Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
SLES 9 Server online Update, leider keine Repositorys mehr zu finden?
Hallo Ihr habe einen SLES 9 Server und möchte ein online Update machen, damit ich auf den neuesten Stand bin, was unter SLES 9 noch ...
Hinzufügen
0
4307
0
Apache2 mod auth ldap READUser für AD einfügenGelöst
Moin Moin, wie im Vorwort versuche ich eine Authentifizierung über den Ldap_Mod von Apache2 zu ermöglichen. Der Quellcode scheint soweit richtig, einziges problem ist, das ...
1 Kommentar
0
5407
1
RDP Konsolenzugriff von Linux nach Windows Server 2003Gelöst
Hallo zusammen, ich suche ein Linuxprogramm, mit dem ich bei einem Windows 2003 Server auf die RDP Konsole komme, wie es bei Windows mit mstsc ...
2 Kommentare
0
5624
0
Debian5 (syslog-ng - stunnel)
Hallo Allerseits, ich habe ein kleines Problem Hier eine kurze Erklärung was ich gemacht habe. Syslog-ng(client) läuft und wird auf einem log-server(server) ausgegeben, funktioniert auch ...
1 Kommentar
2
2646
1
Cisco Aironet 1300 VLAN und DHCP ProblemGelöst
Es besteht folgende Ausgangssituation: Es soll ein sicheres WLAN inkl. Radius und MAC-Authentifizierung eingerichtet werden. AP hierbei ist ein Cisco Aironet 1300 inkl. neuster Firmware. ...
11 Kommentare
1
8056
0
Fehler beim Öffnen von Framebuffer DeviceGelöst
Habe qemu installiert und versucht ein existierendes Image zu laden. Ich erhalte folgenden Fehler: Damit bin ich ganz ehrlich etwas überfordert! Kenne mich mit qemu ...
1 Kommentar
0
4849
0
Server hat drei IPs kann man den SSH-Zugriff nur über eine einzige zulassen (IPTABLES)Gelöst
Gehen wir davon aus, dass ein einzelner Linux-Server mit RHEL5 über drei öffentliche Web-IP's verfügt, die aufgrund von verschiedenen internen Diensten sicherheitsbedingt benötigt werden. Gibt ...
7 Kommentare
2
7441
0
SGID auf Verzeichnis ohne Funktion? Rechtevergabe Linux
Hallo Allerseits, besitze einen Server mit Debian + Samba + in bestehende ADS integriert. Muss gestehen, dass ich noch nicht wirklich viel Ahnung von Unix ...
4 Kommentare
0
4364
0
Chgrp für LinuxGelöst
Hallo, ich habe gerade eine Gruppe erstellt für einige User. Nun möchte ich auf einer Workstation ein Datenauschtauschverzeichnis erstellen wo alle Gruppen mitglieder drin arbeiten ...
3 Kommentare
0
4154
0
Wie richte ich einen Mail Server auf Ubuntu 10.04 Server
Also ich hab eine Domain (a-eintrag zu dem server ist schon eingerichtet) und meinen Server (Ubuntu 10.04 Server 64 BIT). Diesen möchte ich nun auch ...
2 Kommentare
0
6627
0
Apache oder IIS?
Hallo Leute, ich war bis her mit Linux-Servern unterwegs und habe sie nur als Webserver verwendet (Apache, PHP, MySQL) Jetzt möchte ich auf Windows 2008 ...
2 Kommentare
0
4208
0
Lokale Gruppe unter Linux einrichtenGelöst
Hallo Leute, auf den Fileservern haben wir ja unsere Projektverzeichnisse und dementsprechend kann ein User auf so ein Proj.verzeichnis zugreifen wenn er seiner Gruppe angehört. ...
3 Kommentare
0
4218
0
Netzwerk langsam wenn mehr als 1 Rechner mit FOG geimaged wird?
Hallo Ich habe folgendes Problem. Wir betreiben einen Fog Server V0.29 auf einer virtuellen Maschine. Das Problem ist wenn ich mehr als 1 Rechner Image ...
8 Kommentare
0
4399
0
Als lokaler Benutzer auf Sambafreigabe zugreifen
Hallo, ich habe ein Sambafreigabe dieser Art >install$ comment = Unattended writeable = no >locking = no >path = /opt/unattended/install >valid users = winin, nobody ...
2 Kommentare
0
3310
0
Printer Migratioin Client Seite
Moin Moin Ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich ein Print Server 2003 und einen neuen WIndows Sewrver 2008 R2 nun sollte ich ...
2 Kommentare
0
2798
0
Debian Lenny als PDC samba ServerGelöst
Hi zusammen, ich suche eine gute Anleitung für ein Debian lenny PDC samba Server, wo ich ein windows 7 client hinzufügen will. Habe schon danach ...
18 Kommentare
0
8972
0
Erstes Zeichen eines Dateienamens prüfenGelöst
Hallo Admins, Ich muss in einem bash Script die übergebene Variable (Variable ist ein Dateiname in der form 1_xxxx_2121_TIMESTAMP.xml ) auf das erste Zeichen prüfen. ...
2 Kommentare
0
7380
0
Ich sehe den Rechner nicht im NetzGelöst
Hallo ich stehe auf dem Schlauch und brauch Hilfe. Es gibt einen alten Rechner mit WIN NT 4.0 aber ohne Domäne. Alle PC greifen ohne ...
5 Kommentare
0
3885
0
DNS anfragen überprüfen evtl. mit ToolGelöst
Servus Leute, könnt ihr mir sagen wie ich herausbekomme welche dns einstellungen unsere vmwares haben? Bei manchen ist es statisch eingestellt bei manchen per dhcp. ...
2 Kommentare
0
4442
0
Samba - create maskGelöst
Hi, ich stehe gerade total auf der Leitung ich richte für einen Apache eine Samba-Freigabe ein und möchte für neu erstellte Dateien, welche via Samba ...
2 Kommentare
0
3675
0
Firebird Datenbank schlechte Performance unter Linux
Hallo ich hab eine Firebird Datenbank von Windows Server nach Linux umziehen lassen. Der Windows Server war Dualcore, Firebird Superserver 2 und der Linux Rechner ...
16 Kommentare
0
9865
0
Debian mit 3 NICs antwortet mit falscher MAC-AdresseGelöst
Hallo zusammen, hier steht ein Debian Lenny-System welches als normaler Internetrouter (PPPoE) und OpenVPN-Router dient. Es sind insgesamt drei Netzwerkkarten verbaut: Eine zum DSL-Modem (eth1), ...
2 Kommentare
1
5235
0
SLI SATA Karte, Software-Raid LVM und 140GB grenze ?
Nun zu meinem Problem: Alle Platten entsprechend partitioniert (CFDISK erkennt die Platten einwandfrei) - Typ: Raid Autodetect. Dann alle Platten auf das /dev/md0 angelegt Dann ...
3 Kommentare
0
4013
0
Zugriff auf FTP Server über Proxy
Hallo, mein Ziel ist es automatisiert eine Datei in regelmässigen Abständen auf einen Server hochzuladen. Zwischen den Client und dem Server (wo die Datei hin ...
5 Kommentare
0
4769
0
Troubleshooting der Server-Überwachung mit MuninGelöst
Hallo zusammen, ich bin eigentlich kein Linux-Experte, habe jedoch kürzlich einen Linux-Server "geerbt" und versuche mich jetzt einzuarbeiten und die verschiedenen vorhandenen Fehler zu fixen. ...
1 Kommentar
0
5827
0
Pakete duplizierenGelöst
Hallo zusammen Gibt es eine einfache Möglichkeit in Linux alle Datenpakete welche z.B. an die IP Adresse X gehen an die Adresse Y zu duplizieren ...
11 Kommentare
1
4343
0
Status 32 bei mounten in der fstab DateiGelöst
Nach der Installation von den Paketen 'libpam-ldap' und 'nscd' gab es soweit keine Fehler. Jetzt will ich das /home Verzeichnis von meinem Server mit meinem ...
2 Kommentare
0
12302
0
Webserver ProblemGelöst
hi Leute ich hoffe mir kann hier jemand helfen, folgendes Szenario ich habe ein Netzwerk 192.168.1.0 und ein Netzwerk 192.168.2.0 das 1 Netz ist mit ...
5 Kommentare
2
3803
0
CLA CLP und CLE Zertifizierung auf SUSE Linux Server 11
Moin zusammen, mache ab kommende Woche 3 Zertifizierungen für SuSe Linux Enterprise 11. Darin sind enthalten CLA ( Certificated Linux Admin )für den Anfang, weiter ...
Hinzufügen
0
5891
0
Debian - wake on lan funktioniert nichtGelöst
Ich möchte meinen Debian Lenny Server per Wake On Lan starten. Das lief auch vor der Neuinstallation - gnome konnte runter, da server jetzt nurnoch ...
2 Kommentare
0
7028
0
SME-Server will Updates holenGelöst
Hallo Leute, mein frisch installierter SME-Server könnte sich mit Updates aktualisieren, aber auf meine Aufforderung kommt nur die Meldung -Could not retrieve - Errno 4 ...
2 Kommentare
0
4539
0
GPS Installation Ubuntu
Ich hab ein GPS Holux M-215 und wollte das mit dem Ubuntu in Verbindung bringen. Leider hat der Hersteller auch keine Treiber für Linux, das ...
Hinzufügen
0
4312
0
Welche Linux fuer ein Tablet PCGelöst
Bin eingentlich ein frischer Linux Neuling. Da ich mein Tablet PC nun gegen einen Neuen ausgetauscht habe wollte ich dort Linux installieren, um selber etwas ...
4 Kommentare
0
11885
0
DNS Auflösung im internen Netz
Hallo, ich habe hier folgendes Problem: Unsere DNS Auflösung im internen Netzwerk läuft über einen Linux bind. Die Auflösung für die externen IP-Adressen (Internet) erfolgt ...
3 Kommentare
0
6790
1
SLES 11 TFTP Server - Ubuntu hinzufügenGelöst
Ich habe auf einem SLES11 x86_64 Server einen TFTP PXE-Server am laufen. Bislang hat der schon erfolgreich SLES11 verteilt. Nun möchte ich Ubuntu 9.10 i386 ...
Hinzufügen
0
5450
0
Debian-Server in Netzwerk - Warum kein Internet an Server?Gelöst
Ein herzliches MoinMoin an euch! Ich habe da ein kleines Problem mit meinem Netzwerk zu Hause und es wäre schön, wenn ich das mit eurer ...
5 Kommentare
0
13153
1
FreePdf poppt nicht aufGelöst
Hallo Zusammen, ich habe hier einen kuriosen Fall mit pdf ! Ich habe dieses FreePDF tool auf mehreren Systemen installiert aber es läuft bei einem ...
16 Kommentare
0
85872
1
HP B2000 Workstation
Hallo Zusammen, ich habe eine alte HP Workstation B2000 geerbt mit der einige Produktionsanlagen gesteuert werden. Leider ist diese Muehle furchtbar langsam! Auf dieser Workstation ...
4 Kommentare
0
4440
0
Rsh auf RH AS 4
Hallo Leute, ist schon eine Weile her als ich das letzte Mal rsh auf einem System konfiguriert habe und hänge da jetzt in der Luft. ...
Hinzufügen
0
2540
0
Ubuntu Server als Fileserver in Windows Domain 2003
Hallo! Ich hoffe das sie hilfreich ist. Ich habe versucht die Anleitung so zu schreiben das man wirklich step by step und ohne hintergrundwissen es ...
7 Kommentare
7
22288
8
Ubuntu egroupware in die domäne bringenGelöst
Jeder Benutzer hat von uns ein Windowsanmeldungsname bekommen, welches in die Domäne eingetragen ist. Nun weiß ich leider nicht wie ich das Programm in die ...
5 Kommentare
0
6214
0
HP xw4400 SATA driver unter Ubuntu 10.4
Hallo, ich habe jetzt einen gebrauchten HP xw4400-er gekauft, auf dem jetzt Ubuntu 10.4 läuft. Eine Kleinigkeit, die mir aufgefallen ist war, dass die Festplatte ...
3 Kommentare
0
6112
0
Hochstell-Taste unter UBUNTUGelöst
hallo, ich habe ein, hoffe ich, kleines problem. die hochstell-tasten-funktion unter ubuntu geht nicht mehr. hat jemand eine idee, was man machen kann, damit das ...
3 Kommentare
0
4098
0
Pidgin unter Ubuntu 10.4 online Buddies sind als offline markiert
Hallo, ich habe unter Ubuntu 10.4 Pidgin 2.6.6. Mir fiel es auf, dass all meine Jabber-Buddies als offline angezeigt werden. Wenn ich sie anschreibe kommen ...
1 Kommentar
0
3504
0
Apache, MySQL, MS SQL Server auf Windows 2003 Server absichern - welche Kontoberechtigungen erforderlich
Hallo, ich möchte auf einem Windows 2003 Server ein System mit Apache, Filezilla, MySQL 4 / 5 und einem MS SQL Server betreiben. Alle Dienste ...
Hinzufügen
0
3602
0
Langsames Firefox unter Ubuntu 10.4
Hallo, ich benutze Firefox 3.6.8 unter Ubuntu 10.4. Mir ist es aufgefallen, dass bestimmte Seiten extrem langsam dargestellt werden Z. B. bei Kicker.de dauert es ...
1 Kommentar
0
4901
0
Partitionen unter Ubuntu 10.4 aushängen oder anderweitig einhängen
Hallo, ich habe unter Ubuntu 10.4 ein neues System aufgesetzt. Ich habe leider nicht zu viele Ergahrung mit Linux. Bei dem Installprozess habe ich drei ...
10 Kommentare
0
11016
0
Installation von OpenEMM auf Linux UbuntuGelöst
Hey @ All Ich fange nächste Woche an OpenEMM auf einer virtuellen Ubuntu-Maschine zu installieren und wollte wissen ob es jemanden unter euch gibt, der ...
2 Kommentare
0
8587
0
Win server 2008 SMB ändern
Meine Situation: Bei meiner Firma arbeiten wir mit einem speziell auf uns Zugeschnittenen Softwaresystemen um Berechnungen durchzuführen. Dabei sind 2 Berechnungs- PC's mit dem OS ...
6 Kommentare
0
5552
0
Samba PDC Umzug in neues Subnetz
Hallöchen alle miteinander :-) Wir haben hier ein mittelständiges Firmennetzwerk bestehend aus mehreren Subnetzen. Jedes Subnetz hat eine Firewall welche mit einer Zentralen Firewall in ...
2 Kommentare
0
4451
0