sysad
sysad
Fragen hilft....

MacBook Pro neue Festplatte möglich zu spiegeln?gelöst

Erstellt am 20.03.2009

Da braucht Du nicht mal spiegeln oder Tricks, einfach nur einen Klon machen. Das Mittel der Wahl ist hier CarbonCopyCloner: Ist in deutsch und ...

4

Kommentare

Portweiterleitung für VPN an Speedport W700V nicht möglich

Erstellt am 20.03.2009

Spar Dir Arbeit und Ärger und tausche den 700er gegen einen Router der als VPN-Endpunkt arbeiten kann, z.B. für 100€ einen Draytek2700. ...

1

Kommentar

Win 2003 Partion vergrößern

Erstellt am 19.03.2009

>>Wäre es möglich z.B. WinXp auf eine andere HDD zu installieren, von der aus zu booten und dann mit Acronis die Partition zu vergrößern? ...

4

Kommentare

Tastatur und Maus ohne Funktion

Erstellt am 25.02.2009

Hab's gerade auch probiert, bei mir ist das auch so. Offensichtlich wird die PS2-Umleitung, die die Virtualisierung gemacht hat, beim Rückspiegeln per Universal Restore ...

4

Kommentare

Problem bei Repeater einrichtung

Erstellt am 25.02.2009

Zitat von : - ich kann mich ITIL-Harry nur anschliessen, Verschlüsselung und auch den Mac-Filter erstmal deaktivieren. Hatte auch das Problem wobei die WPA ...

16

Kommentare

Problem bei Repeater einrichtung

Erstellt am 24.02.2009

Also: Der Haken Repeater muss beim Repeater drin sein. Der hat dann auch keine Zugangsdaten für DSL. ...

16

Kommentare

Problem bei Repeater einrichtung

Erstellt am 24.02.2009

Diese Kombo ist nicht echt gut, weil dann alles über WEP oder unverschlüsselt laufen muss. ...

16

Kommentare

Tastatur und Maus ohne Funktion

Erstellt am 24.02.2009

Bist Du dabei schon virtuell oder noch physisch? ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 (Terminal Server) hat sporadisch Leistungseinbrüchegelöst

Erstellt am 24.02.2009

Kann es sein dass der TS viel auslagern muss? Mach mal im Task Manager eine Anzeige davon, da siehst Du auch gleichzeitig die CPUs. ...

3

Kommentare

Von zweiter dynamischen Festplatte booten - Dynamische Festplatten im Raid 1gelöst

Erstellt am 22.02.2009

Zitat von : - Servus, Auch Servus. Die erste Festplatte, die als Systemfestplatte bootet, macht nun Probleme und ich möchte sie austauschen. Welche Probleme ...

7

Kommentare

VPN und RDP Zugriff gehen nichtgelöst

Erstellt am 22.02.2009

Zitat von : - Hallo zusammen, gegeben: Server: W2k8 vpn eingerichtet rdp zugelassen auf dem router nat und portforwarding eingerichtet. client: xp vpn eingerichtet ...

2

Kommentare

Schweren Virus eingefangen! PC stürzt dauernd ab!

Erstellt am 22.02.2009

Spar Dir Stress und gehe zur letzten Datensicherung ohne Virus zurück oder was auch immer (es könnte auch was anderes sein). ...

22

Kommentare

Virtualisierung von unix system V release 3.2 möglich?

Erstellt am 14.02.2009

Schade, hätte ich echt interessiert. Es ist auch heute noch unglaublich, wie man um 1990 rum mit SysV 3 mit einem 386er als 'Mainframe' ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 SB - Mehr als 2 Terminalsitzungengelöst

Erstellt am 10.02.2009

Zitat von : Können beim TS CAL 5 User Pack denn dann nur 5 Benutzer insgesamt den Remotedesktop-Modus benutzen oder kann sich theoretisch jeder ...

19

Kommentare

Windows Server 2003 SB - Mehr als 2 Terminalsitzungengelöst

Erstellt am 10.02.2009

Zitat von : - Hallo, ich möchte das Thema nun noch einmal auffassen. - Ich müsste also dieses Produkt (Windows Server 2003 Standard) kaufen: ...

19

Kommentare

VPN Server mit zwei Netzwerkkarten, was bringt das?gelöst

Erstellt am 06.02.2009

Du könntest damit in großen Umgebungen ein 'Pseudoloadbalancing' machen. Oder über den Server 'filtern'. Normalerweise ist aber bei VPN nicht die NIC der Engpass, ...

2

Kommentare

Gehaltsvorstellung eines IT-System Administrators

Erstellt am 05.02.2009

Wenn Du noch die Rechtschreibung in den Griff bekommt, dann wirst Du wegen >>ADS in 2003. Pflege von insg. 11 Servern und ca 100 ...

21

Kommentare

Wie User von XP auf Vista übertragen?gelöst

Erstellt am 02.02.2009

Danke, das Problem ist dass der XP-Laptop 'nicht mehr geht' lt. Kunde. Wie könnte ich jetzt mit dem Vista, das auf dem neuen läuft, ...

4

Kommentare

Vor und Nachteile VmWare zu Citrix beim Thema Desktop Virtualisierung

Erstellt am 22.01.2009

Zitat von : - Wir wollen uns entscheiden Citrix oder VmWare für unser Netzwerk zu nutzen. Wir haben 60 User die bis jetzt über ...

14

Kommentare

Sichere Authentifizierungsmöglichkeiten für Windows Terminalserver 2003gelöst

Erstellt am 22.01.2009

RDV von aussen sollte immer über VPN erfolgen, bevorzugt L2TP mit IPSEC und Shared Secret. Damit hast Du eine zweistufiges System (IPSEC und darauf ...

2

Kommentare

Probleme mit TS-Session bei einzelnen Clients

Erstellt am 21.01.2009

Da würde ich erst mal mit TuneUp Utilities (kostenlose Probeversion für 30 Tage) eine Reparatur der Terminals versuchen, es scheinen bestimmte Daten zu fehlen. ...

4

Kommentare

Echo beim Telefonierengelöst

Erstellt am 19.01.2009

Damit wirst Du bei manchen Providern leben müssen. T-Com kann das besser, kostet aber auch etwas mehr. Derzeit ist m.E. VoIP noch nicht das ...

4

Kommentare

Wieviele CALs brauche ich

Erstellt am 19.01.2009

3 XP 1 Vista 2 Net-Net von W2008S 1 Mac macht 7 oder? Soviel ich weiss kommen die im 5er Pack. Wenn sich die ...

3

Kommentare

Systempartition von Laufwerk F auf Laufwerk C ändern

Erstellt am 18.01.2009

Am besten, Du lässt es, weil W diverse Treiber unter der absoluten Pfadangabe nachlädt. Das wird nach m.E. nie richtig gut, weil Du viel ...

3

Kommentare

Lizenz-Server für Terminal

Erstellt am 16.01.2009

Ganz einfach: Du kannst ja mehr als 15 User in die Gruppe 'RDP-Benutzer' legen. Bei User CAL wird der gleichzeitige Zugriff auf 15 begrenzt. ...

3

Kommentare

Geringe Reichweite (schlechte Verbindung WLan N-draft)

Erstellt am 14.01.2009

Es sind 3 Dinge, die hier zusammenspielen: 1. Die von 802.11n benutzte Frequenz: Bei 5GHz wird anders absorbiert (als bei 2,4 GHz) und meistens ...

6

Kommentare

SBS2003 Cloning

Erstellt am 03.01.2009

NewSID hast Du gemacht? ARP-Cache gelöscht? ...

2

Kommentare

Acronis True Image 11 Home plötzlich extrem langsam

Erstellt am 02.01.2009

Zitat von : - Hallo, Die zu sichernde Festplatte ist eine 2,5 GB USB 2.0 Festplatte mit 2 mit TrueCrypt verschlüsselten Partitionen. Ist das ...

7

Kommentare

8GB USB Stick Funktioniert wird nicht erkannt (MAC - Win XP)

Erstellt am 30.12.2008

Zitat von : - Hey, leider gibt es KEINE Sicherheitskopien, da ich vor kurzem nen neuen MAC bekommen habe und den Stick als Zwischenspeicher ...

3

Kommentare

MAC 10.4.11 frage zum befehl route

Erstellt am 30.12.2008

Zitat von : - naja wer um hilfe bittet, sollte auch erklären warum: ich möchte per fernwartung auf einen rechner zugreifen. die hierfür benutzte ...

6

Kommentare

MAC 10.4.11 frage zum befehl route

Erstellt am 30.12.2008

Zitat von : - ich möchte einen netzwerkadapter unter mac auf einen ip adress bereich beschränken Was genau soll das bedeuten? Soll dem eine ...

6

Kommentare

SBS 2003 R2 ist plötzlich herabgestuft!gelöst

Erstellt am 29.12.2008

Zitat von : >Wenn's klappt Installiere ich Acronis und ziehe ein Image von Server, geht einiges einfacher und schneller. Vielen Dank für die Hilfe! ...

11

Kommentare

SBS 2003 R2 ist plötzlich herabgestuft!gelöst

Erstellt am 29.12.2008

Generell machen die PCs sowas nicht 'von selber'. Ich würde mir das Log anschaun und ggf. vom Backup zurückspielen. Warum hilft der Backup Exec ...

11

Kommentare

Bandlaufwerk für 500GB Server

Erstellt am 29.12.2008

Nimm externe HDs (1TB ca. 100€) und lagere diese wie alle anderen Medien auch, ausserhalb. Bei uns hat jeder GF eine HD mit daheim. ...

8

Kommentare

Systempartition vergrößern durch Partitionen zusammenführengelöst

Erstellt am 29.12.2008

Zitat von : - Moin, moin! Ein Bekannter hatte noch eine (betagte) OO Defrag CD rumliegen. Mit der konnte ich die Partition noch auf ...

7

Kommentare

Bluetooth ISDN Dongle unter Vista geht nicht

Erstellt am 28.12.2008

Kann mich aqui nur anschliessen: Kein Pfriemeln, nimm lieber was richtiges wie z.B. einen Draytek-Router mit ISDN. Dann hast Du zwar etwas weniger Geld ...

10

Kommentare

Systempartition vergrößern durch Partitionen zusammenführengelöst

Erstellt am 28.12.2008

Zitat von : - Moin! So, hab das so gemacht wie Du beschrieben hast. Allerdings hab ich das Pagefile und Hiberfil auf D: belassen. ...

7

Kommentare

Arcor Router NAS Festplatte Problem

Erstellt am 28.12.2008

Zitat von : Fazit: keinen Switch verwenden zw. NAS und Sniffer !! Dann weiss ich jetzt auch warum es bei mir zuletzt nicht geklappt ...

10

Kommentare

Systempartition vergrößern durch Partitionen zusammenführengelöst

Erstellt am 27.12.2008

Zahl und Lage der Partitionen zueinander ändern bringt mit Windows immer Schwulitäten weil diverse Treiber in der Registry mit ihrem absoluten Installationsort stehen (im ...

7

Kommentare

Arcor Router NAS Festplatte Problem

Erstellt am 26.12.2008

Hört sich nach IP-Konflikt an. PRüfe ob die IP vom NAS nicht schon vergeben ist. ...

10

Kommentare

Mit Acronis True Echo Server Images von Clients erstellen

Erstellt am 26.12.2008

Vermutlich braucht Du da ein 'Enterprise' Version. Mit normalen ATI Versionen können nur die lokalen Platten gesichert werden. ...

1

Kommentar

Welches Betriebssystem ist das richtige für hohe Ausfallsicherheit?

Erstellt am 25.12.2008

Zitat von : das ganze als Arbeitsgruppe und nicht als Domäne) Wie willst Du denn einen zusätzlichen DC machen wenn Du keine Domäne hast? ...

13

Kommentare

Serverkonfiguration - RAM, HDs, Dual vs. Quad?

Erstellt am 24.12.2008

RAM soviel dass die DB im RAM gehalten werden kann, dann ist alles andere nicht so wichtig von der Performance her. Manchmal muss man ...

10

Kommentare

Festplatte vertikal einbauen?gelöst

Erstellt am 24.12.2008

Wichtiger als die Lage ist das aussenrum ein wenig Platz ist. Manche HDs mögen hochkant nicht weil das die Lager des Plattenstapels anders belastet. ...

2

Kommentare

Wie sicher ist ein Raid 1 bei win2008?gelöst

Erstellt am 23.12.2008

Wenn Du nicht den letzten Rest Performance brauchst ist das ein gute Lösung. Du verlierst sicher nicht mehr als 5%. Während des RAID-Aufbaus ist ...

11

Kommentare

Speedport W500V ohne Provider verbinden

Erstellt am 22.12.2008

Vermutlich möchtest Du den SP als Accesspoint betreiben. Geht normalerweise, wenn Du das DHCP darin aus hast: Einfach den SP per RJ-45 mit der ...

4

Kommentare

Datenübertragung DOS-Rechner - Notebook

Erstellt am 21.12.2008

Zitat von : - Ganz so einfach ist es leider nicht, da es sich nicht um einen PC von der Stange handelt sondern um ...

8

Kommentare

Vergleichbares Angebot?

Erstellt am 21.12.2008

Zitat von : - Hallo, Wäre schön wen man hier etwas sparen könnte und Ihr vielleicht andere Geräte mit der selben Ausstattung zu günstigeren ...

5

Kommentare

Tool zum synchronisieren von Daten über das Internet gesucht (Client - Server)gelöst

Erstellt am 21.12.2008

Zitat von : - Hallo, ich halte mal fest, dass es anscheinend für das von mir beschriebene Szenarion kein Programm gibt. Weder Freeware noch ...

16

Kommentare

Windows arbeitet nur mit 334 MHz statt 2,79 GHzgelöst

Erstellt am 20.12.2008

Läuft er die ganze Zeit so oder taktet er hoch bei Belastung? ...

12

Kommentare