deit99 am 23.04.2008
mehrere Linux Boot-CD Images auf einer CD?
Hallo, ich habe verschiedene Linux-BootCD Images (Antiviren-Rettungs CDs, ). Die Images sind teilweise nur 30 MB groß und dafür jeweils eine komplette CD brennen? Ist ...
1 Kommentar
0
3881
0
stuijg am 23.04.2008
Spiegelserver selbst erstellen von CD DVD
Hallo, Ich habe folgendes Problem! Ich habe die Aufgabe vier Server per PXE zu installieren. Ich habe alles soweit geschaft, dass die Server per DHCP ...
2 Kommentare
0
4585
0
Abu am 22.04.2008
OpenVPN mit OpenSuse 10.3 als Server und Win2000 als Virtuelle Maschine
Hallo Forum! Ich versuche seit Tagen OpenVPN zum laufen zu bringen aber leider ohne vollständigen Erfolg. Folgende Systeme habe ich: Host-System: OpenSuse 10.3 Gast-System: Windows2000 ...
1 Kommentar
0
6963
0
gijoe am 22.04.2008
CD per Knopfdruck auf unmounten?
Ich benutze Suse 10.3. Gibt es eine Möglichkeit, dass beim Knopfdruck auf das Cdrom die CD automatisch unmountet und ausgeworfen wird? Danke & Gruss ...
3 Kommentare
0
3935
1
chb1982 am 22.04.2008
Debian Apache2 default Verzeichnis
Moin! ich habe heute einen neuen Server mit Debian und Apache ausgestattet. Das Problem ist, dass wenn ich im Browser die IP oder auf der ...
2 Kommentare
0
8550
0
gijoe am 21.04.2008
PID bei einem Prozess abfragen
Wenn ich in einem Shell-Script einen neuen Prozess auslöse (zB firefox), wie kann ich die Prozessnummer direkt in einer Variablen speichern? Gruss ...
5 Kommentare
0
19699
0
Chaos83 am 19.04.2008
Linux als Router mit User spezifischen Einstellungen
Hallo, ich betreibe in einem bestehendem Netwerk, welcher über einen Speedport Router mit dem Internet verbunden ist. Es gibt bereits in diesem Netzwerk einen zentralen ...
1 Kommentar
0
4682
0
Christianx am 19.04.2008
Linux als Router nutzen
Hallo, Aufgrund eines anstehenden Providerwechsels, muss ich mein Netzwerk etwas umbauen. Im moment sieht es so aus: IP's: 192.168.178.0 Subnetmask: 255.255.255.0 Eine Fritzbox (Fritzbox Wlan ...
9 Kommentare
0
8041
0
juan90419 am 19.04.2008
Linux Server startet nicht
Wir haben einen Ded. Server bei einem Provider und haben Acronis True Image installiert, währwend der installation erhielten wir den fehler "SNAPAPI" wäre nicht installiert. ...
4 Kommentare
0
5067
0
35801 am 18.04.2008
MySQL - Frontend am eeePC installieren
Ich bin Web-Entwickler und habe mir grad den eeePC gegönnt. Eigentlich ein super Ding XAMPP und FTP-Programm laufen schon. Auch BlueFish was jetzt noch fehlt ...
3 Kommentare
0
5726
0
RzwoaDzwoa am 18.04.2008
Open Source Thin Client Solution - OpenThinClient : home
OpenThinClient is an Open Source Thin Client Solution consisting of a Linux based operating system along with a comprehensive Java based management GUI and server ...
2 Kommentare
0
7729
0
64247 am 17.04.2008
Squid soll alle Dateien bis 10 MB cachen...
Hi, ich möchte für unsere Firma einen Proxy einrichten, welcher vorerst mal alle Dateien, die kleiner als 10 MB sind cached, größere sollen direkt runtergeladen ...
4 Kommentare
0
4148
0
EDV-NDS am 17.04.2008
Emails werden unter Suse 10.3 mehrfach an Empfänger ausgeliefert - lästig!
Hallo! Diesen Beitrag habe ich gleichermaßen im linux-club unter gepostet. Wer eine Antwort hat, bitte dort eintragen - vielen Dank!! Wir haben bei unserem Provider ...
Hinzufügen
0
4884
0
Tompazi am 16.04.2008
Kann nach löschen der Linux Partition nicht booten
Hallo, ich habe gerade etwas sehr dummes gemacht und weiß nicht weiter. Ich habe über die Datenträgerverwaltung von Windows Vista meine Ubuntu Partition gelöscht da ...
6 Kommentare
0
5491
0
55283 am 16.04.2008
Apache Webserver pro Seitenaufruf eigenen Task?
Hallo, Erstellt der Apache Webserver pro Seitenaufruf auch einen eigenen Task im Linux System ? Macht er das auch mit Windows? Schonmal danke. :) ...
2 Kommentare
0
7502
0
gijoe am 15.04.2008
KDE Logon-Screen verändern
Nachdem man sich unter Suse Linux (10.3) eingeloggt hat, kommt so ein schöner (grüner) Screen, mit so einem drehenden Chamäleon-Icon. Kann ich dieses ändern, wenn ...
7 Kommentare
1
5570
0
gijoe am 15.04.2008
KDE start manipulieren?
Ich würde gerne beim Start des KDE, dass dieser bevor auch nur der Desktop erscheint, ein Script ausgeführt wird. Ist das möglich? (Zb eine virtuelle ...
1 Kommentar
0
3272
0
gijoe am 15.04.2008
Mit Grub ein Script ausführen?
Ich würde gerne bei der GRUB-Auswahl Parameter mitgeben, die mir dann vor dem grafischen (Suse)Linux-boot ein Shellscript ausführen. Also den ablauf stelle ich mir so ...
7 Kommentare
0
6871
0
risc2000 am 15.04.2008
Name des aktuellen Verzeichnisses ausgeben
Hallo gibt es einen Befehl, welcher mir das aktuelle Arbeitsverzeichnis ausgibt.? Ich kann mir ja mit pwd den gesamten Pfad des aktuellen Verzeichnisses ausgeben lassen. ...
1 Kommentar
0
4092
0
matsahm am 14.04.2008
Taste vom Scanner unter Linux nutzen
Kann man die Taste(n) von einem Scanner auch unter Linux nutzen? ...
3 Kommentare
0
5508
0
alexn am 14.04.2008
OpenLDAP Administratoren gesucht (100 Euro Amazon Gutschein)
Hallo, wir sind eine kleine Softwareschmiede und haben für einen öffentliches Institut ein Netzwerktool erstellt. Unser Auftraggeber möchte nun bestätigt haben, dass unser Netzwerktool in ...
Hinzufügen
0
3282
0
mecie21313 am 14.04.2008
Probleme mit Umlauten (Debian-Plesk-System)
Hallo liebe Gemeinde Ich habe folgendes Problem mit unserem Webserver (Debian und Plesk): Auf unseren Websiten werden die Umlaute nicht korrekt angezeigt. In den Seiten ...
2 Kommentare
0
9643
0
maxter2002 am 13.04.2008
Smb langsamer Zugriff aber hoher Datentransfer
Hallo an alle :-). Ich muss mich wohl nach einer Woche Arbeit geschlagen geben. Ich hab in meinem Netzwerk einen Linux10.0 und Debian Echt beide ...
4 Kommentare
0
6551
0
spacyfreak am 13.04.2008
Debian Linux in eine Active Directory Domäne integrieren
Wir wollen erreichen, dass man sich am Debian Server per SSH mit den Domänenbenutzer-Credentials anmelden kann. Folgende Anleitung wurde mehrmals an frischen Systemen getestet - ...
24 Kommentare
5
149049
9
risc2000 am 12.04.2008
Datei zeilenweise in einem Bash Script verarbeiten
Hallo, ich möchte in einem Verzeichnis rekursiv alle Unterverzeichnisse in einer Liste speichern. Anschließend möchte ich diese Liste "abarbeiten", in dem ich in jedes Unterverzeichnis ...
4 Kommentare
0
33512
0
Rapante90 am 11.04.2008
Linux installiert, findet Festplatte beim booten nichtmehr
Hallo zusammen, also Habe Linux 10.3 auf meinem Rechner installiert (80GB IDE) habe Linux vorher noch NIE partitioniert bzw. installiert aber irgendwie habe ich die ...
7 Kommentare
0
5511
0
ramaza am 11.04.2008
2 Samba Server über WAN-Verbindung synchronisieren inkl. File-Locking
Hallo Leute! Brauche eine Technologie oder Produktempfehlung von euch (Boardsuche und Google wurden konsultiert): IST-SITUATION: 2 Standorte (Zentrale u. Filiale). Die Standorte sind per ADSL ...
4 Kommentare
0
11842
0
jogibaerj am 10.04.2008
Suse Installation mit bestimmten Paketen
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, Suse 10.2 anhand einer Liste ausgewählter Pakete zu installieren. Dies muss nicht vollautomatisch geschehen. Jedoch müssen wir ...
4 Kommentare
0
4028
0
jogibaerj am 10.04.2008
Ntop - Zugriff auf Webinterface von anderen Rechnern im Netz
Habe heute Ntop unter Suse Linux 10.2 installiert. Hat auch prima geklappt. Einziges Problem is, dass das Webinterface auf Port 3000 nur von Localhost verfügbar ...
1 Kommentar
0
6646
0
Totty am 10.04.2008
Inhalt aus einer Datei auslesen
Hallo, ich habe ein kleines Problem, und zwar möchte ich, das ich aus dem Befehl mailq nur die Anzahl der Reqest ausgegeben bekomme. Da das ...
2 Kommentare
0
5641
0
Suesswassertaucher am 10.04.2008
Router blockt Anmeldung von WinXP-Client an Samba-DomainController ab
Hallo zusammen, leider habe ich mit folgendem Problem zu kämpfen. Ich habe einen Debian-Server, der mittels Samba als Domain-Controller und Fileserver fungiert. An diesem Domain-Controller ...
2 Kommentare
0
3466
0
Maik87 am 10.04.2008
httpd.conf - Gruppen - funktionieren nur die ersten 5 Pesonen
Hallo zusammen, ich schränke auf meinem Webserver bestimmte Verzeichnisse ein, in dem ich in der httpd.conf auf Gruppen verweise. Das klappt auch super, hat nur ...
Hinzufügen
0
2642
0
spacyfreak am 10.04.2008
NTP - Server2003 oder Debian als NTP Client konfigurieren
Viele Dienste setzen eine Zeit-Synchronität zwischen Server und Clients voraus. Die Anleitung soll zusammenfassen wie man Server2003 sowie ein Debian System als NTP Client konfiguriert. ...
Hinzufügen
0
24488
0
spacyfreak am 09.04.2008
Zusammenhang zwischen SAMBA, WINBIND, KERBEROS, PAM, ntlm auth und Active Directory
Hallo Ich versuche grade endlich mal klar zu verstehen, wie die Themen SAMBA, WINBIND, KERBEROS, ntlm_auth und Active Directory zusammenhängen, bzw. was ich konkret brauche ...
5 Kommentare
0
13061
0
Auweh am 09.04.2008
Linux Versionen und ihre Treiber
hallo, Forum, nachdem ich nun erste Anwendererfahrung mit Debian, Suse und Knoppix sammeln konnte, habe ich beschlossen einen Teilbereich unserer XP-lizensierten Workstations auf Linux umszustellen. ...
5 Kommentare
0
5541
0
Flash600 am 08.04.2008
POP3 und Imap Server mit Debian Etch
Hi an alle! Also, mein Problem (eigentlich noch keins) ist, dass ich einen Mailserver (POP3 + IMAP) auf Debian Etch realisieren möchte. Ich bin dabei ...
7 Kommentare
0
8772
1
hitazcl am 08.04.2008
Sendmail für den Postausgang einrichten
Hallo, auf meinem Debian 4.0 System ist Nagios installiert. Alles schön, alles gut - soweit. Ich würde nun auch gerne die Notificationen einführen und muss ...
Hinzufügen
0
7967
0
stuijg am 07.04.2008
Proliant Paket auf Suse 10.3 mit DL380 G3
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Im Moment versuche ich gerade auf einem HP DL380 G3 Server das Proliant Paket für Suse 10.3 zu installieren. ...
Hinzufügen
0
4150
0
TobiisFreaky am 07.04.2008
PC stürtzt ab nach Kernel-Laden
Hallo Com, Ich versuche hier gerade Suse Linux 8.1 auf einem Single-Core Rechner (Intell Pentium 4 1,7 GHZ und 512 MB-DDR) zu installieren. Der Rechner ...
1 Kommentar
0
2880
0
Auweh am 06.04.2008
Reihenfolge im Grub Bootloader ändern
hallo, Forum, ich habe hier einen Rechner, den ich kurzfristig als Ersatz für eine andere Station brauche. Auf diesem Rechner ist Debian und XP. Im ...
6 Kommentare
0
15533
0
matsahm am 06.04.2008
Cups druckt PostScript aus, statt es zu verarbeiten
Ich habe ein Gentoo-System mit neuster Software am laufen. Seit kurzem habe ich aber ein Problem beim drucken. Und zwar druckt mein Laserdrucker (Lexmark Optra ...
Hinzufügen
0
4019
0
lino16 am 05.04.2008
Gruppenrichtlinien mit Samba
Hallo, ich würde gerne die lokalen Gruppenrichtlinien über einen Samba-Server an alle Rechner verteilen. Kennt da jemand eine Methode? Gruß Lino16 ...
1 Kommentar
0
4519
0
mia-taugts am 05.04.2008
VMWare Workstation - Netzwerkproblem
Hallo zusammen ich verwende in einer Testumgebung VMWare Workstation 6.02. Hostbetriebssystem ist Windows XP, SP 2. Als Guest probiere ich Ubuntu Linux 7.10, SUSE Linux ...
Hinzufügen
0
3865
0
noname23 am 04.04.2008
Ordner von Windows aus anzeigen
Hallo, ich habe auf einem Rechner openSUSE 10.3 installiert. Parallel dazu läuft ein Windows (xp-Home). auf einer Benutzer-Home-Partion (ext3) befindet sich der Ordner Schule (/home/FH/Schule ...
Hinzufügen
0
3788
0
Hkhan am 04.04.2008
Postfix - Relayhost bzw. Smarthost ändern
Hallo zusammen, ich müsste auf unserem Postfix-Server den Relayhost bzw. Postfix ändern. Mir ist jedoch nicht bekannt mit welchen Befehlen das gehen soll? Muss man ...
3 Kommentare
0
9529
0
hitazcl am 03.04.2008
Debian Desktop kommt nicht hoch
Hallo Leute, ich habe nun schon vor einiger Zeit Debian installiert. Im Anschluss daran habe ich über das Tool apt-get install die grafische Oberfläche nachgeladen. ...
3 Kommentare
0
7190
0
myLord am 02.04.2008
Problem mit SMB
Hallo, ich bin zwar Entwickler von Netzwerkanwendungen und habe bereits sehr große Erfahrungen mit Netzwerken, aber momentan bin ich mit meinem Latein wirklich am Ende. ...
4 Kommentare
0
5993
0
bestgrafix am 02.04.2008
Wie verteile ich Suse 9.2 über Windows RIS ?
Hallo liebe IT Freunde. Ich habe folgendes Problem. Ich arbeite in einem Schulungszentrum. Meine Aufgabe ist es über einen bestehenden RIS Server unsere vorhande Suse ...
3 Kommentare
1
5178
1
minicoop am 01.04.2008
ntpd und Sommerzeit
Hallo, pünktlich zur Sommerzeit umstellung habe ich ein problemich habe hier im netzwerk ein linux server welcher sich mit diversen ntp servern im i-net die ...
1 Kommentar
0
5549
0
dfritz am 01.04.2008
Postfix Absender umadressieren bei bestimmter Empfängerdomain
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und würde das gerne so lösen: Wenn ich eine E-Mail an XYZ.de sende möchte ich gerne das vorname.nachnameAAA.de als ...
Hinzufügen
0
3537
0