BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 9 Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitSoccerdelux am 05.10.2019NetzwerkeDNSSplit DNS - website aus dem internen Netzwerk aufrufenGelöstHi, habe mal bitte eine Verständnisfrage zum DNS und Domäne! interne Domäne: ad.meinefirma.de website der Firma: meinefirma.de jetzt komme ich von den clients nicht auf ...4 Kommentare040090VLAN-Neuling am 26.09.2019NetzwerkeDNSMulti-WAN Router - welchen DNS verwendenHallo ich habe einen Lancom 1900 MulitWAN Router, der zwei WAN Leitungen gleichzeitig im Loadbalancing nutzt. Einmal VDSL von der Telekom und einmal Kabel von ...12 Kommentare028690thunderbird304 am 19.09.2019NetzwerkeDNSDNS Probleme nach Umstellung auf IPv6GelöstHi Leute! Folgende Problematik: Umstieg von Glasfaser auf Telekom Buisiness DSL. Durch die Umstellung ist die FritzBox nun Gateway. DNS macht ein SBS2k11. Wenn ich ...18 Kommentare049500sunics am 12.09.2019NetzwerkeDNSBIND named.conf mit SubfilesGelöstHallo zusammen, es es möglich in Bind (Läuft unter CentOS) Sub-Config-Files einzubinden in die named.conf Z.b. Alle Domains von A - F in die File ...5 Kommentare018260kizzed am 10.09.2019NetzwerkeDNSDNS Snapin zeigt Zugriff verweigertGelöstHallo Leute, Ich bin ein wenig verzweifelt, da ich beim Kunden aus dem nichts folgendes Phanomen habe: Sobald ich den Server neustarte funktioniert der DNS ...11 Kommentare0174360Ex0r2k16 am 04.09.2019NetzwerkeDNSManche Rechner finden Domäne nicht direktMoin ! Ich hab seit unserem letzten Patchday ein sehr merkwürdiges Problem an nur einem entfernten Standort. Dieser Standort ist it technisch baugleich mit einem ...6 Kommentare016581niklasschaefer am 29.08.2019NetzwerkeDNSClients regestrieren sich nicht im DNSHallo alle zusammen, bei uns ergibt sich folgendes Problem. Wir haben einen weiteren Standort dazu bekommen. Dieser ist über eine Richtfunkstrecke angebunden ca.300m Luftlinie. Das ...9 Kommentare031550Ex0r2k16 am 15.08.2019NetzwerkeDNSBevorzugen von IPv4 gegenüber IPv6GelöstHallo zusammen, wenn ich die og. Registry Einstellung per GPO an meine Clients verteile, wird dann auch zuerst der ipv4 DNS verwendet? Ich habe mittlerweile ...10 Kommentare0237321exirex am 05.08.2019NetzwerkeDNSDNS: Was tuen wenn die Unternehmenswebsite und die Domain gleich heißen?GelöstHallo Zusammen, ich musste heute mal wieder Bekanntschaft mit dem schönen Thema "gewachsene Struktur" machen. Folgendes: Webseite des Unternehmes: Unternehmensname.de Domain: Unternehmensname.de Ja, ich weiß, ...21 Kommentare074670gerischindi am 04.08.2019NetzwerkeDNSDyndns bei gleichem provider nicht erreichbarGelösthallo zusammen, betreibe einen server der per dyndns von außen erreichbar ist. alles funktioniert, jeder kann drauf zugreifen bis auf einen. meine schwester nebenan kommt ...17 Kommentare015890mschuhb am 01.08.2019NetzwerkeDNSWordpress URL wird in IP übersetztServus, ich habe folgendes Problem: Wenn ich bei meinem Webserver die URL aufrufe, wird diese in der adressleiste in die IP umgewandelt. Sprich es soll ...11 Kommentare028220itnerd2019 am 31.07.2019NetzwerkeDNSMailserver und Gateway, leicht zum verzweifelnGelöstHallo liebe Gemeinde, nach einigen Tagen suchen und auch probieren habe ich nun doch überlegt hier zu fragen. Ich bin ein Informatikstudent noch ziemlich am ...11 Kommentare031630wescraven07 am 31.07.2019NetzwerkeDNSNAS über eigene Domain erreichbar machenMoin Kollegen, mal eine Frage, weil ich sowas schon ewig nicht mehr gemacht habe. Ich richte mir gerade mein NAS ein und möchte die Kiste ...5 Kommentare066840mfernau am 26.07.2019NetzwerkeDNSDNS Auflösung eines Hosts ergibt immer eine (falsche) IP. Selbst wenn ich Google befrageGelöstHallo zusammen, ich habe hier ein kurioses Problem und verstehe einfach nicht wie es dazu kommt. Ein Kunde von uns hat ein Problem mit einer ...11 Kommentare047450RStrub am 22.07.2019NetzwerkeDNSSperren von Webseiten als ISPGelöstHallo zusammen Wir haben die Auflage erhalten, diverse Webseiten für alle unsere Kundenanschlüsse zu sperren und die Anfrage an eine zentrale "Stopp-Seite" weiter zu leiten. ...15 Kommentare027310raba34 am 16.07.2019NetzwerkeDNSMehrere ZonefilesHallo, ich habe folgende Frage: Ich möchte auf dem Server, desses named bereits example.com verwaltet, ein neues Zonefile für (Namensbeispiel) abteilung.example.com einrichten. Dies soll Eintragungen ...6 Kommentare014560Zeppelin am 10.07.2019NetzwerkeDNSRouter entscheidet VPN oder InternetGelöstHallo zusammen, unterstützend zu meiner Frage, habe ich ein Bild erstellt. Ich möchte erreichen, dass der Router (2) in der Lage ist zu unterscheiden ob ...7 Kommentare021440lumpdidump am 30.06.2019NetzwerkeDNSNextcloudpi DNS KonfliktGelöstHallo noch einmal in diese freundliche Runde. Lange hat meine Nextcloudpi – in der Zwischenzeit die Version 15 - durchgehalten und war bei meinen Freunden ...3 Kommentare035570kern32 am 14.06.2019NetzwerkeDNSCisco SG300 - DNS Probleme bei DHCP im VLANGelöstHallo zusammen, ich habe mir den SG300 zu gelegt, um daheim die Netze trennen zu können. Insbesondere Heizung sollte nur lokal oder das NAS nicht ...8 Kommentare040820ozzproject am 10.06.2019NetzwerkeDNSFritz.Box redet mit nicht mit StubbyGelöstHallo zusammen, ich wollte mit Stubby die DNS Auflösung der Fritz.Box auf DNS-over-TLS umstellen. Stubby habe ich auf eine virtuellen Maschine mit statischer IP installert ...4 Kommentare018351denfin am 09.06.2019NetzwerkeDNSPer DynDNS von überall auf Raspberry Pi Nextcloud zugreifenHallo zusammen, ich möchte auf meinem Raspberry Pi Nextcloud einrichten und von außerhalb meines Netzwerks darauf zugreifen können. Leider habe ich ein Problem beim Einrichten ...7 Kommentare0127940CuR4R3 am 07.06.2019NetzwerkeDNSPiHole - zeitgesteuert Webseiten blockierenHallo zusammen, ich habe von einem Bekannten eine Aufgaben erhalten, aber erstmal zu den dazugehörigen Umständen: Viele von euch kennen das sicherlich, der Nachwuchs hängt ...8 Kommentare058721Badger am 29.05.2019NetzwerkeDNSServer 2019: Stammhinweise IPv6GelöstHallo Leute, ich habe folgende Frage an euch, wo ich leider im www nichts finde. Ich habe einen neuen Server 2019 aufgesetzt und DNS installiert. ...6 Kommentare088920Drausi am 29.05.2019NetzwerkeDNSOpenDNS Einstellungen im HeimNetz Netgear R7100LG und Synology NAS DNS ServerHallo zusammen! Ich habe eine Frage und hoffe hier auf Hilfe. Also ich habe einen LTE Router von Netgear im Einsatz. R7100LG . Meine Synology ...5 Kommentare022100SIPSIP am 28.05.2019NetzwerkeDNSDNS Konzept mit 3 Server und 3 ZonenHallo zusammen Wir haben einige DNS Probleme die ich mir nicht erklären kann und habe vor Kurzem bereits eine Frage hier im Forum platziert. Da ...10 Kommentare029750DJWileC am 26.05.2019NetzwerkeDNSWie kann ich unter Windows eine DNS-Anfrage komplett zurückverfolgen?GelöstHallo liebes Forum, ich würde gerne wissen, wenn ich eine Domain auflösen lasse, welche Queries an welche DNS-Server gesendet werden. Ich nutze eine eine Windows ...9 Kommentare091930SIPSIP am 23.05.2019NetzwerkeDNSWindows DNS löst sekundäre Zone nicht aufGelöstHallo zusammen, Unser DNS macht mir aktuell einige Probleme. Auf unserem DC (10.10.10.111) läuft die Domäne first.local und auch der DNS Server, welcher unsere Windows, ...9 Kommentare040640recold am 20.05.2019NetzwerkeDNSDNS fragt falsche ip zuerst abGelöstHallo zusammen, wollte mal fragen, was mit meiner DNS falsch ist? der A eintrag 88.48.118.88 sollte auf den ts3 auflösen. deswegen auch die: _ts3._udp.cellplayer.de 1 ...23 Kommentare031310lehcimnivek am 09.05.2019NetzwerkeDNSNS-Record Domain .de und .netHallo, ich betreibe gerade eine V-Server bei STRATO. Ich habe eine Hosting Basic mit 4 Domain gebucht und dann habe ich V-Server gekauft. Ich habe ...5 Kommentare023040Datax87 am 09.05.2019NetzwerkeDNSWann wird DNSv4 und wann DNSv6 verwendet?GelöstHallo, habe eine Verständnisfrage zum DNS. Wann wird DNSv4 und wann DNSv6 verwendet? Wenn man mal den Fall betrachtet, dass eine FritzBox in einem Heimnetz ...6 Kommentare1213320BlueStarDE am 29.04.2019NetzwerkeDNSIst der SPF-Eintrag so richtig?GelöstHallo zusammen, ich möchte für meine Domain im DNS einen SPF-Eintrag so optimieren, dass nicht nur der "Standard" Google Server enthalten ist, sondern auch eine ...3 Kommentare017750bigzorro am 06.04.2019NetzwerkeDNSDynDNS mit Lancom Router funktioniert nichtGelöstHallo allerseits, ich bin grad dabei mein Heimnetz zu reorganisieren. Statt Fritzbox kommen jetzt am VDSL100 Anschluss ein Draytek Vigor 165 Modem und ein Lancom ...11 Kommentare0145210TheEPOCH am 06.04.2019NetzwerkeDNSDNS Weiterleitung, alle Anfragen außer einer Adresse weiterleitenHallo, ich habe eine Domain und einen Server bei einem Hoster angemietet. Weiterhin angemietet habe ich einen ganz klassischen Webspace. Bei beiden Anbietern ist es ...2 Kommentare013370Henere am 27.03.2019NetzwerkeDNSDNS Probleme weltweit ?GelöstServus zusammen. Ich habe u.a. 2 Domains bei Netcup liegen. Das Problem ist nun, dass bei einer der Domains einige User heute DNS_PROBE_FAILED_NXDOMAIN zurück bekommen. ...14 Kommentare031810Zorro1199 am 24.03.2019NetzwerkeDNS50 EUR für Telekom-, Unitymedia- und Vodafone-KundenHallo zusammen, wie evaluieren gerade das korrekte Einhalten von DNS-TTLs durch verschiedene Provider. Aktuell suchen wir noch Kunden der Telekom, die einen Speedport-Router besitzen, oder ...14 Kommentare024320Orkanson am 19.03.2019NetzwerkeDNSNamensauflösung eigene DomainGelöstHallo, ich habe glaube gerade eine leichte Denkblockade oder komme nicht drauf wie ich das Problem löse. Als Beispiel: Ich habe einen Domaincontroller der die ...3 Kommentare014390TeWutz am 18.03.2019NetzwerkeDNSGrößere DNS Probleme nach zweitem DC. Eigentlich sollte es auch dadurch besser werdenGelöstHallo zusammen, nachdem ich letzte Woche erfolgreich einen zweiten DC an den Start gebracht habe melden sich weiterhin diverse User, dass es Probleme gibt bei ...14 Kommentare021890135345 am 15.03.2019NetzwerkeDNSSubdomains auf dyndns-addresse weiterleiten lassen, aber wie?Nabend, hoffentlich ist das für euch keine Freitagsfrage, aber mein Hirn ist irgendwie nicht in der Lage den Sachverhalt lösend darzustellen. 1) wir haben eine ...5 Kommentare039260Philipp711 am 10.03.2019NetzwerkeDNSDNSSec im Windows NetzwerkGelöstHallo Leute, DNSSec ist ein Thema, was ich schon seit Wochen/Monaten/Jahren vor mich her schiebe. Jetzt bin ich mal so weit gekommen und habe eine ...7 Kommentare054921typeOneg am 07.03.2019NetzwerkeDNSDNS Problem am ClientGelöstHallo zusammen. habe bei einem Kunden das Problem, dass 1 Client massive Probleme hat, Websites zu öffnen. Man gibt eine Adresse ein, manchmal wird die ...16 Kommentare034320IT-Pro am 07.03.2019NetzwerkeDNSDNS-Datenbank für eigenens DNS-Server importierenGelöstHallo Kollegen, Während meines Mittags-Loch habe ich heute mal ein paar Situationen durchgesponnen. Eine davon, die ich mir jetzt nicht beantowrten konnte ist: Ist es ...11 Kommentare025640WandaStaab am 04.03.2019NetzwerkeDNSKann ein SRV Eintrag auf DDNS Adresse zeigen?GelöstHallo zusammen. Das Thema sagt es eigentlich schon: kann ein SRV Eintrag auf eine DDNS Adresse zeigen? Hintergund ist, die Kinder hätten gerne einen Minecraftserver, ...11 Kommentare052490Shutterfly am 03.03.2019NetzwerkeDNSInterne DNS Auflösung verursacht Probleme mit mobilen ClientsMoin moin, ich versuche mich kurz zu fassen: Intern existiert ein Dienst zur Kommunikation (z.B. Chat, Groupware etc.) und wird über die Domain "coms.domain.tld" sowohl ...5 Kommentare019950Balarza am 27.02.2019NetzwerkeDNSOffice 365 Weiterleitung auf externe WebdomainHallo zusammen, bin neu in Eurer Runde und habe mal direkt eine Frage Ich stehe gerade vor dem Problem, das ich eine bestehende Domain (sagen ...2 Kommentare040510vince6e74 am 24.02.2019NetzwerkeDNSBind oder Unbound NSD?Hallo, in einem Netzwerk würde ich gerne einen autoritativen DNS-Server installieren. Ich schwanke momentan zwischen Bind und Unbound/NSD. Welchen Dienst würdet ihr empfehlen und wieso? ...6 Kommentare088460Kabuntel am 22.02.2019NetzwerkeDNSWelchen DNS-Server nutzen für ein Gäste-WLANGelöstHallo Community, kann mir jemand sagen, welchen DNS Server ich für ein Gäste-WLAN (max. 100 Clients) nutzen kann, bei dem es kein Response Rate Limiting ...6 Kommentare018340Kabelkeber am 13.02.2019NetzwerkeDNSWelche IPv6-Konfig in der Netzwerkkarte?Hallo! Folgendes ist mir aufgefallen: Nachdem nach den letzten Windowsupdates einiges Clients den Server nicht mehr erkannt haben etc., bin ich hingegangen und habe die ...2 Kommentare016630Oberlausitzer am 01.02.2019NetzwerkeDNSProblem mit Ping Namens-Auflösung und IPv6GelöstHallo, Konstellation: WHS 2011 (Windows 2008 Server), Clients Windows 10 Pro, Router FritzBox 7362 SL (7530 getestet). Hier der Ping vom Server zu zwei Clients: ...22 Kommentare0187670C.Morgenstern am 26.01.2019NetzwerkeDNSZwei unterschiedliche URLs via DynDNS auf eine Fritz Box synchronisieren?GelöstHallo liebes Forum, ich habe folgende Anforderung: Eine Fritz Box soll zwei URLs via DynDNS synchronisieren Meine Fritz Box läuft super via securepoint.de mit der ...5 Kommentare0137500mabies am 24.01.2019NetzwerkeDNSRat zu scheinbar komplexerer Mailserver - Firewall - DNS Problematik (MX)GelöstHallo, es gelingt mir leider nicht unseren externen Firewall-Experten und unseren DNS/Domänenprovider 1und1 gemeinsam dazu zu kriegen, das die Mailserver-MX-Auflösung so tut wie sie soll. ...10 Kommentare027840ZurückWeiter