
105255
22.02.2012, aktualisiert um 15:57:51 Uhr
HTML-Scripts
Wortabfragen per HTML-Scripts
Ich müsste eine HTML erstellen, bei der ein Javascript-Dialog aufgeht. Dieser sollte das folgende Format in Etwa besitzen:
Ich weiß, dass es zwar total unsicher ist, da man sich nur den Quellcode anschauen muss und man dann schon das Wort hat, aber:
Wie schaffe ich es, dass der Javascript bei Falsch-Eingabe des Wortes einfach verschwindet und bei einen bestimmten Wort, bspw. "Benutzer 1" einen andere HTML-Seite anzeigt, wie wenn ich "Benutzer 2" eingebe?
Die HTML-Seite muss eine einzige Datei bleiben. Wie schon gesagt, man kann es sich zwar alles im Quellcode anschauen, aber Hauptsache ist, dass ein bestimmtes Wort eine Bestimmte Seite öffnet.
Wenn sich jemand bitte die Mühe macht, kann dieser das dann bitte so formatieren:
Bei "Benutzer 1" bitte "Benutzer1" schreiben.
Bei "Benutzer2" bitte "Benutzer2" schreiben.
Beim Text für Benutzer 1 bitte folgendes schreiben: "Benutzer1Text".
Beim Text für Benutzer 2 bitte folgendes schreiben "Benutzer2Text".
Ganz großes Dankeschön, an alle, die es versucht haben bzw. geschafft haben!
Ich müsste eine HTML erstellen, bei der ein Javascript-Dialog aufgeht. Dieser sollte das folgende Format in Etwa besitzen:
<SCRIPT language=javascript type="text/javascript">
{
laenge=Number(prompt("Bitte das gesuchte Wort eingeben.",lastn));
last=laenge;
}
Wie schaffe ich es, dass der Javascript bei Falsch-Eingabe des Wortes einfach verschwindet und bei einen bestimmten Wort, bspw. "Benutzer 1" einen andere HTML-Seite anzeigt, wie wenn ich "Benutzer 2" eingebe?
Die HTML-Seite muss eine einzige Datei bleiben. Wie schon gesagt, man kann es sich zwar alles im Quellcode anschauen, aber Hauptsache ist, dass ein bestimmtes Wort eine Bestimmte Seite öffnet.
Wenn sich jemand bitte die Mühe macht, kann dieser das dann bitte so formatieren:
Bei "Benutzer 1" bitte "Benutzer1" schreiben.
Bei "Benutzer2" bitte "Benutzer2" schreiben.
Beim Text für Benutzer 1 bitte folgendes schreiben: "Benutzer1Text".
Beim Text für Benutzer 2 bitte folgendes schreiben "Benutzer2Text".
Ganz großes Dankeschön, an alle, die es versucht haben bzw. geschafft haben!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180878
Url: https://administrator.de/forum/html-scripts-180878.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar
Hi,
hm... hatte mich da ja schon vor Tagen ran gesetzt und was geschrieben... Warum habe ich das nur nicht auch gleich gepostet ?
Vielleicht weil...
Formatieren muss du ihn selber und verstehen musst du ihn auch selber... (bevor ichs dann doch lösche...)
~Arano
hm... hatte mich da ja schon vor Tagen ran gesetzt und was geschrieben... Warum habe ich das nur nicht auch gleich gepostet ?
Vielleicht weil...
- ...es unfreundlich ist __nicht__ zu grüßen...
- ...die Formulierung schlecht ist...
- ...eine Schilderung dessen was DU vorhast __nicht__ existiert...
- ...weil ein fertiges Produkt __erwartet__ wird...
- ...ach ich lasse es besser !
Formatieren muss du ihn selber und verstehen musst du ihn auch selber... (bevor ichs dann doch lösche...)
<html>
<head>
<title>prompt for site index</title>
<script type="text/javascript">
<!--
var objActions = new Object();
objActions['ich'] = true;
objActions['du'] = true;
objActions['er'] = true;
objActions['sie'] = false;
function promptSideIndex()
{
var strUserInput = prompt('Frage nach jemandem:');
if( 'undefined'===typeof(objActions[strUserInput]) || false===objActions[strUserInput] )
{
alert( strUserInput + ': ...wuack wuack wuack woaaa...' );
return false;
}
showUserContent( strUserInput );
return true;
}
function showUserContent( strId )
{
// blende default inhalt aus
document.getElementById('default').style.display = 'none';
// blende user inhalt ein
document.getElementById(strId).style.display = 'block';
}
window.onload = function(){ promptSideIndex(); }
-->
</script>
<style type="text/css">
<!--
.hiddenUserContent { display:none; border:1px solid #ff0000; }
#default { display:block; }
-->
</style>
</head>
<body>
<h1>promptSiteIndex.html</h1>
<p>
Fragt per Javascript den Benutzer nach einer Zeichenkette und führt eine
definierte Aktion aus !
</p>
<div class="hiddenUserContent" id="default">
Dies ist der Standardtext, er wird immer als erstes angezeigt aber dann durch den UserContentn "ausgetauscht" !
</div>
<!-- hier die benutzer inhalte -->
<div class="hiddenUserContent" id="ich">
Ich bin Arano, ich hatte langeweile und habe deshalb dieses Script geschrieben...<br>
Das hei&sszlig; übrigens "Javascript" und <b>nicht</b> "HTML-Script" - HTML hat keine Script... und man programmiert es auch nicht.
</div>
<div class="hiddenUserContent" id="du">
Er ist dein Computer vor dem du sitzt, sieht man doch, ist ja direkt vor deinen Augen...
</div>
<div class="hiddenUserContent" id="er">
Eine HTML-Seite ist immer EINE DATEI !<br>
Eine Datei = eine Seite und <br>
eine Seite = eine Datei.<br>
<br>
Versuch es beim nächstem mal lieber mit einer besserechn und vor allem genauen Beschreibung
</div>
<div class="hiddenUserContent" id="sie">
Sie ? Sie ist deaktiviert und wird dehalb nie angezeigt !<br>
Es sei denn man setzt den Wert von "false" auf "true"...
</div>
</body>
</html>
~Arano