
Druckserver: Export Druckernamen mit zugehöriger UID (UniqueID)
Erstellt am 20.05.2022
Moin, Es gibt zwar sogenannte OIDs , aber die behalten die Hersteller für sich. Die werden nicht rausgegeben. :-) ...
7
KommentareVorschlag für neues Thema - "Standardfragen"
Erstellt am 12.05.2022
Zitat von doskias: Moin, dein Gedanke ist an sich lobenswert, aber da hört es leider schon auf. :-) Ich kann dich da sehr gut ...
7
KommentareKaufempfehlung A4 Multifunktionsdrucker Farblaser für Arbeitsgruppen
Erstellt am 12.05.2022
Ich muss mich MysticFoxDe anschließen. BUSINESS Geräte haben ein ganz anderes Konzept, ganz andere Grundlagen, als Home-Geräte. Im Büro soll das Ergebnis so gut ...
19
KommentareKaufempfehlung A4 Multifunktionsdrucker Farblaser für Arbeitsgruppen
Erstellt am 10.05.2022
Naja, Privat habe Ich den Epson ET 2710. Die Geschwindigkeit ist aberNicht zu empfehlen. Nur WLAN und USB. Die Hardware ist Ich würde sagen ...
19
KommentareKaufempfehlung A4 Multifunktionsdrucker Farblaser für Arbeitsgruppen
Erstellt am 10.05.2022
PS: Der Support ist ein Punkt den man absolut nicht vergessen darf ! Wenn Ich den mit einkaufe, natürlich ist der nicht billigst ! ...
19
KommentareKaufempfehlung A4 Multifunktionsdrucker Farblaser für Arbeitsgruppen
Erstellt am 10.05.2022
Moin Die Frage ist wie das mit dem Support ist. Hast Du einen guten Händler in der nähe der UTAX vertreibt ist der eine ...
19
KommentareEcho. Leerzeile funktioniert plötzlich nicht mehr - CMD
Erstellt am 03.05.2022
Moin Moin, mein Weg für Admin Rechte geht etwas anders vor. Ich kopiere die Dateien immer nach c (entweder in %TMP% oder einen festen ...
7
KommentareLaserdrucker für Rezepte A6
Erstellt am 29.04.2022
Korrektur: P-4530MFP / P-5031MFP können NICHT FAX Das wären die Modelle: P-4535MFP / P-5036MFP Und noch einmal, i Modelle (iMFP) können HyPAS mit nützlichen ...
12
KommentareLaserdrucker für Rezepte A6
Erstellt am 29.04.2022
Moin, Meine Empfehlung ist hier zwar nicht mehr von Belang, da sich schon für einen Entschieden wurde anscheinend. Aber vielleicht für die Zukunft. Von ...
12
KommentareKyocera-Laserdrucker druckt Text OK aber Grafiken plötzlich extrem schlecht :(
Erstellt am 29.04.2022
Moin Moin, Beide Kollegen über mir haben Recht. Fangen wir rudimentär an: Der Drucker ist zwar alt, 2014er Modell, aber das sollte kein Thema ...
5
KommentareAdvanced Mode inaktiv in Hyper-V VM unter Win11 Pro
Erstellt am 06.04.2022
Moin Moin Ich hatte beruflich mit XP 64bit zu tun (CAD). Was dort lief, lief wirklich gut. Aber es wahr SEHR Zickig 32bit Programme ...
11
KommentareWebbasierte Anwendung einschränken (MS Edge)
Erstellt am 04.04.2022
War kurz abgelenkt beim Schreiben :-) Die Lösung von JoeToe ist das passendere meiner Meinung nach. ...
4
KommentareWebbasierte Anwendung einschränken (MS Edge)
Erstellt am 04.04.2022
Moin als Schnellschuss, vor einer vernünftigen Lösung!, würde Ich einen scheduled Task machen der alle 2-3min nachschaut ob der Edge läuft und wenn nicht ...
4
KommentareKyocera FS-1118MFP Scanner weder über Lan noch USB oder Serialport nutzbar
Erstellt am 04.04.2022
Klar. Aber. Eine x64 Software ist fast immer abwärts kompatibel. Umgekehrt natürlich nicht. Nur sind TWAIN Treiber bei Kyo eigentlich nur x86. x64 sollte ...
17
KommentareDrucker druckt regelmäßig -e in der Nacht
Erstellt am 28.03.2022
Moin Ich denke nicht das es per se der Drucker ist. Vor allem passt der Kontext nicht: Mitten in der Nacht wird ein Zeichen ...
18
KommentareHilfe zur direkten VPN-Verbindung eines Kyocera MFP M5526cdw
Erstellt am 25.03.2022
Ach ja, Die Kyo Drucker beherrschen keine Möglichkeit VPN Verbindungen herzustellen. Das ist "Nur" gedacht zur Unterstützung an Protokollen bei der verschlüsselten Verbindung. Die ...
13
KommentareHilfe zur direkten VPN-Verbindung eines Kyocera MFP M5526cdw
Erstellt am 25.03.2022
Moin Ich würde trotzdem empfehlen die Mikrotik Lösung zu nehmen. Wenn einer so eingerichtet ist, hat man die Vorlage. Wenn dann ein Fall ähnlicher ...
13
KommentareLokale Adminrechte für Entwickler
Erstellt am 25.03.2022
Moin Moin, Ich will auch mal meinen Senf dazu geben :-) Ich kenne es auch nur so das Admin Rechte über einen Zweit Account ...
30
KommentareSehen, welches scipt ein Powershell Task ausführt
Erstellt am 14.03.2022
Moin Ich würde dem eher sogar mit Ressourcenmonitor hinterher gehen. Oder vielleicht dem ProzessExplorer . Aber eher doch der Ressourcenmonitor. Einfach, integriert und hat ...
2
KommentareThird Party Installation als Windows Update verpacken
Erstellt am 10.03.2022
Upps Habe gerade gelesen das Ihr das schon quasi macht. Was ist mit einem automatischen Neustart nach dem Booten? Und einem Zähler der nach ...
7
KommentareThird Party Installation als Windows Update verpacken
Erstellt am 10.03.2022
Aloha, Oder einfach ein Logon Skript das den Schirm abdunkelt, Überprüft ob Updates sind, dies entsprechend auf einem gesperrten Schirm ausgibt und die Updates ...
7
KommentarePowershell: Script "Pause" bis Dienste auf Remote Server abgerufen wurden
Erstellt am 08.03.2022
Moin Kleine Nebenfrage. Wäre es nicht ganz Oldschool-mäßig möglich, das entsprechend in eine csv zu schreiben? Also: ? ...
8
KommentareGlasfaser Hausanschluss
Erstellt am 04.03.2022
Die entscheidende Frage ist: Wenn Option 1 jetzt gewählt wird. Welcher bauliche Aufwand ist später nötig, um den Stand von Option 2 zu erhalten? ...
18
KommentareGlasfaser Hausanschluss
Erstellt am 04.03.2022
Moin die Kollegen haben es doch schon erklärt. Es ist NICHT OPTION, sondern SCHRITT. Schritt 1 ist die Glasfaserleitung ins Haus mit einem Tot-Ende. ...
18
KommentareDruckerinstallation funktioniert nicht richtig
Erstellt am 01.03.2022
Moin Das Gegenteil ist der Fall! Ins Blaue herein kann man viele Allgemeinplattitüden sagen. Die auch helfen können. Der Uralt Tipp "Reboot tut gut" ...
11
KommentareDrucker druckt gelegentlich kryptische Zeichen bei PDF-Dateien
Erstellt am 24.02.2022
Moin Normalerweise heißt der Ausdruck von "Hyroglyphen" das der Drucker die Sprache nicht spricht die er bekommt. In der Kyo Welt: MFP ist auf ...
7
KommentarePlotter Drucker über Fritzbox nutzen
Erstellt am 19.02.2022
Moin LKS hat gleich in die höhere, bessere Klasse gegriffen. Aber prinzipiell ist dieser Weg besser, stabiler, und auch später wieder verwendbar. Nur, warum ...
10
KommentareAlle Dateien, die vor 5 Tagen verändert wurden, verschieben
Erstellt am 16.02.2022
Moin Bei mir hat es in einigen Szenarien / unterschiedlichen Kundenfällen geklappt. :-) ...
4
KommentareSoftware die angemeldeten User erfordern
Erstellt am 15.02.2022
Ohne Widerspruch. Allerdings. WENN Ich so einen Fall (so eine Software etc) haben würde. Würde die bei mir höchstwahrscheinlich in einer VM laufen. Bzw ...
14
KommentareDuplex Einstellungen für Kyocera Ecosys M5521cdn
Erstellt am 15.02.2022
Der Genaue Befehl lautet: !R! FRPO Y4, 1; EXIT; ...
6
KommentareDuplex Einstellungen für Kyocera Ecosys M5521cdn
Erstellt am 15.02.2022
Moin Moin, Technisch gesehen muss der FRPO Parameter Y4 umgestellt werden auf 1. Das geht mittels Prescribe, Doku dazu ist auf jeder mitgelieferten CD. ...
6
KommentareSoftware die angemeldeten User erfordern
Erstellt am 15.02.2022
Moin Ich würde auch ein Autologon empfehlen mit automatischen Startskripten. Und dan als allererstes: rundll32.exe user32.dll, LockWorkStation Das Sperrt die Kiste ganz klassisch. Wenn ...
14
KommentareZwei Standorte vernetzen mit WLAN Bridge, 170m Luftlinie, sinnvoll?
Erstellt am 11.02.2022
Wäre ein Argument für Glasfaser:-) Klar wird es dann auch teuer. Aber es sollte nach meinem Verständnis, NICHT Wissen !, kein Strom übertragen werden ...
31
KommentareMaximale Papierdimensionen für PDF Druck (Ghostscript)
Erstellt am 08.02.2022
Kleine Nachfrage Nur will der Kunde einen Druckprozeß verwenden, und Windows skaliert die Ausgabedei leider immer auf A0 quer. Der Druckprozeß beinhaltet die Erzeugung ...
6
KommentareMaximale Papierdimensionen für PDF Druck (Ghostscript)
Erstellt am 08.02.2022
Guten Morgen, wie LKS schon sagte, einmal händisch alles eingeben in die CMD könnte die Lösung sein. Bzw, besser aus meiner Sicht, dies lösen ...
6
KommentareZwei Standorte vernetzen mit WLAN Bridge, 170m Luftlinie, sinnvoll?
Erstellt am 08.02.2022
Moin Ich habe mal für eine Firma gearbeitet die Richtfunk per Laser über ca 100m gemacht haben. Ging nicht anders da dazwischen ein Kanal ...
31
KommentareFestplatte defekt - Windows Lizenz?
Erstellt am 08.02.2022
Kleine Anmerkung von mir noch. Ab und zu zickt auch bei mir ein PC System und will sich nicht installieren lassen. Dann installiere Ich ...
27
KommentareFestplatte defekt - Windows Lizenz?
Erstellt am 07.02.2022
Ich möchte auch noch einmal meinen Senf dazu geben: Ich habe primär privat i5 3220m. Und einen mit Touchscreen mit einer 2gen CPU. Mit ...
27
KommentareFestplatte defekt - Windows Lizenz?
Erstellt am 04.02.2022
departure69 Danke für den Hinweis auf das Model. Laut hat das Gerät einen i3 der 2ten Gen. So wie es aussieht mit W7 HOME ...
27
KommentareFestplatte defekt - Windows Lizenz?
Erstellt am 04.02.2022
Moin Moin Ich persönlich würde Linux Mint empfehlen. Das Verhalten ist Windows nah ;-) Davon abgesehen, zu Win 10: Bei allen "neuren" PCs (min ...
27
Kommentare
Ich bin von Berufs, und auch Leidenschaft, Usersupporter.
Ich habe alle möglichen Level und auch, durch Zeitarbeit, einige Firmen gemacht.
U.a. Vorstandssupport, wie auch Mannfüralles.
Derzeit bin ich im 3rd Level für einen Druckerhersteller und beschäftige mich u.a. auch mit DMS u.ä.