Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Eingeschränke KonnektivitätGelöst
Hallo, Zu dem Thema gibts threads wie Sand am Meer, nur meine ich in dem Fall wirklich alles ausprobiert zu haben. Bitte um Tipps Ein ...
6 Kommentare
0
5694
0
Windows 2003 - Netzwerkdurchsatz sehr langsamGelöst
Hallo Zusammen, wir haben ein Problem mit folgender Konstellation: Server: Windows Server 2003 Standard, SP2 (aktuelle Updates) Client: Windows XP Prof., SP2 (aktuelle Updates) & ...
8 Kommentare
0
11517
0
WLAN-Verbindung über 200-300 Meter
Hallo zusammen, ich möchte eine WLAN-Verbindung von einer Schule zu einem Kindergarten realisieren. Beim Kindergarten geht aus irgendeinem nicht nachvollziehbaren Grund DSL nicht. Hier die ...
4 Kommentare
0
19057
0
Netzwerkkabel verlängern
Hallo zusammen, wir beziehen ein neues Gebäude in dem die vorhandene Verkabelung in einem kleinen Verteilerschrank auf Patchfeldern endet. Der Server soll in einen Raum, ...
2 Kommentare
0
5493
0
2 Unterschiedliche Netzwere parallelisieren?
Hallo zusammen, Mein Problem (eher Vorhaben): In einem kleinen Büro waren früher alle Computer über 10Mbit Coax Netzwek verbunden. Die Kabel hierfür liegen fest verlegt ...
10 Kommentare
0
5154
0
Wie bekommt man das AUF 192.168.1.... bei Netzwerkdruckern weg
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Für ein Programm muss ich die auf den Clients gemappten Netzwerkdrucker umbenennen. Die gemappten Drucker nennen sich z.b. Auftrag auf ...
5 Kommentare
0
5732
0
Problem gleichzeitig 2 Laptops direkt über WLAN mit einem WLAN Router verknüpfen und einen PC mittels Repeater ins WLAN Netz zu integrieren
Hallo, ich habe in das WLAN Netz meines T-Sinus154K WLAN Routers einen Gigaset WLAN Repeater 108 integriert jedoch habe ich jetz ein Problem festgestellt. Ich ...
4 Kommentare
0
8841
0
Zwei Cisco 1801W per WLAN Bridge verbinden
Hallo, ich suche verzweifelt nach einem Sample, wie ich zwei Cisco 1801W über WLAN verbinden kann. Im Datasheet steht, das es mit Access-Point/Root und universal ...
4 Kommentare
0
5551
0
WLAN - Detektion von EindringlingenGelöst
Die Verunsicherung bzgl. WLAN-Sicherheit ist groß und wird hoch gehalten - das Wichtigste ist es, einen "(Lausch-) Angriff" überhaupt erkennen zu können. Bitte empfehlt mir ...
11 Kommentare
0
7219
0
2 Haushalte per WLAN an einem Router für InternetverbindungGelöst
Hallo! Ich habe für unsere 2 PC´s (beide WinXP) einen Siemens SX541 Router (WLAN). Ich habe bisher immer die SSID versteckt und den Router so ...
10 Kommentare
0
7762
0
WLAN-Abbrüche! Alles gemacht und es bricht immer noch zusammen!
Hallo zusammen, mein Problem ist ein kleinwenig umfangreicher :( Ich habe vor Ort einen Netgear-Router (DG834PNB) und derzeit einen Rechner über WLAN (D-Link DWL-610 PCMCIA-Karte) ...
6 Kommentare
0
5895
0
Allied Telesis AT-2930T benötige einen TreiberGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe von einer Firma einen alten Server bekommen, wo auch eine Netzwerkkarte auf einem PCI-X 64bit Steckplatz installiert ist. ...
2 Kommentare
0
4535
0
2 Netzwerkverbindungen konfigurierenGelöst
Hallo zusammen, der Mailserver hat 2 Netzwerkkarten: 1 für das lokale Netzwerk und 1 für die Verbindung zum Router. Die Mails sollen über die Verbindung ...
5 Kommentare
0
6161
0
WLan in Kabelnetzwerk einbinden
Hallo ich wollte einen rechner per wlan ins netzwerk hinzufügen aber irgendwie will das nicht so wie ich das will! Also erkläre ich mal: Router ...
3 Kommentare
0
5201
0
W-Lan verbindung bricht ständig ab
Hallo, habe ein großes Problem. Und leider keine Ahnung davon. Habe schon gegoogelt und sonstiges aber nix gefunden. Also: Habe drei PC`s und jetzt nen ...
3 Kommentare
0
4513
0
Min Windows 98 Rechner kommt nicht ins Netzwerk
Hallo, ich habe folgendes Problem: ich habe einen Windows 98 Rechner, welcher über eine Netzwerkkarte verfügt. ich bin jetzt schon seit 5 Stunden an diesem ...
12 Kommentare
0
10563
0
W-LAN mit 2 Interfaces
Hallo Zusammen, habe seit ein paar Tagen WLAN in unserem Unternehmen, da ich nur private Erfahrungswerte mit WLAN habe bräuchte ich eure Hilfe. Ein Laptop ...
2 Kommentare
0
3366
0
Vista und WPA-PSK
Hallo! Also bei mir scheint ein Problem mit der WPA(-PSK) Verschlüsselung und Windows Vista zu geben. Das heißt Vista erkennt das Netzwerk zwar, Code ist ...
3 Kommentare
0
8745
0
drucker im Netz erreichen
Hallo zusammen, ich möchte unseren Lexmark E322 aus der bei mir zu hause verwenden. Das ist ein Drucker ohne Netzwerkkarte -> also parallel anschliessen. Zu ...
2 Kommentare
0
4984
0
Gigaset WLAN Repeater 108 mit WLAN Router T-Sinus 154 Komfort verknüpfenGelöst
In der Anleitung ist beschrieben was man machen muss um auf den Repeater zuzugreifen und anschließend auf seinen Browser Seite kommt, allerdings hab ich keine ...
5 Kommentare
0
9452
0
Gigabit Netzwerkkarte im Server sehr lagnsam
Wir haben 2 Windows 2003 Server im Netzwerk. Die Clients haben 100 Mbit Netzwerkkarten. Der Switch ist ein 3COM Switch der 1000/100 Mbit kann. Wenn ...
1 Kommentar
0
3192
0
W-Lan Browser anmeldung
Guten abend Gibt es eine Möglichkeit das wenn sich jemand mit dem W-Lan verbindet, auf eine Login Seite im Internet Explorer oder Firefox kommt um ...
4 Kommentare
0
5904
1
Datenraten im WLANGelöst
Hallo Zusammen, ich möchte ein WLAN aufbauen über das ich rund 300 MB übertragen muss. Nun habe ich in ein paar Clients Karten des 802.11b ...
5 Kommentare
0
4876
0
Durch Programme kein Netzwerkzugriff mehr nach McAfee AntiVirus installationGelöst
Hallo zusammen, habe in einem Rutsch McAfee Antivirus Enterprise 8.5i und Office 2007 Pro. installiert. Am nächsten Tag stellte ich folgendes Phänomen fest: was funktioniert: ...
3 Kommentare
0
12421
0
WLAN-Netz in Montagehalle
Hallo zusammen, wir beziehen neue Räumlichkeiten und wollen verschiedenen Gebäudebereiche mit WLAN erschliessen. Es handelt sich um eine Montagehalle ca. 40 x 20m, 6 m ...
4 Kommentare
0
5248
0
Druckerprobleme mit WIN XP SP2 und altes DOS Programm
Hallo, mal als erstes meine Umgebung Win2k3 SBS SP1 , dazu 5 PC´s mit Win XP SP2, 2 Printserver von Netgear (PS110) um 2 Drucker ...
1 Kommentar
0
7820
0
Netgear Repeater
Hallo, ich habe einen Netgear DG834GB 54 MBit/s Wireless ADSL Modem Firewall Router der im Keller steht wo bisher auch alle PC´s im Haus standen. ...
4 Kommentare
0
10163
0
Extrem unterschiedliche Up- und Downloadrate im LAN!Gelöst
Beim Zugriff auf einen Samba-Server (getestete Distris: Debian, Mandrake, RedHat und Arch, immer die aktuellste Distri- und Samba-Version mit allen Patches) erreicht der Barebone (WinXP-Pro ...
3 Kommentare
0
5491
0
Ein Lan Gerät (IP Cam) ein ein W-Lan einbinden geht das?Gelöst
Hallo zusammen, hab leider schon die Suchfunktion bemüht aber leider noch nichts gefunden. Also das Problem stellt sich folgendermassen dar. Eine IP Überwachungskamera soll in ...
9 Kommentare
0
7190
0
Verbindung zum Internet bricht plötzlich ab
Hallo, ich habe einen neuen PC mit einer Netgear WS311v3 WLAN PCI Karte und benutze als Router eine Fritz WLAN Box, (Betriebssystem WinXP Prof. Service ...
5 Kommentare
0
6679
0
WLAN mit altem Toshiba Notebook und Tendra WLAN Stick
hallo, hab ein altes toshiba notebook Satellite Pro 4200 Series mit xp eingerichtet.das läuft alles ganz gut, bin sogar erstaunt:) ich will das nur nutzen ...
3 Kommentare
0
4875
0
Win2k Domäne - Gruppenrichtlinie erstellen (von Anfang an)
hallo, also mal grundsätzlichwie erstelle ich ne gruppenrichtlinie? ich weiß, es gibt schon viele threads zu dem thema aber alle schon zu speziellund ich möchte ...
6 Kommentare
0
4331
0
Keine IP Adresse
Ich habe wie auch einige andere Probleme eine IP adresse vom router zugewiesen zu bekommen. Ich habe ein Fujitsu Siemend Amilo Pro Notebook v2050 und ...
3 Kommentare
0
3652
0
PC und Laptop per WLan und Speedport W701V ins Internet
Hi, vor lauter Verzweifelung wende ich mich jetzt hilferufend an Euch. Ich hab den Netzwerkinstallationsassistenten schon 100 hoch und runter geleiert, aber nie funktioniert es, ...
12 Kommentare
0
24229
0
Remote-Zugriff auf einen Rechner hinter fritz.box und Longshine-Router (Switch) moeglich?
Daten: fritz.box (IP: 192.168.172.1) - stellt die DSL-Verbindung her Longshine-Router/Switch (IP: 192.168.1.254) Rechner (IP: 192.168.1.2 - Gateway: 192.168.1.254) Um einen Kunden zu betreuen, wuerde ich ...
5 Kommentare
0
15123
0
Rechner bekommt keine IP-Adresse
Hallo, hoffentlich könnt ihr mir helfen, ich habe folgendes Problem. Wenn ich meinen Rechner starte und zum Wlan verbinden möchte, zeigt mir Windows an, dass ...
6 Kommentare
0
7040
0
FritzBox WRT54G via WDS, bei deinen keine Client-Anmeldung möglich?!Gelöst
Hi, ich habe heute meine FritzBox 7170 mit meinem WRT54G mit DD-WRT via WDS zusammengeschlossen. Wenn ich nun mich mit Kabel in einem der beiden ...
4 Kommentare
0
5730
0
Vigor 2500 und Gigaset Repeater 108
Hallo zusammen, ich versuche derzeit mein WLAN durch einen Gigaset Repeater 108 zu erweitern. Als AP benutze ich einen Vigor 2500 (FW 2.3.1), WEP verschlüsselt, ...
3 Kommentare
0
6559
1
Wireless Mac Filter auf Sicherheitslücke testen
Hallo, ich möchte beweisen, das der Mac Filter ausreicht und nicht innerhalb 30min geknackt wird. Ich betone, das ist kein Spaß !! Sondern ich möchte ...
10 Kommentare
0
8638
0
WLan Einstellungen beim Rechnerstart laden
Hallo zusammen, Problembeschreibung: 1. Problem: Wir haben einen Besprechungsraum der nur mit Wireless erreichbar ist. Jeden Tag melden sich da neue Mitarbeiter an. Das WLan ...
6 Kommentare
0
9736
2
Notebook mit Dockingstation WLAN und Kabel doppelte Netzwerkverbindung
Hallo, ich habe das Problem, das ein Notebook (Tablet PC) per Wireless im Netzwerk angemeldet ist und ab und zu auch an einer Dockingstation betrieben ...
2 Kommentare
0
9833
0
Wireless Repeating bzw. Bridging mit LANCOM 1811 Wireless DSL und Netgear WG102
Hallo zusammen, wir Ihr schon im Betreff lesen könnt versuche ich vergeblich einen LANCOM 1811 Wireless DSL-Router und einen Netgear WG102-Accesspoint miteinander zu verbinden. Beide ...
3 Kommentare
0
7924
0
Wer hat Erfahrungen mit Richtfunk (18 GHz)?
Hallo *.*, nachdem wir unsere Bandbreiten im WAN aufstocken müssen, überlegen wir uns die Anbindung auf Richtfunk umzustellen. Natürlich fragen wir uns wie zuverlässig das ...
3 Kommentare
0
5949
0
7141 als basis und SL WLAN als Repeater - Problem nach Firmwareupdate bei SL WLAN
Hallo, ich habe folgendes Problem: Die 7141 ist als Basis konfiguriert und stellt einen DSL-Zugang her. Die SL WLAN ist als Repeater konfiguriert und stellt ...
2 Kommentare
0
7342
0
VPN, Notebook, Linksys RV042, Verbindung da, jedoch kein Domänenzugriff
Hallo, folgendes Szenario. Windows Small Business Server 2003 als Domänencontroller, VPN-Router Linksys RV042 mit aktiviertem PPTP-Server, Benutzer angelegt, Arbeitsnotebook von privatem DSL-Anschluss (hinter Firewall, wurde ...
1 Kommentar
0
7563
0
Wlan Router mit Repeater Funktion uvm ?!
Hallo, ich suche seit ein paar tagen nach einem Router für mich. Langsam blicke ich nicht mehr durch, darum wollte ich mal fragen, ob ihr ...
11 Kommentare
0
5775
0
VPN und VLCGelöst
Hallo @ all, ich möchte folgendes: Mein Bruder hat desöfteren stress mit seinem Rechner und ich möchte ihm über Remote Desktop helfen, weil der doch ...
6 Kommentare
0
11006
0
WLAN mit EAP und IAS - Repeater
Servus! Ich habe hier ein mittleres WLAN, daß per WPA verschlüsselt ist, Authentisierung über PEAP über RADIUS (Win2k3 IAS). Geräte sind allesamt Cisco APs (Aironet ...
3 Kommentare
0
6448
0
WLAN unter Windows XP per Script einrichten
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit unter Windows XP ein Drahtlosnetzwerk auf Clients per Script o.ä. einzurichten (also SSID, Netzwerkauthentifizierung, Datenverschlüsselung und Netzwerkschlüssel). ...
1 Kommentar
0
6536
1
WLAN Perfomance Problem, LAN schafft 20 Mbit, WAN 2-3 statt 8 MbitGelöst
ALOAH! Nachdem alles Testen, Googeln sowie Durchforsten div. Foren und Administrator.de beiträge keine Abhilfe schuf, muss ich euch doch mit meinem Problem quälen! Ausgangspunkt meines ...
1 Kommentar
1
6110
0