
Aufbau Heimnetzwerk im EFH
Erstellt am 27.09.2023
Moin, habe eine Ubiquiti Dream Machine im Keller. Da hängt direkt das NAS und co dran. Auf jeder Etage einen AP per Kabel daran angebunden. ...
21
KommentareWorkfolder mit mehreren Geräten
Erstellt am 25.09.2023
Nein, wir passen den Speicherpfad ganz an (beim FF lässt sich der Profilpfad konfigurieren). Sonst holt man sich den ganzen Schrott aus Appdata wieder auf ...
6
KommentareWorkfolder mit mehreren Geräten
Erstellt am 25.09.2023
Hallo, wir haben Workfolders in Kombination mit Ordnerumleitungen im Einsatz: Lokale Umleitung verschiedener Benutzer-Ordner in den Workfolders-Ordner, der dann mit dem Server gesynct wird. Läuft ...
6
KommentareWER braucht Virtuelle Maschinen?
Erstellt am 24.09.2023
Hallo. VMs nutze ich, um… …Hardware besser ausnutzen zu können. …Server/Services redundant und flexibel betreiben zu können, zur Not auf einen anderen Host / von ...
46
KommentareEnde zu Ende orgbriefkasten
Erstellt am 15.09.2023
Moin, du kannst deinen Key z.B. bei openkeys hochladen. Da rufen auch die Verschlüsselungsgateways von NoSpamProxy ihre Informationen automatisch ab. VG ...
11
KommentareNetzlaufwerke exportieren, ändern und importieren
Erstellt am 15.09.2023
Moin, ich empfehle grundsätzlich so ein Flickwerk bei einer Migration nicht 1:1 so zu übernehmen, sondern z.B. per Gruppenrichtlinien Standards auszurollen, die man auf Basis ...
4
KommentareRoaming Profile vorladen
Erstellt am 14.09.2023
Das Problem ist ja nicht nur die Größe, sondern auch die Menge an Dateien. Alleine im Appdata\Roaming legt sich ja heute jeder Dreck ab, der ...
12
KommentareOPNsense per Script konfigurieren
Erstellt am 15.08.2023
Moin, ich mache das per Backup bzw Restore. Das Backup.xml lässt sich gut anpassen, zB Subnetze, Aliases, etc. Dann einfach importieren. VG ...
3
KommentareSMIME - Verschlüsselte Mails empfangen
Erstellt am 07.08.2023
Moin, oder ihr entschlüsselt die Mail an zentraler Stelle, bevor sie an euren Mailserver weitergegeben wird. Das nennt man dann Verschlüssungsgateway. Damit ist man dann ...
7
KommentareIp Kameras über FB, welche Ports ?
Erstellt am 07.08.2023
Moin, wenn du das mit Datenschutz ernst meinst, dann stellt man solche Kameras nicht ins Internet. Das gleiche gilt für das Thema Sicherheit. Ports kann ...
8
KommentareVOIP Telefon im anderem LAN als die TK OPNsense
Erstellt am 04.08.2023
Sind bei deiner TK Gateway und Subnetz richtig eingetragen? VG ...
55
KommentareNetzwerk trennen mit 2 Router und Switch (Vlan)
Erstellt am 02.08.2023
Bei meinem beschriebenen Szenario kannst du dann auf den anderen Switchports jeweils untagged das gewünschte VLAN konfigurieren. Die sonstige Separierung übernimmt dann die Fritzbox anhand ...
21
KommentareNetzwerk trennen mit 2 Router und Switch (Vlan)
Erstellt am 02.08.2023
Moin, das Einfachste wird sein, wenn die Materie neu ist, du nutzt normales Netz und Gäste-Netz auf der FB 1 (192.168.19.0/24). Hier ziehst du zwei ...
21
KommentareClientverbindungen per Windows Firewall blockieren
Erstellt am 19.07.2023
Moin, mein letzter Stand ist, dass die Windows Firewall die Reihenfolge ebenso respektiert. Wenn du deine Allow Regel für einige Clients also vor der generellen ...
7
KommentareUnifi Windows Controller nur noch kompliziert
Erstellt am 15.07.2023
Moin, du kannst in den Einstellungen zwischen Modern UI und Legacy UI wechseln. Da sind viele Einstellungen anders benannt, gruppiert oder so in der Form ...
13
KommentareNew Work - Neues Arbeitsmodell entwickeln
Erstellt am 14.07.2023
Moin, ich spreche mal aus eigener Erfahrung: Das Modell "Kernzeit" mit z.B. 40 Wochenstunden finde ich am Besten. Es gibt Zeitslots am Tag, wo die ...
3
KommentareKaputten DC (AD) reparieren
Erstellt am 12.07.2023
Kannst du einmal ein aktuelles Bild von deinen DNS Settings skizzieren? Wer macht was und hat nun was als DNS Server bzw Weiterleitung wo eingetragen? ...
28
KommentareIPhone Exchange active Sync Port ändern
Erstellt am 12.07.2023
Das zum einen. Zum anderen werden deine User Probleme im fremden WLAN bekommen, wenn entsprechendes Regelwerk „nur surfen“ zulässt. VG ...
10
KommentareHardware für Kundenbesuch
Erstellt am 07.07.2023
Das funktioniert aber erstaunlich gut. Mit Parallels im Coherence-Modus ist das sehr stabil. Nutze ich selber und habe eigentlich keine Probleme damit. ...
16
KommentareHardware für Kundenbesuch
Erstellt am 07.07.2023
Moin, MacBooks (läuft unproblematisch, fehlender LAN Port nervt), Dell XPS 13 (zum Hersteller mischen), Lenovo T Serie (mit LAN Port) wird bevorzugt von und für ...
16
KommentareAnruf von KriPo - Videobeweise verlangt von Aufzeichnung
Erstellt am 05.07.2023
Moin, grundsätzlich kann am Telefon jeder alles behaupten. Ohne, dass da etwas persönlich oder schriftlich mit Dienstausweis im Austausch mit GF und Datenschutz vereinbart wurde, ...
21
KommentareKaputten DC (AD) reparieren
Erstellt am 04.07.2023
Wenn der DC jetzt so läuft, dann migrier das AD auf eine neue Maschine mit Boardmitteln, Rollen verschieben etc. Ob du den dann wieder mit ...
28
KommentareBildschirm spiegeln ohne Internet
Erstellt am 04.07.2023
Nächster Schritt in der Ausbildung: Fachwörter aneignen und korrekt benutzen :-) Wenn es keine Verbindung zwischen den Geräten gibt (Kabel, Funk, Eindraht-Sprech-Dose,), kann es auch ...
32
KommentareBildschirm spiegeln ohne Internet
Erstellt am 04.07.2023
Hallo, wie wäre es mit Remote Desktop Protokoll oder Remote Assist? Oder HDMI to LAN Adapter und einen Bildschirm zum anderen PC stellen :-) ...
32
KommentareKaputten DC (AD) reparieren
Erstellt am 04.07.2023
Moin, was aus deinem Post nicht ganz klar wird: Wenn der DC über deinen Workaround bootet, laufen dann alle AD Dienste etc? Falls ja: Zweiten ...
28
KommentareOpenSense mit 2 WAN und 2 LAN, Gateway festlegen
Erstellt am 04.07.2023
Probier mal Folgendes: - Alias anlegen für private IP Adressen gemäß RFC 1918, also 10.0.0.0/8, 172.16.0.0/12, 192.168.0.0/16 - In deinem Wunschinterface eine neue Regel oben ...
16
KommentareHausverteilung im Mehrfamilienhaus
Erstellt am 04.07.2023
Mal von der rechtlichen Komponente abgesehen und der Filterung / Protokollierung, für die dir die Mieter sowieso auf's Dach steigen würden / könnten. Will man ...
8
KommentareOpenSense mit 2 WAN und 2 LAN, Gateway festlegen
Erstellt am 04.07.2023
Moin, du kannst im Regelwerk des jeweiligen Interface, wo du erlaubst wer wodrauf zugreifen darf auch direkt das gewünschte Gateway mit angeben. Zum Beispiel: Wenn ...
16
KommentareOEM Win11 immer gleich konfigurieren
Erstellt am 30.06.2023
Moin, du kannst dir ein Batch- / Powershell-Script bauen, was die Dinge für dich übernimmt. Das wird bei dem Durchsatz das Einfachste sein. Natürlich kann ...
7
KommentareHomeDir verwaister User löschen, Keine Berechtigung
Erstellt am 26.06.2023
Mahlzeit, du kannst dir als Administrator den Besitz des Ordners holen und neue Rechte verteilen: Damit ist das Rechteproblem gelöst und dein Script kann mit ...
4
KommentareDifferenzierung IT-Admin vs. ITSiBe
Erstellt am 22.06.2023
Moin, ich sehe den ITS Beauftragten als Kontrollgremium und vorgebende Instanz - den Sysadmin als Umsetzer. Ich würde empfehlen, dass diese Person aber nicht auch ...
14
KommentareRegularExpression - Leerzeichen
Erstellt am 20.06.2023
Moin Gibt dir alle Zahlen zurück. Die kannst du zB dann noch trimmen und zurück in die gewünschte Form bringen (splitten). Im Anschluss dann vergleichen. ...
3
KommentareBitlocker an Schulen
Erstellt am 20.06.2023
Moin, das muss man einmal sortieren: Du kannst mit Bitlocker und TPM Chip die C Partition verschlüsseln, sodass da beim Booten niemand dran rumspielen kann. ...
31
KommentareOPNSense: welchen Weg nimmt ein Paket (Vlan Trunk zwischen zwei Switchen)
Erstellt am 17.06.2023
Moin, vielleicht kannst du dir die Frage selbst beantworten, wenn du berücksichtigst, wohin die Anfrage geht, wenn sie außerhalb des eigenen Subnetzes liegt. ;-) ...
20
KommentareNach Neustart autologin und automatisch starten einer exe
Erstellt am 14.06.2023
Oder lösche mit der Batch sich selbst aus dem Autostart. Die Regkeys für den Autologon kannst du dann direkt mitlöschen. ...
6
KommentareNach Neustart autologin und automatisch starten einer exe
Erstellt am 14.06.2023
Moin, unter Außerachtlassung der Diskussion, ob man einen Administrator automatisch anmelden sollte: Autologon von Microsoft und Kombination mit deiner Batch im Autostart des Users. Fertig. ...
6
KommentareSSL Zertifikate für Lokale Geräte
Erstellt am 09.06.2023
Du hast ja bei irgendeinem Hoster diese Domain "domain.com" liegen. Nennen wir sie "bratwurstbude.com". Dort legst du dann "pommes.bratwurstbude.com" an und lässt LE den TXT ...
19
KommentareOPNsense Portumleitung auf FritzBox
Erstellt am 09.06.2023
Moin. Warum immer alles ins Web exposen?! Mach dir doch einfach für die paar Male, wo du in die Fritzbox musst, einen VPN Zugang über ...
8
KommentareSSL Zertifikate für Lokale Geräte
Erstellt am 09.06.2023
Moin, ja, das geht. Mach dich mal bzgl LetsEncrypt und DNS Challenge schlau. Nur für die HTTP Challenge werden offene Ports benötigt. Wenn du da ...
19
KommentareBessere Kalender App für iPhone (iOS)
Erstellt am 04.06.2023
Moin, ich nutze miCal. Daran gefällt mir die Monatsansicht am Besten. Die anderen sind mir zu bunt und zu „fancy“ mit den ganzen tollen Zusatzfeatures. ...
6
KommentareKein Internet für administrative Accounts Lösungen
Erstellt am 22.05.2023
D.h. Du arbeitest tagtäglich mit Adminrechten im Normalmodus, beim Surfen etc? Würde ich zB nicht machen. Ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko, egal wie fähig die Person ...
32
KommentareKein Internet für administrative Accounts Lösungen
Erstellt am 22.05.2023
Grundsätzlich muss man nicht mit Admin Rechten arbeiten. Dafür gibt es die UAC auf den Clients. Und Recherche auf dem Server gehört da eh nicht ...
32
KommentareMacOS und Thunderbird Addon Eule
Erstellt am 22.05.2023
Moin, aufgrund des fehlenden Supports dafür von Thunderbird nutzen wir auf MacOS gern den eM Client stattdessen: eM Client Bis zu zwei Konten lassen sich ...
14
KommentareRechner mittels Waketask wecken - Erfahrungen?
Erstellt am 17.05.2023
Moin, spricht was gegen ordentlich runterfahren und per BIOS wecken? Außer, dass man es wahrscheinlich an jedem Rechner händisch im BIOS konfigurieren muss. Dann hätte ...
3
KommentareKein Internet für administrative Accounts Lösungen
Erstellt am 17.05.2023
Moin, solltest du z.B. ESET im Einsatz haben, kannst du hier benutzerbezogene Regeln definieren. Proxyserver und Co gehen aber natürlich auch. Die Frage ist halt ...
32
KommentarePermanentes gegenseitiges spiegeln
Erstellt am 07.05.2023
Moin, das Sinnvollste wäre ein NAS oder eine Cloud, wo du die Profilordner und alles, was sonst noch entscheidend ist, syncst oder umleitest. Das kann ...
43
KommentareUnter Windows gelöschte bzw. recoverte VMDK nutzbar machen
Erstellt am 26.04.2023
Moin, wenns dir hilft: Man kann mit 7zip VMDK Dateien öffnen und extrahieren. VG ...
6
KommentareNRW Fail - Abi Prüfungen nicht downloadbar ?!?!
Erstellt am 19.04.2023
Habs jetzt mehrfach gelesen. Mir wird aber nicht ganz klar, wie du zu dieser Aussage kommst. Es gibt ein zentrales Portal des Landes, wo ...
30
KommentareVLAN Planung privates Netzwerk - zentraler Server?
Erstellt am 11.04.2023
Moin, mit Sicherheit eine schöne Sache, wenn man das alles so aufsplittet. Aber bedenke, dass so Sachen wie Sonos Boxen, Apple TVs und Co, ...
11
KommentareSynchronisation von Gruppenrichtlinien zwischen Domänen - Wie?
Erstellt am 06.04.2023
Und wenn das nicht immer der Manuel machen soll: Backup-GPO, Copy-Item und Import-GPO sind deine Script-Freunde. VG ...
2
Kommentare