schnikemike am 14.03.2008
Sitecom Wl-113 ( WL113 ) unter Knoppix einbinden
Gibt es hier jemanden der eine Sitecom WL-113 Usb Wlan stick hat ( Zydas / Atheros Chip) und diese unter Knoppix zum laufen gebraucht hat. ...
Hinzufügen
0
4200
0
thorti85 am 14.03.2008
POSTFIX tut nach Neustart nicht mehr
Hallo, ich bekomme in meinem Syslog folgende Fehlermeldung Ich wollte davor nur den Postfix neustarten. Das Sytsem ist Solaris. Kann mir dabei jemand bitte helfen? ...
Hinzufügen
0
3958
0
Cardinal am 14.03.2008
VPN über PPTP und IPTABLES
Hallo ihr, ich verzweifle an unserem VPN Zugang. Bisher haben wir L2TP über IPSEC verwendet. Da es damit immer wieder unerklärliche Probleme gibt, haben wir ...
3 Kommentare
0
5251
0
nexutron am 14.03.2008
Embedded Linux von Compact Flash
Hallo zusammen. Zur Zeit möchte ich ein Linux auf einer CF Karte installieren und diese (wie eine IDE HDD) verwenden. Software wie Puppy habe ich ...
1 Kommentar
0
10366
0
MiSt am 13.03.2008
von Windows 2003 auf SAMBA-Freigabe
hallo, ich habe ein problem. ich habe einen windows 2003 server und einen pc mit linux (ubuntu). auf dem pc habe ich über webmin den ...
1 Kommentar
0
4357
0
itMike am 13.03.2008
Windows von einem Linux Rechner starten
Hallo zusammen, ich würde gerne von einem Linux Betriebssystem Windows starten. Wie wäre soetwas zu verwirklichen? Vielen Dank im Voraus Gruß Mike ...
7 Kommentare
0
5853
0
Chribu am 13.03.2008
VNC Session schließt sich nicht komplett
Hallo, ich habe eben den VNC-Server auf meinem Fedora Core 8 Server konfiguriert und erfolgreich gestartet. Jetzt habe ich aber folgendes Problem?!: Immer wenn ich ...
14 Kommentare
0
12220
0
Franzmann am 12.03.2008
Subversion und Netbeans
Hallo, habe gerade eine Subversionskontrolle (tigris.org) auf meiner SLES 10.2 Büchse installiert. Jetzt will ich von meinem WinXP Laptop meine Netbeans Entwicklungsumgebung starten und loslegen. ...
5 Kommentare
0
8355
0
Chribu am 12.03.2008
IPTABLES wiederherstellen
Hallo, ich habe soeben meine kompletten IPTABLES auf meiner Fedora Core 8 Maschine eliminiert ;D (iptables -F anstatt iptables -L eingegeben ->copy 'n paste Fehler) ...
6 Kommentare
0
9259
0
MiSt am 12.03.2008
ubuntu und VirtualBox
hallo, ich habe einen klient-pc auf dem ubuntu installiert ist. dieser "sitzt" hinter einem proxy-server. alles läuft wunderbar jetzt wollte ich xp auf virtualbox installieren. ...
10 Kommentare
0
10943
0
MiSt am 11.03.2008
ubuntu und PROXY-Server
hallo, ich habe im betrieb einen proxy-server (ken!4) jetzt habe ich linux (ubuntu) auzf einem rechner installiert. anfangs konnte ich update-funktion von ubuntu noch nutzen ...
5 Kommentare
0
11923
0
Martin.Wendt am 11.03.2008
Warum ist Hardware-Verschlüsselung Betriebssystem abhänig?
Hallo, nach Recherche im Internet nach einem "sicheren" USB-Stick hat sich bei mir die folgende Frage aufgetan: Was genau ist eigentlich Hardware-Verschlüsselung? Viele USB-Sticks bieten ...
2 Kommentare
0
6962
0
tobias83 am 11.03.2008
Nagion Problem
Hi, ich habe ein kleines Problem, und zwar habe ich gerade Nagios aufgesetzt, läuft auch so ganz gut (glaube ich) :) Jetzt möchte ich meine ...
4 Kommentare
0
4869
0
cojak57 am 11.03.2008
Problem mit DNS, bzw. Primary Domain Controller
Ich habe einen Test openSuSE 10.1 Linux Server, der als PDC (Primary Domain Controller) fungieren soll. Jedoch jedesmal wenn ich einen Client in die Domain ...
4 Kommentare
0
8027
0
dwoerner am 11.03.2008
Public Verzeichnis mit Samba
Hallo, ich möchte auf einem Ubuntu Server ein öffentliches Verzeichnis bereitstellen auf das alle Mitglieder meiner Arbeitsgruppe zugreifen können. Das Problem ist jetzt, dass wenn ...
2 Kommentare
0
4514
0
Assimilator am 11.03.2008
OpenSuSE 10.3 keine Netzwerkverbindung mit mehreren NIC
Hallo, ich habe das Problem, das ich einen Rechner nicht in mehreren Netzwerken erreichen kann: Konfiguration: - 1 aktueller Rechner (Mainboard: ASUS P5E-VM DO) mit ...
15 Kommentare
0
8140
0
CyberSeb am 10.03.2008
Windows-Domäne unter Debian?!
Hallo, ich stelle mir Folgendes vor: Auf meinem Root in einem Rechenzentrum (100Mbit-Anbindung) soll eine Windows-Domäne laufen, sodass sich später Kollegen aus meinem Team auf ...
1 Kommentar
0
5398
0
J0j0 am 10.03.2008
Mehrere Mailname definieren
Hallo, ich suche jetzt schon seid ein paar Stunden eine Lösung für mein kleines aber feines Problemchen! Ich möchte für bestimmte Domains einen "Virtuellen Mail-Server" ...
3 Kommentare
0
4187
0
michi1983 am 10.03.2008
löschen bzw unlink nicht möglich
Hallo Admins, wundeschönen Montag Nachmittag wünsch ich allen. Ich habe unsere Website auf einem externen Webspace gehostet. Das ist ein Unix Server. jetzt wollte ich ...
2 Kommentare
0
5516
0
esg-admin am 09.03.2008
Samba Zugriffsrechte auf Freigaben
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit den Zugriffsrechten auf meinen Samba-Server. Folgende Situation liegt vor: Benutzer: Chef1 (Gruppe: Firma), Mitarbeiter (Gruppe: Firma), Praktikant ...
2 Kommentare
0
4320
0
MiSt am 08.03.2008
Partition ändern
hallo, ich habe einen laptop mit einer 120gb-hdd. der laptop läuft mit vista und linux(ubuntu). model der partition: vista-p. ubuntu-p. swap zuerst habe ...
6 Kommentare
0
5518
0
roland123 am 08.03.2008
Linuxserver als Mailserver in einer Windowswelt
Hallo, ich habe hier einen Suse Linux Rechner mit KDE 10.0 drauf. Ich wollte diesen Rechner gerne zu einem Mailserver machen. Der Rechner befindet sich ...
9 Kommentare
0
4271
0
Flash600 am 06.03.2008
Spam-mails an andere E-mail weiterleiten
Hi, 1. bestehendes System: Debian Etch mit Spamassassin, amavis und postgrey als Spamfilter, leitet alles auf einen Exchange 2003 Server weiter. 2.habe folgendes problem: also, ...
4 Kommentare
0
10786
0
Amos am 06.03.2008
Mit tar ein lvm group sichern-backupen
Hi, ich möchte ein lvm group mit tar sichern. In diesem lvm group befindet sich ein komplettes Betriebssystem was unter einer Xen Umgebung läuft. Da ...
5 Kommentare
0
6641
0
eddyedfred am 05.03.2008
Samba prf(xxx).tmp Dateien und manchmal wird Profil nicht gefunden
Hallo, ich habe hier einen Samba 3.x Fileserver auf Debian Etch als PDC laufen. Bei den Profilen der User handelt es sich um Roaming Profile. ...
2 Kommentare
0
10497
0
thorti85 am 05.03.2008
LDAP Problem
Hallo allerseits, ich habe mal wieder ein Problem, diesmal mit LDAP. Und zwar neigt sich der LDAP dazu sich immer wieder in unregelmäßigen Abständen aufzuhängen. ...
Hinzufügen
0
7128
0
fotozack am 05.03.2008
FRITZ WLAN STICK USB unter openSuse 10.3 mit AMD64
Vorweg: Ich habe das Tutorial gelesen und im Detail verfolgt. In einem follow up hatte ich sogar bereits Erfolg gemeldet. Doch das war voreilig. Meine ...
Hinzufügen
0
5352
0
jimmyone am 05.03.2008
Probleme mit system-config-services
Hallo zusammen, ich habe veruscht über die SHELL system-config-services aufzurufen. Leider klappt das nicht so recht. Was ich zurück bekomme, ist folgender Fehler: Unable to ...
1 Kommentar
0
3426
0
gijoe am 05.03.2008
Kleine Frage zu SSL-Zertifikat
Ich habe ein gütliges SSL-Zertifikat xy.cert sowie das dazugehörige key-File xy.key . Jetzt möchte ich das auf einem Server installieren. Allerdings motzt er nun, dass ...
1 Kommentar
0
4197
0
roland123 am 05.03.2008
ISA Server unter Linux erstellen
Hallo, ich wollte unseren Mitarbeitern gerne Ermöglichen ins Internet zu kommen. Leider ist es so, dass die Mitarbeiter nur auf die Seiten rauf sollen die ...
7 Kommentare
0
5691
0
Auweh am 05.03.2008
Installation von Knoppix 5.1.1 auf Festplatte
hallo, Forum! ich habe mir Knoppix 5.1.1 runtergeladen und versucht es auf Festplatte zu installieren. Booten von CD geht einwandfrei und es läuft auch prima ...
7 Kommentare
0
11086
0
McRelax am 04.03.2008
Wofür benötige ich bei RIS einen Samba Server (also Netzwerkfreigaben)?
Wofür benötige ich bei RIS den Samba-Server? Wofür benötige ich dabei also Netzwerkfreigaben? Das Image und die benötigten Daten werden doch über den TFTP-Server über ...
2 Kommentare
0
5550
0
Unrealfighter am 04.03.2008
openSuse 10.3 Bild horizontal verschoben
Hallo! Habe folgendes Problem. Habe OpenSuSE 10.3 auf meinem Rechner installiert und einen Automatischen Bildabgleich am Monitor gemacht. Das Bild wurde dann bis zur Häfte ...
5 Kommentare
0
5403
0
onkelbob am 04.03.2008
squid zugriff zeitlich beschränken
hallo zusammen, Ich hab folgendes problem mit squid: ich möchte den zugriff auf den proxy server zeitlich beschränken er soll in der zeit von 15-16 ...
5 Kommentare
0
9445
0
thorti85 am 04.03.2008
Debian Installation startet nicht
Hallo allerseits, ich weiß nicht ob das Thema hierher gehört oder in den Virtualisierungsbereich. Ich habe ein Problem mit der Installation von debian-40r3-ia64 in VMWare-Workstation, ...
4 Kommentare
0
7162
0
gijoe am 04.03.2008
Suse Linux 10.2 extrem langsam
Seit letzter Zeit ist meine Suse Maschine extrem langsam geworden. Installationen wurden keine vorgenommen. Top zeigt an, dass die Maschine immer am swapen ist, Ram ...
1 Kommentar
0
6215
0
Chefkock am 04.03.2008
FTP-Server mit Weboberfläche
Hallo zusammen, ich möchte einen FTP-Server unter Linux installieren. Wichtig dabei ist mir, dass die Benutzerverwaltung mit virtuellen Benutzern möglich ist und eine MySQL-Datenbank verwendet ...
3 Kommentare
0
7326
0
flitzenderelch am 03.03.2008
Linux mehrere Dateien (bz2) entpacken
Hallo Zusammen, ich hab ne Frage und zwar wie kann ich unter Linux mehrere Dateien, welche im bz2-format sind, in einem ordner oder noch besser ...
1 Kommentar
0
7438
0
ghsghs am 03.03.2008
IPL Probleme SuSe 2.2.25
Ich brauche dringend Eure Hilfe: Nach einem Stromausfall kann ich einen Server nicht mehr starten. Das System bottet scheinbar normal, mach einen fschk, bringt die ...
Hinzufügen
0
2566
0
ONDevil am 02.03.2008
proFTPd v1.30 nur für spezielle Benutzer (auf Debian 4 Etch)
Hallo, Ich hab hier ein frisch aufgesetzen (Debian etch 64Bit, Root-Server) Ein Benutzer wurde angelegt für die Game-Server mit "useradd gameserver" Nun laufen 5 GameServer ...
3 Kommentare
0
7866
0
PowerPan am 01.03.2008
Linux Server für zu Hause welche Distribution
Hallo Leute welche Distribution würdet ihr für nen HomeServer benutzen? Ich habe ne P4 2,4 GHz mit 512MB RAM Der Server soll zunächst nur FileServer ...
7 Kommentare
0
11157
0
ralfkausk am 01.03.2008
SuSE10.3 als Gateway und Proxy
Folgende Situation: Ich habe einen Router (Fritz.Box 7170), einen Linux Rechner (SuSE 10.3) und mehrere PC's hinter dem Linux Rechner. Der Linux Rechner soll als ...
4 Kommentare
0
6752
0
maxxim72 am 29.02.2008
Virtueller SMTP-Server für IIS auf W2k3 SMB
Hallo Forum, ich habe für unsere Firma einen neuen Server aufgestellt, Win2k3 Small Business Server installiert und auch schon diverse ToDos erfolgreich abgearbeitet. Nun stecke ...
3 Kommentare
0
7995
1
roland123 am 29.02.2008
Video DVD über Linux abspielen
Hallo, ich habe eine Videocd (.mpg) gebrannt und wollte nun auf einem Linuxrechner diese CD abspielen. Leider sagt mir der Rechner dass er die CD ...
8 Kommentare
0
5575
0
Sheppard am 29.02.2008
Linux server mit windows clients (xp sp2) welche software ?
Hallo sehr geehrtes Administrator Team Forum, Ich möchte als schulprojekt (projektprüfung) einen linux server mit windows xp sp2 und vista business clients machen gibt es ...
6 Kommentare
0
6779
0
prolypay am 28.02.2008
Nero BackItUP Linux Boot CD läuft nicht
Hallo. Ich habe ein Image meiner "C" Partition mit Nero BackItUp erstellt. Ebenso habe ich mit Nero BackItUp die Start CD erstellt (Mini Linux). Leider ...
1 Kommentar
0
6265
0
dradmin am 27.02.2008
Problem beim Zustellen der Mails (Suse Email Server II)
Hi ihr da! Ich hab hier einen Suse Email Server II zu laufen. Seit einiger Zeit stellt dieser die neuen Mails sehr langsam bis gar ...
3 Kommentare
0
6067
0
jimmyone am 27.02.2008
MySQL Probleme auf Linux Server
Hallo zusammen, ich habe auf meinem Linux Server gerade über yum MySQL installiert. Jetzt wollte ich phpmyadmin aufspielen. Aber jedesmal erhalte ich den Fehler 1045 ...
6 Kommentare
0
3804
0
MiSt am 26.02.2008
ISO-Datei unter Linux...
hallo, ich habe einen pc, auf dem linux ubuntu läuft. jetzt möchte ich eine iso-datei mounten, sodass diese datei als dvd-laufwerk läuft. wie bzw. was ...
8 Kommentare
0
7152
0
61527 am 26.02.2008
Vielen Dank für die Hilfe.Vielen Dank für die Hilfe.Vielen Dank für die Hilfe.
Vielen Dank für die Hilfe.Vielen Dank für die Hilfe.Vielen Dank für die Hilfe.Vielen Dank für die Hilfe.Vielen Dank für die Hilfe. ...
1 Kommentar
0
3611
0