Hat ein YouTuber aus der Retro-Computing-Szene die legendäre Marke Commodore tatsächlich gekauft?Es sieht ganz so aus!
Der YouTuber Christian Simpson (bekannt als Perifractic) vom Kanal
Retro Recipes hat die Marke Commodore erworben. Dabei begann alles ganz anders: Ursprünglich wollte Simpson nur eine Lizenzvereinbarung mit Commodore abschließen, um neue Produkte unter dem bekannten „Chicken Head“-Logo zu veröffentlichen.
Als er den aktuellen Besitzern von Commodore vorschlug, 6,4 Prozent der Einnahmen als Gebühr zu zahlen, kam eine überraschende Antwort: „Ja, wir können dir eine Exklusivlizenz gewähren, aber dein Team scheint Commodore besser zu kennen als wir. Wir würden dir vielleicht gerne das ganze Unternehmen verkaufen.”
Am 28. Juni 2025 bestätigte Perifractic den Kauf der Firma. Er plant, die Marke weiter zu lizenzieren und
auch eigene Produkte unter der Marke herauszubringen. Den Kauf hat er mit einer Gruppe von Investoren durchgeführt, von denen einige sogar mit dem ursprünglichen Commodore zusammengearbeitet haben.
Folgende Belege dazu habe ich gefunden:
- Simpson hat bereits 11.000 Dollar für die Domain Commodore.net ausgegeben
- Er hat die Unterstützung von mindestens zwei prominenten ehemaligen Commodore-Ingenieuren
- Er verhandelt nicht nur mit den aktuellen Besitzern der Commodore-Marke (Commodore Corporation B.V. in den Niederlanden), sondern auch mit dem Amiga-Teil des ehemaligen Unternehmens
Das Video zu seinem Commodore-Projekt hat fast eine Viertelmillion Aufrufe erhalten, und die Reaktionen der Fans sind sehr emotional - viele schreiben Kommentare über "Gebete", "Weinen" oder "Tränen".
Christian Simpson betreibt den YouTube-Kanal "Retro Recipes" und ist ein großer Fan der Commodore-Marke. Die Markenrechte waren bisher bei der niederländischen Commodore Corporation B.V. konzentriert, die hauptsächlich Lizenzen an Drittunternehmen vergab.
Simpson plant, die Marke wieder in die Hände der Fan-Community zu legen und nur Produkte zu veröffentlichen, die der Community als würdig für die Commodore-Marke erscheinen. Außerdem möchte er Lizenzen an andere vergeben und eigene Produkte entwickeln.
Ein Journalist von Tedium bestätigte nach einem Interview mit Simpson, dass der Versuch, Commodore zu kaufen, definitiv kein Stunt ist - obwohl Simpson und seine Frau für ihre YouTube-Stunts bekannt sind, erkannte sowohl der Journalist als auch das Publikum sofort den Unterschied.
