
Synology DS220+ Grundlegende Fragen
Erstellt am 17.12.2022
Moin Moin, Ich glaube das wird ihm zuviel des Geldes :-) Stand jetzt hat er irgendwo USB sachen mit seinen Daten liegen und will ...
15
KommentareDeaktivierter Administrator (Lokal)
Erstellt am 16.12.2022
Hmm DeFakto geht es mit Boardmitteln, ohne zusätzliche Hard (CD oder USB Stick) oder Software, ALLE Accounts zu bearbeiten. Man muss nur wissen wie. ...
28
KommentareSynology DS220+ Grundlegende Fragen
Erstellt am 15.12.2022
Hmm, Also tendieren hier alle eher zu Synology. Gut. Es werden bei dem Rentner, ein Arzt, zwar mehr Daten kommen, aber so schnell nicht ...
15
KommentareXP 32Bit Laptop virtualiseren
Erstellt am 15.12.2022
Moin Moin. Bei solchen Fällen erstelle Ich ein Image von dem alten System zB mit Macrium. Oder besser noch mit aomei: Dazu installiere Ich ...
18
KommentareDrucker drucken Duplex verkehrt - falsch
Erstellt am 15.12.2022
Moin Moin, Nicht direkt relevant da Ich nur aus der Kyo Welt berichten kann. Aber wie es so schön heißt "die kochen auch nur ...
18
KommentareTwain Treiber für Brother mfc-l3770cdw
Erstellt am 12.12.2022
PS: Manchmal ist TWAIN auch als Programmverknüpfung vorhaneden. => Win Tast drücken und TWAIN eingeben. ...
3
KommentareGästenetzwerk für Jugendclub
Erstellt am 10.12.2022
Moin Moin, Ich würde @em-pie ´s Vorschlag auch eher nehmen. Beschäftigt sich mit dem Punkt. Danach ist es Graubereich da es ein freies Netzwerk ...
25
KommentareTwain Treiber für Brother mfc-l3770cdw
Erstellt am 10.12.2022
Moin Moin Ich nehme mal an du meinst das komplette Paket von dieser Seite: Wichtig hierbei wäre diese Software: Drucker- & Scanner-Treiber für den ...
3
KommentareOutsourcing Rechenzentrum. Bandbreite?
Erstellt am 09.12.2022
Zitat von @Dani: >> Es klappte mit ThinClient, bzw wer mal im Home-Office Arbeiten durfte auch mit einer Anbindung über eine Web-Interface-Lösung von VMWare, ...
16
KommentareKonika Minolta Drucker mit NFC:RFID und Domäne
Erstellt am 08.12.2022
Moin, In der Kyo Welt ist es auch so ähnlich: Entweder meldet sich jeder User an jedem MFP an und weist seinem Account die ...
4
KommentarePDF24 - PDF Drucker als Domänennutzer
Erstellt am 24.11.2022
Moin Moin Sind die Rechte an dem Ort überprüft worden? Benutzer umfasst lokale Accounts. Sind damit aber auch Domänen Accounts gemeint? ...
4
KommentareOutsourcing Rechenzentrum. Bandbreite?
Erstellt am 23.11.2022
MoinMoin Mein Senf darf nicht fehlen ;-) Solche Berechnungen waren nie in meinem Bereich. Ich kann nur sagen was Ich als Vor ort Supporter, ...
16
KommentareLexmarkdrucker - SMTP klappt nicht
Erstellt am 23.11.2022
Ein Update schadet sicherlich nicht. Vor allem mit 2FA. Was ein Problem sein kann ist die Cert Zeit Überprüfung. Die würde Ich mal ausschalten. ...
11
KommentareBrother Netzwerkdrucker ersetzen
Erstellt am 22.11.2022
Moin Moin, @Frank, Knoten Adresse? Generell druckt ein Drucker Treiber auf das eingebene Ziel (IP oder DNS). Das muss natürlich so heißen / gleiche ...
5
KommentareRegEx - Suchen und Ersetzen in Notepad++
Erstellt am 20.11.2022
Danke :-) ...
5
KommentareRegEx - Suchen und Ersetzen in Notepad++
Erstellt am 18.11.2022
Moin Moin das macht mich Neugierig :-) RegExpression kenne Ich als Ausdruck in der Registry Bearbeitung. Aber nicht vielmehr als den ausdruck. Habt Ihr ...
5
KommentareEpson EcoTank ET-5850 Scannen Seite vom Brett hinzufügen
Erstellt am 17.11.2022
Moin Mein Epson hat kein ADF, deswegen kann Ich es nicht sagen. Aber in der Kyo Welt ist das continous scan / fortlaufender scan. ...
5
KommentarePDF Vorschau aus .zip-Archiven
Erstellt am 16.11.2022
Moin, ZIP und Explorer zusammen istAuf jedenfall nicht vollumfänglich :-) Ich liebe auch die Unterstützung des Explorers für ZIP Daten. Aber mehr als nur ...
3
KommentareIdentische Netzwerkdrucker - nur einer davon nutzbar
Erstellt am 16.11.2022
Moin Moin, fangen wir einmal von vorne an. - Wie wurden die Drucker angeschlossen, LAN / USB oder ganz "schlimm", seriell? - Wie schon ...
6
KommentareSicheres Drucken - Privater Druck
Erstellt am 11.11.2022
PS: Firmware und viele Hardware Komponenten die man als nicht Drucker Techniker tauschen kann sind NICHT kompatibel zwischen TA/UTAX und Kyocera !! Auch Software ...
3
KommentareSicheres Drucken - Privater Druck
Erstellt am 11.11.2022
Moin, Im Beitrag batch-fuer-triumph-adler-drucker-mit-dokumentenbox wird über ein Ähnliches Thema gesprochen. Triumph-Adler ist eine 100% Tochter von Kyocera. Die Maschinen sind "gleich". Sie sind per ...
3
KommentareBatch für Triumph-Adler Drucker mit Dokumentenbox
Erstellt am 10.11.2022
Moin Moin, man darf da 2 Aspekte nicht durcheinander bringen: der "Hardware" Treiber die Einstellungen In meinen Notizen habe Ich: Beides case sensitiv ! ...
5
KommentareHP P4015n - Seit Firmwareupdate funktioniert Fach 3 nicht mehr (Zusatzkassette)
Erstellt am 09.11.2022
Anmerkung von mir aus der Kyo Welt: Solche Zusätze werden teilweise mit einem eigenen Teil der Fimware befeuert. -> Ist die vollständige FW vorhanden ...
3
KommentareHP Drucker wird nicht gefunden
Erstellt am 08.11.2022
Moin manchmal ist das einrichten über DNS besser. Hieße zB Nicht 192.168.168.50 sondern HP1.fritz.box Im Kyo Universum gibt man bei der Eingabe der Zieladresse ...
8
KommentareMit robocopy zwei Verzeichnisse synchron halten
Erstellt am 05.11.2022
Moin @penny, wie, wenn nicht die man Pages zu bemühen, soll er denn lernen? Ok, Ich gehe davon aus das er lernen will. Will ...
6
KommentareMit robocopy zwei Verzeichnisse synchron halten
Erstellt am 04.11.2022
;-) Öffne eine CMD bitte und gebe folgende Befehle ein: Das Ergebnis ist (bei mir): ...
6
KommentareDrucken an Farb Laserdruckern kontrollieren bzw. steuern
Erstellt am 01.11.2022
Moin Moin, Ich glaube zwar das man das mit Boardmitteln hinbekommt. ABER Es muss entsprechend immer überprüft werden, bei jedem MS Update fang an ...
23
KommentareWindows Server 2019 Feature installation geht nicht
Erstellt am 25.10.2022
Moin Moin, Ich bin kein Server Spezialist, aber das sieht mir schon verbastelt aus. Wenn es nicht schon zu sehr eingerichtet wurde, nach der ...
3
KommentareAnfänger Frage IP - ARP Problem - Rechnernetze
Erstellt am 21.10.2022
Moin Schon einmal bei den Klassikern wie Netzmafia geschaut? ...
3
KommentareDruckerprobleme seit MFA
Erstellt am 20.10.2022
Moin Moin, Ich versuche mal dem Weg zu folgen: User mdw meldet sich am PC an und muss dann eine 2FA Aktivierung machen wie ...
8
KommentareWeiterbildungs-Empfehlung Thema Zertifikate
Erstellt am 20.10.2022
Zitat von @em-pie: Moin, Bitte mal erläutern, was bei dir Zertifikate sind. # Zertifikate = Urkunde/ Nachweis über besuchte Schulungen oder # Zertifikate = ...
6
KommentareFestplatten-Sicherheit
Erstellt am 19.10.2022
Zitat von @StefanKittel: Moin, was die Anderen nicht gesagt haben. Man kann in seinem Windows/Linux/Mac ganz einfach ausstellen, dass Programme von einem externen Datenträger ...
24
KommentareWenn neuere PCs nicht von USB starten mögen
Erstellt am 14.10.2022
Hmm Wenn die Software nur MBR basierend bootbar ist, geht es tatsächlich nicht. ...
12
KommentareWARNUNG: Linux-Kernel 5.19.12 kann Notebook-Displays mit Intel-GPU beschädigen
Erstellt am 14.10.2022
Danke für die Info ...
2
KommentareHDMI-Signal bei ausgeschaltetem TV weiterhin aktiv
Erstellt am 07.10.2022
Zitat von @maretz: Du kannst da auch sog. "HDMI-Extender" dann nehmen - die wechseln HDMI auf CAT und dann wieder auf HDMI. Wenn du ...
9
Kommentare365, azure AD, Client-Einbindung: best practice?
Erstellt am 06.10.2022
Zitat von @Visucius: Hm 118 Aufrufe und keiner traut sich?! Moin, wir haben dort nichts bekommen wo wir testen können. Ich schwimme und fluche ...
9
KommentarePrintserver von 2012r2 nach 2019
Erstellt am 04.10.2022
Printui extrahiert die vorhandenen Einstellungen. Die eventuell wichtig sind. Wenn aber nur der name wichtig ist Ist der Rest nicht wichtig ;-) Ja, man ...
15
KommentareWenn neuere PCs nicht von USB starten mögen
Erstellt am 04.10.2022
Moin Moin, mein kleiner Senf nur noch mal dazu: Ich habe jetzt etwas mit SecureBoot mit meinen Systemen getestet. (Lenovo (X220/X230/M700), und einmal ein ...
12
KommentarePrintserver von 2012r2 nach 2019
Erstellt am 04.10.2022
PS: Ich wollte @em-pie damit zustimmen. Das ist der einzig empfehlenswerte Weg wenn man Altlasten lso werden möchte. PPS: Printui.exe in der CMD hat ...
15
KommentarePrintserver von 2012r2 nach 2019
Erstellt am 04.10.2022
Moin Moin, Wenn Ich das höre sehe Ich schon die Tickets hageln. Ich würde bei so einer Anfrage Empfehlen Universaltreiber auf dem neuen Server ...
15
Kommentare
Ich bin von Berufs, und auch Leidenschaft, Usersupporter.
Ich habe alle möglichen Level und auch, durch Zeitarbeit, einige Firmen gemacht.
U.a. Vorstandssupport, wie auch Mannfüralles.
Derzeit bin ich im 3rd Level für einen Druckerhersteller und beschäftige mich u.a. auch mit DMS u.ä.