Linux Debian LibreOffice, OpenOffice Linux Desktop Linux Network Linux Tools Linux User Management RedHat, Fedora, CentOS Samba Suse Ubuntu Webserver For IT Users and DevelopersMore than a million users visit us every month to ask questions and share knowledge. Join our community and register today.Join usAtalanttore 1 day ago, in GermanCMSUbuntuWebserverEinrichtungsseite von installiertem WordPress ist nicht erreichbarHallo Auf meinem Mini-Server (eigentlich ein Mini-PC) habe ich nach Anleitung einen LAMP-Stack aus Ubuntu Server 24.04, Apache 2.4, MariaDB 10.11 und PHP 8.3 installiert ...7 Comments06081Obelix1981 1 day ago, in GermanDebianDebian VM Partionen vergrößern (resizen)SolvedHallo zusammen, ich stehe vor einer Herausforderung und weis gerade nicht weiter. Worum geht es: Ich habe eine Debian VM laufen mit 10GB Diskgröße (in ...5 Comments05830DerWoWusste 2 days ago, in GermanLinuxMonitors, graphic cardsBeim Reboot werden Bilder der vorigen Windowssitzung gezeigtG_H_O_S_T_B_U_S_T_E_R_S! :-) Hier spukt es gerade. So lustig, dass ich das teilen muss. Wir nutzen seit 2018 ein Mini-Linux (Ecos SBS), um aus dem Homeoffice ...13 Comments49932panguu 6 days ago, in GermanOther systemsMicrosoftLinuxHardwareComputer Anschaffung für Kinder im Grundschulalter und welches OS ?SolvedHallo zusammen, gerne würde ich eure Erfahrungen und Empfehlungen hören wenn es um die Anschaffung und Einführung eines Computers für Kinder zu Hause handelt. Sie ...16 Comments013050IAzraelI 8 days ago, in GermanEncryption, CertificatesExchange ServerWebserverProblem nach Erneuerung des Exchange-Zertifikates in Verbindung mit einem ProxySolvedHallo zusammen. Ich habe folgendes Problem und komme nicht mehr weiter: Ein Exchange-Zertifikat (5-Jahres-Zertifikat) wäre am kommenden Montag abgelaufen (Exchange 2013). Ich verlängerte es über ...9 Comments011171Avenga 12 days ago, in GermanSecurity ToolsFirewallMonitoringWebserverFail2ban Nginx KonfigurationSolvedHallo, ich wollte gern fail2ban nutzen für meinen Nginx Webserver um die ganzen Bots zu bannen. Nachdem ich fail2ban installiert habe, habe ich die jail.local ...11 Comments015230Ascha1984 15 days ago, in GermanRouters, RoutingDebianLinux NetworkRouting: zwei NICS im selben Netz auf einem ServerHallo Liebe Administratoren! Ich habe hier ein Problem, welches ich selber nicht gelöst bekomme, da meine Erfahrungen mit Routing einfach zu lange her und zu ...9 Comments015991kreuzberger 16 days ago, in GermanmacOSLibreOffice, OpenOfficeLibreOffice 24.8.4.2 (X86_64) in deutsch auf MAC OSSolvedMahlzeit DigitalFreunde, ich habe mir erlaubt, mal auf meinem alten MAC (DOSE) MacPro (32GB RAM, Intel Xeon E5, GT*) mit MacOS 12.7.6 Monterey ein aktuelles ...8 Comments010920U08154711 19 days ago, in GermanSecurity ToolsDetection, blockingWebserverDNSYoutube vs AdguardHomeHallo, ich habe im Heimnetzwerk auf einem Raspi AdguardHome laufen. Verrichtet seine Arbeit ganz vorzüglich. Seit ca. 2 Wochen bricht bei mir aber jedes Youtube ...15 Comments023810KodaCH 20 days ago, in GermanOther systemsNetworksUbuntuDocker auf Ubuntu - Zugriff auf alle Netzwerke aus einem ContainerSolvedHallo Ich möchte versuchen die ein oder anderen Programme als Container zum laufen zu bekommen. Ich habe zwar Docker schon verwendet, hänge aber bei der ...4 Comments012300TomTom89 22 days ago, in GermanLinux NetworkOpen-Xchange mit Univention - AD Benutzer - automatisch anmelden. SSL FehlerHallo zusammen, wer kennt sich gut mit Univention in Verbindung mit OpenXchange aus? Seitdem das Domain Zertifikat überall hinterlegt ist, werden die neuen Benutzer aus ...11 Comments014290BiosCat 22 days ago, in GermanLinuxHardwareWindows 10Verdacht auf kompromittiertes BIOS und Malware auf HP-SystemForum-Anfrage: Verdacht auf kompromittiertes BIOS und Malware auf HP-System Systeminformationen: • Hersteller: HP • Modell: 580-107ng • BIOS-Version: 8437 vF .56 • Betriebssystem: Windows 10 Pro, aktuellste Updates installiert ...23 Comments128095pengo1989 23 days ago, in GermanUbuntuUbuntu UpdatemanagementSolvedHi, Mal eine allgemeine Frage zum Thema Updatemanagement: Wie verwaltet ihr eure Ubuntu Server? Hintergrund: Ich habe eine Reihe von Ubuntu Servern, welche ich für ...17 Comments018891ukleemann on Dec 19, 2024, in GermanLinux ToolsDebianSSH mit publickey PasswordAuthentication no ProblemSolvedHallo Kollegen, mal eine vlt. dumme Frage ich find den Fehler nicht Ich habe ssh publickey mit 2FA OTP wie folgt eingerichtet: die 10-totp.conf schaut ...6 Comments020640mbehrens on Dec 17, 2024, in GermanSambaWindows ServerPowerShellEncoding von Dateinamen prüfenHallo zusammen, ich habe ein Encoding Problem bei Dateinamen, insb. bei der Nutzung von Umlauten in Dateinamen unter NTFS auf Windows 2019 Fileservern, deren Dateifreigaben ...1 Comment015282MeowJayJay on Dec 17, 2024, in GermanBackupVMwareWindows UpdateLinux User ManagementVCenter - Backup (vCenter Server-Verwaltung)Guten Abend liebe Admins! Ich versuche bei unserem vCenter (vers. 7.0U3p) ein major update auf die 8.x zu fahren. Dazu würde ich gerne ein entsprechendes ...4 Comments016080Codehunter on Dec 13, 2024, in GermanUbuntuFlatpak-Downloads extrem langsamHallo! Ich wundere mich immer wieder wenn ich die Flatpak-Pakete runterlade, wie kriechend langsam das geht: Etwa eine Stunde für ~ 350 MB. Da kann ...23 Comments025481JosephusFlavius on Dec 12, 2024, in GermanRedHat, Fedora, CentOSLINUX - beim Reboot hängt sich auf wegen Partition mit falsche UUIDSolvedHallo zusammen, ich habe auf AlmaLinux eine neue Partition angelegt und als ich es dauerhaft einrichten wollte, habe ich eine falsche UUID verwendet, was dazu ...5 Comments015570vbAlti on Dec 11, 2024, in GermanSambaDebianUpgrade eines Samba 4.9.1 AD DC (Buster) auf Samba 4.21.xx (Bookworm)Hallo zusammen, Hier erstmal die Kurzfassung: Ich habe einen alten Samba 4.9.1 AD DC, der auf einem Raspberry PI 3B+ mit Debian 10 (Buster) auf ...Add015771Globetrotter on Dec 08, 2024, in GermanInformation ServicesTelecommunicationDebianVideokonferenzen 3CX - Umstellung V18 zu V20Aufgrund der Meinung von @Dani (hat ja Recht sorry!) Hat jemand von Euch (20+ Meeting-Teilnehmer auf der (on-premise) getestet?) auf der V20 ? Gruss Globe! ...8 Comments014731ukleemann on Dec 05, 2024, in GermanLinux ToolsWiedersprüchliche Nagios MeldungHallo liebe Kollegen, Nagios gibt mit innerhalb von Minuten 2 widersprüchliche Meldungen zu einem meiner proxmox nodes aus z.b. gestern 1054 VM high CPU on ...4 Comments013170Spirit-of-Eli on Dec 04, 2024, in GermanUbuntuLinux DesktopUbuntu HP 645 G9 Elitebook - Externer Bildschirm friert einMoin zusammen, ich nutze das oben genanntes Notebook mit Ubuntu 24.10 und folgender Bildschirm Konfiguration. Folgendes Problem tritt auf: Nach einiger Zeit friert das Bild ...2 Comments27480U08154711 on Dec 02, 2024, in GermanUbuntuWebserverLinux NetworkVPNFrage zu Wireguard config: DNS und allowed IPsHallo, ich habe unter Docker einen Wireguard Server eingerichtet. Läuft Meine aktuelle conf eines Peers sieht z.B. so aus: Frage: Werden die DNS Server der ...16 Comments017270DasBrot on Dec 02, 2024, in GermanBackupWebserverPlesk Backup Serverwechsel falsches PasswortSolvedHallo. Ich möchte gern einen Debian 10 Server mit Plesk auf einen Debian 12 Server mit Plesk umziehen. Dazu erstelle ich ein komplettes Backup auf ...6 Comments012151MysticFoxDE on Dec 01, 2024, in GermanNetworking BasicsWindows NetworkLinux NetworkWindows Server 2025Windows Server 2025 - RDMA - Folge 02 - Der Intel-BIOS-WirrgartenWindows Server 2025 - RDMA - Folge 02 – Der Intel-BIOS-Wirrgarten Moin Zusammen, wie im vorhergehenden Beitrag/vorhergehenden Folge … … angekündigt, möchte ich diese Folge ...1 Comment646032KalleVirsh on Nov 26, 2024, in GermanLinux NetworkVPNOpenVPN-Client hinter DS-Lite-AnschlussGuten Morgen allerseits, darf ich eure Synapsen mit einem VPN-Problem belasten? Ich betreibe eine Opnsense mit einem openvpn-Server darauf. Das läuft problemlos. Auf den Windows-Clients ...8 Comments013280natuerlich on Nov 25, 2024, in GermanNetworksLinux Network2x Traefik kaskadiert: RevProxy im DMZ + LAN (Docker) mit subdomains im LAN?Ausgangslage: Erfolgreich traefik (Reverse-Proxy) auf Raspi 4 im DMZ zwischen FritzBox und Mikrotik eingerichtet (Ubuntu Server LTS Im internen Netz Ubuntu-Server (192.168.100.1) mit Docker (exemplarisch: ...2 Comments112480vbAlti on Nov 18, 2024, in GermanBackupSambaDebianSamba AD Backup bricht ab mit "Insufficient system resources"SolvedHallo zusammen, Ich habe bei mir einen Samba Server als AD DC laufen. Nun wollte ich mit Samba-Tools nochmal die Domänendaten sichern mit Das Backup ...9 Comments023231ITAllrounder on Nov 16, 2024, in GermanWebserverReverse Proxy für interne AnwendungenGuten Abend zusammen, ich habe kein wirklich "technisches Problem", sondern eher ein organisatorisch und wäre an euren Meinungen interessiert. Wir betreiben bei uns intern aktuell ...1 Comment027061MrHeisenberg on Nov 16, 2024, in GermanUbuntuPiHole+HyperV und DHCPMoin Leute, ich hätte mal eine Frage, ich möchte auf meinen Windows Server 2019 daheim PiHole über HyperV virtualisieren, der Host für PiHole ist ein ...2 Comments023371Megaadwwh on Nov 15, 2024, in GermanLAN, WAN, WirelessDebianVPNProxmoxWireguard tunnel kann nicht hergestellt werdenHallo Zusammen, ich brauche mal wieder einen Rat von euch. Ich habe folgende Konstellation: OPNSense FW - PromoxVE - Debian (wireguard) Den Weg aus dem ...12 Comments029640Globetrotter on Nov 14, 2024, in GermanE-MailUbuntuKerio Connect SMTPSolvedHi @all Ich habe mir privat einen Kerio Connect Server 10 User kaufen lassen (30 Tage reichen für einen umfängichen Test nicht aus) Habe Ubuntu ...5 Comments017930Fohnbit on Nov 13, 2024, in GermanNetworksNetworking BasicsDebianNetzwerkgerät im Netzwerk verschwindet nach NeustartHallo zusammen, ich habe ein skurriles Problem und hoffe, dass hier jemand weiterhelfen kann. Problemstellung: Ich nutze einen kleinen 1-Platinen-Computer (BeagleBone Black) mit Debian, auf ...34 Comments042330IT-Fan on Nov 13, 2024, in GermanLinuxSecuritySecurity ToolsE-MailSymantec Messaging Gateway BMserver crashSolvedHallo zusammen, seit einigen Tagen bekommen wir Warnungs-Emails von unserem Symantec Messaging Gateway: "Bmserver crashed on signal 11 on SMG.gateway" oder "The following service(s) were ...14 Comments019040DSchmolke on Nov 12, 2024, in GermanInternet domainsWebserverWindows 11Passwort ändern in der Domäne geht nichtSolvedMoin Leute, Nächste Frage. Ich werde bald wahnsinnig. Jetzt ist aufgefallen das niemand mehr sein Passwort selbstständig ändern kann an Domänen Rechnern. Ich setze im ...12 Comments022173Legofrau on Nov 09, 2024, in GermanLinux NetworkAlternative FirmwareGuten Abend, ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Ich habe mir eine ganz billige kleine Wifi-Camera geholt. Diese Kamera hat einen ANÝKA AK3918EN080 Chip drauf. ...10 Comments020741Frank on Nov 08, 2024, in GermanLinuxRedHat, Fedora, CentOSLinux DesktopWie kann ich die Schriftgröße in GNOME global ändern?GNOME versteckt einige Dinge ziemlich gut. Als mich gestern ein Freund fragte, wie man unter GNOME die Schriftgröße global ändern kann, wusste ich es nicht. ...Add465780151002 on Nov 07, 2024, in GermanRouters, RoutingUbuntuVPNWireGuard: Instabile Verbindung zwischen Gateway und Client (über Server)SolvedHallo zusammen, ich hoffe, hier auf jemanden zu treffen, der mir bei einem merkwürdigen Problem mit meiner WireGuard-Konfiguration weiterhelfen kann. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen ...13 Comments122600Alpenvollmilch on Nov 07, 2024, in GermanLAN, WAN, WirelessLinux NetworkUniFi advanced offline fw updateSolvedHallo Zusammen, meine Frage richtet sich an alle Personen die sich bereits tiefgründig mit den offline Update Funktionen von UniFi auseinander gesetzt haben. Für die ...12 Comments019770Globetrotter on Nov 06, 2024, in GermanE-MailOutlook MailDebianKerio Connect Linux - Windows ? - Erfahrungswerte ?Hallo zusammen, ich hatte mal vor einiger Zeit nach Exchange-Alternativen gefragt (Link) Nun möchte ich zu guter letzt Kerio Connect testen - alles andere ist ...7 Comments116900TomTom89 on Nov 05, 2024, in GermanLinuxUCS - OpenXchange - SSL Zertifikat - context 10 FehlerHallo zusammen, ich habe UCS mit OpenXchange am laufen. Damit natürlich alles funktioniert und der Versand der Mails auch alles klappt, haben wir ein SSL ...3 Comments012160max on Nov 04, 2024, in GermanLinuxRedHat, Fedora, CentOSFedora 41 offiziell veröffentlichtFedora Linux 41 wurde offiziell veröffentlicht. Wichtige Neuerungen: DNF 5 Neue Version des Paketmanagers DNF als Standard Schneller, ressourcenschonender und benötigt weniger unterstützende Pakete Kann ...Add321081djfflow on Nov 03, 2024, in GermanRedHat, Fedora, CentOSCoreOS Rebooted automatischHallo, ich wollte mich privat mal mit Docker etc. ausprobieren. Dafür habe ich einen alten HP ProDesk 400G5 DM mit CoreOS installiert. Das hat auch ...3 Comments013640StefanKittel on Oct 31, 2024, in GermanWebserverMinimal Web-Panel für Projekt-Webserver gesuchtHallo, ich suche einen Minimal Web-Panel für Projekt-Webserver. Dies sind meiste kleine VM, z.b. Hetzner-Cloud-Server, wo ein LAMP-Stack drauf läuft. Apache2 mit 2-3 vHosts Lets ...5 Comments019510U08154711 on Oct 31, 2024, in GermanSecurity ToolsUbuntuWebserverLinux NetworkNginx Proxy Manager mit Crowdsec sichernSolvedHallo, ich habe unter Ubuntu 24.04 den Nginx Proxy Manager per Docker ausgerollt. Auf dem Server sind aktuell nur ein SSH Port und eben Port ...14 Comments022150Oggy01 on Oct 30, 2024, in GermanLinuxLinux ToolsCronjob Netzwerk Ping, nur bei Fehler eine Nachricht sendenSolvedHallo, ich mochte einen Cronjob erstellen, der in regelmäßigen Abständen die Container und andere PC im Netzwerk per Ping auf Erreichbarkeit prüft. Das ist erstmal ...8 Comments015450Spirit-of-Eli on Oct 26, 2024, in GermanWebbrowserUbuntuBrowser Vivaldi freeze - UbuntuMoin, nutzt noch jemand Vivaldi unter Ubuntu? Ich kann schwer glauben, dass ich der einzige bin, der die ganze Zeit mit freezes zukämpfen hat. Das ...6 Comments017700itstrue on Oct 25, 2024, in GermanSecurity ToolsUbuntuWebserverLinux NetworkDocker - Authelia - Nginx Proxy ManagerHallo, Auf einem Ubuntu 24.0.4 Server laufen div. Docker Dienste, die hinter dem Nginx Proxy Manager erreichbar sind. Aktuell ist alles noch in einer nicht ...7 Comments016030ITkartoffel on Oct 24, 2024, in GermanUbuntuVirtualizationGUI Linux Distro als Docker auf einem NAS laufen lassenIch habe mir vorgenommen eine kleine Linux Maschine mit GUI (Lubuntu-Desktop) als Docker laufen zu lassen. Das Dockerfile für das Image habe ich nach einiger ...5 Comments017342Fluxkondensator on Oct 22, 2024, in GermanMonitoringUbuntuWindows 10Zabbix Festplattenplatz Trigger pro Partition einrichtenSolvedHallo zusammen, ich benötige bei der Einrichtung eines Triggers in Zabbix Hilfe. In der Suche bin ich für meinen Spezialfall leider auf keine Lösung gestoßen. ...3 Comments014611Read more