Apache2 - Verzeichnisauflistung deaktivierenGelöst
Hallo, ich versteh's langsam nicht mehr Seit Wochen arbeite ich nun an den komischsten Einstellungen meines Debian Etch Webservers, aber ich habs noch nicht hinbekommen, ...
1 Kommentar
0
5358
0
DNS-Eintrag - zusätzliche Konfiguration bei apache? - Internal Server Error
Habe eine Domain auf die IP meines VServers eingestellt (DNS A-Eintrag). Rufe ich die Domain jetzt auf, kommt ein "Internal Server Error". So, ich weiß ...
2 Kommentare
0
6935
0
Debian Etch-Treiber für FSC Esprimo?
Hi Leute, ich suche Linux-Treiber für Mainboard, Ethernet etc. für meine alte Fujitsu Siemens-Kiste. Produkt: ESPRIMO P5600 (SiS761) Serien-/Identnummer: YBBS038076 Quelle: Es werden zwar Treiber ...
15 Kommentare
0
7219
0
Einmaliges Ausführen eines Cronjobs per etc crontab bzw. AnacrontabGelöst
Also ich will 50 Rechner imagen und auf das Image soll ein Script drauf das den Rechnernamen anhand der IP ändert. Das Script ist fertig ...
4 Kommentare
0
16054
0
Virtualisierung von unix system V release 3.2 möglich?
Guten Tag! Seit Jahren nutzen wir ein "unix system V release 3.2" auf einer damals (Ende 80er, Anfang 90er) sicherlich aktuellen Hardware. Um die Wartungskosten ...
5 Kommentare
0
4209
0
Kubuntu Linux 8.04 mit NIS. Probleme beim automount
Hallo, Hier bei mir im Institut bin ich gerade dabei so nach und nach alle Rechner von Kubuntu 7.10 auf die 8.04 LTS upzudaten. Da ...
Hinzufügen
0
4062
0
Popupbenachrichtigung bei SnortGelöst
Hallo zusammen, ich verwende snort 2.8.3.1 als intrusion detection system. Es funktioniert soweit auch alles einwandfrei und kann mit base den datenverkehr auslesen. Was mich ...
4 Kommentare
0
4099
0
Problem mit den Boost Librarys
Beim installieren von licq bekomme ich nach Eingabe von ./configure folgende Fehlermeldung: checking for Boost >= 1.33.1 configure: error: We could not detect the boost ...
3 Kommentare
0
5429
0
Linux (Knoppix 5.1.1) Bildschirmschoner abschaltenGelöst
Hallo zusammen, ich habe mir ein Knoppix für eine Kioskanwedung angepasst. Es startet mit Fluxbox und soll einfach nur ein Video anzeigen was auch prima ...
6 Kommentare
0
9644
0
Maus unter Linux automatisierenGelöst
Hallo, habe in der Suche nichts passendes gefunden, hoffe ich habe es nicht übersehen. Da ich einen Server aufsetzen möchte, und dieser unter anderem automatisch ...
2 Kommentare
0
14358
0
Fedora9 Firewall macht nicht das was sie soll
Habe Fedora9 auf einem Rechner installiert. Über System/Administration/Firewall habe ich verschiedene Ports (1248, 12489, 5666, 5667) eingetragen. Trotz neu Aktivierung der Firewall oder Neustart des ...
12 Kommentare
0
4542
0
vmware kubuntu-appilance über vmware player benutzername und passwort gesuchtGelöst
hallo admins, ich habe mir das kubuntu-appilance von vmware runtergeladen und lasse das über vmware player auf xp laufen. jetzt will ich mich anmelden aber ...
1 Kommentar
0
5966
0
SP3 für Suse Linux Server Enterprise 9 64-Bit
Hallo, suche Sp3 für obengenannte Distri. Kannm mir jemand sagen, wo ich das SP3 herunterladen kann, wenn überhaupt möglich? Ist es kostenlos? Grüße toppse84 ...
1 Kommentar
0
3429
0
Bind 9 richtig Redundant
Hallo Leute, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe zZ zwei DNS Server einen Master und einen Slave. Auf dem Master läuft Bind 9.3.2 ...
4 Kommentare
0
5368
0
Problem mit ThinstationGelöst
hi, ich will auf einem Rechner Thinstation mit einer CD starten um dann als Client auf einen Citrix-Server connecten. jetzt habe ich allerdings folgendes Problem: ...
2 Kommentare
0
5275
0
Linux neben Windows, Linux auf USB-Stick aber keine Live
Guten Abend, habe da eine Vorstellung weis aber nicht ob dies möglich ist, Angenommen man hat Windows XP auf der 1ten Partition und möchte Linux ...
2 Kommentare
0
6740
0
Unterstützt der Server auch Ubuntu?Gelöst
Hallo, bin ganz neu hier und falls dieser Eintrag im falschen Themenbereich steht, SORRY!! Leider bin ich auch in der Linux-Welt ziemlich neu. Ich habe ...
6 Kommentare
0
7174
0
NAT mit IPtables und Antwort über falsche IP
ich habe einen Server mit mehren öffentlichen IP-Adressen. Eine IP-Adresse ist für den Server selbst, zwei weitere IP-Adressen werden für an ein interenes Netzwerk angeschlossene ...
Hinzufügen
0
4191
1
IPSec und Xen
Hallo ! Ich habe da eine Frage Kann man auf eine DomU "direkt" über IPSec zugreifen? Zur Erläuterung: die Server sind Debian Sarge, 2.6.18-kernel, OpenSWAN;über ...
Hinzufügen
0
2974
0
Problem bei Treiberinstallation unter Linux
Hallo Leute, nachdem mein Puppy-Linux fehlerfrei vom USB-Stick startet plage ich mich mit der Wlankarte da der standardmässige rt2500 Treiber kein WPA kann. Daher habe ...
2 Kommentare
0
4055
0
typo3 unter apache installieren
Hallo zusammen. Ich habe mir unter Windows XP Pro einen Webserver zusammen gebaut. Bestehend aus apache, php und mysql. So nun möchte ich noch typo ...
7 Kommentare
0
10754
0
Externe Festplatte - kein Zugriff - Retten mit Kubuntu?Gelöst
Hallo, ich bin ein Windows-Nutzer (bin noch nicht so ganz in Linux durchgestiegen) Habe eine Externe Festplatte (Targa), die anscheinend defekt ist. Auf der Platte ...
7 Kommentare
0
9675
0
CentOS und ICHR5
Hi Ihrs, ich habe folgende Problematik: Ich möchte auf meinem ausgemusterten Rechner mit dem Chipsatz ICHR5 auf einer SATA-Platte CentOS 5.2 installieren. Leider erkennt das ...
Hinzufügen
0
3633
0
Grub Error 18 bei Puppy LinuxGelöst
Hallo Leute, habe mich bisher nur in der Batch-Ecke rumgetrieben und wende mich nun auch an euch hier, weil ich ein Problem mit Grub habe. ...
5 Kommentare
0
6552
0
Zentrale Accountverwaltung für RHEL und FreeBSD Systeme
Guten Tag Ich suche wie der Titel schon sagt, eine zentrale Accountverwaltungslösung für die RHEL und FreeBSD Systeme in unserem Netz. Momentan werden Benutzeraccounts und ...
2 Kommentare
0
4090
0
Umlautedarstellung in der ssh vom webserver falsch..Gelöst
Hallo zusammen, Ich habe einen Webserver mit debian 4 und plesk und habe wenn ich mich per konsole einlogge eine falsche Darstellung der Umlaute wie ...
2 Kommentare
0
4279
0
W-LAN Treiber bzw. WPA-Verschlüsselung unter UbuntuGelöst
Mein Notebook ist ein Dell Latitude c400 und hat als WLAN-mini-PCI-Karte eine Dell Truemobile 1150. BS ist Ubuntu 8.04 "Hardy Heron". Ich bin noch relativ ...
4 Kommentare
0
8452
0
Php-Datei mit Ubuntu als Crontab aufrufenGelöst
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Linux-Server mit Debian 4 und Plesk. Jetzt möchte ich hier einen Crontab einrichten der bestimmte Aufgaben ...
11 Kommentare
0
8809
0
Pentest mit Metasploit auf Datenbankbasis SQLITE3 klappt nicht
Hallo Leute! Ich habe entsprechend verschiedener Quellen (kann ich nicht mehr zusammenbekommen, metasploit.org ist aber auch dabei) vermeintlich alle voraussetzungen für die Nutzung von sqlite3 ...
7 Kommentare
0
5287
0
Zugriff auf KDE-Startmenü unterbinden
Gibt es eine Möglichkeit, dass ein Benutzer unter openSuse und KDE-Desktop keinen Zugriff mehr auf das Prgrammstartmenü bekommt? Wie stell ich das an? Gruss ...
2 Kommentare
0
4805
0
Suse Server - RAID 1 nachträglich einrichten?
Ich habe einen Server mit Suse Linux 9.3 laufen mit einer 160-GB-Festplatte. Eine zweite 160-GB-Platte ist vorhanden, enthält aber nur alte Backups. Jetzt würde ich ...
1 Kommentar
0
5799
0
UPnP Fuppes - configure fehler, verlangt nach bereits installierten Paket - DEBIAN
Hallo liebe Community! Bin gerade dabei Fuppes (Main Page) zu installieren. Dabei bin ich mit dieser Anleitung vorgegangen: Wiki von Main Page Nach dem Installieren ...
Hinzufügen
0
6309
1
VMWare tools in Debian installieren
debian:/media/cdrom0# ls erties e-tools.modules.binary.smp-2.4.21-013mdk-9.1.properties hgfs.o ib.vmware-tools.modules.binary.smp-2.4.20-9.athlon-rh9.0 jects k-9.1.objects.vmmemctl.o mp-2.4.20-8.athlon-rh9.0.properties p-2.4.20-suse-8.2.objects.vmdesched.o -rh9.0.objects.vmdesched.o -rh9.0.objects.vmxnet.o -rh9.0.properties s s.modules.binary.smp-2.4.20-8.i686-rh9.0.objects.vmhgfs.o sr.lib.vmware-tools.modules.binary.smp-2.4.20-8.athlon-rh9.0.objects.vmxnet.o s.vmhgfs.o ware-tools.modules.binary.sm ware-tools.modules.binary.smp-2.4.20-8.i686-rh9.0.objects ...
1 Kommentar
0
8059
0
Internet mit transparentem Squid funktioniert nicht
Guten Abend zusammen Im Vereinslokal bin ich daran eine Netzwerkinfrastruktur einzurichten. Bis jetzt habe ich einen zentralen Server mit DHCP, DNS, Samba. Dies funktioniert alles. ...
12 Kommentare
0
5739
0
Was für ein KDE-Kiosk Tool verwendet Ihr?
Ich lasse unter openSuse 10.3 eine virtuelle Maschine laufen. Der User soll nun keine Schäden am Host-Betriebssystem verusrachen können. Dafür wäre eine Art Kiosk-Modus wohl ...
Hinzufügen
0
3947
0
Filtern eines ldapsearch Ergebnisses
Hallo, ich führe mit dem folgenden Befehl eine Abfrage gegen ein ADS durch ldapsearch -LLL -h 172.16.200.4 -x -D "cn=SA-Ldap,ou=ServiceAccounts,ou=USER-IT,dc=EU,dc=xxxx,dc=biz" -w geheim -b "dc=eu,dc=xxxx,dc=biz" -s ...
1 Kommentar
0
7656
0
Einbahnstraße kein echo reply nach request
Hallo Zusammen, habe ein wirklich fieses Problem auf der Arbeit, welches ich euch gerne erläutern würde, da ich hoffe, das jemand von Euch dazu etwas ...
7 Kommentare
0
3696
0
Apache rewrite rule (proxy passs) auf einen Ordner
Moin moin! Ich habe ein kleines Problem und hoffe hier vielleicht hilfe zu erhalten. Mein Problem ist folgendes: Ich möchte mit hilfe der rewrite rule ...
Hinzufügen
0
5959
0
Belkin und suseGelöst
Vorab (ich DAUhabe nun ein linux system erte mal) so ich habe ein belkin usb wlan Stick den wollte ich unter Suse 10.2 ans laufen ...
1 Kommentar
0
4146
0
Linux auf älterem Notebook für MusicplayerGelöst
Hallo Zusammen, vor mir liegt mein altes Notebook, dass eigentlich noch funktionstüchtig ist. Es lieft unter NT und Win98 ohne Probleme, eigentlich auch mit ordentlicher ...
21 Kommentare
0
9162
0
30 GB Unterschied zwischen den Ausgaben von df -h und du -sh
Hallo, ich habe auf einem Red Hat Enterprise 4 eine Partition in den Ordner /oradata2 gemountet, hier die Ausgabe von mount: /dev/cciss/c0d1p1 on /oradata2 type ...
2 Kommentare
0
12122
0
Remote Server Web Applikation
Hallo, ich hoffe dieses Thema wurde noch nicht behandelt aber ich konnte in der Suchfunktion nichts Hilfreiches finden. Ich bin in diesem Gebiet teilweise neu, ...
1 Kommentar
0
3116
1
IP-Adressen aus File auslesen und einfügen in script?Gelöst
Hallo Community, Ich arbeite zurzeit an einem kleinem script, welches die Aufgabe übernimmt alle Drucker in der Firma abzufragen und den derzeitigen Counter auszugeben. Es ...
5 Kommentare
0
7494
0
Shell-Script - was ist daran falsch?
Was ist an folgendem Script falsch? Es kommt immer die Meldung, dass else nicht erwartet wird. Hoffe ihr könnt mir helfen! ...
1 Kommentar
0
3652
0
Kommando um verschlüsselte Partitionen anzulegen und in ext3 formatierenGelöst
Moin Moin, Einige von euch kennen sicher das Tool Truecrypt, was auch eine wirklich feine Sache ist. Doch leider bietet mir die GUI nicht die ...
8 Kommentare
0
5415
0
Datenrettung via Ubuntu - kein Zugriff auf Hardware RAID 5
Hallo, ich möchte mit der aktuellen Ubuntu DVD Daten von einem Hardware-RAID (RAID 5) retten auf dem unter NTFS Daten geschrieben wurden. Habe mich da ...
1 Kommentar
0
7924
0
Script für automatischen Reboot
Kann mir jemand helfen, wo ich ein Script finde, um einen Linux-Webserver automatisch jede Nacht neu zu starten? Suche also ein Script um täglich um ...
3 Kommentare
0
4836
0
CUPS-Drucker auf anderem CUPS Server einbindenGelöst
Hallo, ich habe hier an einem Desktop-Rechner einen guten alten Laserjet hängen, am LPT Port. Dieser ist per CUPS eingebunden und druckt auch wunderbar. Nun ...
1 Kommentar
0
7910
0
IBM TapeLib auf dev sg4 festlegen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Server in den zwei SCSI Controller eingebaut sind. Angeschlossen sind dort eine TapeLib mit zwei drives ...
Hinzufügen
0
3225
0
Bootmanger GRUB Auswahl des RunlevelsGelöst
Hallo zusammen, Wie Ihr wisst, konnte man beim alten Bootmanger LILO über eine Eingabezeile eingeben in welchem Runlevel der Rechner startet. Das Selbe möchte ich ...
3 Kommentare
0
8215
0