
Wie findet ein Windows(AD)-Client seinen zuständigen Domänencontroller?
Erstellt am 09.06.2023
Ich eigentlich auch, aber ich finde keinen Beleg dafür. Wie gerade schon erwähnt würde alles andere aber keinen Sinn ergeben und man könnte keine DMZ ...
16
KommentareWie findet ein Windows(AD)-Client seinen zuständigen Domänencontroller?
Erstellt am 09.06.2023
Okay, ich habe mir das gerade folgende MS Artikel angeschaut. Demnach ist geht es hier tatsächlich nur darum, den Traffic auf die Sites zu beschränken. ...
16
KommentareLayer 3 ACL Verhalten
Erstellt am 09.06.2023
Moin, dein Problem besteht darin, dass die ACLs stateless sind. Daher müssen auch die Antwortpackete zugelassen werden. Dein Vorgehen funktioniert so nur mit einer statefull ...
9
KommentareWie findet ein Windows(AD)-Client seinen zuständigen Domänencontroller?
Erstellt am 09.06.2023
Genau, ich hätte jetzt auch darauf getippt, das die Sites nicht korrekt gepflegt sind. Es müssen im normal Fall nicht alle DCs erreichbar sein. Wobei ...
16
KommentareDomainadmin hat keine Rechte für control.exe
Erstellt am 09.06.2023
Mir ist heute, nach dem ich deinen Beitrag nochmal gelesen habe, aufgefallen, dass solche Probleme auch beim 2016er Server auftraten. Auch nur bezogen auf die ...
31
KommentareHandling Firewall am Hauptstandort
Erstellt am 09.06.2023
Also wenn es doch zwei Brandabschnitte sind, macht es immer Sinn. Auch wenn du eine USV an den Geräten hast. Diese kann ebenfalls ausfallen. Mein ...
26
KommentareHandling Firewall am Hauptstandort
Erstellt am 09.06.2023
Aber das ist doch gerade optimal dafür. Ich betreibe einen unserer Fortinet Cluster gerade genau so. Die zweite WAN Anbindung ist auch so rüber geführt ...
26
KommentareOpenWRT lässt sich nicht auf Router installieren
Erstellt am 08.06.2023
In dem du deinem Rechner diese zuweist ;) ...
8
KommentareDSL Anschluss (only Internet) und Telefonie per SIP über Easybell?
Erstellt am 08.06.2023
Moin, keine Ahnung ob eine Fritzbox das kann. Rein technisch geht das mit Vodafone und Easybell. Gruß Spirit ...
4
KommentareDebian 9 Update nach Ende von LTS
Erstellt am 08.06.2023
Moin, aus dem Bauch heraus würde ich das Repo auf die neue LTS Version ändern. Das heißt die APT Source Links umstellen. Allerdings ist das ...
5
Kommentare10 Port Gigabit Switch mit PoE
Erstellt am 07.06.2023
Moin, hast du diesen schon gesehen? Ich glaub es ist günstiger den zu nehmen und zwei Mikrotik 1G Transiver rein zu schieben. Die kosten vielleicht ...
5
KommentareHandling Firewall am Hauptstandort
Erstellt am 07.06.2023
Moin, nur eine Büchse zu kaufen ist da echt sparen am falschen Ende. Ein active-passive HA Cluster sollte die erste Wahl sein da wir hier ...
26
KommentareGestohlene iPads orten - Apple School Manager
Erstellt am 07.06.2023
Moin, wenn die "Wo ist" Funktion nicht per MDM aktiviert wurde, sehe ich da keine große Chance. Wichtig ist, diese als gestohlen zu melden. Gruß ...
10
KommentareDNS Eintrag für Fremdfirma
Erstellt am 02.06.2023
Moin, mich regt das Thema genau so auf wie die anderen Kollegen. Ich bekomme mindestens einmal die Woche so eine Anfrage auf den Tisch und ...
29
KommentareNach Server Inplace-Upgrade (2019 2022)- immer noch alte Version
Erstellt am 02.06.2023
Auch nicht schlecht. Ich habe letztens auch den falschen Server neu gestartet und mich gewundert, wieso die Kiste nicht wollte. ...
12
KommentareWozu ist die Fortigate DMZ-Interface-Rolle gut?
Erstellt am 01.06.2023
Moin, ich interpretiere die "Rolle" eher so, dass auf Basis dieser Deklaration Regeln erstellt werden können. Das müssten dann auch globale Regeln sein. Eine spezifische ...
4
KommentarePfSense Community Version - Upgrade auf Plus
Erstellt am 01.06.2023
Bei gewerblicher Nutzung spielt natürlich der Support ne Rolle. Daher ist das verständlich. Aber für den privaten Bereich Frage ich mich ob die Updates nicht ...
5
KommentareOverlay filesystem für Windows Server 2019
Erstellt am 01.06.2023
Moin, ist Rsync keine Option? Vielleicht läuft das performanter als Robocopy. Gruß Spirit ...
10
KommentareDELL-Fujitsu-Lenovo Laptop - Wireless Display: keine Verbindung
Erstellt am 30.05.2023
Ah okay, gut zu wissen. ...
8
KommentareDELL-Fujitsu-Lenovo Laptop - Wireless Display: keine Verbindung
Erstellt am 30.05.2023
Welche Version hast du den? Die aktuellen haben definitiv WLAN und spannen im Basiszustand selbst ein Netz auf. ...
8
KommentareDELL-Fujitsu-Lenovo Laptop - Wireless Display: keine Verbindung
Erstellt am 30.05.2023
Moin, sind die Wireless Display Adapter in euer Wlan eingebunden worden? Das lässt sich über das Konfig Tool ändern. Im Anschluss daran sollten auch die ...
8
KommentareAruba AP-275 strahlt keine SSID aus
Erstellt am 29.05.2023
Den AP wirst du in Deutschland nicht nutzen dürfen. Da ist eine Firmware für den US Markt drauf. Keine Ahnung ob sich das ändern lässt. ...
7
KommentareInfektion ?
Erstellt am 26.05.2023
Moin, sind die anmeldeversuche von der selben Adresse? Ich vermute eher das auf einem gerät halt noch ein login mit alten credentials versucht wird. Edit: ...
10
KommentareWindows Login: 2FA mit OTP
Erstellt am 25.05.2023
Noch einmal, wenn die User lokale Armin Rechte haben ist das gesamt System kompromittierbar. Sind deine Geräte den Azure joined? Dann ist das ganze ja ...
10
KommentareVPN-Verbindung über 5G und 4G Router - Was sind typische Probleme
Erstellt am 24.05.2023
Moin, du könntest auch mehr Infos zu euerem "VPN" liefern. Das ist hier ja nicht unerheblich bezüglich Problemlösung. IPsec kann hier öfter Probleme machen. Gruß ...
3
KommentareWindows Login: 2FA mit OTP
Erstellt am 24.05.2023
Moin, wenn die User an den Geräten Adminrechte haben brauchst du den Aufwand gar nicht betreiben. Dann helfen dir alle tollen Lösungen der Welt nichts. ...
10
KommentareIIS zertifikat erneuern, aus CER ein P7B erstellen
Erstellt am 24.05.2023
Moin, im einfachsten Fall importierst du es bei einem Client in den Zert Store und exportierst es wie gewünscht wieder. Ansonsten geht das natürlich auch ...
3
KommentareKritische Schwachstellen in Cisco Switches
Erstellt am 24.05.2023
EoS ist doch Ende of Sale und kommt vor EoL oder EoM. ...
6
KommentareEsxi Einbindungsprobleme
Erstellt am 23.05.2023
Aber ein Kabel steckt, ja? ...
13
KommentareNetzwerktrennung mit Fritz!Box in 2 Netze
Erstellt am 22.05.2023
Moin, ich sehe keine Option das mit einer Fritte umzusetzen. Die kann mehr oder minder zwei Netze aber keine Regeln dazwischen. Such dir dafür einen ...
9
KommentareESXi Host leeren - Wartungsmodus
Erstellt am 22.05.2023
Ich stecke da nicht so tief drin. Gibt es denn Zuweisungsregeln für die VMs? Sind diese ggf nur auf einen Host beschränkt? Das würde erklären ...
10
KommentareESXi Host leeren - Wartungsmodus
Erstellt am 22.05.2023
Moin, das automatische funktioniert glaube ich nur bei VSAN. Ansonsten wissen die Host nicht wohin sie migrieren sollen. Gruß Spirit ...
10
KommentareBackup Veeam vs. Acronis
Erstellt am 20.05.2023
Ohne Begründung ist die Aussage absolut hirnrissig. ...
43
KommentareBackup Veeam vs. Acronis
Erstellt am 20.05.2023
43
KommentareBackup Veeam vs. Acronis
Erstellt am 20.05.2023
Wenn du dir dort eine Account anlegst, kannst du den Veeam Agent oder die Community Version einfach herunter laden. ...
43
KommentareBackup Veeam vs. Acronis
Erstellt am 20.05.2023
Was sind denn deine Anforderungen? Willst du nur einen Host sichern? Dann wäre der Veeam Agent die Wahl und ist kostenlos. ...
43
KommentareMikroTik CRS326-24G-2S+ kein Ping zu FritzBox möglich
Erstellt am 19.05.2023
Ja gut, so müsste das Interface automatisch unter Ports auftauchen. ...
23
KommentareMikroTik CRS326-24G-2S+ kein Ping zu FritzBox möglich
Erstellt am 19.05.2023
Ich muss das virtual vlan1 Interface, an welches ich meine Management IP binde, definitiv unter Ports bei der Bridge hinzufügen. Ansonsten ist die Adresse und ...
23
KommentareMikroTik CRS326-24G-2S+ kein Ping zu FritzBox möglich
Erstellt am 19.05.2023
Ich habe jetzt gerade nicht in die Konfig geschaut. Aber das Vlan Interface, an welches die IP gebunden wurde, finde ich in deiner Port Zuordnung ...
23
KommentarePfSense Wireguard - Tunnel über spezifisches WAN Interface
Erstellt am 19.05.2023
Ich glaube auch. Vermutlich kommt das erst wenn endlich die überarbeitete saubere Version raus kommt. Aber da ist die PfSense ja leider lange hinter her ...
28
KommentareMikroTik CRS326-24G-2S+ kein Ping zu FritzBox möglich
Erstellt am 18.05.2023
Moin, zeig mal deine Konfig von der Bridge wo die Ports hinzugefügt wurden. Ich vermute, dass du dort das Vlan1 Interface nicht hinzugef hast. Den ...
23
KommentarePfSense Wireguard - Tunnel über spezifisches WAN Interface
Erstellt am 18.05.2023
Danke, das entspricht auch dem Idealfall welchen ich im Kopf hatte. Ohne die von mir abgerissenen Fälle mit Fortinet Barracuda hätte ich es auch so ...
28
KommentarePfSense Wireguard - Tunnel über spezifisches WAN Interface
Erstellt am 18.05.2023
Das ist kein Problem. Beide Anbindungen sind unlimited. Ich denke am Wochende habe ich wieder Zeit mich damit nochmal auseinander zu setzen. Ich habe das ...
28
KommentareProblem mit DNS im Heimnetz - FB7590
Erstellt am 18.05.2023
Moin, dein Bonding ist wahrscheinlich nur die Koppelung zweier Schnittstellen mit der Fritte. Somit haben beide auch je eine eigene Adresse. Du kannst einen Switch ...
11
KommentarePfSense Wireguard - Tunnel über spezifisches WAN Interface
Erstellt am 18.05.2023
Ich antworte nochmal ausführlich sobald ich Zeit habe mich wieder dran zu setzen. Im Prinzip habe ich versucht ein Konstrukt wie das Fortinet VPN mit ...
28
KommentareRemote Desktop Verb. auf Win10 von außen
Erstellt am 17.05.2023
Moin, für eine VPN Verbindung zu einer Fritte gibt es hier auf dem Board ja genug passende Guids. RDP freigeben ist der denkbar schlechteste Weg. ...
14
KommentareTemperatur- und Feuchtigkeitssensor für den Serverraum
Erstellt am 17.05.2023
Moin, ich habe die beste Erfahrung mit Kentix gemacht. Die sind auf Grund des Sicherheitsaspektes natürlich teurer. Gruß Spirit ...
14
KommentareUmzug VM - VMware Player mit Snapshots
Erstellt am 17.05.2023
Moin, wieso kannst du die snapshots nicht zusammen führen? Das wäre Brest pratice. Gruß Spirit ...
5
KommentareSentinel One - können YARA und SNORT Rules verwendet werden?
Erstellt am 17.05.2023
Moin, ich habe jetzt hier keine gesicherten Infos. Soweit ich weiß lassen sich keine personalisierten Rules einbinden. Gruß Spirit ...
2
KommentareFortigate DNS
Erstellt am 15.05.2023
Moin, dann liefer bitte die Fehler Beschreibung nach. Ohne die wird das nichts. Gruß Spirit ...
4
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D