MaJu134
VPN Client mit Site to Site Routing?
Guten Tag liebes Forum, Ich bin auszubildener in der Fachrichtung Systemintegration und benötige eure Hilfe. Zu dem Problem: Wir haben 2 Standorte, Standort A und ...
11 Comments
0
630
0
meltinsands
Systemctl enable openvpn-client crasht system
Hallo, eine kleine Odyssee mit OpenVPN geht in die nächste Runde. Der Client ist mit RaspberryPi OS bullseye64 und einem OpenVPN 2.5.1 als einzig zusätzlich ...
4 Comments
0
525
0
DerIT-Azubi61
OpenVPN via Nginx Proxy Manager
Hallo IT-Könige, ich weiß nicht wie ich anfangen soll, da ich neu hier auf der Plattform bin aber mich mit IT schon seit drei beschäftige ...
Add
0
353
0
Lukas571
Wireguard VPN Tunnel FritzBox zu VPS
Hallo zusammen und willkommen zu meinem ersten Beitrag, ich möchte gerne einen VPN Tunnel von meiner Fritzbox zu Hause (7590) mit aktuellster FritzOS 7.57 per ...
4 Comments
0
417
0
Sv-Schneider
OPENVPN GUI möchte sich nach dem Update auf Version 2.6 nicht mehr verbinden
Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem: Wenn ich auf meinen Clients die Openvpn Gui von 2.5.X auf 2.6.X Update lässt sich daraufhin kein VPN ...
4 Comments
0
416
0
min.6max.30
VPS Server im AuslandSolved
Mahlzeit :D es gibt ja diese ganzen VPN Anbieter (Nord, Ghost usw) bei denen man ja weiß das man denen auch nur sehr beschränkt vertrauen ...
4 Comments
0
1220
1
Heinz189
Zugriff auf Ordner-Dateien via SMB über Wireguard - PfSenseSolved
Hallo zusammen, ich habe ja zu meinem Projekt Home Server mit PfSense als VM und weiteren VM darunter OpenMediaVault bereits viel Hilfestellung hier erfahren wofür ...
9 Comments
0
544
0
Wolf6660
VPN Verbindung nach Hause im gleichen Netzwerk
Hi, sitze gerade in Kanada im Hotel und dort hat das WLAN die gleiche IP Range wie Zuhause. Dieses Problem habe ich schon öfters gehabt ...
15 Comments
0
1175
0
Syosse
Keine Konnektivität zwischen 2 Synology über IPSECSolved
Hallo Zusammen :) Aktuell lauft zwischen 2 Standorten über WAN eine IPSEC Verbindung, die Verbindung ist aufgebaut und läuft soweit auch Stabil. RDP, HTTPS etc. ...
2 Comments
0
724
0
meltinsands
OpenVPN mit IPv6 Verbindungsprobleme
Hallo liebe Netzwerk-Profis, wieder mal so ein Problem mit OpenVPN und IPv6 Ich habe folgendes Setup: Fritzbox Cable Dualstack RasPi mit IPv4 OpenVPN mit Site-2-Site ...
15 Comments
0
749
0
bob777
IP Ausgrenzen in Portainer - wireguard?
Hallo Kann mir jemand auf die Sprünge helfen wie man unter Portainer wo Wireguard Installiert wurde eine IP NICHT Routet. An sich geht's um einen ...
1 Comment
0
643
0
an-x-ur
VPN - DruckenSolved
Guten Morgen an die Community, ich habe, sicher wie einige andere, ein Problem mit einer VPN-Verbindung. Aufgabenstellung: PC soll sich in ein IP-basiertes Netz einwählen ...
VPN - Drucken
8 Comments
0
730
0
nupi81
Zugriff auf LTE-Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe an einem abgelegen Standort ohne Internetanschluss einen LTE Router (ZTE MF286R) aufgebaut. An diesem ist per Netzwerkkabel ein Raspberry Pi4 angeschlossen. ...
25 Comments
0
1363
0
RicoPausB
Hetzner Proxmox vSwitch pfSense VPN - Probleme
Moin zusammen ich stehe hier seit letzten Donnerstag (14.09.23) vor einem Phänomen, dass ich nicht verstehe. Vielleicht sehe ich auch nur den Wald vor lauter ...
2 Comments
0
657
1
Deltapeer
VPN IP wird nicht übernommen
Hallo, habe Router mit integrierten VPN laufen mit dem Server des VPN Providers. Auf anderen Endgeräten wird die IP des VPN übernommen. Die Chrome Box ...
15 Comments
0
1240
0
newit1
VLAN via SD-RED 60
Hallo zusammen, ich habe mich schon viel eingelesen, aber leider hat alles nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Hauptstandort: Sophos XG Firewall (172.16.1.0/24) Nebenstandort: SD-RED 60 ...
4 Comments
0
1090
0
PadMan
Draytek Vigor130 blockiert WireGuard - es lag an IPv6Solved
Nachtrag: Das Problem ist inzwischen schon gelöst, es lag an der Einstellung für IPv6 Die Gegenseite hat DS-Lite, aber im Modem muss bei Internet Access ...
Add
0
1005
0
simbea
Netzlaufwerk über Wireguard VPN
Folgendes Setting besteht: Auf einer Opnsense läuft ein Wireguardserver auf 10.123.123.1. Ein Client kann als road warrior über die Wireguardverbindung auf die Opnsense zugreifen, der ...
5 Comments
0
861
1
Floh21
Fritz Box Site-To-Site, Tunnel steht, aber kein Zugriff auf die Geräte
Hallo zusammen, ich benötige mal Eure Hilfe. Ich habe einen IPSec-Site-to-Site-Tunnel zwischen zwei Netzwerken eingerichtet (zwischen zwei Fritzboxen). Soweit so gut. Laut Fritzboxen steht der ...
20 Comments
0
1000
0
Diarius
Fritzbox Wireguard VPN (LAN-zu-LAN) ProblemeSolved
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und hoffe auf Unterstützung. Folgende Konstellation: Zwei unterschiedliche Fritzboxen sind im Einsatz: Fritzbox 7530 AX (192.168.188.1) und Fritzbox 7530 ...
5 Comments
0
607
1
DRIV3R
OPNsense VPN IPsec (received proposals unacceptable)Solved
Guten Morgen, aktuell konfiguriere ich den IPsec VPN Zugang (verschiedene externe iPhones mit IPsec und vorher exportiertem Cert) meiner OPNsense. Ich bekomme beim connected immer ...
17 Comments
0
550
0
malaki
Selbstsignierte OpenVPN-CA erneuern - Key vorhanden, aber kein Clientzugriff
Hallo liebe Community, ich stehe vor einer Herausforderung im Zusammenhang mit meinem selbstsignierten OpenVPN-CA, das leider abgelaufen ist. Ich habe den privaten Schlüssel (Key) für ...
3 Comments
0
606
0
Avenga
Per VPN Client entferntes VPN Netz erreichen
Hallo, folgendes Szenario: ich habe zwei Netzwerke permanent miteinander verbunden (Zuhause, Arbeit) per Wireguard IPv6 Tunnel (durch den Tunnel geht IPv4 & 6). Läuft seit ...
2 Comments
0
592
0
Firasec
AWS Site-to-Site VPN mit Windows Server 2019
Hi, ich habe eine VPN-Verbindung zwischen AWS und eine on-premises-Windows Server 2019 nach deren Anleitung halbwegs erfolgreich erstellt: ACLs und Security Groups sind korrekt eingerichtet, ...
4 Comments
0
455
0
MSOfficeGeek
VPN des GL iNet Router GL-MT300N-V2 mit der Chrome Box verbindenSolved
Hallo, da ich eher in der MS Office Welt unterwegs bin ist das schon eher eine Herausforderung für mich. Ich habe mir kürzlich eine Chrome ...
15 Comments
0
650
0
joh316
VPN über Secure Client in doppelt vorhandenes NetzSolved
Hallo, ich habe folgende Problemstellung: Über mein Gateway (Sophos XG Firewall) ist ein Netz (IPSec Site to Site VPN) angebunden. Es handelt sich um das ...
8 Comments
0
533
0
it-fraggle
Seltsames Problem mit pfSense OpenVPNSolved
Hallo zusammen, ich wende mich an euch, da ich mit meinem Latein am Ende bin und keinen weiteren "Pack an" mehr habe. Wir setzen seit ...
5 Comments
0
632
1
dmeier
Bintec RS353jV VPN zu Android 13 IKEV2
Hallo, im Netz finde ich Anleitungen für die Einrichtung eines VPN zwischen einem Bintec Router RS353jV und Android Mobilgeräten die IKE unterstützen. Das hat mit ...
4 Comments
0
514
0
kuekensabs
Netzwerkplanung - Hilfe gesuchtSolved
Hallo (: ich habe mittlerweile meine Ausbildung zur Anwendungsentwicklerin hinter mir, und habe bereits ein funktionierendes Projekt für meinen Chef umgesetzt. Sammeln von Sensordaten verschiedener ...
12 Comments
0
2558
1
IlIlIlIlIlIlI
OPNsense - IPSec - DPD (Dead Peer Detection) - VerständnisfrageSolved
Hallo zusammen, bei einem IPSec Tunnel kann man für die Dead Peer Detection einmal ein Intervall in Sekunden und eine Anzahl an Retries eingeben. Hier ...
5 Comments
0
609
0
opsec2022
Ubuntu IPSec Konfiguration für EAP-Radius
Hallo Zusammen, ich versuche, eine Verbindung zu einem IPSec-VPN-Gateway herzustellen, welches EAP-Radius-Authentifizierung verwendet. Der folgende PowerShell-Befehl richtet die Client-Konfiguration unter Windows korrekt ein und ermöglicht ...
16 Comments
0
521
0
dfuchs
CUPS Freigabe in einem VPN
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mich etwas mehr mit VPN und Virtualisierung zu beschäftigen. Tailscale ist mein VPN Anbieter. Ich bin damit ziemlich weit ...
2 Comments
0
571
1
entfernt
DynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTikSolved
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen MikroTik einrichten als L2tp Server. Das sollte ich vermutlich hinbekommen da es hier ja wirklich gute Anleitungen gibt mit ...
54 Comments
0
1109
0
meltinsands
OpenVPN oder Wireguard mit IPv4 und IPv6Solved
Hallo Admins, stehe gerade vor der Option meine RaspberryPis mit Site2Site auf Wireguard von OpenVPN zu wechseln, da es von außen nur für IPv4 eingerichtet ...
16 Comments
0
848
0
jensgebken
Shrewsoft ProblemSolved
Hallo Gemeinschaft habe noch ein FB 7490 habe dort einen weiteren user eingerichtet und entsprechend freigegeben habe dann screwsoft auf einen windows 10 rechner installiert ...
19 Comments
0
1559
0
Drothi
Routing über VPN in LANSolved
Hallo, ich greife mit meinem PC über Teamviewer VPN auf einen Laptop zu, welcher mit einer SPS verbunden ist. Momentan läuft die Programmierung der SPS ...
2 Comments
0
550
0
Datax87
Key-Lifetimes in Phase 1 und Phase 2 bei IPsec-Tunneln
Hallo in die Runde, kennt sich jemand mit den Key-Lifetimes in Phase 1 und Phase 2 bei "IPsec" aus? Mir sagte ein Kollege, dass man ...
4 Comments
0
687
2
ne0.exe
VPN - FritzBox - einzelne Geräte hinter anderer FritzBoxSolved
Moin zusammen, folgendes Szenario. Ein Gerät (ohne VPN-App - festzugewiesene IP - 192.168.178.201) soll hinter einer FritzBox (Nebenstelle - 192.168.178.1) den kompletten Traffic über die ...
5 Comments
0
694
0
alve89
Konfiguration für IPsec VPN ohne L2TPSolved
Hallo zusammen, da ich bisher nirgends eine Lösung für mein Problem gefunden habe, wende mich an euch. Ich habe: - MikroTik hap ac2 mit routerOS ...
5 Comments
0
593
0
Gerber
IPSEC BGP Tunnel - Metric AttributSolved
Hallo Community, meine Frage bezieht sich auf BGP im IPSEC Tunnel. Um genauer zu sein um das Attribut "Metric" im BGP Protokoll. Angenommen ich habe ...
3 Comments
0
565
0
danielgm
VPN-Verbindung ok - kein Netzwerkzugriff
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer VPN-Verbindung (WireGuard). Sobald ich eine Verbindung aufbaue habe ich keinen Netzwerkzugriff und kein Internet mehr. Bei Apple ...
2 Comments
0
788
0
tecx95
OpenVPN Site-to-Site Tunnel Routing Problem
Hallo zusammen, ich versuche seit 3 Tagen einen OpenVPN Site-to-Site Tunnel aufzubauen und hänge aktuell fest und wäre sehr froh über einen Imput um das ...
11 Comments
0
1023
0
matze81
IPSec Fritzbox 6850 zu PFSenseSolved
Hi, ich verzweifle. Ich habe eine Fritzbox 6850 und eine PFSense und der IPSec Tunnel will nicht. Ich habe die peer identifier willkürlich in den ...
13 Comments
0
951
0
itstrue
Adguard Server nur über Wireguard erreichbar machen
Hallo, ich möchte Adguard Home auf einem öffentlichen vServer (Ubuntu) installieren und damit allen Geräten Zugriff auf Adguard geben. Um kein Angriffsziel für DNS Attacken ...
9 Comments
0
775
0
mdkeil
Wireguard S2S (Docker) mit Fritzbox 7490Solved
Moin, In diesem Thema habe ich viele relevante Punkte bzgl. der Wireguard S2S-Verbindung mit einer Fritzbox gefunden, dennoch bin ich noch nicht am Ziel, da ...
4 Comments
0
714
0
tech1988
SonicWall über VPN anpingen nicht möglichSolved
Hallo, ich habe folgendes Anliegen. Ich greife per SSL VPN Verbindung auf mein Netzwerk zu. Alles funktioniert soweit. Nur leider kann ich meine Firewall (SonicWall ...
3 Comments
0
587
0
riegeler
Domäne hinzufügen: 0x0000232A RCODE SERVER FAILURE DCDIAG Keine LDAP-Konnektivität WireguardSolved
Hallo Experten, ich schaffe es nicht einen Win11 PC über eine bestehende Wireguard-Verbindung an einem Windows Server 2019 - Domänen-Controller anzumelden mit dem Domänenname "sr.intra". ...
18 Comments
0
1152
0
fensterfarbe
IPSec Tunnel OPNSense - Fritzbox. FB antwortet nichtSolved
Moin Leute! Ich versuche nun schon seit einiger Zeit einen Tunnel zwischen meiner OPNSense in einer Remote Location und meinem zu Hause aufzubauen. Folgendes Setup: ...
15 Comments
0
1101
1
Flinxit
Exchange Active Sync über VPN schlägt fehlSolved
Guten Morgen, wir haben einen Exchangeserver (2016 aktuelles Release) letzte Woche extern nur noch über VPN verfügbar gemacht. Alles gut soweit. im Homeoffice kann bei ...
5 Comments
0
843
0
Hellraiser2000
Verständnisproblem zu Wireguard VPNSolved
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade das erste Mal mit dem Wireguard VPN. In meiner FritzBox 7520 konnte ich relativ simpel ein Wireguard Profil für ...
3 Comments
0
1294
1
nachgefragt
Fritzbox WAN + WireGuard VPN
Hallo Admins, zu folgendem Szenario habe ich eine Frage: In einem Bürogebäude teilt man sich zum Teil die Infrastruktur und den Internetzugang, eine Fritzbox 7590AX ...
8 Comments
0
910
0
kompakti
Datensicherung und Auslagerung zu einem anderen Standort, vielleicht mit Veeam?
Hallo zusammen, ich habe einige grundsätzliche Themen zum Thema Datensicherung. In einem Kleinbetrieb wird aktuell folgende Hardware/Software betrieben: 1x Windows Server 2019 -> Dieser Trägt ...
8 Comments
0
1080
0
techniksklave
Draytek Router: unbek. Einträge im VPN log
Hallo zusammen, ich habe mich gerade mal etwas intensiver mit den log-Dateien unseres Draytek-Routers beschäftigen müssen, da ich im Sekundentakt VPN-Einwahlversuche einer unbekannten IP-Adresse hatte. ...
5 Comments
0
612
0
support-m
Frage zu OpenVPN ProtokolleintragSolved
Hallo Leute, ich habe eine Frage bezüglich einem Protokoll-Eintrag bei einer OPNsense (Verständnisfrage). Wir haben gestern eine neue OpenVPN Site2Site Standortverknüpfung mit zwei OPNsense Firewalls ...
8 Comments
0
567
0
PlayerSchark
DNS Server auf VPN hostSolved
Hallo an alle, Ich bin noch recht neu und eher unerfahren im Bereich Netzwerktechnik. Gerade der Schwerpunkt Routing und Schnittstellen ist für mich noch unbekanntes ...
10 Comments
0
1116
0
MrHeisenberg
Site2Site für private ZweckeSolved
Moin Leute, ich bin auf der suche nach etwas speziellen, naja für einige sicher nicht speziell, aber liegt im Auge des Betrachters, um was geht´s: ...
24 Comments
0
1391
1
milan1899
Wireguard Windows Client funktioniert nicht
Hallo, ich habe hier einen Netgear R7800 mit OpenWRT als Router laufen. Habe dort einen Wireguard Server installiert. Wireguard Client unter Android funktioniert auch zufriedenstellend. ...
2 Comments
0
1195
0
PlayerSchark
Firewall blockiert VPNSolved
Hallo an alle, ich habe ein kleines Problem mit meiner Firewall (firewalld mit nftables) unter Linux. Ich möchte allen Traffic von einem VPN durch das ...
13 Comments
0
1483
0
PMacke
Empfehlungen für Client-to-Site VPN-Lösung
Hallo zusammen, ich bin tätig in einer Stadtverwaltung und wir nutzen derzeit Sophos SSL VPN auf unseren mobilen Arbeitsplätzen (Windows Notebooks). Leider sind wir mit ...
20 Comments
0
1438
0
Hwyssmann
Tunnelaufbau per SMSSolved
Grüezi. Bin pensionierter Elektroinstallateur, beschäftige mich aber immer noch mit SPS Steuerungen. Vom «Netzwerken» habe ich kein grosses Wissen. Ich habe eine grundsätzliche Frage: Besteht ...
5 Comments
0
1216
0
ratzekahl1
Cloudserver als PrintserverSolved
Guten Tag zusammen, ich habe einen Server in der Cloud und einen Drucker lokal. Beide Netze sind via vpn verbunden. Freigaben funktionieren, ich kann den ...
7 Comments
0
962
0
nachgefragt
Fritzbox VPN WireGuard auf NAS zugreifenSolved
Hallo Administratoren, vor lauten Bäumen sehe ich den Wald nicht. Eigentlich ganz einfach, ich möchte aus der Ferne auf eine NAS zugreifen können. Eckdaten Fritzbox ...
5 Comments
0
1387
0
Werniman
User hat Windows-Passwort offline geändert-Loginprobleme via VPN
Hallo, wir verwenden in der Firma eine Watchguard Firebox M270 Firewall. Darüber melden sich die User auch an, wenn sie sich aus dem Homeoffice über ...
13 Comments
0
1438
1
istike2
DirectAccess Verbindung wird durch 2. VPN Verbindung blockiertSolved
Hallo, wir haben zur zentralen RZ-Infrastruktur ein VPN-Tunnel auf DirectAccess-Basis. Gleichzeitig benützen wir diverse Tunnels zu Kunden oder auf diverse Endsysteme. Problem: Wenn ein 2. ...
8 Comments
0
671
0
Decker2022
Opensense und OpenVPN kein PortSolved
Hallo Ich suche nach einer funktionierenden Anleitung oder nach einem Tip was ich ständig falsch mache. Egal was ich auch versuche, den im VPNServer hinterlegten ...
26 Comments
0
1065
0
edv2023
EDV Konzept Maschinenbauunternehmen
Guten Abend zusammen, wir sind ein kleines Maschinenbauunternehmen und haben keine IT und haben somit alle Freiheiten. Hier meine Vorstellung: - Alles soll über Laptops ...
11 Comments
0
1694
0
Peterz
Sophos VPN kein "Routing"
Hallo zusammen, ich habe ein komisches Verhalten bei manchen VPN-Verbindungen über einen NCP-VPN Client zu einer Sophos SG UTM. Ich habe noch nicht mit Sophos ...
4 Comments
0
958
0
robertbuss
Routing WireguardSolved
Hallo und einen schönen Sonntag euch. Seit längerem Versuche ich mein DSLite Problem mit einem VPS und wireguard zu lösen. Ich habe es bis her ...
8 Comments
0
1146
0
72-dpijunkie
Wireguard Client sieht nicht alle Geräte im LAN
Moin Zusammen, ich habe folgendes Problem und hoffe, dass mir jmd. helfen kann. Ein Freund würde gern von Zuhause über Wireguard auf einen Remote Client ...
2 Comments
0
1336
0
gonzoll
Jumphost VPN (IPSec)Solved
Ich habe folgenden Artikel zum Thema Jumphost VPN Setup mit vServer und FritzBox gelesen und versucht, ihn Schritt für schritt zu befolgen. Da ich diesen ...
27 Comments
0
1270
0
Csui8n1
Fortinet FortiOS Updates vom 09.06.23 - SSLVPN CVE-2023-27997
Moin zusammen, letzten Freitag sind die Updates auf FortiOS Version 6.0.17, 6.2.15, 6.4.13, 7.0.12, und 7.2.5. erschienen. Wer SSLVPN nutzt (und eigentlich auch sonst) sollte ...
2 Comments
2
3652
0
Jonas98
OpenVPN keine Internetverbindung und Client-Client Ping nicht möglichSolved
Hallo! Ich habe Probleme mit meinem OpenVPN Server. Ich habe bereits die alten Beiträge hier im Forum gelesen, komme aber irgendwie nicht auf die Lösung. ...
27 Comments
0
1128
0
PeterGyger
OpenVPN Server auf QNAP: keine VerbindungSolved
Guten Morgen Auf einem aktuellen QNAP NAS den OpenVPN Server aktiviert. Die MAC - Adresse des PC ist im Router fixiert Auf dem Router ist ...
22 Comments
0
1346
0
lcer00
Wie findet ein Windows(AD)-Client seinen zuständigen Domänencontroller?Solved
Hallo, ich "optimiere" gerade unser Firewallregelwerk. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Client von Standort A gelegentlich (SMB)-Kontakt zu einem DC an Standort B sucht. ...
16 Comments
0
5290
0
ptr2brain
Intune - Zertifikate erneuern
Hallo! Ich glaub, ich werd' mir heute noch 1-2 Bier reinstellen, ich steh wohl voll auf der Leitung: Für die Always-On-VPN Maschinerie von MS und ...
1 Comment
0
1014
0
Joerg15154
Starlink und Vodafone Netz verbindenSolved
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Weil Vodafone nicht in der Lage ist uns mit ordentlichem Internet anzubinden, habe ich zusätzlich Starlink angeschafft. Das funktioniert ...
10 Comments
0
2075
0
Kikio12
Zugriff auf TS per Remote-Access-VPN?
Hallo Freunde, ich arbeite aktuell an meiner Projektarbeit und komme bei einer Sache nicht voran. Das liegt daran, dass mir das Wissen dazu fehlt, aber ...
8 Comments
0
2442
1
recon2021
Ist Private Cloud ohne VPN Sicherheitsproblem?
Hallo freunde der IT, ich überlege, eine private Cloud einzurichten. Ist es dazu für Datensicherheit wichtig, alle meine Geräteverbindungen zum Internet per VPN zu verschlüsseln? ...
13 Comments
0
1885
1
gonzoll
Jumphost VPN (strongSwan)Solved
Ich habe gelesen und versuche nun auf einem vServer (ubuntu bei IONOS), StrongSwan zum Laufen zu bringen. Leider scheitere ich beim Kommando swanctl -q. Wenn ...
1 Comment
0
1002
0
Jannik2018
Mehrere Netzwerkinterfaces mit WireguardSolved
Hallo zusammen, ich betreibe derzeit eine VM mit 2 Netzwerkschnitstellen (ebenfalls unterschiedliche Netze auf den Schnitstellen). Auf dieser ist ein Wireguard Client installiert. Nun die ...
4 Comments
0
2284
0