Be.ip + dual-WAN + voip: VOIP auf bestimmtes Interface "festtackern"
Hallo Kollegen.
ich habe inzwischen eine bintec be.ip beim Kunden hingestellt. Ist relativ einfach zu konfigurerien hat auch auf anhieb (fast) funktioniert. Nur ein Problem habe ich noch:
Im DUAL-WAN-Betrieb funktioniert das Festlegen der DSL-Leitung, die für die jeweiligen SIP-Accounts bei der Telekom benutzt werden soll nicht. bintec beschreibt das Einrichten in diesem Dokument zwar wunderbar, allerdings sieht die aktuelle Benutzeroberfläche leicht anders aus. Bei den SIP-Konten fehlt im Gegensatz zu der Anleitung der Eintrag für das Interface, das benutzt werden soll.
Eine Durchgehen aller Einstellmöglichkeiten hat leider nichts (offensichtliches) zutage gefördert.
Hat jemand von Euch vielleicht auch eine be.ip an zwei DSL-Leitungen in Betrieb und kann mir einen Tip geben, wo diese Einstellugen hingewandert sein könnte. Ein Supportcall bei bintec ist zwar eingekippt, aber da die Registriereung als Partner noch läuft, zieht sich das noch ein wenig hin.
lks
Edit: Typo:
nachtrag Weiß jemand ob man im telekom-Kundencenter die SIP-Konten so umstellen kann, daß die von "beliebigen Anschlüssen" funktionieren wie bei andren SIP-Anbietern auch? Dann würde sich das mit dem festtackern auf eine Leitung erübrigen. Ich kann das selbst leider ncht nachschauen, da ich kein Zugriff auf ein Kundencenter-login mit SIP-Konten habe.
ich habe inzwischen eine bintec be.ip beim Kunden hingestellt. Ist relativ einfach zu konfigurerien hat auch auf anhieb (fast) funktioniert. Nur ein Problem habe ich noch:
Im DUAL-WAN-Betrieb funktioniert das Festlegen der DSL-Leitung, die für die jeweiligen SIP-Accounts bei der Telekom benutzt werden soll nicht. bintec beschreibt das Einrichten in diesem Dokument zwar wunderbar, allerdings sieht die aktuelle Benutzeroberfläche leicht anders aus. Bei den SIP-Konten fehlt im Gegensatz zu der Anleitung der Eintrag für das Interface, das benutzt werden soll.
Eine Durchgehen aller Einstellmöglichkeiten hat leider nichts (offensichtliches) zutage gefördert.
Hat jemand von Euch vielleicht auch eine be.ip an zwei DSL-Leitungen in Betrieb und kann mir einen Tip geben, wo diese Einstellugen hingewandert sein könnte. Ein Supportcall bei bintec ist zwar eingekippt, aber da die Registriereung als Partner noch läuft, zieht sich das noch ein wenig hin.
lks
Edit: Typo:
nachtrag Weiß jemand ob man im telekom-Kundencenter die SIP-Konten so umstellen kann, daß die von "beliebigen Anschlüssen" funktionieren wie bei andren SIP-Anbietern auch? Dann würde sich das mit dem festtackern auf eine Leitung erübrigen. Ich kann das selbst leider ncht nachschauen, da ich kein Zugriff auf ein Kundencenter-login mit SIP-Konten habe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 294497
Url: https://administrator.de/forum/be-ip-dual-wan-voip-voip-auf-bestimmtes-interface-festtackern-294497.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 01:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

leider ist auf den be.ip´s nicht die "originale" bintec-elmeg firmware, sondern so nen branding ding...
oben gibts so nen punkt wo man zwischen experten und anderen ansichten wählen kann, das hat die normale firmware nicht...
vielleicht da die modi mal durchtesten ob dannd er gewünschte punkt erschein
ich hätte es spontan über das routing gelöst.
oben gibts so nen punkt wo man zwischen experten und anderen ansichten wählen kann, das hat die normale firmware nicht...
vielleicht da die modi mal durchtesten ob dannd er gewünschte punkt erschein
ich hätte es spontan über das routing gelöst.
Über das Routing ist problematisch, da die SIP Provider Load Balancer mit wechselnden IP Adressen nutzen. Das wäre ein Risiko das damit zu machen denn wenn man nicht alle deren Zielnetze kennt steht man eines Tages ohne Telefonie da.
Macht keiner so.
PBR Routing ist da schon besser wie es vermutlich der lancom und der Bintec (wenn er es denn kann) auch macht. SIP mit ACL filtern und einer Route Map übergeben mit einem entsprechenden Next Hop Gateway.
Soviel zur Theorie nur obs dem Kollegen LKS hilft ?? Vermutlich wohl nicht wenn diese Punkte im Konfig Menü so nicht zu finden sind.
Macht keiner so.
PBR Routing ist da schon besser wie es vermutlich der lancom und der Bintec (wenn er es denn kann) auch macht. SIP mit ACL filtern und einer Route Map übergeben mit einem entsprechenden Next Hop Gateway.
Soviel zur Theorie nur obs dem Kollegen LKS hilft ?? Vermutlich wohl nicht wenn diese Punkte im Konfig Menü so nicht zu finden sind.

Wir haben hier sehr gute Erfahrung mit Bintec gemacht. Bugs die wir gemeldet haben
wurden schnell behoben. Wird schon klappen
wurden schnell behoben. Wird schon klappen