Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Apache mod proxy KonfigurationGelöst
Hi, ich habe auf einem Windows System einen Apachen Webserver installiert und habe eine LinuxVM mit einem kompletten Framework auf dem ebenfalls ein Apache Webserver ...
4 Kommentare
1
7744
0
VMware Server 2 Startet nicht unter Linux UbuntuGelöst
Ich habe VMware Server installiert, die Installation wurde auch erfolgreich abgeschlossen, Ein Start ist nicht möglich. Bleibt stehen beim Laden im Firefox unter Wenn ich ...
1 Kommentar
0
7969
0
Client DDNS Update über DHCPDGelöst
Kurz noch zum System: VMware Server Rhel 5.3 Folgende Fehlermeldung wird mir gezeigt, wenn sich ein Client in meinem Fall XP Client beim DHCP meldet: ...
5 Kommentare
1
7926
0
kernel drm Initialized i915 .... ?Gelöst
Moinsen zusammen, Vorab: OS: OpenSuse 11.1 (Kernel: 2.6.27.7-9) SW: Heartbeat (für Testzwecke) Habe seit Neustem seltsame Fehlermeldungen in der /var/log/messages und zwar folgendes: Jun 15 ...
2 Kommentare
0
5718
0
ISPConfig 3 und Webstatistik - LoginproblemeGelöst
ich habe mal wieder ein Problem(chen). Nachdem ich einen neuen Ubuntu 8.10 aufgesetzt habe und dort ISPConfig 3.0.1.1 installiert habe läuft alles soweit ganz gut. ...
7 Kommentare
1
8140
0
Apache für Multicore konfigurierenGelöst
Hallo, ich habe einen HP-Server mit 4-Kern Prozessor. OS ist Debian 4 (Etch) Installiert ist Apache2 Beim Ausführen div. PHP-Anwendungen finde ich mit TOP eine ...
8 Kommentare
0
10316
0
Problem mit Share für zwei Standorte
Das Problem: Die Firma ist in zwei Standorte aufgeteilt die über ein VPN verbunden sind. Um nun zu vermeiden das Daten doppelt und dreifach vorhanden ...
13 Kommentare
0
4522
0
VM mit fester IP erreichbar machenGelöst
Hi zusammen, Folgendes Szenario: wir haben im Haus einen Windows-Browser-Test-Server (alle gängigen Browser sind dort installiert) wo sich unsere Mitarbeiter einloggen können und dann in ...
3 Kommentare
1
8196
0
Probleme mit Ubuntu auf NotebookGelöst
Moin zusammen, wie in der Einführung erwähnt gibts mit Ubuntu ziemliche Probleme. Ich kann zwar arbeiten, doch irgendwann startet er keine Programme mehr (z.B. wenn ...
8 Kommentare
1
6971
0
Systemwiederherstellung ohne System-CD Vista evtl mit Ubuntu
Problem: Systemabsturz nach Partitionierungsversuch mit Partitionmanager. Vista startet nicht mehr. Wiederherstellung bei Vaio nur mit komplett Reset möglich. Eine System-CD natürlich nicht vorhanden. Mit anderer ...
3 Kommentare
0
8560
0
RHES 5 dhcpd und dns updateGelöst
Der DHCPD läuft der XP Client bekommt eine IP, den DNS Suffix aber er kann sich nicht im DNS registrieren. Aus irgendwelchen Gründen ist der ...
2 Kommentare
0
6367
0
Script beim start des Servers ausführenGelöst
Hallo, Als erstes nein es ist kein root :-). Es ist ein Lanpartygameserver. Ich würde gerne ein script das unter $ /usr/local/games/bf2 liegt und mit ...
4 Kommentare
0
4412
0
Passwort per Shellscript setzen in Debian
Hallo Leute, da ich einige viele Samba nutzer anlegen muss, wollte ich dies gern per Script machen (in Debian). Gibt es eine möglichkeit, User per ...
3 Kommentare
1
4706
0
Kopieren USB-NTFS zu EXT3 - File too largeGelöst
Hallo, ich will den Inhalt meiner USB-NTFS-Festplatte auf meine Serverfesplatte kopieren (ext3) und es klappt einfach nicht. Habe die NTFS-Partition gemounted und wollte nun entweder ...
4 Kommentare
0
8774
0
Unter Ubunut einen Access-Pointer erstellenGelöst
Hallo, hat von euch schon mal versucht unter Ubuntu einen Access-Point zu erstellen? Wie konfiguriert man sowas? LG. Dextha ...
3 Kommentare
0
4869
0
High Peformance Cluster mit Load Balancing unter Linux Debian
An diesem How to will ich mich orientieren. Problem ist eben nur das ich nicht weis ob ich wie in diesem How to beschrieben Load ...
1 Kommentar
0
5966
0
Auf einen netzwerk access datenbak einrichten .habe apache server schon eingerichtetGelöst
Gibt es eine lösung wenn ja kann mir jemand einen rat geben ...
7 Kommentare
0
8014
0
Apache Tocat 6 und Basecmp unter Ubuntu 9.04 - Problem bei der Installation
Mein Problem bei der Installation von Basecmp ist die "dünn" ausfallende Dokumentation, und die derzeitige Wissenslücke über den Apache Tomcat! Ich habe es bisher geschafft ...
Hinzufügen
0
3844
0
Simulation analoger und digitaler SchaltungenGelöst
Hallo, ich habe vor ein paar Jahren Suse 9 im Einsatz gehabt. Dort gabe es ein super Programm, mit dem man analoge und digitale Schaltungen ...
4 Kommentare
0
10262
0
Ubuntu löscht nach Update auf 9.04 den UserGelöst
Tag User, Ubuntu wurde soeben auf 9.04 gebracht. Nun ist aber der vorherige User futsch. Login mit den alten Daten funktioniert nicht mehr. Das ist ...
6 Kommentare
2
6539
0
Installation VMWare Server 2 unter Debian
Debian Installation Hinweis: man kann unter Linux alles mit der TAB Taste Vervollständigen um Tipp Fehler zu vermeiden und Zeit zu sparen! Vor der Installation ...
1 Kommentar
6
17965
1
Suse 9.3 und Plesk 7.5.4 upgradenGelöst
Hallo Leute, ich habe einen 1&1 Server übernehmen müssenEs ist ein root Server. Dort läuft noch eine Suse 9.3 und Plesk 7.5.4. Ende des Jahres ...
5 Kommentare
0
5422
0
sitar unter Sles11
Hallo, unter SLES11 ist das Tool Sitar nicht mehr vorhanden. Kennt jemand eine gute Alternative dazu ? Vielen Dank ...
2 Kommentare
0
6103
0
GUI Performance Probleme
hallöchen, eine Frage. Ich habe einen client der permanent Grafik bzw. Performance Probleme hat (alle paar Minuten) hängt sich die Grafik auf, der Rechner stockt ...
8 Kommentare
0
3450
0
Apache Reverse Proxy funktioniert nicht mit Nokia E75
Hallo, ich habe dank eurer Hilfe vor knapp einem Jahr den Apache Reverse Proxy zum laufen bekommen. Seitdem funktioniert OWA und der abgleich über ActiveSync ...
Hinzufügen
0
6390
0
Postfix - ausgehende mails signieren
Ich möchten von einem Suse Linux Enterprise Server 10 per postfix automatisch generierte mails an diverse User schicken. Da jedoch einige Provider diese Mails als ...
Hinzufügen
1
4938
0
kann bei SLES den Ordner hosts nirgends findenGelöst
Ich habe nun folgendes Problem, in jeder Anleitung zum konfigurieren eines Samba-Servers steht, dass man in der /etc/hosts die hostnamen eintragen soll. Ich habe diesen ...
2 Kommentare
0
4699
0
Probleme mit DHCP over IPsec am Openswan Server
Hi. Ich bin dabei ein Roadwarrior Setup zur Einwahl mobiler Clients in unser Netzwerk zu implementieren. Mein Hauptproblem ist die Vergabe von IP Addressen an ...
3 Kommentare
0
13680
0
Hard-Server-Limit
Hallo, ich habe ein problem mit meiner Seite, immer wenn mehr als 300 Besucher gleichzeitig online sind, stoße ich ans limit meines apache. die Serverauslastung ...
5 Kommentare
0
4569
0
Squid bremst VDSL 50 aus
Hallo, zusammen, ich habe einen Internetrouter unter IPCop konfiguriert. (Provider Telekom, Tarif vdsl 50). Sobald nun der Proxy (Squid 2.7) eingeschaltet ist, geht die Downloadgeschwindigkeit ...
5 Kommentare
0
6126
0
GCC C-Compiler will nicht!? (configure error no acceptable C compiler found in PATH)Gelöst
Hallo zusammen, auf meinem AcerONe läuft das OS Linpus. Ich selber will mir momentan die Sprache Perl beibringen und würde gerne eine solche Umgebung auf ...
2 Kommentare
0
8121
0
Suche schlankes und einfaches System
Hallo! Vorweg: ich habe wenig Ahnung von Linux ich suche somit also ein Linux-System, was nur drei Dinge kann: - klein sein und schnell Booten ...
4 Kommentare
0
4551
0
VMware Workstation 6.5.1 unter Debian 5.0 Lenny Howto
Ein Howto zur Installation von VMware Workstation auf einem Debian Lenny System ...
Hinzufügen
0
12243
0
Webserver Lighttpd unter Debian 5.0 Lenny Howto
Ein Howto zur Installation von Lighttpd als Alternative zu Apache ...
Hinzufügen
0
12140
0
Netgear Printserver an Ubuntu ServerGelöst
Hallo Leute, ich habe in einem kleinen Büro 3 Druckgeräte, die zwar einen Netzwerkanschluss vorgesehen haben, aber die Ethernet Module nicht verbaut sind. Ich hab ...
4 Kommentare
0
4508
0
Problem mit Sendmail über Exchange
Hallo administrator.de Gemeinde, Ich versuche bei mir in der Firma Sendmail so einzurichten, das Mail über den Exchangeserver verschickt werden können.Die sendmail.mc habe ich angepasst ...
1 Kommentar
0
5736
0
SVN Repository Rechtevergabe unter Apache
Wie im Vorwort schon gesagt läuft der Redhatserver schon mit funktionstüchtigem Apache und SVN. Auch die LDAP-Anbindung funktioniert soweit. Die Mitarbeiter greifen auf das Repository ...
2 Kommentare
0
10989
0
Postfix mit zentraler Datenbank (Samba, nfs) Rechte Problem (Directory owned by an other User)
Hallo Fourm User, Mein Problem ist folgendes: Ich habe 2 Postfix Server mit einer zentralen Datenablage (Samba und auch nfs schon getestet, atm Samba am ...
1 Kommentar
0
3509
0
Leseberechtigung auf FTP Dateien in einer Samba FreigabeGelöst
Aufbau: Warum das alles?! Ein Drucker soll per Scan to FTP Dokumente einscannen und auf einen FTP Server verschieben. Der FTP Server ist ein Debian ...
Hinzufügen
0
7733
0
Permission-Probleme bei der Squidguard Konfiguration (Ubuntu Server)
Hallo, ich bin gerade dabei Squidguard (Web-Filter) unter Ubuntu Server zu installieren bzw. konfigurieren. Die Blacklist Verzeichnisse (Shalla's Blacklist) liegen im Verzeichnis /var/lib/squidguard/db. Mit dem ...
Hinzufügen
0
4964
0
Anmelde- und Abmeldedauer an der Domäne Samba als PDCGelöst
Hallo, ich hoffe ich bin mit meiner Frage in diesem Thread richtig. Ich habe auf der Arbeite einen Samba Server als PDC eingerichtet. Die Anmeldung ...
8 Kommentare
0
9051
0
Apache (Win) 1 von 8 Hosts soll lokal beschränkt werden
Halli Hallo und guten Tag liebe Technikfreaks und Freunde von gelösten Problemen! *g* Ich hab seit geraumer Zeit auf meinem heimischen Server (Windows) einen Apache ...
6 Kommentare
0
4700
0
Linux als Domain ControllerGelöst
Hay @ all, Ich wollte fragen ob es möglich ist mit einer linux-Distribution einer Server für Terminal Services, Domain Controller and Web und Print Server ...
13 Kommentare
2
7893
0
Roaming Profiles mit Samba in einer 2003 AD
Hallo, folgende Situation: Ich will sowas wie eine Terminal Server Umgebung für 300 Clients aufbauen. Insgesamt sollen es ca. 10 Server werden, die hinter einem ...
Hinzufügen
0
2911
0
Softwareverteilung im heterogenen NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, Ich suche eine Möglichkeit über einen Linux-Server Software auf Windows (XP) Clients zu verteilen. Habt Ihr damit schon Erfahrungen gemacht, bzw. könnt Ihr ...
4 Kommentare
0
7041
1
Crontab funktioniert nicht!Gelöst
Salü Zusammen Ich habe unter ubuntu Server Edition eine Citrix Session am laufen. Falls mir diese abkackt möchte ich die mit einem Script wieder neu ...
15 Kommentare
1
11203
0
Physikalischen Red Hat Server virtualisierenGelöst
Hallo! Läßt es sich realisieren einen physikalischen Red Hat Server 7.2 (kein Enterprise) zu virtualisieren unter VMWare oder HyperV? Ich habe versucht ein altes Acronis ...
6 Kommentare
0
8364
0
Von Vista auf Debian per Remote zugreifen, wie geht das?Gelöst
Hi zusammen, auf meinem Server läuft Debain 5.0.1 i386 und auf meinem Laptop Vista Ultimate x64. Würde die Einrichtung des Servers gern vom Laptop aus ...
6 Kommentare
0
12507
0
RAID10 - CentOS 5.3Gelöst
Hallo dem Interessierten! Ich möchte mit CentOS 5.3 einen Server aufsetzen. Hierzu nutze ich die minimale Text-Installation der aktuellen DVD. Ich möchte gleich zu Beginn ...
Hinzufügen
0
3812
0
In VmWare, Debian 5.0.1 hängt sich bei Anmeldug auf
Hallo zusammen, die Installation über den Netinstaller innerhalb der VMWare lief reibungslos. Beim Starten der VM erscheint die GUI, in welche ich meine Logindaten eingebe. ...
5 Kommentare
0
7180
0