Windows Embededd 2009 zwei Subnetzte verbinden
Hallo,
habe eigentlich ein Standard-Problem, aber komme nicht weiter:
Hab 2 Subnetzte (192.168er und 172.16er) dazwischen ein Router-PC mit 2 NIC einmal 192er und 172er.
Das 192er ist das Client Netz (statische IP's). Daraus möchte ich das 172er erreichen.
Im 172er stehen DHCP & DNS.
Ich habe den IPEnable Wert in der Registri auf 1 gesetzt und am Router-PC die IP's statisch eingetragen.
Dem Client im 192er hab ich als Gateway die Router IP des 192er NIC gegeben.
Nun kann ich vom Client beide NIC's vom Router-PC pingen, aber keine anderen Maschinen im 172er mehr.
Was mache ich falsch`?
THX
Tweaker
habe eigentlich ein Standard-Problem, aber komme nicht weiter:
Hab 2 Subnetzte (192.168er und 172.16er) dazwischen ein Router-PC mit 2 NIC einmal 192er und 172er.
Das 192er ist das Client Netz (statische IP's). Daraus möchte ich das 172er erreichen.
Im 172er stehen DHCP & DNS.
Ich habe den IPEnable Wert in der Registri auf 1 gesetzt und am Router-PC die IP's statisch eingetragen.
Dem Client im 192er hab ich als Gateway die Router IP des 192er NIC gegeben.
Nun kann ich vom Client beide NIC's vom Router-PC pingen, aber keine anderen Maschinen im 172er mehr.
Was mache ich falsch`?
THX
Tweaker
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 228529
Url: https://administrator.de/forum/windows-embededd-2009-zwei-subnetzte-verbinden-228529.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar