Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
pippo095 am 13.11.2010
Wieso ist das WLAN bei meinem HP 6715s so langsam?
ich habe ein kleines Problem mit der WLAN Karte meins HP 6715s. Auf dem PC ist seit kurzem Win7 Pro installiert und die WLAN Verbindung ...
2 Kommentare
1
6459
0
Joerg18470 am 13.11.2010
Anmeldung am FTP - Server nicht möglich...550 Permission denied.
Mein Netz besteht aus drei Linux Rechnern, einem Linux Server, einem Mac und einem Windows Laptop. Ich verbinde mich zum Netz über eine Easybox 802. ...
10 Kommentare
0
20354
0
timelord am 12.11.2010
Wlan über 2APs im gleichen Netz.
Hallo habe folgendes Problem bzw weiß ich nicht wie ich es umsetzen kann. Ich habe hier 2 wlan netze bzw. 2 versch. SSIDs . 2 ...
10 Kommentare
1
4637
0
SarekHL am 12.11.2010
Farbfehler bei der KOnvertierung von PDF nach JPG via Ghostscript
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit der Konvertierung einer PDF-Datei in ein Graphikformat (JPG, BMP, TIF, alles schon probiert). Vermutlich liegt die PDF-Datei ...
Hinzufügen
0
3927
0
Batcher-CMD am 12.11.2010
Unter xp ubuntu installieren aber nur eine partion
Hallo, Ich möchte auf meinem pc (XP Prof.) zusätzlich ubuntu installieren. Ich habe aber nur eine Partion. XP soll aber net gelöscht werden (da ich ...
4 Kommentare
1
3545
0
Navigato am 12.11.2010
Sicherer Linux-Server
Hallo zusammen, kann mir jemand ein HowTo/Tutorial empfehlen wie ich einen Linux-Server (Debian Lenny) sicher machen kann, gegen Angriffe aller Art. Der Server soll/wird hinter ...
3 Kommentare
2
3723
0
Klimmbimm am 12.11.2010
Ordnerstruktur als HTML-Seite exportieren und Dateien verlinken
Hallo, wir haben über Jahreangesammelte Word-Dokumente, PDFs und Textdateien zu Dokumentationszwecken in verschiedenen Ordnern und Unterordnern abgelegt. Diese Ordner liegen auf einer Freigabe im Netzwerk. ...
3 Kommentare
0
8796
0
harald21 am 12.11.2010
Traffic-Monitoring mit Squid
Hallo zusammen, bei uns gibt es eine von allen Mitarbeiter unterschriebene Betriebsvereinbarung, das die Systeme ausschließlich zu beruflichen Zwecken zu nutzen sind und auch dementsprechend ...
8 Kommentare
0
11397
0
danaDT am 12.11.2010
Esx 4.1 installation auf dell poweredge r610
ich habe für unser Unternehmen einen Server Dell PowerEdge R610, inklusive VMWARE STANDARD 4.1. gekauft Intel Xeon X5650 Processor (2.66Ghz, 6C, 12M Cache, 6.40 GT/s ...
6 Kommentare
0
9571
1
Pras4our am 11.11.2010
Cloud computing free tool ?
Hallo ich habe mich gefragt ob es möglich ist eine art rechen zentrum für jeder man zur verfügung zustellen nehemen wir an wir haben ein ...
7 Kommentare
0
5469
0
BigBaLu am 11.11.2010
Authentifizierungsproblem Linux Ubuntu in Active Directory Domäne Windows Server 2003
Also wenn ich folgenden Befehl eingebe, erkennt er das: kinit -p test Danach Passwort und er erkennt dazu auch die Domäne. Logge ich mich jetzt ...
2 Kommentare
1
10101
1
CJackson am 11.11.2010
Sda1 fehler
Hallo Zusammen, habe folgendes Problem, seit dem letzten Stromausfall: Lt. dspmsg: sd 0:0:0:1: SCSI error: return code = 0x08000002 sda: Current: sense key: Hardware Error ...
1 Kommentar
0
3585
1
91087 am 11.11.2010
Netzlaufwerkproblem, kann nicht zugegriffen werden....nicht genügend Systemressourcen, um den angegebenen Dienst auszuführen
Hallo zusammen, wiedermal ein Problem wo es, denke ich, auch viele Möglichkeiten gibt :-( Folgendes Problem. Windows XP Rechner (einige, nicht alle) haben ein Problem ...
13 Kommentare
0
24913
2
helmuthelmut2000 am 10.11.2010
Virenscanner bei SLES10
Hallo, Ich habe einen Server mit Linux SLES10SP3 installiert. Auf dem Server ist nur Samba im Einsatz. Er dient also als Fileserver wir ein paar ...
1 Kommentar
0
2998
0
SpeakerST am 10.11.2010
Apache Webalizer
Ich habe mir Webalizer auf meinen Apache installiert, soweit so gut läuft auch alles aber leider nimmt er immer nur die letzten 7 Tage als ...
Hinzufügen
0
2472
0
methos90 am 10.11.2010
VLan und Internet
Hallo Leute, für die meisten von euch dürfte das jetzt kein Problem sein, aber ich steh auf dem Schlauch! "Erstellen Sie 2 vLAN's, in Netz ...
11 Kommentare
1
3898
1
winlin am 10.11.2010
Mtab und fstab unter RHEL
Hallo Leute, eine kurze Frage. In unserem Netzwerk haben wir mehrere RHEL Linux Rechner. Nun möchte ich von einem bestimmten Rechner dessen Festplatte immer unter ...
5 Kommentare
0
4515
0
tsunami am 10.11.2010
Meine Internetverbindung bricht ständig teilweise zusammen
Also erstmal etwas background: Ich nutze einen Dell Precision 470 mit 2 echten 3,4 GHz CPUs und 3 GB RAM 2 x 1 TB HDD ...
9 Kommentare
0
5456
0
ccaero am 09.11.2010
OpenLDAP - Anmeldung auf Client mit beliebigen oder ohne Passwort möglich ...
Hallo, ich habe in meinem LAN auf meinem Debian-Lenny-Server einen OpenLDAP-Server installiert. LDAP möchte ich später als Backend für SAMBA verwenden, sowie als Benutzer-Datenbank für ...
Hinzufügen
0
5001
0
stang am 09.11.2010
Welcher Repeater eignet sich für Speedport W504V
Meine Freundin wohnt in einem Fachwerkhaus. Leider reicht der WLAN-Empfang des Speedports nur bis in den Flur von EG zu 1. OG (Speedport befindet sich ...
3 Kommentare
0
27216
0
Julien2010 am 09.11.2010
Remote MySQL-Verbindung über SSH durch Port-Forwarding, Client Windows 7 Server Debian Lenny
Hallo, nun würde ich gerne die SSH-Verbindung verwenden, um den mySQL-Server anzusteuern. In der Konfigurationsdatei des entfernten mySQL-Server steht: port = 3306 bind-address = 127.0.0.1 ...
1 Kommentar
0
8028
0
Mawster am 09.11.2010
Netzwerkverbindung trotz LED-Statusanzeige nicht vorhanden
Hallo! Ich habe mit folgender Hardware ein kleines Problem: Lenovo Thinkpad T61 Betriebssystem: Windows XP (aktuellste Service Packs und Updates installiert) Das Notebook wurde heute ...
1 Kommentar
0
2532
1
BigBaLu am 09.11.2010
TIPP eine GTD Software unter Linux
Ich bräuchte Hilfe bei der Suche nach Open Source Software im Anwendungsdschungel! Was es leisten muss: - linuxfähig - Priorisierung - Terminsortierung - Übersichtlichkeit - ...
4 Kommentare
0
4799
0
horstschulz am 08.11.2010
USB - WLAN MSI US54G mit OpenSUSE 11.3 installieren
Ich habe: OpenSUSE 11.3 Treibersoftware TR2500USB (für USB - WLAN) USB – WLAN MSI US54G / MS6861 DLS - Router Speedport W 503V Situation: Der ...
3 Kommentare
0
5991
0
stinkluth am 08.11.2010
Unterverzeichnisse von Subdomains sperren (Apache)
Hallo ihr, ich habe einen auf Windows basierenden Apache-Webserver der soweit auch ganz gut läuft. Nun wollte ich für einen Freund eine Subdomain anlegen damit ...
3 Kommentare
0
5682
0
Svenbow am 08.11.2010
Subdomains lokalen ips zuweisen
Hallo leute, Ich habe heute miene domain eingestellt undzwar wird sie per CNAME eintrag zu mir nach hause geleitet hier habe ich nun 2 server ...
4 Kommentare
0
4619
0
jojo0411 am 08.11.2010
Netzwerkkonzeption mit 2 Gateways... möglich?
Hallo Leute, Ich habe die Situation bei einem Kunden, das dort eine neue Leitung installiert wird. Um die neue Leitung zu testen möchten wir dort ...
4 Kommentare
0
7764
0
Chr1stopher am 08.11.2010
Profilgrößen überschritten
Nach Bereitstellung des Internet Explorer 8 wurden bei PC's mit installiertem IE8 die Profilgrößen überschritten. Ursache ist u.a. der Ordner CryptnetUrlCache. Bin am überlegen die ...
1 Kommentar
0
4004
0
winlin am 08.11.2010
Linux Netzwerkprobleme
Hallo Leute, habe eine Linux Maschine in unserem Netzwerk auf DHCP eingestellt. Habe ARecord Pointer und DHCP eingestellt und nun sollte er beim booten vom ...
8 Kommentare
1
3255
0
Wolf666 am 07.11.2010
Druck und Speichern Makro unter OpenOffice
Hallo, ich habe auf meinem Mac OpenOffice installiert und wollte für meine Frau eine Rechnungsvorlage erstellen. Nun wollte ich zwei Button erstellen, mit einem will ...
1 Kommentar
0
12697
0
linuxverbrezler am 07.11.2010
SSH verbindung durch VPN Tunnel -knifflig- aber wie?
Bin grad echt am Verzweifeln :-/ Client Notebook InetCafe sendet Anfrage : "www.abcde.net:8192/index.html" I I Auf abcde.net lauscht ein VPN Server an Port 8192 auf ...
1 Kommentar
0
3376
0
swbo am 07.11.2010
File-Übertragung von Rechner zu Rechner übers Inernet
Hallo, ich möchte Dateien von einem Rechner auf einen anderen Rechner (beide Win7) über das Inernet transferieren. Ich weiß aber nicht so recht, wo ich ...
9 Kommentare
0
4112
0
MaTzE-1337 am 05.11.2010
Ubuntu Server 10.10 nach Windows Domänen beitritt - Mehrere Fehler.. einfach mal reingucken
Ich denke es hängt damit zusammen, das ich in der Windows Domäne bin. Die Frage ist nur, wie zum Teufel muss ich das Einstellen das ...
1 Kommentar
0
6266
0
micneu am 05.11.2010
Linux als access point
Hallo Leute, ich bezihe mich mal auf den artikel nur leider ist der eine link nicht wirklich aktuel. hat hjemand sowas schonmal umgesetzt? wenn ja ...
6 Kommentare
0
6770
0
SonnyBlack219 am 05.11.2010
Benutzeranmeldung zuhause dauert sehr lange - im Firmennetz keine Probleme
Haben bei einem Kunden folgendes Problem: Wenn er sich im Firmennetzwerk anmeldet, dauert es keine 2 Minuten. (W-Lan) Wenn er sich allerdings zuhause anmeldet, kann ...
8 Kommentare
0
4579
0
91087 am 05.11.2010
VPN mit Software realisieren
Hallo zusammen, da ich bei meinem ersten Problem ( ) nicht weiterkommen, habe ichmir einen neuen Lösungsansatz gesucht. Ich habe nun eine Winxp PC so ...
2 Kommentare
0
3623
0
frindly am 04.11.2010
Fetchmail sortiert MAils nicht richtig ein
Hallo ich möchte meine eMails mit Fetchmail abholen und in die lokalen Postfächer einsortieren lassen. Nur klappt das nicht. Fetchmail holt die Mails der Konten ...
2 Kommentare
0
3144
0
zurbenutzung am 04.11.2010
Problem mit der Aktivierung nach Reparaturinstallation
Ich habe einen leicht strubbeliges Notebook vom Kunden. Eine Datei eines Dienstes (nichts wesentliches) wurde nicht mehr gefunden. Ich habe eine Reparaturinstallation durchgeführt, um sicherzugehen, ...
10 Kommentare
0
13101
0
91087 am 03.11.2010
Mobile-Net-Switch wechselt DNS wohl nicht richtig
Hallo zusammen, ein Problem was ich mir nicht so ganz erklären kann. Ich habe zwei PC´s mit Windows XP und Windows 7. Beide sind im ...
9 Kommentare
0
4966
0
Scrises am 02.11.2010
Zerina OpenVPN for IPCop 1.4.10
Hi, Ich hab ne kurze Frage an die IPCop-User. Wieviele Dial-IN User sind mit dem " Zerina OpenVPN for IPCop 1.4.10" möglich. Also sprich wieviele ...
2 Kommentare
1
4378
0
andreas1234 am 02.11.2010
Ich suche ein GIGABYTE GA-6VA7 Motherboard
Hallo, wir besitzen einen PC mit dem Motherboard GIGABYTE GA-6VA7. Dieses ist leider kaputt gegangen. Nun wollte ich fragen ob jemand weiß wo ich so ...
3 Kommentare
0
3531
0
broxiar am 02.11.2010
NTP unter Debian einrichten
es geht darum, dass ich in meinem netzwerk,in dem mehrere debian boxen hängen, einen "eigenen" ntp server erstellen will bzw ein client soll sich mit ...
Hinzufügen
0
3681
0
tilo123 am 02.11.2010
Netzwerkweiterleitung mit iptables unter ubuntu
Hallo zusammen, ich würde mich über ein paar Ideen zu folgender Thematik freuen: Es soll mittels IPTABLES auf einem ubuntu ein Router bzw. Paketfilter eingerichtet ...
4 Kommentare
0
4973
0
WissensDojo am 01.11.2010
Unterschied SMB(samba) und FTP
Liebe Gemeinde, eine kleine Frage habe ich. Wo liegt der Unterschied zwischen Samba ( SMB) und FTP? Zur Sache: Klassenkollege von mir hat heute eine ...
6 Kommentare
1
54440
0
cobalt550 am 01.11.2010
Cobalt Raq 550 mit Debian
Hallo zusammen Ich versuche seit geraumer Zeit meinem Sun Cobalt RAq550 neues Leben einzuhauchen,aber ohne erfolg. Ich habe mitels einer Anleitung einen NFS Server aufgesezt, ...
Hinzufügen
0
5072
0
help4me am 01.11.2010
VPC innerhalb eines Root Servers mit Remote Desktop verwenden?
Hallo, ich habe ein Root Server auf dem ich eine VPC laufen habe. Auf der VPC läuft Windows XP. Nun möchte ich auf meine VPC ...
5 Kommentare
0
4549
0
aAS2Ee am 01.11.2010
Import und Export von TEX-Files in LyX
Ich bin Windows Benutzer und entsprechend froh wenn ich die Dinge anklicken kann. Ich bin kein allzu grosser Fan von textbasierender Formatierung. Ich würde am ...
7 Kommentare
0
10612
0
ChuckyaliasJ154 am 01.11.2010
Ratgeber zum Thema Socks5 Proxy installieren auf CentOS release 5.2 (Final)
Es sollte Socks sein der die 4er oder 5er Option hat. (Also Socks5 oder Socks4 bzw. Socks4a) Es sollte möglich sein verschlüsselungen zu nutzen. Zwingend ...
5 Kommentare
0
7209
0
littleguitar am 01.11.2010
Port 21 auf ner FortiGate 60C
Undzwar möchte ich ganze gerne Port21 forwarden um den FTP unserer NAS im eigens dafür eingerichteten VLAN von außen ansprechbar zu machen. Kurios ist für ...
8 Kommentare
1
6667
0
linux42live am 31.10.2010
WLAN-Verbindung mit WPA-Supplicant verbindet nicht
Ich hatte vor einiger Zeit die Idee mir eine WLAN-Bridge aus einem kleinen PC und einem Wlan-Stick zu bauen. Dazu habe ich mir dem 'WLAN_Stick ...
Hinzufügen
0
5487
0