decker2022
Goto Top

OPNsense und VOIP

Hallo
Könnte mir jemand kurz erklären was ich wo in den Firewalleinstellungen genau einstellen muss, damit die Telefonie (SIP) von allen im Netzwerk befindlichen Geräten aus funktioniert ?

Content-ID: 672478

Url: https://administrator.de/forum/opnsense-und-voip-672478.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 18:04 Uhr

nachgefragt
nachgefragt 14.04.2025 um 13:01:19 Uhr
Goto Top
Hallo,

deine Telefone befinden sich (hoffentlich) in einem eigenen Segment und auf der Herstellerseite der Anlage findest du die Ports, welche wofür zu öffnen sind.

Beispiel
https://www.3cx.de/docs/adminhandbuch/firewall-router-konfiguration/
Visucius
Visucius 14.04.2025 um 14:25:45 Uhr
Goto Top
Naja, raus sollte es doch eigentlich immer funktionieren? Die Frage ist nur, wie die Anrufsignalisierung von außen funktioniert. So wie ich das verstehe - wird einfach immer von innen eine Verbindung angetriggert.
Crusher79
Crusher79 14.04.2025 um 14:54:13 Uhr
Goto Top
Moin. VoIP gateway ist was und wo? Was trennt denn die Firewall? Welche Netze liegen an?

Telefone können auch VLAN tagged... Dann reicht es wenn eines vorhanden ist. Sonst QoS ggf noch einstellen...

Ist alles sehr dürftig!
aqui
aqui 14.04.2025 aktualisiert um 15:08:49 Uhr
Goto Top
Üblicherweise muss gar nix eingestellt werden wenn die Telefonie wie üblich SIP Keepalives benutzt. Ausnahmen ggf. nur die statischen RTP Ports bei der NAT Outbound Regel.
Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense
VOIP auf Fritzbox hinter OPNSense
VoIP-Telefonie über SIP-Client "Zoiper" (FritzBox 7560 als Router)