Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Client bekommt keine IP über DHCP
AlsoAuch ich habe wie Viele vor mir folgendes Problem: Ein Client in meinem Netzwerk bekommt keine IP über DHCP vom Router zugewiesen. Auf allen anderen ...
9 Kommentare
0
12331
0
Wlan bricht die Datenübertragung bei Dateien über 10Mb ab
Hallo Admin, Ich habe da eine frage im Bereich Netgear Wlan. Wir haben hier ein Server Netzwerk, das wir mit einem Wlan Access Point (WPN ...
3 Kommentare
0
6844
0
Sinus 154 Basic 3 und Sygate
Ich hätte mal eine frage bezüglich meines Routers (Sinus 154 Basic 3) und der Sygate Firewall 5.5 Und zwar komme ich nicht auf das Webinterface ...
2 Kommentare
0
4202
0
"Standard" Netzwerkverbindung auf Windows Server mit mehreren NetzwerkadressenGelöst
Hallo! Habe mehrere Windows-Server mit einer zweiten Netzwerkkarte (1 Gb) und der Adresse (192.1.1.X) für ein Backup-LAN ausgestattet. Die Server befinden sich ebenfalls im LAN ...
14 Kommentare
0
10338
0
Netgear FWG114Pv2 als client nutzbar ?
Moin moin Ich habe einen Netgear FWG114Pv2 (Router/AccessPoint/Printserver/Firewall/Switch) und wollte den gern in mein Vorhandenes WLAN als Client hinzufügen finde aber die Option nicht jemand ...
6 Kommentare
0
7493
0
PC (mit WAN CiscoVPN Uni Internet) und Laptop (mitCrosskabel) verbinden
Ich habe 1. einen PC (WinXP Prof SP2) mit a) D-Link Airplus WAN - Karte, die sich mit dem Uni-FunkNetz verbindet und über Cisco VPN ...
2 Kommentare
0
4005
0
Druckerfreigabe mit fritz.box-wlan
Ich bzw. mein Freund habe ein Problem, er will einen Brother HL-1430, der an einen win 98se pc angeschlossen ist, mit einem XP Home über ...
4 Kommentare
0
13952
0
2 Router - WLAN nur Internet? Machbar?
Hallo Leute!!! Gibt es die Möglichkeit für die Wireless-Geräte eine Möglichkeit NUR ins INternet zu kommen, so dass keine Netzwerkfreigaben ersichtlich sind und sonst keine ...
3 Kommentare
0
7043
0
Tool zur Ausrichtung von Wlan Antennen
Hallo liebe Leute, aufgrund eines Software Projektes in der UNI, möchte ich gern ein Tool schreiben, welches mir bei der Ausrichtung einer Wlan Richtfunk Antenne ...
4 Kommentare
0
28422
0
Ad-hoc Wlan Netzwerk
Ich brauch nochmal eure Hilfe, Frage: Sie installieren WLAN, das mit einem LAN gekoppelt wird, Im LAN ist ein DHCP-Server installiert, der ohne Probleme arbeitet. ...
2 Kommentare
0
10636
0
Ad-hoc Wlan
Hallo leute ich brauch mal wieder eure Hilfe! ich muss ne aufgabe lösen bei der ich nicht weiter komm und eure unterstützung brauche. Frage: In ...
1 Kommentar
0
7328
0
Sinus 154 Basic 3 oder doch eher Sinus 154 SE
Will mir demnächst DSl holen Nun weiß ich nicht welchen W-Lan Router ich nehmen soll? Den Sinus 154 Basic 3 oder den SE? Wie sind ...
2 Kommentare
0
7501
0
Auto Telnet Programm
Hallo, ich suche ein Programm dem ich den Telnetuser und Passwort sagen kann und das dann auch ein Script auf Telnetebene ausführt. Speziell geht es ...
3 Kommentare
0
4591
0
Lancom 821 - Kopplung von LANs per ISDN
Vorhanden sind 2 Netze und somit auch 2 Router. Von dem einen Router (R1 ? Netz: 192.168.73.0) aus wird tagtäglich eine ISDN-Verbindung zu anderen Routern ...
4 Kommentare
0
4804
0
IP Adresse per Console auf auto schalten
Moin, mit netsh int ip add address "LAN-Verbindung" 192.168.0.1 255.255.255.0 kann man schnell die IP per Konsole in Windows setzen. Aber wie stelle ich sie ...
1 Kommentar
0
6499
0
Netzwerkkabel vom Knotenpunkt zur Dose prüfen
Hallo Leute, also was ich machen will ist ganz einfach aber mir fällt einfach nicht ein wie das Gerät heisst :-) also wir haben im ...
9 Kommentare
0
17814
0
Sitecom WL-115 v2 WLAN-Karte verbindet sich nicht mehr mit Netzwerk
Hallo Beim anschließenden Windows XP Pro Systemstart zur Treiberinstallation, nach dem Einbau der Sitecom WL-115 v2 WLAN-Karte, lief nach der Installation alles ohne Probleme. Die ...
1 Kommentar
0
14406
0
WLAN über VPN ins Firmennetzwerk funktioniert nichtGelöst
Hallo, hab folgendes Problem: Fuer meinen DSL-Zugang benuetze ich den WLAN-Router Sinus 154 DSL Basic 3. Um einen Firmenzugang zu bekommen, wurde mir der VPN-Client ...
12 Kommentare
0
29513
0
Gigabit LAN sehr langsam (17MB/s)
Hi! Ich habe hier (privat) einen "Fileserver" stehen, P3 1GHz, 512MB RAM, Windows Server 2003, Gigabit PCI-Netzwerkkarte D-Link. Angebunden über Gigabit Switch eine Arbeitsstation, P4 ...
14 Kommentare
0
32578
0
Eine Netzwerkkarte - zwei IP Adressen (Linux)
Moin, ich würde gerne die Anmeldung in unserem Netzwerk automatisieren, ohne den Clienten gleich Zugriff auf die anderen Netzwerkresourcen zu geben. Dazu bekomme die Clienten ...
2 Kommentare
0
16884
1
Verbindung zw. 2 Windows 20003 Servern via Kerio VPN
Hallo zusammen, ich habe ein grössreres Problem bei der VPN einrichtung unter Windows 2003 server via Kerio WinRoute 6.0. Wir haben 2 standorte die jeweils ...
3 Kommentare
0
4466
0
WLAN immer nach X Tagen nicht mehr auffindbar - Verlust durch Systemwiederherstellung umkehrbar
Hallo. Vor ca 3 Monaten habe ich mein Netzwerk im Zug eine Umzugs von Kupfer auf Wireless umgerüstet. Anfangs hatte ich alle üblichen Probleme, konnte ...
2 Kommentare
0
4761
0
AVM KEN!3 Firewallproblem
Hallo zusammen, habe hier ein Problem bei einem Kunden, ich habe ein Windows Server und darauf läuft die AVM KEN!3 Software, die auch soweit funktioniert. ...
5 Kommentare
0
5387
0
Keine DHCP Adresse auf WLAN KarteGelöst
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem. Mein Acer Aspire 5000 bekommt über WLAN keine DHCP Adresse, obwohl der DHCP funktioniert. Wenn ich die Adresse manuel ...
12 Kommentare
0
11614
0
Ein Kabelmodem ein windows 2003 Server 2 netzwerkkarten und clients - nur einer internet?
Hallo zusammen ich bin am ende meines lateins und brauche eure hilfe! Ich habe volgendes Prob. 1 Server (P2 266, 512 RAM Win2003 Server 2X ...
6 Kommentare
0
6350
0
Rechner schaltet nicht aus, nach Installation von Treiber für Netgear WG311 V2 WLAN PCI
Nach Installation von Treiber bzw. auch mit Software von Netgear schaltet sich der Rechner nicht mehr aus. Getestet wurden verschiedene Version von Treibern die bei ...
6 Kommentare
0
8922
0
Welches WLAN Modem Für Kabeldeutschland
Habe meinen Internetanschluss über Kabeldeutschland und auch das dazu gehörige Kabelmodem. Da ich mir jetzt aber einen Laptop gekauft habe bräuchte ich auch einen WLAN ...
4 Kommentare
0
12377
0
Wireless Router mit analog Modem
Mal eine ganz ungewoehnliche Frage: Gibt es noch ein Wireless Router, der ein analoges Modem fuer den Anschluss ans Internet? Ich weiss, dass es diverse ...
2 Kommentare
0
10845
0
Hotspot für Gaststätte - Welchen Access-Point kaufen?
Hallo zusammen! Mein Bruder will in seiner Gaststätte einen W-LAN Hotspot haben. Da ich noch keine Erfahrungen mit öffentl. Hotspots habe frage ich euch: - ...
9 Kommentare
0
8910
0
Neubau: Wie verkabele ich mein Haus am Sinnvollsten ?
Hallo, ich bin vor einigen Tagen auf das super interessante Forum gestossen und habe mich erstmal durchgeforstet. Allerdings habe ich für mein Problem keine wirklichen ...
7 Kommentare
0
15023
0
Problem mit Internetverbindung am 2. Rechner
Hallo, unsere 2 PC's sind per WLAN miteinander verbunden. Beide Rechner haben Betriebssystem XP, am Hauptrechner hängt der WLAN-Router, am 2. PC steckt der WLAN-USB-Stick. ...
1 Kommentar
0
2907
0
ndis2 (Ghost) treiber für Realtec RTL 8169 /8110 Family Gigabit Ethernet
Hi, ich habe ein Amilo Pro V2040 mit einer Realtec RTL 8169 / 8110 Family Gigabit Ethernet Netzwerkkarte. Mein Problem ist folgendes ich würde gerne ...
2 Kommentare
0
10188
0
Siemens W-Lan Repeater 108 und Netgear WGT624v2
Hallo an alle, hier mein Problem. Habe mir einen Siemens W-Lan repeater zugelegt um mein Netzwerk zu erweitern. Nach mehreren versuchen habe ich den Repeater ...
7 Kommentare
0
10775
0
Probleme mit RIS Server (TFTP)
Hi Leute, ich habe ein merkwürdiges Problem. Und zwar habe ich zu hause einen RIS Server laufen (zu testzwecken für mein Abschlussprojekt). Bis vor ein ...
3 Kommentare
0
7401
0
Wlan Netz über anständige Entfernung verbinden?
schon installiert: In einem Haus (zweites Stockwerk) ist ein Wlan Netzwerk vorhanden, allerdings mit einem Router von Medion(802.11g) wo man die Antenne nicht auswechseln kann. ...
1 Kommentar
0
3352
0
Unbekannte BegriffeGelöst
Hi, Es geht um die Konfiguration eines Access Points im Advanced-Performance-Configuration-Menü. Da gibt es nun die mir unbekanntne Begriffe: Beacon Interval RTS (Request-to-Send)Threshold Fragmentation Was ...
5 Kommentare
0
5476
0
Netzwerk erweitern. was gibt es fuer moeglichkeite
Hallo, hab folgendes Problem: wir teilen uns einen DSL Anschluß in einem Stockwerk mit Hilfes eines DSL Router Speedport W 500 V über WLAN. Nun ...
4 Kommentare
0
8373
0
kann bestimmte internetseiten nicht öffnen über gemeinsame internetfreigabe
Ich habe ein Dsl anschluss von arcor und hab noch ein wlan netzwerk zwischen meine festrechner(ist direkt ans dsl-modem angeschlossen) und mein notebook(dieser geht über ...
2 Kommentare
0
5424
0
Drucker lokal installieren, ohne Administratoren Rechte (per Gruppenrichtlinie/Domäne)
Mein Problem ist, dass diverse Personen von zu Hause aus arbeiten und daher eigene Drucker verwenden möchten. Da sie aber in einer W3 Domäne (Benutzer) ...
2 Kommentare
0
28238
0
Verlegekabel Empfehlung CAT7 Duplex benötigt.
Hallo, suche eine S/STP PIMF Verlegekabel 500m. Kerpen ist mir doch zu teuer. Angeboten wurde mir Acome. Kennt aber irgendwie keiner. Wer hat einen Tip, ...
1 Kommentar
0
4378
0
2K-SERVER verlangt von User/Workstation immer Benutzername und Password ab.
Ich habe im Forum gesucht, aber nichts Hilfreiches gefunden. Vielleicht kann mir jemand helfen: Konfiguration: 1x 2k-Server, ca. 10 WorkStations mit XP-home. Problem: Beim ersten ...
5 Kommentare
0
4280
0
2 Netze und 2 DHCP Server
Windows 2003 dient mirals Router und als DHCP Server zwischen den beiden netzen. Mein Netz besteht aus 192.168.100.x dieses Netz hat einen DSL-Router als DHCP-Server. ...
2 Kommentare
0
7573
0
Kein Zugriff mehr auf Router! Password wird nicht angenommen!
Hallo alle zusammen, habe ein riesen Problem, also für mich :) Habe gestern bei einem Freund WLan installiert. Der Router war schon dran und funktionierte ...
7 Kommentare
0
5976
0
WiMo - Antennen, Amateurfunk und mehr
Antennas and Amateur Radio. Antennen und Amateurfunk: all kinds of antennas (standard/custom design), RF connectors, transceivers and accessories: power supplies, morse keys, lowpass filters etc. ...
2 Kommentare
0
7639
0
Suche Kabeltester um zu checken, ob ich richtig verkabelt habe
Muss unseren Firmensitz verkabeln und suche ein Kontrollgerät , das mir zeigt ob ich den Link richtig angefertigt habe. Belegung nach 568B soll also gecheckt ...
8 Kommentare
0
5631
0
CMOS
Hallo, habe erst kürzlich meine CMOS-Batterie im Notebook tauschen müssen. Seither erscheint beim Aufruf spezieller FTP-Programme folgende Meldung: "Fehler beim Lesen von LocalFTP-Directory: Ungültiges Argument ...
2 Kommentare
0
6371
0
problem mit der netzwerkbrücke
Ich habe einen Router IP:192.168.0.1 :255.255.255.0 Dns:195.3.96.67 :195.3.96.68 und einen PC den ich dazu nutzen will Lan mit Wlan zu verbinden. Der Router hat nur ...
2 Kommentare
0
4482
0
Auflegen auf Telegärtner Dose Cat6 Dose
Ich verstehe die Anleitung nicht. Ich will eine Cat6+ Verkabelung machen und weiß nicht welches Kabel wohin muss. Den Anlegeplan nach 568A habe ich , ...
6 Kommentare
0
16766
0
2 Access Points ueber Server bruecken
Hallo ich habe zu meinen Beiden Kumpels im wohnheim W-lan kontakt. Beide benutzen je einen W-lan Router um ins internet zu gelangen. Ich empfange beide. ...
6 Kommentare
0
4523
0
LAN/Netzwerkfreigabe schläft, wenn kein Netzwerktraffic
Hallo allerseits, habe ein merkwürdiges Problem. Ist irgendwem etwas bekannt, dass eine Netzwerkfreigabe in so eine Art Sleepmodus fällt, wenn einige Zeit kein Netzwerktraffic stattfindet?? ...
4 Kommentare
0
7553
0