abständen die Verbindung und startet neu
Erstellt am 01.08.2017
Interessant ist ob es nun ne OXE oder OXO ist. Sind Switche und welche dazwischen? Sind QoS Optionen aktive? Ist das Netz separiert? Release ...
18
KommentareIP Telefon verliert in unregelmäßigen Abständen die Verbindung und startet neu
Erstellt am 01.08.2017
Naja, komplett kann man einen Endgeräte defekt nicht ausschließen. Welches Release fahrt ihr denn auf der Anlage? ...
18
KommentareIP Telefon verliert in unregelmäßigen Abständen die Verbindung und startet neu
Erstellt am 01.08.2017
Moin, was passiert denn am Telefon? Ich nehme an, dass dieses die Verbindung zur TK verliert. An dieser Stelle würde ich erstmal nen Rechner ...
18
KommentareOrdner als Netzwerklaufwerk freigeben - wie sicher ist das?
Erstellt am 31.07.2017
Moin, nun ja. Das hier ist ein Administrator Forum. Kurz um, beitreibt ihr das Netzwerk "Zuhause" bzw. Privat? Oder habt ihr irgend einen Tunnel ...
9
KommentareHyper-V Server 2016 im Hyper-V-Management einbinden
Erstellt am 29.07.2017
schreib anstatt domain -> fritz.box Ist doch logisch. Oder du maps eben ganz selbstverständlich die IP auf den Server Namen. ...
14
KommentareHyper-V Server 2016 im Hyper-V-Management einbinden
Erstellt am 29.07.2017
Moin, du musst zusätzlich noch einige Dinge eintragen. Unter anderem in der hosts Datei den DNS Name der IP zuordnen, soweit du nur die ...
14
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D