Netscape am 25.09.2006
Linux als Terminalserver verwenden
Hallo, ich habe eine MS SBS 2003 SP1 am laufen und würde gerne einen Linux Rechner als Terminalserver einsetzen. Ist dies möglich und welches Linux ...
12 Kommentare
0
8366
0
cscholz am 25.09.2006
postfix als mail-relay mit doppelter Zustellung
Wir wollen in unserer Firma bald den Exchange Server mit einem davor geschalteten debian server als Spam- & Virenfilter schalten. Das Problem ist, dass Exchange ...
Hinzufügen
0
4242
0
Vatras am 24.09.2006
Samba - Problem mit den Profilen
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Samba Server: Es existiert eine Domäne "Servus" an dich ich mich bereits mit einem Client erfolgreich ...
7 Kommentare
0
5734
0
DeeDee0815 am 24.09.2006
Home-Debian-Server einrichten
Hallo, Nachdem mein alter Rechner unter meinem Schreibtisch eher selten von mir genutzt wird, würde ich ihn gerne zum Debianserver umfunktionieren. Von der Hardware ist ...
22 Kommentare
0
30726
0
pierronsky am 22.09.2006
Swat, Probleme die inetd.conf zu finden
Hallo, ich habe einen Server der mit Suse Linux 10.0 arbeitet, darauf läuft unter anderem der Dienst Samba! Nun möchte ich Swat aktivieren, ich habe ...
1 Kommentar
0
3602
0
large am 21.09.2006
Samba OHNE serverseitige Profile
Hallo Ich habe gerade einen Samba 3 unter Suse 10.1 aufgesetzt und es funktioniert soweit auch alles super. Einziges Problem: Ich möchte die WinXP-Profile NICHT ...
1 Kommentar
0
5037
0
Possum am 21.09.2006
SSH: root Zugriff aus LAN und WAN unterscheiden
Hi. Stehe vor einem hoffentlich kleinen Problem. Folgende Situation: Privater PC - Firewall privat - Internet - Firewall Firma - Server Firma - Diverse Arbeitsstationen ...
Hinzufügen
0
5168
0
mrat am 21.09.2006
Shorewall auf Suse Rootserver mit extras installieren
hi all, ich installiere zur zeit meinen frisch gemieteten root server. (system suse 9.3 mit kernel 2.6.15) nun habe ich einige "extras" installiert! (cs-gameserver, openvpn, ...
2 Kommentare
0
5395
0
maxter2002 am 21.09.2006
Linux PDC soll nicht das Profil Kopieren
Hallo, ich habe folgendes Problem oder Hinderniss ich habe einen Linux PDC (Linux 10.0) am laufen bei jedem Loggin oder loggout wird das Profil auf ...
1 Kommentar
0
4681
0
Timo20 am 21.09.2006
Linux Platte entfernen ohne Linux Deinstallation
Hallo zusammen, mein Rechner hat eine Windows 2000 und eine Linux (Suse 10.1) HDD. Ich möchte nun die Linux Platte aus dem Rechner ausbauen (nicht ...
5 Kommentare
0
4839
0
Michael001 am 21.09.2006
LINUX SERVER INSTALATION
Hallo, ich suche DRINGEND eine FÄHIGEN LINUX WEBMASTER der meine LINUX SERVER speziel MAILVERSAND einrichten kann. Kontaktaufnahme: officemy-mlb.com oder +49 40 600 200 350 Danke. ...
1 Kommentar
0
3104
0
seppel19 am 20.09.2006
Tape Backup mit debian-Server
Hallo, Ich muss auf einem debian sarge eine Tapesicherung machen. Auf dem Server ist Backuppc installiert und funktioniert auch zu meiner Zufriedenheit. Ich hab eine ...
Hinzufügen
0
5479
0
nilstk am 20.09.2006
putty pts wechseln
Hallo, ich hab ein vermutlich seltenes Problem. Habe gerade Gentoo per Remote SSH Session installiert. Die Installation dauert ja leider besonders lange und so habe ...
Hinzufügen
0
6478
0
redHorse123 am 20.09.2006
Suche RedHat 7.3 zum Download
Hallo, ich muss einen Rechner nachbauen den ein Kunde von uns hat um unsere Software zu testen. Nun suche ich dazu RedHat 7.3 Kennt jemand ...
1 Kommentar
0
3549
0
justme am 20.09.2006
Eigene Dateien eines Profiles verschwunden
Hallo, ich habe hier im meinem Betrieb ein ziemlich großes Problem. Wir haben einen PDC im Einsatz, der unter Samba läuft. Die Eigenen Dateien dieses ...
2 Kommentare
0
4445
0
chb1982 am 20.09.2006
Aus MySQL Server ausgesperrt
Moin zusammen, ich habe mich aus meinem MySQL Server ausgesperrt. Leider bin ich nicht besonders fit auf dem Gebiet, was schon die Beschreibung des Problems ...
1 Kommentar
0
5058
0
35613 am 20.09.2006
Drucker HP Deskjet 840C druckt unter SuSe Linux 10.0 NICHT MEHR
Hallo Leute, bin schon seit etwa 5 Jahren begeisterte Linux-Userin (angefangen hat alles mit SuSe Linux 8.2). Mein HP-Deskjet funktioniert unter dem Win XP Home ...
7 Kommentare
0
9397
0
Giskard am 19.09.2006
Linux im Windows Bootloader
Hallo, ich möchte neben meinem Windows XP Debian installieren. Windows liegt auf einem RAID0 udn wird natürlich von da direkct gebootet. Im Rechner selbst sind ...
2 Kommentare
0
8758
0
Mesor am 19.09.2006
Wie erstelle ich in Kanotix eine RDP Verbindung
Wie kann ich unter Katonix eine RDP Verbindung aufbauen? Brauche dringend Hilfe. ...
1 Kommentar
0
3627
0
Achme am 19.09.2006
Samba Druckerfreigabe - "Drucker und Faxgeräte" nicht anzeigen
Hallo Ihr! Suse 10.1 gnome samba 3 Ist es möglich einen freigegeben Drucker entweder NUR unter dem Standardeintrag "Drucker und Faxgeräte" anzuzeigen oder NUR als ...
Hinzufügen
0
6806
0
Mesor am 19.09.2006
Welche Linux Live Distribution ist am ehesten für eine Remotedesktop Verbindung geeignet?
Folgende Ausgangssituation: 1 Server mit Windows 2003 Server und 70 Clients, die mit einer Live CD per Remote Desktop auf die Profile zugreifen sollen. Die ...
2 Kommentare
0
7375
0
Saks500 am 19.09.2006
Problem: Konfig. von Samba! Kann keine Änderungen an der smb.conf vornehmen, weil es ein Read-Only System ist!
Hallo Admins bin gerade dabei meine smb.conf mittels vi anzupassen. Bis vor kurzem ging das noch aber jetzt nachdem ich was umgeschrieben habe und mit ...
14 Kommentare
0
5779
0
Saks500 am 18.09.2006
Zugriffsverweigerung in Sambalaufwerk
Hallo Admins, Anliegen: Hab einen eingerichteten Sambaserver 3.0!Aber ich kann in meine share keine daten anlegen bzw. hineinkopieren! Etwas weiterausgeholft: Hab zwei Server in zwei ...
4 Kommentare
0
3881
0
Tshunsh am 18.09.2006
SLES 9 Raid Array Problem
Hallo Leute, ich habe ein seltsames Problem am Server und zwar: Maxdata 19" Server mit SCSI Vortex Controller 4x SCA Platten 1 Platte ist mit ...
5 Kommentare
0
4628
0
Coax am 17.09.2006
htaccess und htusers einfügen pfad probleme Apache
Moin , ist bestimmt ein leichtes problem für euch aber für mich eine schwere Nuss :) also ich mir Webspace gekauft und mir ein phpBB ...
3 Kommentare
0
9897
0
Cyberneo am 17.09.2006
Apache stürzt mehrfach ab (Update?)
Mein Apache Dienst stürzt mehrfach ab, aber erst Stunden danach. Nach einem Neustart des Servers läuft er wieder für ein paar Stunden. Wachtdog hat mir ...
2 Kommentare
0
5161
0
JeanJaques am 16.09.2006
SVN - Authentication Problem
Hallo, ich habe ein Problem mit der Authentifizierung der User beim Zugriff auf den SVN Server. Ausgangslage: - Fedora Core - SVN Server aus dem ...
2 Kommentare
0
5858
0
Majestro am 16.09.2006
Suse9.3 startet nach Update nicht mehr
Hallo Leute, mein Kollege hat heute an seinem Root Server Suse 9.3 über YAST ein Kernel Update gemacht vermutet er :-) Nun startet der Rechner ...
5 Kommentare
0
4657
0
x-window am 16.09.2006
Suse Linux 10.1: mount -t smbfs geht nicht mit Rescue-System von CD
Hallo zusammen, ich habe einen Laptop (es sollen dann mehrere werden) mit Suse Linux 10.1 problemlos installiert. Da ich die Kisten Klonen bzw. komplett sichern ...
1 Kommentar
0
6615
0
17379 am 15.09.2006
Netzwerkkarte von 1000 Mbit nach 10 Mbit einstellen.
Hallo zusammen, ich hab jetzt eine lange zeit ge`googlet und kam auf keine hilfsreiche antwort :-( Nun versuche ich es hier im forum. Ich hab ...
1 Kommentar
0
7875
0
sibrad am 15.09.2006
Mailq
Hallo Zusammen, mit dem Befehl mailq sehe ich, dass ein Mail seit gestern in der Warteschlange ist. mit welchem Befehl kann ich es sehen von ...
1 Kommentar
0
4784
0
35400 am 14.09.2006
Umlaute im OWA hinter Apache Reverse Proxy
Hallo! Habe heute versucht, die fehlerhafte Umlautdarstellung im OWA des firmeneigenen Exchange-Servers zu fixen, der hinter einem Apache 2-Reverse Proxy sitzt. Deshalb habe ich folgende ...
1 Kommentar
0
9516
0
help4me am 14.09.2006
VMWare Suse Linux 10.1 Auflösung ändern?
Hab in meiner VMWare 5.5 Suse Linux 10.1 installiert, jetzt wollte ich die Auflösung im Kontrolzentrum ändern, doch das sind nur zwei zur Auswahl. 1) ...
3 Kommentare
0
13468
0
Achme am 14.09.2006
Samba - Unterordner mit neuer Passwortabfrage und recycle
Hallo Ihr! Ich habe auf meinen Samba-Server folgende Freigabenstruktur: Alle_Freigaben/Freigabe1 Alle_Freigaben/Freigabe2/public Alle_Freigaben/Freigabe2/not_public Alle_Freigaben/Freigabe3 Alle_Freigaben/Freigabe4 Alle_Freigaben/trash Eigentlich handelt es sich um sehr offenes Netzwerk, was auch ...
3 Kommentare
0
8755
0
pipo am 14.09.2006
kein Zugrif aus allen win"s auf Samba
Hallo, ich habe folgendes Problem: -Samba Verzeichnisse sind nur aus einigen Win-Clients zugreifbar.(alle im gleichen Segment) - WinServer2003 konnte nur kurz nach dem Reboot auf ...
4 Kommentare
0
4275
0
mrat am 13.09.2006
Daten zwischen 2 Rootservern kopieren
hi all, ich besitze zur zeit 2 root server, der eine wird in den nächsten tagen abgeschaltet, und der 2 ist der neue server! meine ...
8 Kommentare
0
16885
0
iluvatar am 13.09.2006
Linux Server einrichten (SUSE)
Hallo, ich bin ein Linux-Neuling. Nichts desto trotz möchte ich mich an einem Server versuchen. Ich stelle einen Internetzugang zu verfügung, den ungefähr 60 - ...
8 Kommentare
0
7965
0
Darn am 13.09.2006
Suse Linux 10.1 mit 2 Netzwerkkarten und Squid als Proxy
Hallo erstmal ich bin ein total newbi was linux und squid angeht darum habt mitleid mit mir. ich habe hier folgende konstelation. internes netzwerk - ...
4 Kommentare
0
8267
0
BlackPerfect am 13.09.2006
Samba mit verschieden Arbeitsgruppen
Ich muss in ein Unternehmen ein File-Server einrichten. Dabei hab ich folgendes Problem. In der Firma gib es verschiedene Arbeitsgruppen und jetzt würde ich gern ...
1 Kommentar
0
2748
0
JoeFubar am 12.09.2006
Veritas BackupExec Agent 10.0 unter Debian startet nicht
Hallo, ich hatte gemäss der Howto den BackupAgent eingerichtet auf einer Sarge BOx, leider startet dieser nicht, offensichtlich legt der Agent aus welchen Gründen auch ...
Hinzufügen
0
3941
0
gijoe am 12.09.2006
Samba mit Gruppenrichtlinien?
Hallo, soviel ich weiss kann man mit Samba zwar eine Domäne erstellen und Nutzer sowie deren Profile verwalten. Ist es auch möglich Gruppenrichtlinien zu erstellen? ...
5 Kommentare
0
15369
1
pipo am 11.09.2006
IPCop - init: cannot execute
Hi, ich habe ipcop installiert und hatte auch remote zugriff zu Weboberfläche. Einiges geändert und aufeinmal reagierte die Tastatur der ipcoppc nicht mehr. nach dem ...
2 Kommentare
0
4160
0
IcEman.s am 11.09.2006
Modem unter Sles 7
Hallo, ich würde gerne unter Sles 7 mein Modem so konfigurieren das ich mich von ausserhalb auf meinem Rechner einwählen kann Unter Sles 9 hat ...
Hinzufügen
0
3878
0
Saks500 am 11.09.2006
vnc daemon in runlevel editor gesucht
Hallo Admins, Hab den vncviewer auf meiner xp kiste um auf nen entfernten Linuxrechner zu kommen! Seit heute komme ich aber nicht mehr drauf sondern ...
Hinzufügen
0
4109
0
IcEman.s am 11.09.2006
respawn to fast
Hallo, ich habe auf einem unserer Linux Server ein Modem testweise eingerichtet nach dem ich ein paar Init parameter des Modems verändert und diese auch ...
Hinzufügen
0
4353
0
elsch am 11.09.2006
Problem von samba 2.x auf 3.x mit der Lock Funktion
Hallo zusammen, wir suchen seid einer Woche nach einer Lösung zu folgendem Problem: Wir mussten unseren Server von Suse 9.1 auf 10.1 updaten da unser ...
Hinzufügen
0
3440
0
27119 am 10.09.2006
VMware Server - Virtuelle Maschinen im laufenden Betrieb automatisch sichern?
Hallo liebe Freunde des virtuellen Gedankenguts Habe einen VMware Server laufen, 1.0.1. Soweit läuft alles optifit. Gerne würde ich regelmässig die VMs sichern. Wenn sie ...
2 Kommentare
0
33926
1
Schlachter am 10.09.2006
DNS Problem unter Gnome
Hallo, ich habe unter gnome und mozilla immer ungefähr 3 Tage nachdem ich das System neu installiert habe (SUSE 9.3 Minimalinstallation, + Gnome) das Problem, ...
1 Kommentar
0
4094
0
Tolwyn am 09.09.2006
Kernel Panic - not syncing: VFS: Unable to mount fs on unknown block (3,3)
Hallo ich habe jetzt schon etliche Male Knoppix 4.0 von einer Live DVD auf meinen Pc draufgespielt über "sudo knoppix-installer". Und manchmal läuft es dann ...
1 Kommentar
0
11909
0
Robsondeluxe am 09.09.2006
Linux DC mit Windows Clients - eingeschraenkter Benutzer soll "Administrator" werden
Hallo ich habe zum testen / üben eine Linux Domäne aufgesetzt (SuSE Linux 10.0 als DC mit Windows XP+SP2 Clients ) Jeder Benutzer meldet sich ...
6 Kommentare
0
6657
0