
Webseite am Handy nicht erreichbar
Erstellt am 04.02.2023
Zitat von @fnbalu: Das sagt Chrome dazu. Ein Bild, alle Antworten darin verpackt. Und wie steht es um einen Ping auf die IP? ...
8
KommentareWebseite am Handy nicht erreichbar
Erstellt am 04.02.2023
Moin, läuft auf der Sense vielleicht ein IDS? Um welche Website geht es? Was sagt ein Netzwerk Test Tool auf dem Telefon bei einem ...
8
KommentareProbleme mit DNS IP Anmeldung via RDP Verbindung fehlgeschlagen
Erstellt am 03.02.2023
Zitat von @SlainteMhath: Moin, ich denke das ist ein Kerberos-"Problem" das besteht wenn das Nov.22 Update installiert wurde. Schmeis mal Google dazu an. (Du ...
8
KommentareProbleme mit DNS IP Anmeldung via RDP Verbindung fehlgeschlagen
Erstellt am 03.02.2023
Bei uns schaut es ähnlich aus. Es scheint aber mit den DCs zusammen zu hängen. Ich vermute irgend Windows Update aus November oder Dezember ...
8
KommentareProbleme mit DNS IP Anmeldung via RDP Verbindung fehlgeschlagen
Erstellt am 03.02.2023
Moin, danke für den Thread. Wir haben derzeit wahrscheinlich das selbe Problem. Welche Betriebssystem Versionen werden eingesetzt und sind diese ebenfalls, soweit möglich, aktuell? ...
8
KommentarePfSense CE 2.5.2 oder 2.6.0 - Wireguard Package und das automatische Erstellen der Routen
Erstellt am 02.02.2023
Bei meiner Sense muss ich nach wie vor zusätzlich händisch die Route eintragen. ...
12
KommentareMikrotik cap ac als Wifi Bridge
Erstellt am 02.02.2023
Zitat von @aqui: Der Travel Router soll sich dann wie in bestehende Netze einklinken?? Kupfer oder WLAN ? WLAN wird ja immer an WPA2 ...
11
KommentareFirebox in Watchguard Cloud Management einbinden
Erstellt am 02.02.2023
Moin, meine Wachtguard Zeit liegt etwas zurück. Im Normalfall möchte man die Konfig, soweit eben zentralisiert verwaltet, auch auf den Boxen haben. Bei einer ...
4
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 01.02.2023
Zitat von @gerry56: Schade, daß es keine echte Problemlösung für die Fehlerbeseitigung gibt. Trotzdem waren einige Beiträge für mich sehr Interessant. Auch ich bevorzuge ...
27
KommentarePfSense CE 2.5.2 oder 2.6.0 - Wireguard Package und das automatische Erstellen der Routen
Erstellt am 01.02.2023
Zitat von @orcape: Hi, und auch wenn der Thread schon ein paar Tage alt ist. Das gleiche bei meiner pfSense CE Version 2.6.0, es ...
12
KommentareKMU ohne Firewall
Erstellt am 31.01.2023
@commodity die Meinung von unbelanglos wirst du nicht mehr ändern. Das haben sooo viele andere Threads schon gezeigt. ...
45
KommentareFrage zu Broker, TerminalServer
Erstellt am 31.01.2023
Zitat von @cornly: Ok, ich will/wollte es halt so machen das ich einen Server habe (Den Broker) der mir die Personen auf die Server ...
17
KommentareMikrotik cap ac als Wifi Bridge
Erstellt am 31.01.2023
Moin, ich bin ja auch ein Fan von dem Mikrotik System. Allerdings wird es etwas schwieriger wenn du dich als Station bei einem CP ...
11
KommentareBilder vom Smartphone auf PC via USB
Erstellt am 31.01.2023
Ich musste gerade nochmal nach schauen. Ich nutze dafür "primitive ftpd" aus dem F-Droid store. Ist komplett clean. Bei einem IPhone habe ich danach ...
6
KommentareBilder vom Smartphone auf PC via USB
Erstellt am 31.01.2023
Moin, das kenne ich zu gut. Scheint an diesem MTP zu liegen. Ich nutzte mittlerweile einen FTP Server auf dem Telefon. Über 5ghz geht ...
6
KommentareWiederherstellen einer nicht exportierten HyperVM
Erstellt am 31.01.2023
Wenn die tatsächlich verschlüsselt ist, liegt der Key vielleicht im AD. Damit müsste sich die Platte theoretisch entschlüsseln lassen. Zumindest an die Daten käme ...
3
KommentareSynchronisation eines großen Files über WAN bzw VPN
Erstellt am 31.01.2023
Moin, an der Stelle kommst du wahrscheinlich nicht um eine Storage replication nicht herum. Denn auf Dateisystem Basis würde permanent die die Datei neu ...
14
KommentareNAS OS - Alternative zu Xpenology
Erstellt am 31.01.2023
Ich bevorzuge TrueNAS da alle nötigen Optionen vorhanden sind. Nur von der Dateiverwaltung auf der NAS Oberfläche musst du dich mehr verabschieden. Das hat ...
9
KommentareWiederherstellen einer nicht exportierten HyperVM
Erstellt am 31.01.2023
Moin, ich würde erstmal versuchen eine neue VM zu erstellen und die Platte einzuhängen. Waren die VMs verschlüsselt? Funktioniert der Start damit? Unterscheidet sich ...
3
KommentareKMU ohne Firewall
Erstellt am 31.01.2023
Zitat von @Visucius: ich sehe schon, das wird episch! Wehe, es erklärt ihm einer! Ach die ganze Geschichte ufert wieder aus. Das ist der ...
45
KommentareNAS OS - Alternative zu Xpenology
Erstellt am 30.01.2023
Moin, ich habe hier mittlerweile TrueNAS und Openmediavault laufen. TrueNAS erfüllt an der Stelle alle meine Erwartungen an ein NAS. OVM läuft hier auf ...
9
KommentareWie man das Windows 10 und 11 TCP-Handling wieder desuboptimieren kann
Erstellt am 30.01.2023
Moin, ich hab gerade die Erfahrung machen können, dass es meist schon reicht einfach RSC auszuschalten. Alleine dadurch entsteht gefühlt ein signifikanter Performance Gewinn. ...
321
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 29.01.2023
Zitat von @Visucius: >> über die Haupt Fritte verwalten Nicht doch. Hier wird das Setup von einem >> Thomson TG585 als Router "verwaltet". Ich ...
27
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 29.01.2023
Moin, lassen sich diese Repeater von AVM nicht, nach dem Verbinden mit einem Wlan, über die Haupt Fritte verwalten und auch von dort aus ...
27
KommentareMit welchem Windows-Programm kann ich von einem USB-Stick eine ISO-Datei erstellen?
Erstellt am 26.01.2023
Moin, für ein Image nutzte ich immer Imagewriter. Damit lassen sich auch umgekehrt Abbilder erstellen. Gruß Spirit ...
19
KommentareMulticast Switch
Erstellt am 26.01.2023
Moin, meinem Verständnis nach entscheidet jeder Switch selbst über den Join einer Multicast Gruppe. Daher muss jeder Switch in der Reihe zwangsläufig Multicast -Join ...
7
KommentareOPNsense: Verbindung erst nach Traceroute
Erstellt am 26.01.2023
Zitat von @wurstel: DPD/Keepalive in den IPSec Settings aktivieren. Gruß wurstel. Auf jeden Fall bei beiden Seiten. Die Sophos hat den Punkt global etwas ...
4
KommentareKMU ohne Firewall
Erstellt am 26.01.2023
Zitat von @unbelanglos: Die Fritzbox ist ein Statefull Router. Was soll bitte ein "Statefull Router" sein?? Entweder ist es ein Router oder eine statefull ...
45
KommentareVM verliert Netzwerkverbindung
Erstellt am 25.01.2023
Moin, aktualisier die VMware Tools. Mittlerweile wird automatisch auf die VMXnet3 Karten gewechselt wodurch die VM alle Netzwerk Settings verliert. Damit läuft es hier ...
10
KommentareMicrosoft Online Services aktuell beeinträchtigt
Erstellt am 25.01.2023
Es scheinen so ziemliche alle Azure Services betroffen gewesen zu sein. ...
23
KommentareWas greift bei UTM-Firewalls wirklich ineinander?
Erstellt am 24.01.2023
Zitat von @unbelanglos: Wegen des Funktionsumfangs, der Qualität, Support usw Es sind zwei völlig verschiedene Ligen. Außerdem kann eine Sense zu viel was unweigerlich ...
26
KommentareWas greift bei UTM-Firewalls wirklich ineinander?
Erstellt am 24.01.2023
Zitat von @unbelanglos: Da ist wirklich nichts UTM, weil das Niveau einer kommerziellen UTM die opnSense um Jahre vorraus ist. Mindestens fünf Jahre. Und ...
26
KommentareWindows Server zeigt nur blauen Anmeldebildschirm an
Erstellt am 23.01.2023
Moin, wir haben so ein paar Altlasten mit so einem Blödsinn. Die Kollegen lassen dafür im VCenter eine Session offen. Ich weiß ja nicht ...
5
KommentareVNC mit 4 Monitoren Windows in Echtzeit
Erstellt am 23.01.2023
Zitat von @Starmanager: @em-pie Wir haben es probiert. Die Monitore haben 1920x1200 Pixel. Den Mirror Treiber haben wie ebenfalls probiert. @itisnapanto Das ist leider ...
7
KommentareFeste IP Hyper-V Windows Server 2019
Erstellt am 19.01.2023
Zitat von @SlainteMhath: Moin, ohne das ich jetzt die MS Nomenklatur dafür kennen Stell den "Default Switch" von NAT auf Bridge um. lg, Slainte ...
7
KommentareFeste IP Hyper-V Windows Server 2019
Erstellt am 19.01.2023
Moin, was trägst du denn an der Netzwerk Schnittstelle des Servers ein? Bzw muss die IP auf dem HyperV Switch des Hosts liegen. Es ...
7
KommentareDC Problematik im Hyper-V
Erstellt am 19.01.2023
Moin, ganz ohne Netzwerk Schnittstelle läuft es nicht. Das habe ich selbst so auch noch nie getestet. Du kannst einfach eine hinzufügen und nicht ...
7
KommentareVLAN Source-Addr
Erstellt am 16.01.2023
Du brauchst da kein NAT. Es sei den du setzt z.b. Docker ein. Aber auch da ist das etwas anders da nur ein Portmapping ...
4
KommentareVLAN Source-Addr
Erstellt am 16.01.2023
Moin, das ist doch logisch wenn du dort NAT aktivierst. Gruß Sprit ...
4
KommentareSitetoSiteVPN Verständnis
Erstellt am 16.01.2023
Moin, du musst auf jeden Fall auf der entfernten Firewall an die Route zurück in das Netz denken. Die weiß schließlich nichts von dem ...
4
KommentareAruba 2530 error disable mode
Erstellt am 16.01.2023
Zitat von @wurstel: Wow, selbst mein Mikrotik setzt den Port auf blocked wenn ich das Kabel abziehe oder den Link unterbreche Das der trotzdem ...
7
KommentareWelche UTM Firewall ist vom Konzept,Bedienung einer pfsense,opnsense am ähnlichsten?
Erstellt am 16.01.2023
Moin, ich schätze LanCom wäre noch am weitesten von einer Sense entfernt was die Bedienung angeht. Für dein Anwendungsfall Schlag ich eine kleine Fortinet ...
8
KommentareAruba 2530 error disable mode
Erstellt am 16.01.2023
Moin, ich kenne das Feature von Cisco. Aruba unterstützt das wahrscheinlich nicht. Im Endeffekt ist die Funktion nicht dumm, denn der Port wird elektrisch ...
7
KommentareAruba CX6000 VLAN
Erstellt am 12.01.2023
Zitat von @flow.ryan: >> Zitat von @informatikkfm: >> >> Hey, >> >> das "menu" gibt es auf den Aruba CX6000 nicht, >> jedenfalls lässt ...
6
KommentareAruba CX6000 VLAN
Erstellt am 12.01.2023
Moin, ich schlag vor die Console zu nutzen und nach dem Login einfach "menu" zu tippen. Das VLan Menü dort ist wesentlich einfacher und ...
6
KommentareFrage zu Office 365 unter Windows 7
Erstellt am 03.01.2023
Moin, entweder wird der Rechner doch nicht offline betrieben oder o365 hat dort sowieso nicht funktioniert. Daher nimm lieber LibreOffice. Gruß Spirit ...
11
KommentareSamsung Android 13 - keine Verbindung mit einem PSK verschlüsselten Netzwerk möglich
Erstellt am 03.01.2023
Moin, dein Text ist ziemlich wirr. Du musst das entsprechende Netz nur anklicken und dann sollte die Passwortabfrage kommen. Gruß Spirit ...
8
KommentareKeine Suche nach Apps und Programmen im Suchfeld von Windows Server 2016 möglich
Erstellt am 02.01.2023
Moin, das klingt nach einem Bug bei dem 2016er. Ich habe mir schon angewöhnt einfach Win+R zu tippen und control aufzurufen. Gruß Spirit ...
6
KommentareDaten aus pfSense Firewall auslesen
Erstellt am 02.01.2023
Moin, die meisten infos kannst du dir ja so auf der Sense anzeigen lassen. Was nicht da ist, lässt sich meist durch Packages erweitern. ...
15
KommentareSuche 16x SFP+ Ports Switch und volle Bandbreite
Erstellt am 02.01.2023
Moin, von Mikrotik kommt doch wenn ein 317 in Frage da 16xSFP Ansonsten sprengt es eben dein Budget. Gruß Spirit ...
15
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D