Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
It-matt am 11.01.2010
Problem mit Benutzerkonto und Emailpostfach auf Exchange
Hallo, ich bräuchte mal ein paar Tipps für ein Postfach. Exchange Server 2003/ Outlook 2003 Es liegt folgendes Problem vor: Der User wurde vor weihachten ...
1 Kommentar
0
2929
0
syrelis am 09.01.2010
SBS2003 Server - EXchange- Weiß keinen Rat mehr
Also, stehe vor folgendem Problem: Eine kleine Firma, 24 Clients, 2 Server, wobei auf einer Maschine SBS 2003 laüft. Auf diesem Server sind DC/DNS/Exchange installiert ...
12 Kommentare
0
5397
0
honkman16 am 09.01.2010
Exchange 2010 SSL Zertifikat, Probleme mit CAcert
Zu meinem Exchange: Der läuft auf einem Windows 2008er Server der gleichzeitig auch DC, und Webserver ist. Mein Mailserver ist von aussen über mail.firma.com erreichbar. ...
Hinzufügen
0
10646
0
geTr0ffEn am 08.01.2010
Passwortabfrage für Profil abstellen, dauerhaft speichern?
Hallo, ich würde gerne beim Exchange das Passwort dauerhaft speichern. Wo finde ich dafür die Einstellung. Es wird bei manche Profilen in der AD/Exchange immer ...
6 Kommentare
0
9836
0
Saggi am 08.01.2010
Alias für alle Nutzer ändern
Hallo, wir sind dabei unseren neuen Exchange einzurichten (2007) - läuft auf 2008 Domäne. Nun zieht sich der Exchange die angezeigten Namen ja aus dem ...
7 Kommentare
0
7263
0
Hoffi am 08.01.2010
Outlook Web Access - Dateifreigabe Probleme
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage zur Dateifreigabe einer Netzwerkfreigabe über Outlook Web Access. Die Einstellungen, die laut Microsoft Support getätigt werden müssen, ...
Hinzufügen
0
6203
0
KevinFree am 08.01.2010
Wo kann ichsehen, welche Emails vom Exchangeserver in den lezten Tagen verschickt wurden.
Hallo, ich habe vom ES folgende Mail bekommen: Fehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger oder Verteilerlisten: petgord34truewservices-maintenance.com Die E-Mail-Adresse des Empfängers wurde ...
7 Kommentare
0
5718
0
polartaurus am 08.01.2010
Exchange 2003 Verbindung mit Outlook 2007-Client getrennt bei Neustart
Habe im Netzwerk einen XPPro32 und einen Win7Pro64 Client, jeweils mit Outlook 2007 verbunden mit Exchange 2003. Bei beiden wurde der Cache-Modus aktiviert und kurze ...
3 Kommentare
0
10507
1
harry288 am 07.01.2010
SMTP Telnet auf IP-Nummer und Rechnername funktioniert, auf localhost jedoch nicht!
Hallo, Ich habe die betreffenden Threads im Forum hier schon gesichtet, bekomme das Problem aber nicht gelöst. Zumindest ist es mir gelungen, das Problem einzukreisen. ...
19 Kommentare
1
20396
0
Buddy117 am 07.01.2010
Exchange 2003 und Outlook 2003 Kontakt versenden funktioniert nach extern nicht
Wir setzten bei uns einen Exchange 2003 Server und als Clients Outlook 2003 SP3 ein. Wenn ich bei einer neuen E-Mail Nachricht einen Kontakt einfüge(Vcard) ...
3 Kommentare
0
7178
0
KoschiOL am 07.01.2010
Fehlermeldung POP-before-SMTP support has been expired, was ist zu tun?
In der Firma steht 1 Windows SBS auf dem Exchange installiert ist. Abgeholt und versendet werden die Mails von dem Programm POPcon. Die Büro-PCs holen ...
4 Kommentare
0
5972
0
Michael68 am 07.01.2010
öffentlicher Ordner für e-Mails konfigurieren
Mein Problem: Ich habe den POP3 Connector von 2003 SBS gegen Popcon ausgetauscht. Der arbeitet einwandfrei. Nun möchte ich die Mails an Infofirma.de auf alle ...
11 Kommentare
0
11979
0
oh2204 am 07.01.2010
Weiterleitung an Archivbenutzer von Public Folder
Hi Leute, und setzen wir im Unternehmen Exchange 2003 ein und haben verschiedene Public Folder (zB infofirma.de) als zetralen Posteingang. Die Mails werden mit einem ...
4 Kommentare
0
5170
0
Webdoktor am 07.01.2010
Wer kennt dieses Problem - Exceeded the maximum of 32 objects of type session.
Hallo zusammen Seit einigen Tagen habe ich auf unserem Exchange Server immer ein Event Log Eintrag mit folgender Meldung: Mapi session "38896212-651c-4d84-a1f4-91c0e9d5e852" exceeded the maximum ...
1 Kommentar
0
11821
0
elknipso am 07.01.2010
Exchange - Auf eine bestimmte Adresse kann nicht geantwortet werden
Hallo, bei einem Windows Server 2003 mit Exchange System können alle Benutzer auf eine bestimmte E-Mailadresse (keine interne sondern von einem Lieferanten) nicht antworten. Das ...
29 Kommentare
0
7404
0
Brain0verflow am 06.01.2010
Termine in Outlook 2007 beinhalten ungewünschten automatischen Text
Hallo, Ich habe vergangene Woche unsere Postfächer auf einen E2k7 verschoben. Heute habe ich festegestellt, dass bei Terminen folgender Text im Inhalt eingefügt wird: Zeit: ...
2 Kommentare
0
5131
0
Schmittim am 06.01.2010
Exchange 2007 versendet keine Statusmails von Datensicherung
Auf einen SBS 2008 mit installiertem Exchange 2007 habe ich für die Datensicherung auf Band Symantec Backup Exec Version 12.5 installiert. Datensicherung ist kein Problem, ...
4 Kommentare
0
5919
0
Toxic1982 am 06.01.2010
Exchange 2003 manche nachrichten lassen sich nicht weiterleiten
Hi! Ich habe ein Problem mit Exchange Server 2003 und Outlook 2000 sowie 2003. Wenn ich bestimmte Mails weiterleite (insbesondere mit PDF Anhang), kommen diese ...
3 Kommentare
0
3814
0
flop am 06.01.2010
Exchange und NDRs in Verbindung mit einem Fax Connector
Hallo, wir wollen die NDR vermeiden und somit die Filter des Exchangeservers, 2003, aktivieren. Dazu muss man an zwei stellen eine Haken setzten. siehe Bilder ...
1 Kommentar
0
2967
0
an-wei am 06.01.2010
Exchange problem - kein absender in unzustellbarkeitsnachrichten vorhanden
hallo zusammen, bei uns ist folgender ist-zustand windows server 2k3 exchange 2k3 vor dem exchange befindet sich ein linuxserver mit sendmail ueber den die externe ...
5 Kommentare
0
8371
0
h44656e am 06.01.2010
Windows SBS Console und POP3 Connector
Windows SBS 2008 Hallo, ich habe die Benutzer der Domäne direkt in "AD Computer und Benutzer" angelegt. jetzt habe ich das Problem, dass diese nicht ...
4 Kommentare
0
10313
0
hamspirit am 06.01.2010
Iphone soll Mails von einem internen Exchange 2k3 erhalten
Hallo zusammen! Folgende Herausforderung ist zu meistern: Ein Iphone soll unterwegs die E-Mails erhalten, die der Exchange 2k3 im lokalen LAN für den User bereit ...
1 Kommentar
1
3205
0
Loki23 am 06.01.2010
Exchangeserver holt immer die selben E-Mails ab
Hallo, ich habe eine kleinen Server mit Windows 2003 und Exchange. Habe folgendes Problem. Der Server ruft alle 15Miuten die Mails ab, " was sowei ...
1 Kommentar
0
4980
0
Webdoktor am 05.01.2010
IIS 6.0 Probleme (inetinfo.exe) auf einem Exchange Server 2003
Liebe Administratoren Seit einigen Tagen erscheint immer folgende Fehlermeldung wenn ich mich auf unseren Exchange Server verbinde: Internet Information Services encountered a problem and needed ...
3 Kommentare
0
7584
0
mrat am 05.01.2010
Anzeigenamen aktuallisieren für bestehende Mails
Hallo Zusammen, hier kurz die Systembeschreibung: Windows SBS2003 mit Exchange Wir haben unseren Anzeigenamen im AD geändert. (Vorher Vorname Name, jetzt Nachname Vorname Firma) Für ...
1 Kommentar
0
3613
0
Lownex am 04.01.2010
Exchange in Active Directory nicht integiert? Server 2008 R2, Exchange 2010
Hallo zusammen, ich bin bei Thema Exchange neu und habe ein wahrscheinlch triviales Problem auf welches ich bei Google keine Lösung gefunden habe. Ich nutze ...
14 Kommentare
0
26743
0
gelbeseiten am 04.01.2010
Ereignis-ID 4625 auf CAS Exchange 2007 SP2
Hallo zusammen, Gegebenheiten 2 Exchange 2007 64Bit SP2 ( Ein CAS Server und ein Datenbank Server) Outlook 2007 Clients Windows XP Dabei tritt folgendes Phänomen ...
2 Kommentare
0
11214
0
dalpino1 am 04.01.2010
Voraussetzungen für mehrere Exchange-Server und mehrere Domains an einem Standort
In unserer kleinen Firmengruppe werden gewisse Services zentral bereitgestellt, Telefonie, Virenschutz, NAS als Backup. Die Datenhaltung jeder Firma sollte so autark wie möglich/sinnvoll sein. Im ...
1 Kommentar
0
5096
0
Daniel210683 am 04.01.2010
Iphone kann ActiveSync nur im Lokalen W-Lan benutzen
Hallo! nach dem ich letztes Jahr ein IPhone 3GS bekommen habe, wollte ich natürlich sofort die Anbindung an meinen Exchangeserver (SBS2003R2 & Exchange 2003 SP2) ...
4 Kommentare
0
8459
0
HaukeH am 04.01.2010
Ereigniskennung 9548
Hallo! Ich habe eijne Frage zur oben angegebenen Ereigniskennung. Diese taucht jetzt seit einigen Tagen im Bereich Anwendung laufend (mal mehr mal weniger) auf (Benutzer ...
2 Kommentare
1
3940
0
79640 am 04.01.2010
OWA Nutzung bei Server 2008 auslesen
Hallo Zusammen, erst mal ein frohes neues Jahr viel Gesundheit und hoffentlich wenig Probleme in Sachen EDV im neuen Jahr ;-) Leider habe ich dieses ...
2 Kommentare
0
3901
0
dandre am 03.01.2010
SBS 2008 Exchange PO3 Connector
Hallo, ich bin gerade dabei einen SBS 2008 einzurichten. Wenn ich per Outlook über meinen Exchange Server Mails versende habe ich keine Probleme, aber wenn ...
12 Kommentare
0
20643
0
denizno1 am 02.01.2010
Anzeige der Postfachgröße in Outlook
Hallo, wenn ich mir in Outlook die Postfachgröße anzeigen lassen "Extras>Postfach aufräumen> Postfachgröße anzeigen", zeigt er mir in dem Tab "Lokale Daten" immer weniger an ...
5 Kommentare
0
43881
0
bobelle1981 am 02.01.2010
Exchange 2007 - mit Benutzerkonto E-Mails versenden aber mit anderer Domain als die Exchange Domain
Hallo Ihr Lieben, wir haben einen SBS 2008 mit Exchange 2007 am laufen. Klappt alles bestens, wir haben mehrere Userkonten angelegt, manche davon haben aber ...
2 Kommentare
0
7203
0
transocean am 01.01.2010
Kamm ich im Exchange 2007 eine Antwortadresse aus einem anderen Domänenbereich verwenden?
Guten Abend und ein glückliches neues Jahr allen Administratoren und denen die es werden wollen. Folgende Situation: SBS 2008 ist eingerichtet. Der Name der Domäne ...
1 Kommentar
0
5578
0
ap-comm am 30.12.2009
Exchange 2007 und Clients mit Outlook 2007 bei Start Zertifikat Problem autodiscover
Hallo, ich habe im Haus einen SBS 2008 mit Exchange Server 2007. Da sind die Maildomains als externe Relaydomain eingerichtet und der SBS Server saugt ...
3 Kommentare
0
9716
0
paddy2010 am 30.12.2009
Der MAPI-Aufruf OpenMsgStore ist mit dem folgenden Fehler fehlgeschlagen
Ich betreue ein kleines Netzwerk mit Exchange 2003. Dieses lief bisher auch wunderbar, doch seit ca. 3 Wochen bekomme ich ständig Fehler in der Ereignissanzeige ...
1 Kommentar
0
11649
0
HSchilder am 30.12.2009
Exchange 2007 - Anforderung von Lesebestätigungen unterbinden bzw. entfernen
Hallo zusammen, ich würde gern auf dem Exchange die Anforderung von Lesebestätigungen unterbinden. Sei es intern und auch extern. Heißt, sofern ein Mitglied der Exchangeorganisation ...
1 Kommentar
0
5958
0
likwitt am 30.12.2009
SMTP wird missbraucht - öffentlichey relay. Wie kritisch?
Über den AviraMonitor (Maildurchsatz) ist zu sehen das seit Tagen bis zu 2000 Mails von der Domain verschickt werden:-(( Die "Nachrichtenwarteschlange" bei Exchange ist auch ...
2 Kommentare
0
4862
0
Micki am 29.12.2009
Anmelden am Posteingang vor senden Exchange 2003
User die übers Internet kommen sollen relayen dürfen so sie identfiziert wurden. Klassisch am Posteingang anmelden vor senden. Beim Exchange 2000 geht das nicht und ...
1 Kommentar
0
2898
0
dandre am 29.12.2009
Exchange Faxserver
Hallo, ich bin gerade bei der Installation eines Exchange Server (2007) auf einem SBS 2008 Server (nicht R2). Mein Problem ist die Einrichtung des Faxservers. ...
4 Kommentare
0
6036
0
KANARYA79 am 28.12.2009
Zertifikat SBS 2008 Remotezugriff
Hallo zusammen, folgende Ausgangslage: - SBS 2008 - Feste IP 211.111.xxx.xxx von der Telekom ohne Binding auf DNS www.meinedomain.de, d.h. die Homepage wird weiterhin bei ...
4 Kommentare
0
18605
0
79564 am 28.12.2009
Windows Server 2008 mit Exchange 2007 auf Windows Server 2008 R2 mit Exchange 2010 update
Hallo zusammen, Nun gut der Titel sagt schon alles oder? Ich habe einen Windows Server 2008 mit Exchange 2007 und möchte diesen auf Windows Server ...
4 Kommentare
0
10936
0
BasjaRomanov am 28.12.2009
Fehler beim installieren von Exchange 2010
Hallo Leute, habe ein kleines Problem. Folgende Lage: serv01: Windows Server 2003 Exchange 2007 serv02 Windows Server 2008 beim installieren über GUI kommt ne Fehlermeldung, ...
3 Kommentare
0
10770
0
yakazaa am 28.12.2009
Privaten und geschäftlichen Exchange Server miteinander verbinden
Hallo zusammen, es geht mir im Prinzip um folgendes: Ich besitze zur privaten Verwendung einen "Miet-Exchange" Server bei der Firma cortado (Paket: Cortado Business Plus) ...
6 Kommentare
0
11345
0
Kampfwurst am 26.12.2009
OWA Adresse beschränken
Ist es möglich den Zugriff auf das OWA zu beschränken so das es nur über eine Web Adresse erreichbar ist. ( z.b www.12345.at ist für ...
3 Kommentare
0
4319
1
62796 am 23.12.2009
Ordnerreihenfolge ändern mit MFCMAPI?
Nachdem nun ein Testpostfach angelegt wurde habe ich dieses mit MFCMAPI geöffnet. in der linken Baumstruktur wird mir auch direkt unter IPM_Subtree die bekannte, vorgegebene ...
Hinzufügen
0
3331
0
mazze58 am 22.12.2009
530 5.7.1 Client was not authenticated, kein Empfang mit Exchange 2010
Hallo Zusammen Wir setzen einen Exchange 2010 Server ein. Sobald ein Email auf eine Adresse des Servers gesendet wird, erscheint nach einer Weile folgende Fehlermeldung: ...
1 Kommentar
0
44538
0
rellix am 22.12.2009
Outlook 2003 - 4 Postfächer (benutzer) eingebunden - klick auf ein postfach - versenden als
Hi, unser Versenden läuft. Nun möchten wir Folgendes: outlook2003: postfach Hauptbenutzer entwürfe,gelöscht eobjekte gesendete objekte posteingang etc. postfach Infoadresse.de benutzer Entwürfe Gelösche objekte Gesendete Objekte ...
17 Kommentare
0
13305
0
oh2204 am 21.12.2009
HowTo Exchange 2003 ActiveSync gesucht
Hi Kollegen, ich suche nach einem Schritt-für-Schritt HowTo wie man auf einem SBS2003 ActiveSync mit einem Handy einrichtet, bin aber an google leider gescheitert. Habt ...
2 Kommentare
0
4576
0