Zyxel G-570S WDS LAN Anschluß?
Hallo Admins,
Kann ich den G-570S W-LAN AP von ZyXel in WDS Modus auch als Client für LAN benutzen?? Hintergrund der ganzen Aktion ist dass er verwendet werden soll um zwei Netzwerke über W-LAN zu koppeln.
Auf der anderen Seite ist eine EasyBox 803, Also ist die Frage in grundegenommen recht einfach:
1: W-LAN soll erweitert werden, und Rechner die an das AP angeschloßen sind sollen auf die EasyBox 803 und das Netzwerk von der zugreifen können.
2: Geht dass mit WDS oder muss ich einen Zweiten AP Kaufen und dann den ersten als Wireless Client laufen lassen??
LG, Herbrich
Kann ich den G-570S W-LAN AP von ZyXel in WDS Modus auch als Client für LAN benutzen?? Hintergrund der ganzen Aktion ist dass er verwendet werden soll um zwei Netzwerke über W-LAN zu koppeln.
Auf der anderen Seite ist eine EasyBox 803, Also ist die Frage in grundegenommen recht einfach:
1: W-LAN soll erweitert werden, und Rechner die an das AP angeschloßen sind sollen auf die EasyBox 803 und das Netzwerk von der zugreifen können.
2: Geht dass mit WDS oder muss ich einen Zweiten AP Kaufen und dann den ersten als Wireless Client laufen lassen??
LG, Herbrich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 210600
Url: https://administrator.de/forum/zyxel-g-570s-wds-lan-anschluss-210600.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
WDS ist wireless Distribution Service was per se kein WLAN Bridge Modus supportet. Dieser wäre aber für eine LAN zu LAN Kopplung wie du sie vorhast zwingend erforderlich ! Wenn du nur einen einzelnen Client per LAN Port ins WLAN bringen willst muss der den WLAN Client Modus supporten (Hier bist du etwas diffus in deiner Beschreibung !)
Zu 98% wird das also vermutlich NICHT klappen, denn was du für dein Vorhaben brauchst ist ein AP der den WLAN Bridge Mode oder eben den WLAN Client Mode supportet.
WDS leistet beides nicht, da komplett anderes Gebiet. WDS ist ein Repeater einzig auf der Funkschnittstelle der Pakete dort zeitversetzt ausstrahlt. Mit all den üblen Nachteilen wie Half Duplex, Bandbreitanhalbierung pro Hop, Hidden Station Problem usw. usw.
In WLANs gilt immer der goldenen Grundsatz Repeating grundsätzlich zu vermeiden wenn immer man kann !
Dieses Tutorial beschreibt wie man die Kopplung 2er Netze richtig löst:
Mit einem WLAN zwei LAN IP Netzwerke verbinden
Zu 98% wird das also vermutlich NICHT klappen, denn was du für dein Vorhaben brauchst ist ein AP der den WLAN Bridge Mode oder eben den WLAN Client Mode supportet.
WDS leistet beides nicht, da komplett anderes Gebiet. WDS ist ein Repeater einzig auf der Funkschnittstelle der Pakete dort zeitversetzt ausstrahlt. Mit all den üblen Nachteilen wie Half Duplex, Bandbreitanhalbierung pro Hop, Hidden Station Problem usw. usw.
In WLANs gilt immer der goldenen Grundsatz Repeating grundsätzlich zu vermeiden wenn immer man kann !
Dieses Tutorial beschreibt wie man die Kopplung 2er Netze richtig löst:
Mit einem WLAN zwei LAN IP Netzwerke verbinden