Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Debian 6 - Kann mich nicht im root Konto anmeldenGelöst
Habe Debian 6 installiert, alles bestens. Aber der "root" scheint kein eigenes Login-Konto zu haben? Debian 6 habe ich installiert, da auch das Passwort für ...
10 Kommentare
0
20641
0
OpenVPN Problem mit IPfire - Verbindung kommt nicht zu standeGelöst
Hallo, ich habe das Problem das ich keine VPN Verbindung zu einem äußeren Standort herstellen kann. Also VPN-Server wird der integrierte Server von IPfire genutzt. ...
6 Kommentare
1
16077
0
Ubuntu TrueCrypt Mounten über die SSH
Sehr geehrte Foren Mitglieder, ich habe vergeblich versucht meine Verschlüsselten SATA Platten zu Mounten, die Helpfunktion hilft mir leider nicht weiter. Meine Platten wurde vorher ...
Hinzufügen
0
4864
0
Server nicht erreichbar
Hi, ich benutze einer Virtuelle Maschine und hatte mit Fedora 14 keine Probleme. Der Server war voll erreichbar. Darauf habe ich wegen Problemen mit einem ...
5 Kommentare
0
4116
0
Probleme mit Hiren Boot CD ab Version 11
WIrd die Festplatte mit der Hiren CD ab Verion 11 zb. mit GPart Edit formatiert und danach Windows installiert startet windows nur dann wenn die ...
2 Kommentare
0
5435
0
Fragen zu OpenLDAP (speziell zu PAM Modulen)
Hallo zusammen. Ich bin Linux Neuling und versuche mich momentan in das Thema OpenLDAP einzuarbeiten. Dazu habe ich ein Debian (debian-6.0.1a-amd64) aufgesetzt und darin dann ...
Hinzufügen
0
3266
0
Grub bzw. Windows-MBR defekt
ganz schnell die Problematik: Ich besitze eine Festplatte mit mehreren Partitionen, Windows XP und SUSE Linux 10.3. Gestartet wird mit Grub. Unter Linux hab' ich ...
5 Kommentare
0
7520
1
SME Server, Fragen zur Linuxfreigabe
1. Ich habe ein paar Anwendungen in Delphi programmiert die seit langem zu meiner vollsten Zufriedenheit laufen. Nun habe ich den SME-Server in der letzten ...
2 Kommentare
0
5107
0
E-Mail versenden per Bash-BefehlGelöst
ich würde gerne per Bash-Befehl von einem Debian-System aus eine E-Mail an einen Exchange Server schicken. Beide Systeme befinden sich im selben Netzwerk. Versucht hab ...
10 Kommentare
0
18601
0
SBS 2008 - Xerox Drucker - Scann ablegen per SMB
Hallo, wir haben einen Xerox CopyCenter C35 und einen neuen SBS 2008. Es funktioniert jedoch nicht das wir Scans direkt auf den Server speichern können. ...
Hinzufügen
0
4197
0
Netzwerkverbindung nach langer Laufzeit sehr träge und eingeschränkt
Hallo zunächst etwas zur Umgebung: Es handelt sich um eine reine Windows Domäne DC und Rückfall DC laufen auf dem Windows Server 2003 Betriebssystem. Das ...
2 Kommentare
1
3732
0
Versteckte Dateien aus USB-Platte
Hallo zusammen, habe eine USB-Platte, bei der ich wohl irgendwann mal Dateien das Attribut gegeben habe "versteckt". Jetzt habe ich die Platte an einem anderen ...
3 Kommentare
0
4407
0
Wie tausche ich die BIOS CMOS Batterie beim Acer Travelmate 4100 aus
Ich bitte deshalb um Angabe, wo sich die Batterie im Gerät befindet und wie ich bei der Verschraubung usw. vorgehn und was ich sonst noch ...
1 Kommentar
0
9053
0
VPN funktioniet nicht mehrGelöst
Hallo, wir haben seit kurzem ein Problem mit VPN. Und zwar haben wir ein Netzwerk wo pfsense als Firewall und PPPOE Router eingerichtet ist. Bisher ...
10 Kommentare
1
5651
0
Squidguard - Blockierte Seiten loggen bei WhitelistGelöst
Hallo, ich nutze hier für einige Rechner eine reine Whitelist. Diese ist recht schwer zu pflegen, da die Seiten teilweise von anderen Domains "nachladen" müssen. ...
1 Kommentar
0
4676
0
DNS und pfSense 1.2.3Gelöst
Hallo, ich habe pfSense 1.2.3 als Firewall am Laufen. DHCP machtt ein anderer Server und pfSense ist als DNS- Forwarder eingestellt. Das funktioniert soweit auch ...
3 Kommentare
0
7034
0
Benutzer kann in eine per fstab gemountete CIFS-Freigabe nicht schreiben
Hallo zusammen, ich habe per /etc/fstab zwei CIFS-Freigaben gemountet, welche bei jedem Systemstart verbunden werden. Beide Freigaben sind auf dem Server so eingerichtet, dass weder ...
Hinzufügen
0
4165
0
Streamer konsolen befehl für suse 10.3Gelöst
Hi, ich bin gerade am verzweifeln. Ich suche den streamer Befehl für die Konsole zum Aufnehmen von Bildern/Videos. Den Befehl habe ich noch unter Suse ...
Hinzufügen
0
4844
0
Apache Websrv stellt Seite Falsch da. Lokal ist alles richtig.
Hallo, lokal auf einem Win-PC läuft unter Apache eine Website. Diese wird perfekt im IE und im Firefox angezeigt. Wenn die Seite jedoch auf den ...
3 Kommentare
0
6021
0
PPTP und Gateway in das Lokale Netz
Wie folgt sieht die Geschichte aus: Habe einen PPTP-Server auf dem Router mit OpenWRT laufen, dieser hat im LAN-Netz die IP 192.168.2.4 auch als VPN-Server ...
3 Kommentare
0
4336
0
Vlan Samba und ProcurveGelöst
Also meine Netzstruktur ist unter diesen Link einsehbar . Ich betreibe im Server Vlan einen PDC, DHCP, DNS der Firma Univention UCS 2.4. Dank diesen ...
3 Kommentare
1
5298
0
Cisco VPN tunnel steht aber kein RDPGelöst
- VPN Tunnel ok - kein ping - kein tracert - kein nslookup - keine namensauflösung etc. Ich habe dann den Versuch mich remote zu ...
4 Kommentare
0
9218
0
SN des Monitors auslesen unter LinuxGelöst
Hallo Leute, gibt es denn eine Möglichkeit oder ein Tool mit dem man unter Linux die SN des angeschlossenen Monitors auslesen kann? ...
5 Kommentare
0
11075
0
Linux User und passwörter per E-Mail Senden Script
Hallo Leute hat einer ein Script oder kennt eine Möglichkeit wie ich ein wöchentlichen Export machen kann wo alle Benutzer von der Ubuntu Maschine und ...
10 Kommentare
0
4241
1
Xerox Copycenter C35 - Netzwerkscannen mit SMB Protokoll auf SBS 2003 - GELÖSTGelöst
Ich bin echt am verzweifeln (auch wenn das der Standartanfang von jedem 3. Beitrag ist) Wir haben in der Firmas ein Xerox Copycenter C35, welches ...
10 Kommentare
0
15657
0
Welches Linux System für Oracle V 11g?
Hallo zusammen, ich möchte gerne zuhause einen Linux Server mit Oracle zum Testen aufbauen. Bei Oracle habe ich an die Version 11.g gedacht. Die Sache ...
3 Kommentare
0
4770
0
Automatisierte XP Konfiguration mit batch und vbsGelöst
Hallo zusammen, Ich versuche ein zuvor eingespieltes XP SP3 Image für den Betrieb vorzubereiten (soll nur ein Admin Konto haben). Da ich das ganze nur ...
2 Kommentare
0
3833
0
Xls-datei wird mit word geöffnetGelöst
Guten tag zusammen, Serverumgebung: Suse Linux mit apache. Es werden excel-dateien mit php erstellt und als link zur Verfügung gestellt. Klickt man nun auf die ...
2 Kommentare
0
4979
0
Windows 2008, Apache 2, Erstellung mehrere vHosts für Domains, Sub Domains, SSL Zertifikat und Zertifikat für Authentifizierung
Abend! Wie der Titel schon sagt, möchte ich einige vHosts erstellen. Mein problem ist leider Aktuell, dass ich viele Anleitungen finde aber diese immer nur ...
Hinzufügen
0
4282
0
FreeNAS FTP 425 Operation not permitted
Das Problem ist das eine VM (FreeNAS) den File Server Stellen soll. Soweit geht alles wunderbar aber die FTPES verbindung geht manchmal nicht wirklich gut. ...
1 Kommentar
0
4325
0
Squid Konfiguration Websites priorisieren
Hallo Leute, und zwar will ich eine Konfiguration für Squid schreiben, bzw eine vorhandene bereits laufende abändern. Ein Server hat eine sehr schmale anbindung, da ...
2 Kommentare
0
3660
0
Lock File deaktivieren
Hallo zusammen Wir haben ein Problem, dass gelockte Files in Linux zwischendurch nicht freigegeben werden. Nun möchte ich einmal versuchen, das locken der Files global ...
2 Kommentare
0
3474
0
2 unterschiedliche Router nutzen
Hallo zusammen, Vorweg eine kurze Beschreibung der vorhanden Situation bzw. Konstellation des bisherigen Netzwerks. In unserem Geschäft wird ein Internetanschluss einer Einkaufskooperation genutzt, der wiedrum ...
2 Kommentare
1
2475
0
URL - Verkürzung bzw. Umleitung mit ApacheGelöst
Hallo, ich habe eine kleine Frage zum Apache Webserver, manche werden sagen das ist doch Grundlage aber ich komme grad nicht drauf. mein Ziel ist ...
2 Kommentare
0
3987
0
Linux Server die Shell speichern
Hallo Leute, ich habe eine Frage. bestimmt eine ganz banale:-))))) Ich arbeite mit RHEL5 und muss mich ueber die Shell sehr oft an vielen Servern ...
1 Kommentar
0
2857
0
Mehrere LDAP abfragen im FreeRADIUS
Vor einiger Zeit habe ich ein FreeRADIUS-Server installiert auf dem der Dienst eduroam läuft. Nun möchte ich den FreeRADIUS auch für VPN nutzen. Da die ...
Hinzufügen
0
3651
1
Wo Entstehen Kollisionen beim LAN?Gelöst
Hallo, Mir ist klar wie und wann Kollisionen im LAN delektiert werden. Aber bei aktuellen neuen Gigabit Netzwerke Wo können da noch Kollisionen entstehen? Annahme: ...
6 Kommentare
0
8080
0
W2k Ereignisanzeige System MrxSmb-Fehler
Hallo zusammen, ich habe mir eben mal die Ereignissanzeige auf meinem Windows 2000 Server angesehen und bin fast vom Stuhl gefallen. Ich habe tausende Fehler-Einträge ...
Hinzufügen
0
3151
0
Größere Festplatten in RAID1 mit einem 3ware 9650SE Controller
Hallo, ich habe folgende Situation in meinem Server: Es hängen vier Platten an einem 3ware 9650SE Controller. Jeweils zwei laufen im RAID1. Auf dem einen ...
4 Kommentare
0
6781
0
Linux Netzwerkadministration
Hallo, ich soll einen Vortrag zum Thema Netzwerkadministration halten. Da das Thema sehr umfangreich ist, ich nur 60 Minuten Zeit habe und mich mit Netzwerkadministration ...
3 Kommentare
0
2929
0
Apache nicht bendete Kind Prozesse
Hi, ich habe einen vServer bei hosteurope.de mit 2 GB Speicher. Der Apache bedient ca. 15.000 User pro Tag, meine Webseiten sind fast alle dynamisch ...
4 Kommentare
0
4447
0
Linux Backup auf mehrere externe USB Platten verteilen
Hallo Leute bin zurzeit auf der suche nach einem Programm oder einem Script für Linux mit dem ich ein Backup auf ein Externes USB laufwerk ...
2 Kommentare
0
4715
0
Sicherung und Rücksicherung eines USB-Stick mit Linux ubuntu mit Acronis schlägt fehl
Ich habe bislang erfolglos versucht, meinen USB-Stick (8 GB), auf dem sich eine ubuntu 10.10 (bzw. 10.04 LTS) Live-Version mit persistence module befindet, mit Acronis ...
6 Kommentare
0
5361
0
Mit dem Handy auf VPN Router zugreifen, um an den DVR dahinter zu kommenGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein HTC Touch Pro 2 im D1 Netz, einen DVR mit Netzwerkanschlusss. Als DSL Router habe ich einen D-Link DI 524. ...
20 Kommentare
1
22823
0
Kein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAIDGelöst
Ich habe die Installation schon z-fach mit den Versionen 10.04 LTS, 10.10 und 11.04 durchgeführt. Das Ergebnis ist immer das gleiche. Hier die Konfiguration, die ...
23 Kommentare
2
14970
0
Backup-Lösung gesucht
Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einem Backup-Programm, dass die folgenden Eckpunkte aufweist: - Backup inkrementell / differenziell auf ein Filesystem (NAS via ...
2 Kommentare
0
3528
2
Nach Ubuntu-Installation kein FestplattenzugriffGelöst
Es geht um mein Samsung-Netbook NF-310, das ich im November 2010 einen Monat nach Erscheinen erstanden habe. Vor einer Woche ließ ich das Netbook einige ...
22 Kommentare
2
10580
0
Simple GUI als Alternative zu Plesk gesucht
Hallo, auf einem Server ( Debian Squeeze ) habe ich 3 Webseiten gehostet. Zunächst war das alles auf einem anderen Server, der war aber instabil ...
4 Kommentare
0
6581
0
Wie konfiguriere ich https unter CentOs?Gelöst
Bei Schritt zwei häng ich allerdings fest. Unter dem Warning Kasten komm ich leider nicht mehr weiterKann mir vllt einer eine Hilfestellung geben oder hat ...
5 Kommentare
1
4374
0
Installation von WinXP von USB auf CF-Karte FehlerGelöst
Liebe Community! Habe mir mit dem Tool WinSetupfromUSB einen bootfähigen USB Stick erstellt zur Installation von WinXP auf einen ThinClient. Der Thin-Client besitzt eine 2 ...
7 Kommentare
0
5917
0