ukulele-7
ukulele-7

Windows Defender Platformversion stagniert

Erstellt am 15.01.2025

Ich habe grade noch versucht anhand der Versionsnummer zu verstehen, welches Outlook jetzt installiert ist. Die Lösung ist entweder 2019, oder 365, oder eventuell gibt ...

4

Kommentare

Century Interpretation GPO (TwoDigitYearMax hochsetzen)

Erstellt am 13.01.2025

Soso. Die Entwickler können richtige Vermutungen anstellen, warum ihre Software tut, was sie tut. Aber offensichtlich haben sie keine Ambitionen, das eigentliche Problem aus ihrer ...

4

Kommentare

Century Interpretation GPO (TwoDigitYearMax hochsetzen)

Erstellt am 13.01.2025

Also ich habe die Erfahrung gemacht das Service-Accounts Registry-Einstellungen zum Profilpfad berücksichtigen, was in dem Fall unglücklich war (MSSQL). Also Registry-Einstellungen greifen grundsätzlich auch für ...

4

Kommentare

Virtualisierungslösung gesucht

Erstellt am 13.01.2025

Ich kann mir das noch nicht ganz vorstellen. 1) Du hast eine "Zutrittskontrolle" (oder reden wir von Zeiterfassung?). 2) Soll lt. Hersteller: USB-Gerät für Hardware-Key ...

14

Kommentare

Virtualisierungslösung gesucht

Erstellt am 10.01.2025

Ein Dongle Server ist sicher eine der zuverlässigsten Methoden, z.B. hier: Das geht aber nicht unter allen Umständen. Auf Terminal Servern z.B. kann man das ...

14

Kommentare

Verschlüsseltes Laufwerk wieder entschlüsseln

Erstellt am 09.01.2025

Abgelaufene Zertifikate sind nicht notwendigerweise ein Problem - sie funktionieren ja technisch nicht anders. Es ist nur eine Frage ob man dem Zertifikat noch vertraut. ...

48

Kommentare

Beratung zur Umstellung auf VoIP-Telefone mit DECT und besserer Reichweitegelöst

Erstellt am 09.01.2025

Nach meinem Verständnis widerspricht sich das - DECT ist kein VoIP. Es ist möglich, diverse VoIP-fähige Telefonanlagen mit DECT zu kombinieren. Dann wird aber die ...

5

Kommentare

Verschlüsseltes Laufwerk wieder entschlüsseln

Erstellt am 08.01.2025

Das die Datensicherung immer spannender wird. Dort müsste zumindest der Veracrypt-Container gesichert worden sein und den kannst du auch parallel nochmal mit dem letzten Stand ...

48

Kommentare

Outlook 2024 gähnend langsamgelöst

Erstellt am 08.01.2025

Ich hatte an Windows 10 Clients massiv Probleme als ich denen das Internet weg genommen habe. Die konnten dann ihre Zertifikatssperrlisten nicht mehr erreichen und ...

14

Kommentare

Verschlüsseltes Laufwerk wieder entschlüsseln

Erstellt am 08.01.2025

Kannst du denn von irgendeinem Rechner aus noch die Daten in dem besagten Unterverzeichnis lesen? Versuche mal, die Daten an diesem Rechner woanders hin zu ...

48

Kommentare

Outlook 2024 gähnend langsamgelöst

Erstellt am 08.01.2025

Outlook macht zuerst immer Autodiscover mit Exchange Online. Das wurde vermutlich auch mit Outlook 2016 schon unterbunden, vielleicht aber auch nicht (gpresult hilft). Der Pfad ...

14

Kommentare

Kein Office 365 32bit mehr für Windows 11?

Erstellt am 08.01.2025

Als Bastellösung geht auch ein Terminal Server der entweder Sage + Access Runtime oder Microsoft 365 Office bereit stellt. Ist aber eher eine Notlösung, vor ...

13

Kommentare

Kein Office 365 32bit mehr für Windows 11?

Erstellt am 08.01.2025

Lässt sich die eventuell über den normalen Installer ohne Deployment Tool neben der Office 64 Bit installieren? Habe das nur mal mit Visio 2013 getestet, ...

13

Kommentare

Kein Office 365 32bit mehr für Windows 11?

Erstellt am 08.01.2025

Ihr braucht ein komplettes Access 32 Bit oder nur die Access Engine parallel? ...

13

Kommentare

Empfehlung für Opensource DMS mit Volltextsuch (PDF, Excel, Word, EML)

Erstellt am 07.01.2025

Aktuell wird öfters mal erwähnt, habe aber leider noch keine Erfahrungen damit. ...

4

Kommentare

Verschlüsseltes Laufwerk wieder entschlüsseln

Erstellt am 06.01.2025

Also wenn dein Homeoffice-PC das Volumen eingebunden und Dateien darauf mit der NTFS-Verschlüsselung verschlüsselt hat, dann hat auch dein Homeoffice-PC das Zertifikat mit dem private ...

48

Kommentare

Synology als 2. DCgelöst

Erstellt am 06.01.2025

Beim Terminal Server wäre ich eher zurückhaltend. Ob der Sinn macht, hängt sicher nicht von den unfähigen Anwendern ab sondern wie die Zusammenarbeit mit zwischen ...

9

Kommentare

Verdacht auf kompromittiertes BIOS und Malware auf HP-System

Erstellt am 06.01.2025

Also ich habe von IT-Forensik wirklich keine Ahnung aber Logik ist mein und dein bester Freund. Du hast aktuell eine These zu Malware die doch ...

23

Kommentare

Switch für SOHO gesucht (RJ45, SFP(+))gelöst

Erstellt am 27.12.2024

z.B. Mikrotik CSS326-24G-2S+RM ...

11

Kommentare

Switch für SOHO gesucht (RJ45, SFP(+))gelöst

Erstellt am 27.12.2024

Wie viele RJ45-Ports brauchst du denn? PoE relevant? Rackmount? Ich kann nicht sagen ob diese dir unbekannten und aktuell auch uns unbekannten Hersteller etwas taugen. ...

11

Kommentare

AD 2019 reinstalliert, Probleme bei den Mapings

Erstellt am 23.12.2024

Es erscheint zumindest fragwürdig, aber wir kennen ja nicht den Auslöser. Normalerweise würde ich sagen kann man machen, wird aber ###e Warum möchte man das ...

13

Kommentare

Zugriff auf Geräte in Remote Netzwerk

Erstellt am 20.12.2024

Vermutlich macht Router B ja NAT und bei NAT kommst du von Außen nicht an einen Client wenn NAT nicht im Router B konfiguriert ist. ...

10

Kommentare

Zwei Router, ein Subnetzgelöst

Erstellt am 20.12.2024

Erstmal solltest du dich von dem Gedanken verabschieden das du ein Subnetz "geteilt" hast und die dann noch irgendwie "zusammen hängen", das tun sie nicht. ...

13

Kommentare

Entfernung der Microsoft Schnellhilfe

Erstellt am 20.12.2024

Ich stimme @maretz zu das man gegen renitente Benutzer auch mal die harte Keule raus holen muss. Ich verstehe den Wunsch, das zu deaktivieren aber ...

4

Kommentare

Zwei lokale Mailserver - Lösungsweg gesuchtgelöst

Erstellt am 19.12.2024

*pssst* Man sollte sich erst überlegen ob man will, das er das kann bevor man irgendwem (vor allem dem Chef) sagt, das er das kann. ...

30

Kommentare

Änderung in Excelformeln bei Verzeichnungsänderung?

Erstellt am 19.12.2024

Am Anfang wirst du wohl einmal alle Pfade anpassen müssen. Der neue Pfad sollte aber vorausschauend gewählt werden. Du kannst ja auch auf ein Netzlaufwerk ...

4

Kommentare

Neues Outlook und Exchange on-premise Mail-Servergelöst

Erstellt am 19.12.2024

Dann kannst du den Thread ja auf gelöst setzen. ...

6

Kommentare

Zwei lokale Mailserver - Lösungsweg gesuchtgelöst

Erstellt am 19.12.2024

Jetzt bin ich aber doch irritiert. Wenn du die Mails per POP3 von einem externen Mailserver holst, wozu genau dann die Weiterleitung? Ich war davon ...

30

Kommentare

Änderung in Excelformeln bei Verzeichnungsänderung?

Erstellt am 19.12.2024

Du suchst relative Pfadangaben. Ich denke mal das müsste gehen: ...

4

Kommentare

Keine DNS-Auflösung auf bestimmte Domain

Erstellt am 19.12.2024

Hm grundsätzlich gebe ich dir Recht, das sollte nicht so sein. Ich weiß jetzt leider nicht, ob das schon lange der Fall war oder erst ...

22

Kommentare

Keine DNS-Auflösung auf bestimmte Domain

Erstellt am 18.12.2024

Ich glaube, ich bin nicht ganz sicher worauf du hinaus willst :-) dc.meinedomain.de hat aktuell die Weiterleitung an 9.9.9.9 gesetzt, daher sind natürlich keine Unterschiede ...

22

Kommentare

Zwei lokale Mailserver - Lösungsweg gesuchtgelöst

Erstellt am 18.12.2024

Das Ziel des Ganzen ist doch die Ablösung des Tobit Servers und Ersatz durch MailEnable. Du willst nur zum Testen zwei Domains parallel laufen lassen, ...

30

Kommentare

Keine DNS-Auflösung auf bestimmte Domain

Erstellt am 18.12.2024

Guter Ansatz aber es ist tatsächlich immer UDP/TCP gesetzt in der Sophos. Nein Vodafone habe ich in der Vergangenheit mal genutzt. Aktuell ist es nur ...

22

Kommentare

Zwei lokale Mailserver - Lösungsweg gesuchtgelöst

Erstellt am 17.12.2024

Theoretisch müsstest du auch alles von extern an einen Mailserver schicken können und der Server fungiert dann als Relay für eine der Domains und leitet ...

30

Kommentare

Neues Outlook und Exchange on-premise Mail-Servergelöst

Erstellt am 17.12.2024

Ja, wurde bei uns bereits geblockt. Worin siehst du für dich einen Mehrwert, auf Outlook-new zu wechseln? ...

6

Kommentare

Keine DNS-Auflösung auf bestimmte Domain

Erstellt am 17.12.2024

Nein, habe nur an einem gelöscht. Hatte aber heute Morgen auch den anderen noch neu gestartet (Windows Updates) um den gleich zu ziehen, und dann ...

22

Kommentare

Keine DNS-Auflösung auf bestimmte Domain

Erstellt am 17.12.2024

Stimmt, das habe ich übersehen und ist aktiv. Den Cache habe ich gestern gezielt gelöscht, sowohl am DNS-Client als auch am DNS-Server + Neustart Dienst ...

22

Kommentare

Keine DNS-Auflösung auf bestimmte Domain

Erstellt am 17.12.2024

Ich habe noch eine weitere Webseite gefunden, die gestern Probleme hatte: hpe.com . Nun ist das bei HPE nicht verwunderlich sondern absolut normal, ich bin ...

22

Kommentare

Keine DNS-Auflösung auf bestimmte Domain

Erstellt am 17.12.2024

Kein DNSSEC, aber auch kein Forwarding sondern nur Stammhinweise (siehe weiter unten). Nein, da gibt es keine Zusammenhänge und auch keine eigene Konfiguration in unserem ...

22

Kommentare

Keine DNS-Auflösung auf bestimmte Domain

Erstellt am 16.12.2024

Nicht das ich wüsste, gucke ich heute Abend nochmal rein :-) ...

22

Kommentare

Aktuelle NAS Empfehlung

Erstellt am 16.12.2024

PS: Ich sollte wohl noch erwähnen das die Spiegelung natürlich kein Backup ersetzt. Grade wenn z.B. DFS live repliziert, auch aber, wenn nur einmal in ...

58

Kommentare

Aktuelle NAS Empfehlung

Erstellt am 16.12.2024

Du kannst zwei Geräte a zwei Volumes anlegen. Jedes Gerät hat ein primäres Volume und stellt die Daten bereit (Lastenverteilung auf beide Geräte). Das Sekundäre ...

58

Kommentare

Passwörter - Komplexität und Lebensdauer - aktuelle Empfehlungslage!?

Erstellt am 16.12.2024

Ich kann das nicht prüfen aber ich kann ja auch andere Vorgaben nicht prüfen. Wenn der Benutzer sein Passwort bei Tiktok postet merke ich das ...

22

Kommentare

HPE ProLiant Server Gen9 end of life Ende 2025

Erstellt am 16.12.2024

Wenn du aber EINE aktive Maintenance hast, z.B. durch ein neues System, kannst du für alle deine Systeme auch Updates laden. Darüber hinaus gibt es ...

6

Kommentare

Passwörter - Komplexität und Lebensdauer - aktuelle Empfehlungslage!?

Erstellt am 16.12.2024

Ich lege bei meinen Benutzern noch auf zwei Dinge sehr viel Wert: - Passwörter, die auf der Arbeit verwendet werden, dürfen nie auch im privaten ...

22

Kommentare

HPE ProLiant Server Gen9 end of life Ende 2025

Erstellt am 13.12.2024

Also ein neuer HPE Server hat erstmal 3 Jahre Carepack inkludiert. Das kann man raus nehmen lassen, der Unterschied ist aber gering. Mich würde es ...

6

Kommentare

Dokumentenscanner OCR mit Zugpferd

Erstellt am 13.12.2024

Deine Scanner-"Überlegung" macht für Rechnungen, die du erhältst, keinen Sinn. Die musst du so aufbewahren, wie du sie bekommen hast - in elektronischer Form oder ...

10

Kommentare

HPE ProLiant Server Gen9 end of life Ende 2025

Erstellt am 13.12.2024

Es kommt immer auf die Umstände an. Ich z.B. nutze einen Hypervisor immer ohne Wartungsvertrag. Den kann man ja relativ einfach durch andere Hardware ersetzen ...

6

Kommentare

Admins von RA-Kanzleien hier? Frage bezüglich beA am Terminalservergelöst

Erstellt am 13.12.2024

Vermutlich sitzen da Leute die wirklich gar keine Ahnung haben und einfach nur als Support "eingekauft" wurden. Das beA wurde ja von der Anwaltskammer quasi ...

8

Kommentare

Sicherheit auf einem Windows Server?

Erstellt am 10.12.2024

Wo wir bei den flachen Formeln sind: Je mehr Sicherheit, desto besser. Je mehr Schein-Sicherheit, desto schlechter. Ich glaube nicht, das dem TO eine dieser ...

13

Kommentare