
68310
07.08.2008, aktualisiert um 18:31:46 Uhr
Subnetze und Router oder Layer 3 Switch
Oje ....
Also Hallo!
Hab 0 Plan mehr vom viele Lesen!
die Situation:
an 2 Switchen Layer 2 hängen Rechner aus verschiedenen Subnetzen.
..S W I T C H 1.........................S W I T C H 2
I...............I.............................I........I
Sub1........Sub2 .................... Sub3... Sub4
Rechner in Sub 2 - 4 sollen mit Rechner in Sub 1 kommunizieren können. Nach und nach wird das erweitert, also noch ein Switch und 1 Subnetz.
Jetzt denk ich, dass man dafür einen Layer 3 Switch oder einen Router braucht und will den mit den Sitches verbinden.
..S W I T C H 1.........................S W I T C H 2
...I...............I.............................I........I
Sub1........Sub2 .................... Sub3... Sub4
\ .............................................../
\ ROUTER/SWITCH LAYER 3 /
Geht das so einfach? Werden da statische Routen gesetzt? Ist ein Router besser oder tut es ein Layer 3 Switch auch? Welche Marke ist gut?
Geht dass so einfach mit der Idee mehrer Subnetze an ein Switch hängen? Will nicht mit VLANS arbeiten, da ich dann noch weniger durchblicke.
Die Geräte sind 19" .. ist für mein Haus mit mehreren Parteien (Familie). Will das nicht mit Fritzbox usw. lösen, also schon professioneller!
Jede Hilfe wäre Gold wert.
Danke
Also Hallo!
Hab 0 Plan mehr vom viele Lesen!
die Situation:
an 2 Switchen Layer 2 hängen Rechner aus verschiedenen Subnetzen.
..S W I T C H 1.........................S W I T C H 2
I...............I.............................I........I
Sub1........Sub2 .................... Sub3... Sub4
Rechner in Sub 2 - 4 sollen mit Rechner in Sub 1 kommunizieren können. Nach und nach wird das erweitert, also noch ein Switch und 1 Subnetz.
Jetzt denk ich, dass man dafür einen Layer 3 Switch oder einen Router braucht und will den mit den Sitches verbinden.
..S W I T C H 1.........................S W I T C H 2
...I...............I.............................I........I
Sub1........Sub2 .................... Sub3... Sub4
\ .............................................../
\ ROUTER/SWITCH LAYER 3 /
Geht das so einfach? Werden da statische Routen gesetzt? Ist ein Router besser oder tut es ein Layer 3 Switch auch? Welche Marke ist gut?
Geht dass so einfach mit der Idee mehrer Subnetze an ein Switch hängen? Will nicht mit VLANS arbeiten, da ich dann noch weniger durchblicke.
Die Geräte sind 19" .. ist für mein Haus mit mehreren Parteien (Familie). Will das nicht mit Fritzbox usw. lösen, also schon professioneller!
Jede Hilfe wäre Gold wert.
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93899
Url: https://administrator.de/forum/subnetze-und-router-oder-layer-3-switch-93899.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
ein guter Layer3 Switch hinterläßt ein gutes Loch in deinem Geldbeutel.
Wenn du sowieso vorhast, daß jeder "alles" sehen kann - dann lass das mit den Sub Sub Netzen und mache ein großes (253 Systeme wird auch dein Haus nicht beinhalten) Netz.
..warte mal ab, was evtl. Aqui für einen Tipp hat - ohne Aqui jetzt durch diese Zeile bedrängen zu wollen - er hat da immer die besten Ideen
Gruß
ein guter Layer3 Switch hinterläßt ein gutes Loch in deinem Geldbeutel.
Wenn du sowieso vorhast, daß jeder "alles" sehen kann - dann lass das mit den Sub Sub Netzen und mache ein großes (253 Systeme wird auch dein Haus nicht beinhalten) Netz.
..warte mal ab, was evtl. Aqui für einen Tipp hat - ohne Aqui jetzt durch diese Zeile bedrängen zu wollen - er hat da immer die besten Ideen
Gruß