Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
LAN letzte Dose besonders Verdrahten?Gelöst
Hallo zusammen, ich bin neu auf dieser Seite und IT mäßig mit null Ahnung gesegnet. Ich wohne zur Miete in einer EG Wohnung und habe ...
19 Kommentare
1
7002
0
Zugriff auf freigegebene LaufwerkeGelöst
Hallo, ich habe hier bei einem Kunden ein Problem, bei dem ich schier verzweifle: Folgende Situation: "Server" mit Win7 Pro "Clients" mit Win XPPro Wenn ...
6 Kommentare
0
4448
0
NAS als Modem oder Fritzbox
Hallo, ich habe einen FRITZ!box 3272 als Modem zu Hause und bekomme bald ein NAS von Synology. Das DS1813 Produktlink: Das NAS soll wohl auch ...
4 Kommentare
0
3578
0
W-Lan mit Accesspoint - Nicht identifiziertes Netzwerk Win7
Ich versuche seit nunmehr 2 Tagen einen Accesspoint unter Windows7 zu installieren und ende immer wieder am Punkt "Nicht identifiziertes Netzwerk". Folgende Umgebung ist vorhanden: ...
5 Kommentare
0
8681
0
Welcher DUAL WAN Wlan Router für T-DSL Light und Telekom LTE SpeedstickGelöst
Da bei uns nur DSL-Light verfügbar ist hab ich mich zu Telekom LTE mit 10 GB Volumen entschlossen. Derzeit ist es so dass ich nach ...
7 Kommentare
0
5169
0
Dringendes Problem - WLAN Richtantenne, Signalübertragung auf ca. 90mGelöst
Hi, ich habe ein Problem mit der Datenübertragung von 4 WLAN Netzwerkkameras auf ein accesspoint mit externer Antenne. Die Geräte sind 4x WLAN Lupus Electronics ...
15 Kommentare
0
8353
1
IP-Sec Verbindung über Speedport W702V mit m0n0wallGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine frage bezüglich einer VPN-Verbindung die ich aufbauen möchte. Jedoch bin ich hier teilweise noch Anfänger :-( Wir haben bei uns ...
7 Kommentare
0
4093
0
Gartenhütte ans WLAN anbindenGelöst
Hallo, ich möchte gerne endlich auch im Gartenhaus mit meinem Notebook surfen/skypen können - daher folgende Idee: Ich verbinde den Router (ohne WLAN) im Keller ...
15 Kommentare
0
5988
1
Freeraduis eap tls Zertifikatsproblem oder Falsche Configs?
Hallo habe eine Problem mit freeradius und hoffe jemand kann mir hier ein paar Tips geben. Aufbau: Alcatel Switch mit Vlan10 Voice und VLAN 1 ...
14 Kommentare
0
4719
0
CISCO SG500-28 kein Link auf Port 27 und 28Gelöst
Hallo zusammen, ich muss während einer Umbau Maßnahme ein einige Räume provisorisch (fliegende Verkabelung) mit LAN versorgen. Zu diesem Zweck habe ich mir einen CISCO ...
3 Kommentare
0
10880
0
Tagged VLAN an DSL-Router
Hallöchen, ich habe folgende Frage, ich möchte gerne ein Gästenetzwerk an ein bestehnedes anbinden und dies per tagged VLAN realisieren, dabei soll das Gästenetzwerk eig. ...
3 Kommentare
0
6170
0
Keine Internetverbindung bei Anschluss eines Access Points
Hallo Gemeinde, ich bin neu hier und habe auch schon ein Problem das mich sehr ärgert: Ich habe mir einen neuen Access Point zugelegt. Wenn ...
26 Kommentare
0
11519
0
FritzBox PPPOE Passthrough und WLANGelöst
Hallo zusammen. Ich habe eine Frage. Und zwar würde ich gerne die FritzBox nur als Modem nutzen (PPPOE Passthrough) und die Internetverbindung über eine SonicWall ...
10 Kommentare
0
19730
0
Linksys WAP610n - WLAN plötzlich weg
Hallo zusammen, wir haben hier 2 Linksys WAP610n. Diese AP's laufen, wenn sie dies tun, recht gut. Jedoch ist es so, dass in unbestimmten Abständen ...
7 Kommentare
0
3146
0
Voice over Wireless LAN (VoWLAN)Gelöst
Hallo zusammen Da mein aktuelle Telefonlösung (Funktelefon) in die Jahre gekommen ist, bin ich am prüfen ob der Einsatz von VoWLAN allenfalls eine sinnvolle zukunftsgerichtete ...
13 Kommentare
0
5692
0
VLAN Design - ProduktauswahlGelöst
Moin Leidensgenossen, folgende Ausgangssituation: 1 IP Netz in dem diverse PCs, Peripherie (Cams, Automation etc.), Server (VMs/Hosts) und aktive Netzwerkgeräte hängen. Internetanbindung derzeit via MPLS ...
14 Kommentare
0
4438
0
LAN Wlan plötzlich sehr langsam unter Windows 7
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, dass ich mir selber überhaupt nicht erklären kann. Ich bin umgezogen vor 1 Woche und habe nunvon Kabel BW ...
5 Kommentare
1
5192
0
Wlan-Einstellungen im Image hinterlegenGelöst
Guten Tag Ich betreibe ein Win 7 Image auf Notebooks das eigentlich soweit funktioniert. Den aktuellen Zustand eines Rechners kann ich über Acronis Snap Deploy ...
2 Kommentare
0
2594
1
QNAP Netzwerkfreigabe wird nicht gefundenGelöst
Hallo, wir haben hier ein Netz von drei Notebooks und ein NAS, gemeinsam angeschloßen an einen Gbit Switch. Außer mein NB finden die Notebooks die ...
1 Kommentar
0
2999
0
Intel Pro 1000 MT Quad-Port-Teaming unter 2008R2 oder höherGelöst
Hallo zusammen, wir haben ein kleines Problem mit Kundenhardware, die nur über PCI-X-Slots verfügt: Eigentlich sollten dort Quad-Port Intel Pro 1000 MT-Adapter im Teaming zum ...
6 Kommentare
0
3237
0
VLAN mit Hyprid Ports
Hallo zusammen, ich habe ein kleines VLAN-Problem und vielleicht habt ihr ja eine Idee. Es werden 4 VLANS eingesetzt. 1 Ist immer das Verwaltungsnetz 2 ...
4 Kommentare
0
2011
0
LWL Link zweier Gebäude ca. 1km
Hallo, wir überlegen ein Glasfaserlink zu erstellen. Die Faser liegt noch von Früher. Diese ist im späteren Ausbau ca. 800 - 1000m lang (muss noch ...
18 Kommentare
2
3559
1
HP LJ 2015n verliert Einstellungen - nicht erreichbarGelöst
Hey, ich kriege meinen Netzwerdrucker, einen HP LaserJet 2015n nicht richtig ans laufen. Habe jetzt die MAC-Adresse des Druckers am Router auf die 192.168.1.2 gesetzt. ...
5 Kommentare
0
4642
0
Western Digital MyBook - Public-Folder absichern
Hallo, ich habe mir vor einer ganzen Weile ein WD MyBook gekauft. Bin soweit auch damit zufrieden, bis auf eine einzige Sache: Es gibt einen ...
Hinzufügen
0
2679
1
Canon MP 640 Probleme im WLAN
Hallo Administratoren, ich habe ein Problem: Ich wollte den Canon MP640 mit dem existirenden Netzwerk verbinden, dies klappt wunderbar gleich ob WPS oder Kennwort, doch ...
12 Kommentare
3
11352
0
LWL-Verbindung einrichten (Allied Telesyn) Allied TelesisGelöst
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Level 3 Switch 10M/100M/1000M 24Port von Allied Telesyn Model AT-9724TS. Diesen habe ich mit einem SFP Gbic ...
15 Kommentare
0
6084
0
OPENVPN Client bekommt keine Serververbindung!Gelöst
mein OPENVPN Client bleibt bei der IP-Adresse stehenund bekommt somit keinen Kontakt zum ServerDer Server basiert auf SuseLinux10 und hängt hinter einem LinkSysRouter Vielleicht weiß ...
12 Kommentare
3
9716
0
Lancom 3550 - L2TP VPN in mehrere VLANs
Hallo zusammen, ich habe zwei kleinere Probleme: Ich habe einen SBS 2003, einen Lancom 3550 und ein Netzwerk mit 3 VLANs aber nur EIN IP-Kreis. ...
3 Kommentare
1
3962
0
Wlan Bridge - Was brauche ich?Gelöst
Hallo Leute, wieder einmal benötige ich Eure Hilfe: Ich soll in einem Bestehenden Netz (nur Kabel) eine Wlan Bridge in ein benachbartes Gebäude errichten. Das ...
6 Kommentare
0
9641
1
IPv6 im Netzwerk
Abend, wir haben nun einen IPv6 Kabel Internet Anschluss bekommen. Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht das ganze interne Netzwerk von IPv4 nach ...
8 Kommentare
1
5049
0
QNAP TS112 Datendurchsatz
Hallo, hat jemand so einen kleinen NAS in Betrieb? Sind 55600Kbytes lesend und 43000 Kbytes schrieben akzeptabel für so einen kleinen NAS? Datendurchsatz wurde zwischen ...
2 Kommentare
0
2955
0
Monowall: offene Ports trotz Rule .Vollsperrung.Gelöst
Hallo zusammen. ich habe ein Problem mit meiner Firewall. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe einen Igel Thin Client inder Bucht organisiert und eine ...
7 Kommentare
0
3722
0
Ping im Netzwerk bricht ständig ab - Verbindung über Kupfer und LWL mit Umsetzer
Hallo zusammen, ich habe eine komplizierte Konstellation mit Problemen und hoffe Ihr könnt mir evtl. helfen. Infratruktur: Mein PC hängt über Kupferkabel an einem Netzwerkswitch ...
15 Kommentare
0
5102
1
Cisco ISA 570 RouterGelöst
Hallo, wie kann man einen Cisco ISA 570 Router, so einrichten das einige User ohne Einschränkung und andere mit Einschränkung ins Internet können. Server Windows ...
8 Kommentare
0
3023
0
WLAN abbrüche - neue Antenne?
Hallo zusammen, es geht um eine Lagerhalle ca 1000 qm wir hatten bis vor zurzem dort einen alten AP (bis der gestorben ist) der hat ...
12 Kommentare
0
3548
1
Unterschied zwischen: LACP active, LACP passive und staticGelöst
Hallo ihr Lieben, ich habe mir 2 HP Procurve 1810-24G Switche gegönnt und möchte diese nun via NIC-Teaming miteinander verbinden, um zwischen den Switchen die ...
15 Kommentare
0
53782
0
FritzBox 6360 Cable an Vodafone anschließen?
Obige Box geschenkt bekommen, würde gerne EasyBox 803 erstzen. WIE????? Wer kann helfen? Habe mal im Internet gelsen, man könne "einfach"mit den aktuellen Daten (easyBox) ...
5 Kommentare
2
3348
0
Proxy nötigGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich eines Proxys in einem kleinen Unternehmensnetzwerk. Unser Netzwerk ist folgendermaßen aufgebaut: Von außen nach innen: - 2 KabelBW ...
8 Kommentare
0
5485
0
Apple-Geräte schmeißen Windows-Laptops aus WLAN bei Devolo 500 AV Wireless plus
Hallo zusammen, leider konnte mir auch der Devolo-Support nicht helfen, eventuell hat ja jemand von Euch eine Vorstellung woran das liegen könnte: Wir haben ein ...
6 Kommentare
0
4339
0
Patchkabel verlegen
Hallo Würde gerne Haus A + Haus B mit einem Patchkabel z.B verbinden. Haus A an den Router anschliessen, dann ca. 85m ausserhalb des Hauses ...
29 Kommentare
2
13410
1
WRAP - ALIX - Erfahrungen?Gelöst
Hallo Zusammen, hat jemand von euch ein paar Erfahrungen mit wireless router application platform (WRAP) gesammelt und kann mir ein kurzes Statement dazu geben? Zum ...
4 Kommentare
0
2700
0
Nicht identifiziertes Netzwerk
Hallo, leider kommt seit einigen Stunden ein PC nicht mehr ins Internet. Nach näherer Analyse kam heraus, dass der Adapter ein nicht identifiziertes Netzwerk anzeigt. ...
9 Kommentare
0
3325
0
Netzwerk Wlan Drucker über Fritzbox VPN von Außen ansprechen
Hallo Leute, ich habe einen Brother MFC 7860DW Drucker, diesen möchte ich über die Fritzbox VPN von Außen ansprechen, d.h. ich möchte wenn ich unterwegs ...
6 Kommentare
0
23349
0
Netzwerk mit zeitlicher Zugriffsbeschränkung --- 1x Internetanschluß, 2x WLAN, 1x Drucker - WIE ???Gelöst
Hallo Gemeinde, ich suche für folgendes Problem eine Lösung. Folgende Hardware ist vorhanden. 1x Hitron CVE-30360 mit WLAN (Kabel Deutschland) 1x Linksys WRT 54GL (Firmware: ...
12 Kommentare
0
6027
0
Fortiwifi 60b erscheinen keine Netzwerkgeräte
Hallo User, ich habe mein Fortiwifi 60b für das LAN und WLAN eingerichtet als NAT-Modus aber ich sehe meine Netzwerkgeräte nicht mehr. Habe unter Firewall ...
6 Kommentare
0
2260
0
Netzwerkkonfiguration und Firewall-Regeln in pfSenseGelöst
Hallo Community, zu Beginn möchte ich mich recht herzlich bei "aqui" bedanken, der mich mit seinen Tutorials zum Aufbau von Gast-Netzwerken und Verwenden der Firewall ...
24 Kommentare
1
27655
2
ZyWALL USG-100 Client-to-Site VPN
Hallo erstmal alle zusammen Ich hoffe, dass ihr mir mit einem eher kleineren Problem weiterhelfen könnt, auf welches ich bei der Konfiguration der ZyWall USG ...
5 Kommentare
0
6325
0
WLAN steigt immer wieder aus...
Hallo allerseits, habe folgenden Problem und zwar steigt mein WLAN immer mal wieder aus. Nachstehend mal mein Netzwerkaufbau: Das Kabelmodem/Router (4Port) ist ein Hitron CVE-30360, ...
8 Kommentare
0
8666
0
IP-Adresse oder Port im Netzwerk sperren (DD-WRT)Gelöst
Ich habe einen DD-WRT Router und möchte gerne auf einfache Art und Weise (temporär) für alle internen und externen Benutzer im Netz speziele IP-Adressen ODER ...
12 Kommentare
0
9221
0
Umstruckturierung eines bestehenden Frimen- Privatnetzes
Hallo allerseits! Bevor ich mein eigentliches Anliegen vortrage möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin 26 Jahre alt, von Beruf staatlich gepr. Techniker - Fachrichtung ...
9 Kommentare
0
2728
0