Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Eingeschränkte oder keine Konnektivität, SBS 2003 beim Nootebook
Hallo, bei uns im Büro steht ein Server mit Win 2003 SBS. Daran hängen 4 Clients mit Netzkabel und ein Notebook Win.XP Prov. der mit ...
3 Kommentare
0
4079
0
IP-Bereich vergrößern
Einen wunderschönen Montag wünsch ich allen, hab aber leider ein techn. Problem: In einem bestehenden Firmennetz (192.168.0.x mask 225.255.255.0) gehen mir die IP-Adressen aus, da ...
7 Kommentare
0
8710
1
Probleme mit VPN Verbindung unter XPGelöst
Hallo, ich habe die Aufgabe eine Verbindung mittels IPSec und Pre-shared Key zwischen einem LineCrypt (VPN-Gerät der DTAG) und einem Windows XP SP2 Rechner herzustellen. ...
6 Kommentare
0
4235
0
Ethernet Bridge mit Monitorport gesuchtGelöst
Moin, ich bin auf der suche nach einem kleine Geräte, über das ich schon mal in der c't gelesen habe - leider sind mir Hersteller, ...
2 Kommentare
0
5984
0
Probleme mit Arcor Wireless LANGelöst
Hallo und guten Abend! Ich habe folgendes Problem: Wir haben uns vor einiger Zeit Arcor dsl zugelegt und zugleich einen neuen Laptop (HP Pavilion6000) angeschafft. ...
11 Kommentare
0
10380
0
Digitus Router ProblemGelöst
Hallo zusammen! Ich habe hier etwas rumgelesen, hatte auch jemanden mit einem ähnlichen Problem gefunden, konnte den Thread blöderweise nicht einfach antworten, weshalb ich jetzt ...
15 Kommentare
0
9014
0
Zwei Gebäude bzw. Netze mit Netzwerkkabel verbinden (mit LWL Glasfaser Kabel?)Gelöst
Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem. Ich möchte die Netzwerke von zwei getrennten Gebäuden miteinander mittels eines Netzwerkkabels (Cat5e oder besser) verbinden. Die Gebäude stehen ...
8 Kommentare
0
26659
0
OpenVPN - Teil 2 - OpenVPN Konfiguration
Im ersten Teil wurde OpenVPN installiert und die erforderlichen Zertifikate erstellt. Hier werde ich auf die Konfiguration des OpenVPN Servers und der Clients eingehen. Serverkonfiguration ...
14 Kommentare
4
90497
7
Trennung des Public W-Lan im Firmen-Netzwerk (Sicherheit)
Folgende Ausgangssituation: z.B. bucht ein Veranstalter einen Kongreß. Internationales Publikum. Zur Verfügung stehen soll W-Lan (lt.Kunde wenn möglich unverschlüsselt, so dass die Besucher sich ohne ...
3 Kommentare
0
5663
0
eingeschrängte Konnektivität onBoard Netzwerkkarte 82562 GT
Hallo Leute Bin neu und möchte alle begrüßen. Mein Problem Ich habe ´mir ein HP Compaq 6720s zugelegt. Auf dem Gerät war Vista Home drauf. ...
9 Kommentare
0
7465
0
5 Rechner werden langsamer nachdem ein anderer PC ausgeschaltet wird
Ich betreue ein Netzwerk mit 14 Clients. Mehrere Anwender haben mir berichtet, wenn ein Kollege, dessen PC "X" sich in dem Netzwerk befindet, seinen Rechner ...
5 Kommentare
0
4577
0
WLAN in Hotelanlage - aber wie?
Hallo Leute, ich habe ein kleines Anliegen. In der Hotelanlage eines Freundes habe ich ein WLAN-Netzwerk aufgebaut. Mit einem Router (WAG300N / Linksys), Zwei Access ...
22 Kommentare
0
10684
1
stabiles Wlan-Signal in einer Linux-UmgebungGelöst
Hi! Wie soll ich es erklären? Wlan scheint immer Probleme mit sich zu bringen aber in manchen Situationen ist eine Netz-Anbindung nur mit Wlan möglich. ...
3 Kommentare
0
4633
0
VLAN im Hotel
Hallo zusammen, ich habe vor demnächst einem Bekannten sein Netzwerk im Hotel sicher zu machen. Alle Gaeste haben einen drahgebundenden Zugang. Ich wollte dazu als ...
1 Kommentar
0
4524
1
Netzwerkverkehr minimierenGelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne den Netzwerkverkehr in unserem Netzwerk etwas minimieren. Gibt es dort einfache Methoden um sowas zu machen? Speziell diese Who is ...
2 Kommentare
0
8400
0
WLAN einstellung utner WINXPGelöstGeschlossen
Hi, Mein WLAN klappte eigentlich perfekt. Hab aber maln bischen rum gespielt und unter Drathlosnetzwerk einrichten es getan. Denn ergab sich der Fehler das dort ...
5 Kommentare
0
7411
0
Nach Stromausfall kein Zugriff mehr auf Netzwerk
Hallo Gemeinde, habe bei einem Kunden seit gestern ein großes Problem nach einem Stromausfall. Folgende Netzwerkumgebung: W2K-Server SP4 als Domäne mit DNS und DHCP-Server. Automatische ...
12 Kommentare
0
18461
1
Wlan an Wlan zur Reichweitenerweiterung anschließen
Hallo zusammen, habe seit einiger Zeit folgendes Problem: Im Obergeschoß des Hauses befindet sich ein Wlan-Router von Netgear (WGR614). Dieser ist über ein Ethernetkabel mit ...
19 Kommentare
0
8272
0
OpenVPN - Teil 1 - Installation, Konfiguration und erstellung der Zertifikate
Was ist VPN? Virtual Private Network (VPN) ist eine Technologie zum verbinden mehrerer privater Netzwerkgeräte oder ganzer Netzwerke über unsichere Netzwerke wie zb. das Internet. ...
14 Kommentare
4
123560
12
2 PC-Heimnetzwerk, Netzwerkadresse beziehen - Fehler, DHCP ist okGelöstGeschlossen
Habe hier (glaube ich) alles durchsucht, und auch Google befragt: Keine Lösung gefunden. Mein gesundes Halbwissen hilft mir nicht! Problem: - PC 1 und 2 ...
2 Kommentare
0
9973
1
suche einfach VPN Lösung XP-Home zu XP-Pro
Hallo, da ich mir nicht sicher bin, ob XP Home von Hause aus die Software mitbringt. Suche ich eine leich zu installierende und möglichst Deutsch ...
1 Kommentar
0
5308
0
IP-Adressänderung bei Arcor Zyxel 100 WLAN
Hallo zusammen, ich habe neuerlich eine ARCOR EASY BOX A 400 geliefert bekommen, die ohne WLAN läuft. An diese Box will ich den WLAN Router ...
4 Kommentare
0
9519
1
1 DSL Anschluss, 2 getrennte Netzwerke, kostengünstig, vlan?
Eine wunderschöne Nacht liebe Leute, ich habe mich hier gerade angemeldet mit der Hoffnung auf kompetente Hilfe. Folgendes Szenario soll erstellt werden 1x Arbeits PC ...
3 Kommentare
0
7573
0
Zwei Fritzbox 7050 und 7170 mit Lan verbinden um die Reichweite zu erhöhenGelöst
Hallo, Eine Fritzbox 7050 ist mit dem DSL Internet verbunden und man kann über WLAN problemlos surfen, allerdings nur im unteren Stockwerk. Jetzt will ich ...
5 Kommentare
0
22170
0
2 AP s in 1 NetzGelöst
Guten Morgen Nachdem ich den Linksys WAP54G in unserem Firmennetzwerk zum laufen bekommen habe, möchte ich nun den Linksys DWL-3200AP "hinzufügen". Der WAP54G ist als ...
2 Kommentare
0
5180
0
WLAN VERBINDUNG FUNKTIONIERT NICHT
Hallo leute, ich hoffe ich finde hier jemanden der mir helfen kann. Folgendes Problem: Ich habe mir einen WLAN Stick gekauft (MARKE NETGEAR) habe ihn ...
6 Kommentare
0
5171
0
Repeater mit 2 Antennen
HI Also meine problem ist : Ich muss vom AP bis zum Client ca 6 Km ueberbruecken und in der mitte drin ist ein huegel. ...
1 Kommentar
0
6478
0
FritzBox neugestartet - keine Berechtigung mehr fürs W-LAN
Hallo, folgendes Problem treibt mich zum Wahnsinn. Ich habe die FritzBox WLAN Fon 7040 woran ich mit WLAN zwei XP SP2 Clients verbunden habe. Alles ...
1 Kommentar
0
4791
0
Absolut Seltsames Ping -l Problem...
Also ich habe jetzt schon wochenlang gesucht und einfach nichts dazu gefunden Ich habe 3 ACER Notebooks Extensa 5210 mit Windows XP Home. Diese habe ...
5 Kommentare
0
4423
0
Wireless Router und ein Reapter?
Hi, will in einem Haus ein W-Lan aufbauen, allerdings reicht da nicht ein W-Lan Router von der Reichweite aus, deshalb möchte ich das Signal mit ...
7 Kommentare
0
7376
0
IP-Bereich erweitern, 192.168.1.x und 192.168.2.xGelöst
Hallo zusammen Momentan verwenden wir im Netzwerk (W2003 Server, XP-Clients) den IP-Adressenbereich 192.168.1.x. Da es durch viele Rechner langsam eng wird, möchte ich den Bereich ...
2 Kommentare
0
30354
0
Probleme mit Router und VPN-GatewayGelöstGeschlossen
Hallo, ich bin mit meinem Latein am Ende. Und zwar habe ich hier ein Netzwerk, welches über einer Fritzbox mit dem Internet verbunden wird. Dazu ...
4 Kommentare
0
7843
0
Intel Netzwerkkarten koppeln
Hallo Leute, habe einen Server mit zwei OnBoard-Netzwerkkarten von Intel und ein Gigabit Switch. 1. Würde ich gerne beide Netzwerkkarten mit dem Switch verbinden und ...
6 Kommentare
0
14770
0
welche Anwendung benutzt welchen PORT
Schönen guten Morgen, bitte wie kann ich feststellen wenn ich unter netstat -n alle aktiven IP-Nummern mit den entsprechenden Ports sehe, welche Anwendung dass dahinter ...
1 Kommentar
0
10407
0
Cisco Aironet 1100, Problem beim Anmelden mit anderen WLAN Karten wie CiscoGelöst
Hallo, wir setzen die Aironet Accesspoints 11xx Serie ein. Die waren "früher" mit WEB, Cisco Leap und MACfilter eingerichtet. Bei den Clients wurden Cisco Air ...
3 Kommentare
0
9522
0
Access Point läuft, aber der Zugriff...Gelöst
Hallo, erstmal schöne Grüße an das Forum. Gefällt mir hier. Habe hier ein kleines Problem bzw. Brett vor dem Kopf. Hoffe Ihr könnt mir helfen. ...
9 Kommentare
0
6644
0
Vodafone Mobile Connect Card macht Bluescreen
Hi, ich habe eine Vodafone Mobile Connect Card (OPTION GEO0201). Ich kann die Vodafone Software installieren, jedoch bekomme ich auf meinem IBM T43 ein Bluescreen ...
4 Kommentare
0
12360
0
WLAN Router ausserhalb der der Firewall (DMZ) installieren
Unsere aktuelle Situation Lokales LAN mit 192.168.xxx.xxx mit Subnet 255.255.255.0 . Firewall ZyWALL100 (dient als Standardgateway für LAN) . Die Firewall ist an ein DSL ...
8 Kommentare
0
16172
0
WLan-Problem mit NotebookGelöstGeschlossen
Hallo, habe PC mit WinXP und Router Speedport W900V der Telecom, Notbook Acer Aspire 5102 mit Win Vista. Die Internetverbindung mit dem PC geht tadelos. ...
3 Kommentare
0
4857
0
Lan zu langsam
Hallo. Ich habe zuhause ein lan mit nur zwei Rechnern.Verbunden um einen netgear Router. Beide PCs sind mit 100mbit halfduplex eingestellt. beim kopieren vom einen ...
9 Kommentare
0
8176
0
FB 7170 und D-Link G700AP als AP oder RP für PS 3Gelöst
Hallo, also ich bin wohl zu dumm zum zum ^^ Ich habe zuhause eine FB 7170 als Router konfiguriert. Jetzt möchte aufgrund der Recihweite des ...
1 Kommentar
0
4499
0
2 Router, Devolo DLAN, WLAN-Roaming
Hallo, habe folgende Frage an Euch: 2-Stöckiges Haus, im EG und im 1. OG soll Internet funktionieren. Bis jetzt folgende Lösung: EG: Speedport W700V als ...
1 Kommentar
0
12072
0
Problem mit WLAN Verbindung
Ich habe mir gestern den WLAN Adapter "MSI US54SE II" gekauft weil ich endlich über den Router "Speedport W 500" von T- Com drahtlos ins ...
1 Kommentar
0
3444
0
Wlan und Lan am Rechner verbindenGelöst
Hi, ich habe mir einen WLAN Access Point mit Festplatte gekauft und wollte diesen in mein bestehendes Netzwerk einbinden. Mein bisheriges Netzwerk funktioniert über eine ...
13 Kommentare
0
10458
0
Laptop über Accesspoint mit Router per Wlan verbinden
Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe da ich selbst nicht mehr weiter komme!!! Ich möchte meinen Laptop (mit PCM CIA W-Lan Karte) über einen Accesspoint ...
2 Kommentare
0
10708
0
Problem bei Vlan konfigutation (Fortigate kann server nicht pingen aber andersrumm)Gelöst
hallo alle zusammen. ich habe ein Problem mit der Konfiguration eines Vlan Netzes: ziel ist es 2 Netzte aufzubauen die mit Vlan getrennt sind: Ein ...
3 Kommentare
0
7710
0
Internet Probleme nach 2 Wochen Kabel DeutschlandGelöst
Hallo, sollte das der falsche Platz sein bitte ich den Beitrag in das richtige Forum zu verschieben. Also hier mein Problem: Ich bin neu bei ...
2 Kommentare
0
10265
0
Windows Server 2003 Small Business SBS, wozu VPN?!
Hallo, leider habe ich ein paar Verständnisfragen und hoffe, dass mir jemand helfen kann, weil ich über google ect. nicht so ganz fündig geworden ist. ...
2 Kommentare
0
5193
0
DI-524 WLAN und LAN vernetzungGelöstGeschlossen
Hallo, ich habe mit einem D-LINK DI-524 ein Netzwerk mit WLAN erweitert. Hierzu habe ich ein kabel von der LAN-Buchse an der Wand in einen ...
5 Kommentare
0
7816
0
2 Access Point in einem Firmennetzwerk?Gelöst
Hallo ich habe in einem Firmennetzwerk zusätzlich im Erdgeschoss eine n Access Point mit fester IP um die WLAN Cameras ins Netz einzubinden. Nun benötige ...
2 Kommentare
0
5568
0