Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Ubuntu in Virtual Box nur max. 800x600Gelöst
Ich habe mir Ubuntu 10.04LTS in eine Virtual Machine unter Sun Virtual Box installiert. Mein Problem ist nun, dass Ubuntu nur eine Maximale auflösung von ...
7 Kommentare
0
15420
0
Linux Scripte über ein Webinterface erstellenGelöst
Hallo Forum, ich möchte eine Webseite bauen auf der ich Linux Befehle verfollständigen kann für Subversion. Ich möchte für den Befehl "svn import /home/svn/ORDNERNAME file:///var/lib/svn/PROJEKTNAME ...
2 Kommentare
0
4660
0
VServer (ESXi) - Confixx Datacenter AktivierungGelöst
So dann wollen wir mal 1. Installation verlief problemlos! 2. Aktivierung des Confixx Datacenter Keys lief auch problemlos (Laut WI) 3. auto_reg.pl schmeisst "Update ok" ...
Hinzufügen
0
4906
0
XAMPP oder lieber Apache und MySQLGelöst
Hi, wir sind gerade dabei einen Webserver neu aufzusetzen, bisher haben wir immer XAMPP genommen, sind damit auch gut gefahren. zusätzlich brauchen wir einen MySQL ...
7 Kommentare
1
8305
0
Netzwerk konnektivitäts Fehler?
Wir haben ein LAN , das Problem tritt nur auf einem Client auf. Nachdem starten des Clients werden alle Netzwerklaufwerke erkannt. Man hat auch Zugriff ...
6 Kommentare
1
4736
0
LDAP Anmeldung und 802.1X Anmeldung
Ich möchte mich unter Linux an einem LDAP anmelden und dabei eine 802.1X Authentifizierung verwenden. Hat jemand eine Idee? Meine Überlegung war, dass ich meinen ...
4 Kommentare
1
4994
1
Kennt jemand eine sinnvolle Software zum Bereitstellen von Downloads?
Daher meine Frage kennt jemand eine Software, mit der man Downloads bereitstellen kann? Folgende Feature hätten was: - Verschlüsselte Download Links - Einstellbarkeit wie oft ...
3 Kommentare
0
3657
1
Windows SERVER 2003 - Vom SERVER aus kein PING zum Client möglichGelöst
Unser SERVER ein WINDOWS Server 2003 OS Problem ist vom SERVER aus kann ich keinerlei Netzwerkgeräte PINGEN (keine Clients , keine Drucker usw.) dagegen von ...
8 Kommentare
0
7104
0
Wie macht man ein Image von einem vServer im RZ?Gelöst
Hallo, Ihr habt es schon gemerkt ich bin kein Pinguin. Ein Kunde hat einen vServer mit Debian (alles aktuell). Von diesem macht er einmal in ...
14 Kommentare
0
5164
0
Schreibrechte auf gemountetes Windows-Share
Hallo, habe mein "fstab" editiert und erhalte nun zwar korrekt eine permanente Verbindung zu einem gemounteten Windows-Share - aber ohne Schreibrechte. Ich habe das noch ...
1 Kommentar
0
8012
0
Mailclient mit Groupdav FunktionalitätGelöst
Was ich konkret will möchte ich kurz erklären: Ich habe eine Maschine, auf denen 2 Softwarekomponenten laufen. Die eine Softwarekomponente ist ein Groupdav Server, welcher ...
1 Kommentar
0
4006
0
Synchronisation mit eigenem Webserver
Hallo zusammen, ich brauche heute mal euren Rat. Und zwar möchte ich gerne mein Smartphone mit meinem Postfach (Emails, Kontakte, Aufgaben, Kalender) synchronisieren. Soweit ja ...
2 Kommentare
0
3483
0
Netzwerk mit 2 Router funktioniert nicht richtigGelöst
Der TPLink steht auf dem Dachboden und ist über den WAN-Port mit dem IP-Modem verbunden. Er hat die Aufgabe eine Haushälfte ins Netzwerk/Internet einzubinden. Via ...
7 Kommentare
1
8587
0
Umgehen der UMTS NAT Wie gehts auch anders ?
Schönen Nachmittag :-) Alt bekanntes Problem: UMTS Verbindung läßt Anfragen von außen nach innen auf meinen Rechner wegen der O2 NAT nicht zu. gelöst: Momentan ...
7 Kommentare
1
9086
0
.war-Datei in apache2 einbinden
Unter Unix läuft ein Apache2-Server, anstatt das die Standard index.html aufgerufen wird, soll eine .war-Datei aufgerufen werden können. Weiss jemand wie man sowas einbindet? Gruß ...
2 Kommentare
0
5684
0
Grub neu installieren
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir möchten einen Linux Server in Citrix XEN Virtualisieren. Das klappt auch so weit bis ich das Virtualisierte Linux ...
2 Kommentare
0
3288
0
Apache - User-Authentifizierung via LDAP funktioniert nicht
Hallo! Ich versuche mich an einer User-Authentifizierung via LDAP und bekomme im error.log des Apache folgende Fehlermeldung: 4044 auth_ldap authenticate: user mein.username authentication failed; URI ...
1 Kommentar
0
4427
0
OpenSuSe 10.3Gelöst
Hallo, hat zufällig jemand einen Link zur 10.3 Version von OpenSuSe ??? Ich bräuchte 10.3, denn mit 11er Versionen hat VirtualBox Probleme. MfG DB ...
3 Kommentare
0
3536
0
Backupauftrag auf externe USB-HDD an BusyBox (LinkStation Duo)Gelöst
Hallo, ich habe an einer Linux BusyBox (NAS Buffalo Linkstation Duo mit 2x1 TB als RAID1) an den USB-Anschluss zur Datensicherung eine externe Festplatte mit ...
16 Kommentare
0
13202
0
Suche iptables Guru!Gelöst
Suche einen iptables Guru der in der Lage ist mir bei meinem Script etwas unter die Arme zu greifen. Bitte keine Links zu Howtos oder ...
13 Kommentare
0
5947
0
Problem beim PatchenGelöst
Hey, ich hab ein Problem. Wenn ich ein Programm öffnen möchte, steht da : Die Anwendung konnte nicht richtig intialisiert werden (0xc0000135). Und ich möchte ...
7 Kommentare
0
2526
0
Windows SharePoint Services 3.0 - Installation fehlgeschlagen
Auf dem Server habe ich IIS aktiviert, Anwendungsserver für .NET Framework aktiviert, .NET Framework installiert (neuste Version) und sämtliche Windows Updates eingespielt. Anschließend habe ich ...
Hinzufügen
0
3056
0
Debian Server Ports mit Domain verlinken für Teamspeak 3
Hallo zusammen, mein Titel ist wohlmöglich etwas irreführend, deswegen hier noch mal eine kleine Erklärung. Ich habe zu Hause einen Debian Server stehen. Auf diesem ...
Hinzufügen
0
4177
0
Administratorrechte win XP Prof SP 3, verloren?Gelöst
Hallo Freunde, aus nicht bekanntem grund kann ich mich auf win xp prof. sp 3, nicht mehr als administrator bewegen. ich kann keine cd´s starten ...
5 Kommentare
0
5066
0
Unter Thinstation verschwindet App komplett hinter Taskleiste bei ICA Cirtix Server
Hallo ! seit kurzem betreiben wir hier auf mehreren Clients die Software "Thinstation" in der Version 2.2.2 F Wir laden über PXE das Standard Image ...
Hinzufügen
0
3131
0
Domänenbenutzer haben keine Schreibrechte auf lokalem PC (Fehler bei diversen Anwendungen)Gelöst
Hallo, ich habe eine Domäne mit Windows Server 2003 erstellt. Es gibt 3 verschiedene Benutzergruppen. Admins Ausbilder (viele Rechte) Auszibildende (fast keine Rechte) Wenn jetzt ...
13 Kommentare
0
11356
0
Zugriff auf einen Ordner per Sekundärgruppe mit gesetztem setgid verhält sich merkwürdig
Folgender Fall: 3 Schüler-User in der Gruppe "Klasse" wurden erstellt 1 Lehrer-User in der Gruppe "Lehrer" mit der Sekundärgruppe "Klasse" wurde erstellt (useradd name -g ...
Hinzufügen
0
3636
0
Debian Dienst per lokaler IP nicht erreichbarGelöst
Guten Morgen, habe hier einen Debian unter VMware am Laufen. Auf diesen Debian ist ein Dienst installiert denn ich lokal aufrufen kann, jedoch nicht über ...
14 Kommentare
0
6059
0
Samba in der Domäne
Mein Samba ist Windowsdomänenmitglied der Domäne xyz eines Windows 2003 Server. Der Windows 2003 Server ist Domänencontroller der Domäne xyz. Nun möche ich gerne dem ...
2 Kommentare
1
2849
0
Probleme beim Email Versand über Postfix
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Auf meinem vServer kann ich über verschiedene Webmail Clients zwar an eigene Adressen Mails verschicken aber nicht an externe ...
1 Kommentar
0
2223
0
Externe HDD mit TrueCrypt verschlüsseln -Windows und Ubuntu-
Servus! Ich würde gerne meine externe HDD mit TrueCrypt verschlüsseln; Die HDD würde ich gerne unter NTFS formatieren und unter Ubuntu und Windows nutzen wollen; ...
2 Kommentare
0
5712
0
Webbrowser im Kioskmode unter Ubuntu
Verständlich und in 60 Minuten komplett fertig. ...
2 Kommentare
0
7756
0
Linux Preemption für MultimediaGelöst
Ich wollte mir ein Multimedialinux zusammenbauen, dachte da an Kubuntu Studio, da es einen präemptiven Kernel benutzt, doch brauche ich den eigentlich? Habe gelesen, dass ...
1 Kommentar
0
3541
0
Nachträgliche Auswertung An- und Abmeldung des PCs, Betriebssystem XP Prof. SP2Gelöst
Hallo liebe Forenmitglieder, ich benötige Hilfe. Ich möchte gerne nachträglich auswerten, wann ein Rechner gestartet und heruntergefahren wird. Betriebssystem ist XP Prof. Die Ereignisanzeige reicht ...
13 Kommentare
0
5375
0
Wo ist die Flash Audio-Einstellungsdatei im Open Suse System?Gelöst
Vor kurzen habe ich mich auf LiveMocha angemeldet, das eine in meinen Augen gute Möglichkeit bietet, Fremdsprachen zu erlernen mit vielen Tools und einer aktiven ...
2 Kommentare
0
4877
0
Verbesserung der Übertragungsraten durch parallele Netzwerke
Hallo, ich habe ein 100MB Netz in meinem Haus verlegt, aber die Kabel taugen nicht für ein Gigabyte Netz. Deshalb kann ich das Netz nicht ...
9 Kommentare
1
4380
0
NAS vom entfernten Rechner mit LaufwerkszuordnungGelöst
Moin moin, kann mir jemand sagen, ob man ein NAS was im Gebäude 1 steht und unter FTP mit einer *.selhost. erreichbar ist, im entfernten ...
2 Kommentare
0
3958
0
SMB-Zugriff von Netzwerkscanner auf Server 2008 schlägt fehl - Netzwerkmonitor meldet DOS OS Error - unter XP oder Server 2003 alles OK
Hallo zusammen, wir haben einen Utax-Kopierer, den wir als Scanner in unserem Netzwerk verwenden. Auf dem Server befindet sich ein freigegebener Ordner und auf dem ...
6 Kommentare
0
11118
0
Squid 2.7 will nicht starten es kommt immer der Fehler using old syntaxGelöst
Ich habe das Problem das er das Script nicht starten will weil er sagt ich würde eine veraltete Syntax benutzen. Obwohl ich mich am Howto ...
Hinzufügen
0
5596
0
Secure Debian als ProxyFirewall (iptables)Gelöst
Hallo, da ich noch ein Anfänger bin habe ich noch Probleme beim debuggen. Wäre jemand so nett sich die Zeit zu nehmen mir dabei zu ...
3 Kommentare
0
6937
0
Adobe Acrobat Formular ändernGelöst
Soll ein Formular ändern was allerdings nicht klappt, denn immer kommt diese Fehlermeldung: Nach etwas Rechere kam ich dann hier drauf: Kennt ihr eine Möglichkeit ...
3 Kommentare
0
8111
0
Webseitenweiterleitung von eigenem ServerGelöst
Hallo in die Runde, aufgrund der Frage die man unterschiedlicher nicht stellen kann, bitte ich zu entschuldigen wenn es Ähnliches hier schon gab. Ich hab ...
7 Kommentare
0
2922
0
Proxy Squid und SquidGuard installieren, aber wie?Gelöst
Also, im laufe meines Projektes, soll ich ja einen Proxy einrichten. Habe im Internet erstmal gelesen, was man dazu braucht. Ich habe was davon gelesen, ...
5 Kommentare
1
10916
0
Lenny - Probleme mit OpenOffice SDK bzw. Uno-Installation
Hallo zusammen, ich habe auf Debian Lenny OpenOffice.org, OOo SDK (beides in Version 3.2 installiert. Dazu dann noch PUNO - das ist eine Schnittstelle zum ...
Hinzufügen
0
4646
0
Username und Password Indentifikation mit zusätzlicher MAC Authentifizierung? Freeradius und Captive Portal (Pfsense)?Gelöst
Hallo Community Ich möchte einen Gastzugriff auf mein WLAN mit captive portal (Pfsense) und freeradius server request authentifizierung ermöglichen (Username, Passwort, MAC-Adresse)! Mein Freeradius server ...
4 Kommentare
1
11099
0
VLAN - Tagged Port nötig bei einem VLAN?
Hallo ihrs, ich weiß, dass es schon diverse VLAN Threads gibt und auch zig Tutorials, zum Verständnis nur ein paar Fragen an die Experten :). ...
6 Kommentare
1
19873
0
Lokale Installation von ThinStation mit Syslinux
Hallo Forum, vl kann mir hier jemand helfen. Ich möchte die Software Thinstation einsetzen. Eine Linux Live CD mit allen möglichen Programmen für Remote Desktop ...
3 Kommentare
0
15223
0
DRBD und Heartbeat Crossover?Gelöst
Hallo, derzeit planen wir den Einsatz zwei Webservers, die mittels Heartbeat und DRBD abgesichert werden. Somit haben wir einen "Live" Ausfallwebserver. Nun habe ich einige ...
4 Kommentare
0
6246
0
DHCP Client-Lease Infos zur Laufzeit auslesen
Hallo, weiss einer von euch hier vielleicht ob und wie ich unter Debian die Client-Lease Infos meines DHCP zur Laufzeit auslesen kann? Ohne dabei jedes ...
4 Kommentare
0
14944
1
Mail Server mit LDAP Anbindung HOWTOGelöst
Hallo, ich bräuchte ein Tutorial, welches mir ermöglicht, einen E-Mail Server zu erstellen. Dieser soll E-Mails filtern und gefährliche oder nicht vertrauenswürdige Mails in ein ...
2 Kommentare
0
10065
0