support-m
support-m

Debian Linux Fileserver mit ZFS, openZFS oder BTRFS?German

Created on Apr 04, 2025

Hi, kleiner Zusatz: Bei der Faustregel zählt die absolute Festplattenmenge, also wenn du insgesamt 200TB an Festplatten hast für 100TB an Nutzdaten, sollten es mindestens ...

16

Comments

M365 Migration Bereitstellung PostfachsolvedGerman

Created on Apr 03, 2025

Guten Morgen zusammen, also über Nacht konnte Microsoft die fehlenden Postfächer anlegen @em-pie: die interne Domäne lautet bereits ad.kundendomain.de Vor der ganzen sync-Geschichte haben wir ...

5

Comments

M365 Migration Bereitstellung PostfachsolvedGerman

Created on Apr 02, 2025

Hi, hm, okdann mache ich jetzt erstmal Feierabend und schaue morgen nochmal rein Danke! ...

5

Comments

Externe HDD erhält keinen LaufwerksbuchstabensolvedGerman

Created on Mar 20, 2025

Hi, ich kenne genau das Problem mit speziell Veeam und Verlieren der Buchstaben. Leider habe ich auch keine "native" Lösung oder Ursache gefunden, denn bei ...

12

Comments

Windows Server 2019 auf LXD VirtualisierungGerman

Created on Mar 13, 2025

Hi Könntest du den drunter liegenden Storage mal etwas genauer beschreiben? Ich habe mir den Thread jetzt schon zum 2. mal durchgelesen und habe nichts ...

32

Comments

OpenVPN Verbindung zu autarkem Netz herstellenGerman

Created on Mar 13, 2025

Moin, soweit ich weiß werden die Tailscale-Server nur für die intialen Verbindungaufbau genutzt, der eigetliche Traffic läuft dann über die Tunnel. Das würde für mich ...

16

Comments

OpenVPN Verbindung zu autarkem Netz herstellenGerman

Created on Mar 13, 2025

Hi, klar, auch ein OpenVPN kommt an seine Grenzen. Wenn du zum Beispiel einen OpenVPN-Server hast, dessen Anschluss in Wahrheit hinter einem CGNAT hängt musst ...

16

Comments

OpenVPN Verbindung zu autarkem Netz herstellenGerman

Created on Mar 13, 2025

Hi, hast du den Port 1194 auf der Firewall des ER-605 freigeben? Wie bekommt der ER-605 sein Internet? Hast du die Zertifikate erstellt (CA, VPN ...

16

Comments

GPO Einstellungen für Windows 11 24H2 - Sicherheit-Datenschutz EinstellungenGerman

Created on Mar 12, 2025

Hi, es lassen sich leider auch nicht alle Einstellungen per GPO einstellen. Und die meisten Ressourcen im Web sind auf englisch, sodass man das deutsche ...

3

Comments

Zusammenspiel Adguard + Active Directory + OPNsenseGerman

Created on Mar 11, 2025

Hi, du musst auch abklären lassen, ob das bei euch datenschutztechnisch erwünscht/gewollt ist. Wir nutzen in unserer Firma ein Pi-Hole und dort hat unser Chef ...

9

Comments

Exchange 2016 DAG Upgrade auf 2019 später SEsolvedGerman

Created on Feb 21, 2025

Perfekt, vielen Dank. Alle Fragen geklärt. MfG ...

6

Comments

Exchange 2016 DAG Upgrade auf 2019 später SEsolvedGerman

Created on Feb 20, 2025

Hi! Alles klar, prima, vielen Dank für die Antworten! Edit: Und letzte Frage noch: Nachdem die Postfächer zur neuen DAG migriert wurden, kann ich die ...

6

Comments

Exchange 2016 DAG Upgrade auf 2019 später SEsolvedGerman

Created on Feb 19, 2025

Hallo, okay, verstehe ich. Ist der Parallelbetrieb zweier DAGs ein einer Gesamtstruktur problemlos möglich oder muss man beim Betrieb etwas beachten? Und die Migration der ...

6

Comments

OPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLANsolvedGerman

Created on Feb 17, 2025

Hi! Mach diese Reservierung mal testweise raus. Nicht, dass die OPNsense dem Drucker dann verweigert eine andere IP in einem anderen Subnetz zu geben (weil ...

31

Comments

Anfängerfrage Remote Client an einfacher Domäne einrichtenGerman

Created on Feb 10, 2025

Hi! Was heißt hier "überhaupt", bei mir wird schon ab 4-5 Clients eine Domäne installiert :D Macht alles viel einfacher und sicherer. Wie die Kollegen ...

6

Comments

Exchange 2016 (geschlossenes System) to zu Exchange OnlineGerman

Created on Jan 31, 2025

Findige Admins lesen daraus, den Wert auf 1 zu setzen ;) ...

26

Comments

Exchange 2016 (geschlossenes System) to zu Exchange OnlineGerman

Created on Jan 31, 2025

Autodsicover besteht nicht nur aus dem DNS-Eintrag. Im AD selbst gibt es auch einen Service Connection Point, der dem Outlook mitteilt, dass es im lokalen ...

26

Comments

Exchange 2016 (geschlossenes System) to zu Exchange OnlineGerman

Created on Jan 31, 2025

alles klar Vermutlich wird hier noch das Autodiscover dazwischen funken. Stelle sicher, dass in deinem DNS kein Eintrag autodiscover.xy.z zu finden ist. Es gibt auch ...

26

Comments

Exchange 2016 (geschlossenes System) to zu Exchange OnlineGerman

Created on Jan 31, 2025

Hi, quasi das hier? Hast du msExchMailboxGuid auf NULL gesetzt oder gelöscht? Danke MfG ...

26

Comments

Exchange 2016 (geschlossenes System) to zu Exchange OnlineGerman

Created on Jan 30, 2025

Hi, die Annahme ist korrekt. Und ich würde auch gerne eine "best practice"-Lösung finden :D Was theoretisch gehen sollte, wäre das Postfach des Users im ...

26

Comments

Exchange 2016 (geschlossenes System) to zu Exchange OnlineGerman

Created on Jan 29, 2025

Im Grunde so wie beschrieben. Export mithilfe des ECPs aus Exchange in PST Datei - neues Profil im Outlook anlegen (ich nutzt z.B. einen Terminalserver) ...

26

Comments

Exchange 2016 (geschlossenes System) to zu Exchange OnlineGerman

Created on Jan 29, 2025

Hi, würde ich bei ~10 Postfächern auch machen. Ich habe nur immer wieder das Problem, dass der Import abbricht und reproduzierbar nach mal 512 Mails, ...

26

Comments

GPOs werden nur auf einem Rechner nicht aktualisiertsolvedGerman

Created on Jan 28, 2025

Moin, zeige bitte die Standardgateways. Allein die Tatsache, dass das Feld zweizeilig ist bedeutet, dass es zwei Gateways gibt? +1 für Computer nochmal aus der ...

34

Comments

Nach Serverumzug von ESXi zu Proxmox funktionieren lokale Drucker nicht mehrGerman

Created on Jan 24, 2025

Klar, es hat sich ja auch die virtuelle Hardware geändert (MAC-Adresse oder CPU z.B.) 47€ sind wirklich nicht der Rede wert, aber gut, den Praxen ...

24

Comments

Server für Proxmox VEsolvedGerman

Created on Jan 24, 2025

Hi, ja, das ist ein mir bekannter Fehler, da habe ich schon Stunden investiert *grml* Auch debug-Modus oder seriel zeigt den gleichen Fehler. Manchmal konnte ...

10

Comments

Nach Serverumzug von ESXi zu Proxmox funktionieren lokale Drucker nicht mehrGerman

Created on Jan 24, 2025

Moin, ich würde den Hypevisor auch erstmal nicht als Ursache sehen. Wenn ich das richtig verstehe wurde unter ESXi bereits auf dem Terminalserver gearbeitet und ...

24

Comments

Windows Terminal Server langsames InternetsolvedGerman

Created on Jan 24, 2025

Hi, Gibt es auf deiner Sophos irgendwelche Webfilter oder Webproxys, die vielleicht bei der IP des Terminalservers stärker prüfen? Kenne Sophos nur vom Hören-Sagen :) ...

43

Comments

Windows Terminal Server langsames InternetsolvedGerman

Created on Jan 23, 2025

Hi, ok, dann würde ich ein internes Verkabelungs-Problem o.ä. erstmal ausschließen. Das heißt die nächsten Punkte wären AntiViren-Programm und Router-Firewall. Welche Router-Firewall hast du im ...

43

Comments

Windows Terminal Server langsames InternetsolvedGerman

Created on Jan 23, 2025

Moin, ein Geschwindigkeitstest gen Internet ist als Anfangs-Test nicht sehr hilfreich, da auf dem Weg zum Internet viele Variablen greifen. Von Netzwerkkarte über Kabel über ...

43

Comments

Windows: Ordner erstellen, in dem jeder nur die eigenen Dateien sehen kann?German

Created on Jan 23, 2025

Hi, du musst die NTFS-Berechtigungen auf den freizugebenden Ordner richtig setzen, die sollten korrekt sein (aufmerksam lesen, verstehen und vorher prüfen): Administratoren > Vollzugriff > ...

12

Comments

Performanceprobleme Terminalserver Windows Server 2022German

Created on Jan 22, 2025

Das ist gut Interessante Beobachtung. Auf unserem internen Host sehe ich maximal ~27 ms. Wir virtualisieren allerings auf einem ESXi mit einem Windows Server 2019. ...

26

Comments

Performanceprobleme Terminalserver Windows Server 2022German

Created on Jan 22, 2025

Moin, stelle den RDP-Zugriff von UDP (Standard) auf TCP only um. Entweder per Gruppenrichtlinie hostseitig oder bei den Clients clientseitig oder in der Windows Firewall ...

26

Comments

Kein DHCP im Gäste WLANsolvedGerman

Created on Jan 14, 2025

Moin, hat die WLAN SSID ebenfalls ein VLAN oder soll dieses nativ ins VLAN100? Das ändert dann natürlich die Portkonfiguration am Switch. Angenommen du willst ...

16

Comments

MS Outlook 2016 in merkt sich Optionen in TS Umgebung nichtsolvedGerman

Created on Jan 14, 2025

Hi, klingt für mich nach Gruppenrichtlinien, die diese Werte setzen können. Kannst du das direkte Rücksetzen der Werte wiederholt feststellen? Oder hast du es nur ...

6

Comments

Laptop Partitionierung auflösen und SSD vergrößernsolvedGerman

Created on Jan 09, 2025

Moin, dem würde ich mich anschließen. Baue eine zweite SSD ein und klone mit z.B. gparted Live-System die D-Partition auf die neue SSD (oder Clonezilla). ...

23

Comments

Standarddrucker in einer RDP-Session festlegenGerman

Created on Jan 09, 2025

Hi, nöö, man kann die Standarddrucker eigentlich ganz gut verwalten. Du könntest eine GPO bei den Ziel-Rechnern (als Remotehost) hinterlegen, dass z.B. nur der Standarddrucker ...

5

Comments

Unterschiede bei Verbindung mit iOS Mail und Outlook App mit Exchange 2019solvedGerman

Created on Dec 19, 2024

Hi, damit du die Outlook-App nutzen kannst, muss dein Exchange von außen direkt mit öffentlichem Namen per Active-Sync erreichbar sein, denn Microsoft initiiert die Verbindung ...

6

Comments

Feste IP via DHCP im DHCP Bereich oder im statischen Bereich?solvedGerman

Created on Dec 19, 2024

Moin, und dann hat der Dateiserver bei Kunde A die IP A und bei Kunde B die IP C? Und wenn der DHCP bei Kunde ...

14

Comments

Surface 11 Pro: Windows Home zu Windows ProGerman

Created on Dec 17, 2024

Hi, ergänzend: Manchmal muss man sein Gerät auch vor der Eingabe des Keys vom Internet trennen, da es sonst nicht funktionieren könnte. Außerdem dürfen keine ...

12

Comments

Autodiscover in Outlook schlägt fehl - Microsoft 365 korrekt eingestelltGerman

Created on Dec 11, 2024

Hi Ok, das sieht gut aus. Ok, das war mein Fehler. HTTPS Zugriff wird so natürlich nicht klappen. Sieht jedenfalls auch gut aus. Hmm, was ...

13

Comments

Autodiscover in Outlook schlägt fehl - Microsoft 365 korrekt eingestelltGerman

Created on Dec 10, 2024

Hi! Das sollte(TM) keine Rolle spielen, genaueres kann man dir aber erst dann sagen: Und mit deinem internen (AD) DNS Server alles in Ordnung? Was ...

13

Comments

Autodiscover in Outlook schlägt fehl - Microsoft 365 korrekt eingestelltGerman

Created on Dec 10, 2024

Moin, tritt das Problem nur bei einem Client auf? Nur bei einem M365 Benutzer? Nur Intern? Was sagt nslookup autodiscover.mydomain.tld ? Was sagt Test-NetConnection autodiscover.mydomain.tld ...

13

Comments

Veeam Fehler SOAP fault beim Backup von Win11 Server 22solvedGerman

Created on Dec 10, 2024

Hi, ich kenne diese Meldung bei einem Kunden, ich weiß allerdings nicht, ob das auf dich zutrifft. Dort haben wir 2 ESXi Hosts und einen ...

18

Comments

ESXi - anwendungskonsistentes BackupGerman

Created on Dec 06, 2024

Hi, ich kann dir bei dem akuten Problem nicht helfen, ich kann dir aber als Info mitteilen, dass CBT nichts mit anwendungskonsistenten Backups zu tun ...

10

Comments

VEEAM BuR Offsite BackupGerman

Created on Dec 06, 2024

Hallo, nee, rückblickend betrachtet war S3 bei uns damals einfach nicht auf dem Schirm. Als wir angefangen haben haben wir unseren eigenen dedizierten Server aufgesetzt ...

15

Comments

Server (Hardware) richtig zurücksetzensolvedGerman

Created on Dec 04, 2024

Hi, Ich würde nie einen Server rein softwaretechnisch zurücksetzen. Stattdessen Festplatten ausbauen und physikalisch zerstören bzw. eine zertifizierte Firma beauftragen, die immer mal wieder einen ...

7

Comments

VEEAM BuR Offsite BackupGerman

Created on Dec 04, 2024

Hi, wir nutzen bei einem Großteil unserer Kunden SMB-Shares bei z.B. Strato oder Keyweb, zT angebunden über unsere Service Provider Console. Wichtig ist, dass die ...

15

Comments

Netzwerkprobleme - VPN - Mobile Daten - RDP "interner Fehler"German

Created on Nov 27, 2024

Ich glaube du verwechselst da etwas. Mit RDP meine ich das RDP-Protokoll: RDP basiert auf dem ITU-Protokoll T.120 und ist ein Protokoll der Ebenen 4–7 ...

11

Comments

Netzwerkprobleme - VPN - Mobile Daten - RDP "interner Fehler"German

Created on Nov 26, 2024

Hi, soweit ich weiß ist die MTU nur bei SSL-VPNs relevant. Und auf die MTU seitens des Provides haben wir keinen Einfluss. Jenachdem, mit welchem ...

11

Comments

Netzwerkprobleme - VPN - Mobile Daten - RDP "interner Fehler"German

Created on Nov 26, 2024

Ich kann dir leider nicht sagen, wie das im Draytek eingetragen wird. Ich kenne mich mit Draytek nicht aus bzw. nur mit deren VDSL-Modems. Bei ...

11

Comments