BenJo83 am 10.07.2006
Windows Active Directory User ID unter Linux auflösen
Hallo, ich habe mein SUSE Linux 10.1 so konfiguriert, dass ich mich damit an einer Windows Domäne anmelden kann. Kerberos habe ich soweit auch konfiguriert. ...
2 Kommentare
0
8977
0
32200 am 10.07.2006
SUSE Linux 10.1 - Bootmanagerproblem
Ich habe SuSe Linux auf einer externen Festplatte installiert (geht nur mit Strom, installiert auf einen Notebook, Laptop), er startet mir schön über den GRUB-Bootmanager, ...
4 Kommentare
0
8398
0
14116 am 09.07.2006
Eigene CDROMs erstellen
Ich selbst verwende CentOS als Server Distribution. Aufgrund dessen habe ich einige zusätzliche RPM's geschrieben die ich bei meinen Kunden gerne einsetzte. Nun möchte ich ...
Hinzufügen
0
3927
0
Maik87 am 09.07.2006
Papierkorb für Linux
Hallo, wir benutzen Linux 7 Enterprise Edition als Fileserver. Zwar hat jeder Benutzer die entsprechenden Rechte (mal nur Lesen, mal alles) doch leider kommt es ...
5 Kommentare
0
8494
0
KaiHaase am 09.07.2006
Usb wlan u. WEP u. Ubuntu 6.06
Hallo, Würde gerne mein X-Micro USB Wlan unter Ubuntu zum laufen bringen. Mit der 6.06 wird er erkannt. Er sieht alle W-Lan Netzwerke , auch ...
1 Kommentar
0
6013
0
manni45 am 08.07.2006
Groundwork (Nagios)
Hi, Wenn sich jemmand mit Nagios beschäftigt. Hier ist eine alternative. gruß manni45 ...
1 Kommentar
0
9074
0
AlDente am 07.07.2006
Starting mail transport agent: Postfixpostsuper: fatal: scan dir push: open directory defer: Permission denied
Hallo all, ich bin der Verzweiflung nah. Wer kann mir auf diese Fehlermeldung eine Lösung nennen. Bin Anfänger, brauche eine etwas ausführliche Lösungsbeschreibung. denn ich ...
8 Kommentare
0
7685
0
Maik87 am 07.07.2006
Profilprobleme bei PDC Suse Linux 10.1 mit Windows XP Prof
Hallo, ich bin angehender Informatikkaufmann und habe mir als Project genommen, einen Suse Linux 10.1 Rechner als PDC einzurichten. Ich habe auch verschiedene Tutorials genommen ...
4 Kommentare
0
5606
0
27903 am 07.07.2006
FTP-Server von Zuhause aus betreiben.
Hallo, ich habe vor bei mir Zuhause einen FTP-Server einzurichten, damit ich und Freunde darauf Zugriff haben. Leider hab ich bis jetzt noch keinen Linux ...
7 Kommentare
0
11965
0
MisterSax am 06.07.2006
Gentoo: Problem beim emerge von KDE
ximagesrc.c: In function `gst_ximagesrc_change_state': ximagesrc.c:443: error: structure has no member named `damage_event_base' make3: * libgstximagesink_la-ximagesrc.lo Error 1 make3: Leaving directory `/var/tmp/portage/gst-plugins-0.8.11/work/gst-plugins-0.8.11/sys/ximage' make2: * all-recursive Error ...
1 Kommentar
0
5071
0
27119 am 05.07.2006
VMWare Server - "Virtual Network Settings" ausgegraut?
Wiso ist der Menue Punkt "Host" "Virtual Network Settings" bei mir ausgegraut? Verwende VMware Server mit einem RedHat-Derivat als gastgebendes OS. Die VMnet Einstellungen kann ...
2 Kommentare
0
7828
0
DukeOfByte am 04.07.2006
LINUX WISSEN"S DATENBANK Ist Interesse zuerwarten ?
Hier nun meine frage gibt es über haupt Jemanden der bereit ist sein wissen in das entstehende "Linux Wiki" ein tragen wird (möchte). werden auf ...
4 Kommentare
0
4771
0
deluxel am 03.07.2006
wie erstelle ich eine exe Datei die über ssh einen Linux server neustartet und vorher nach dem PW fragt?
Moin, Bei mir in der Schule soll ich dafür sorgen das man als Administrator schnell den Linux server neustarten kan. Eine Variante mit perl und/oder ...
14 Kommentare
0
7165
0
betatoster am 03.07.2006
Cache und Temp dateien unter Linux automatisch löschen
hallo Gemeinde ich habe ein kleines problem, ich brauche ein Script der das automatisierte löchen von temp Dateien und Cache beinchalten. es soll am jeden ...
2 Kommentare
0
12328
0
Steffen87 am 03.07.2006
Installationsprobleme von ant in Debian
Hallo Administratoren, habe ein Problem mit ant bei Debian. ant lässt sich nicht installieren in Debian bzw. wenn ich bei mir in open-xchange: $rootthibaut:/Download/open-xchange-0.8.2# ./configure ...
4 Kommentare
0
6056
0
DeeDee0815 am 01.07.2006
SUSE 10.1: Wo GDM Konfigurieren?
Hallo. ich möchte unter SUSE 10.1 den GNOME-Anmeldemanager GDM konfigurieren. Ich hatte vorher SUSE 9.3 und da gab es noch ein entsprechendes Programm unter 'System' ...
7 Kommentare
0
12024
0
t3r0x am 30.06.2006
Win2k3 SMB - Exchange 2k3 - CTI Anwedung-Java
Guten Abend miteinander Ich habe bei mir zu Hause einen Small Business Srv und den dazumitgelieferten MS Exchange 2003 am laufen. Da ich seit neustem ...
6 Kommentare
0
6471
0
manni45 am 30.06.2006
Debian Installation Nagios mit Webkonfiguration
Ich bin ein Neuling unter Linux (Debian). Debian ist installiert. Ich möchte nun Nagios installieren mit NagiosQL. Kennt sich jemmand aus und Kann mir helfen. ...
1 Kommentar
0
14630
0
keksprinz am 30.06.2006
Php zugriff auf MDB über Apache schnell über IIS Langsam
Hallo zusammen, ich hab ein rieeesen Problem Ich hab eine PHP Seite Programmiert, die über eien MDB DB Daten ausliest. Das funktioniert auch Richtig gut, ...
3 Kommentare
0
5848
0
toaster am 30.06.2006
Linux Dateien Backup von defektem System
Hallo, ich habe zwei Festplatten aus meinem Computer von dem Linux nicht mehr startet. Problem: Wenn ich mit Knoppix starte, dann sehe ich zwar die ...
7 Kommentare
0
4533
0
stpe am 28.06.2006
Fehlersuche bei Netzwerkverbindungen unter Linux
Grundlegendes Das kleine Tutorial basiert zwar auf Debian, sollte aber weitestgehend auch ohne Änderungen auf darauf aufbauenden Distributionen (wie die ganzen Ubuntu-Varianten, Knoppix, ) anzuwenden ...
2 Kommentare
0
29983
1
11690 am 28.06.2006
Installation des Apache auf dem SBS2003 ?
Hallo Zusammen Zur Zeit habe ich einen Apache-Webserver der auf dem Windows XP läuft. Funktioniert alles wunderbar, die Subdomain, Virtual Hosts usw. Nun möchte ich ...
1 Kommentar
0
3993
0
andi303 am 28.06.2006
Frage zu generellen Aufbau eines Servers mit SUSE
Hallo! Ich habe bisher immer Win2003 und ISA2004 verwendet. Für ein kleines Netzwerk brauche ich nun aber eine billige Lösung. Mein Gedanke war mit SUSE ...
6 Kommentare
0
6430
1
redHorse123 am 28.06.2006
Suche einfachen Teamkalender und Linux und Windows
Hallo, in unserem Unternehmen (ca. 20 Personen) soll nun ein Teamkalender eingeführt werden. Hat jemand eine Idee? Wir haben überwiegend Suse PC aber auch den ...
3 Kommentare
0
12379
0
tomnhanni am 28.06.2006
Dual boot einrichten auf Remote Server
Hallo an alle Ich habe mir ein Strato Root Server gemietet mit Suse Linux 9.3 Ich möchte nun Windows 2003 Server neben Suse dual-booten und ...
2 Kommentare
0
5541
0
31802 am 27.06.2006
Apache im Internet ohne Dynamic DNS
Hallo, ich nutze seit einiger Zeit Apache mit einem Dynamic DNS Dienst. Dies klappt auch alles sehr gut - die Adresse, wie z.B. "ein name.dyndns.com", ...
10 Kommentare
0
6035
0
Taipan am 27.06.2006
Fehlermeldung beim ugrade von Debian
hi leute habe versucht Debian ein upgrade zu verpassen, welches mit folgender Fehlermeldung: Setting up base-config (2.53.10.1) Template #30 in /var/lib/dpkg/info/base-config.templates does not contain a ...
8 Kommentare
0
4522
0
DeeDee0815 am 26.06.2006
hat sich erledigt Swap-Partition zu klein?
Hallo, Ich habe mir SUSE 10.1 auf meinem AMD64-Rechner installiert: Ich bin begeistert von der Geschwindigkeit. Jedoch lässt sich Eclipse nicht starten. Der Fehlermeldung nach ...
6 Kommentare
0
7533
0
intron am 25.06.2006
IP-Weiterleitung unter Suse 9.2 mit devolo dlan
Ich habe via devolo dlan ein Netzwerk über das häusliche Stromnetz eingerichtet - funktioniert auf lokaler Ebene tadellos, sowohl mit DHCP als auch mit fixen ...
1 Kommentar
0
4835
0
Holgi1967 am 25.06.2006
Installationsproblem mit Suse Linux 10.1
Beim Installieren des Suse Linux 10.1 trat folgender Fehler auf: "Partition/dev/sda4"; "System- fehlercode: -1007". Diese Fehlermeldung kam vor der Partitionierung meiner Externen Festplatte, die ich ...
Hinzufügen
0
9304
0
cscholz am 24.06.2006
SSH Tunnel mit iptables
Ich habe einen Debian Server über den ich per SSH zugreife. Zur Absicherung verwende ich iptables. SSH habe ich dabei freigeschaltet. Ich komme auch mit ...
8 Kommentare
0
7423
0
cscholz am 23.06.2006
Mailsortierung mittels procmail
Ich möchte meine Mails per fetchmail abholen und diese mittels procmail den User zuordnen. Dazu habe ich beim Provider ein Postfach eingerichtet, in das alle ...
5 Kommentare
0
6990
0
RobinC am 23.06.2006
VMS Route
Hallo, ich möchte / muss bei einer VMS-Maschine, auf der auch ein TCP-Stack läuft, eine Route zu einem Router einrichten. (z.B. route add Ziel-Netzwerk Subnet ...
Hinzufügen
0
4599
0
modulstyle am 22.06.2006
Apache Server - Groß- und Kleinschreibung beachten ausschalten.
Hallo liebe Forengemeinde, ich würde gerne meinem Apache beibringen, nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung von Dateinamen zu unterscheiden. Der Apache ist auf einem Gentoo System ...
4 Kommentare
0
9249
0
Bandit600 am 22.06.2006
Linux und Windows auf SW-RAID1
Hallo, ich habe folgendes vor, hier aber erstmal die Hardware: DELL Precision 380 mit 2x160GB SATA und BIOS-eingerichteten RAID1. Hier das vorhaben: ich will WinXP ...
14 Kommentare
0
5110
0
Willueueue am 22.06.2006
Unix/Linux Befehl zum anzeigen von Rechnern
Hallo, wie kann ich mir in einer Console auf einem Unix Server andere Rechner anzeigen lassen? So wie unter Windows "netview". Danke ...
Hinzufügen
0
4553
0
1st1 am 22.06.2006
Problem beim Mounten einer Windows-Freigabe auf Debian 3.1 (stable, pakete aktuell)
Auf einem Server 2003 (Domänen-Controller) ist eine Freigabe, die ich auf einem Debian 3.1 mounten will. Die Zwangs-Signierung auf dem Server habe ich schon in ...
2 Kommentare
0
12067
1
psuch am 21.06.2006
Kein sound mit der Creative Xfi
Hi leute. Ich hab ein problem und zwar kriege ich die Creative Xfi unter Linux nicht ans laufen Es gibt auch leider noch keine Treiber. ...
4 Kommentare
0
5274
0
HaK am 21.06.2006
Suse 7.1 will Windows XP Prof nicht mounten
ich wollte eine Windows Freigabe unter Suse 7.1 mounten, und zwar mit dem Befehl: "mount -t smbfs -o username: //192.168.0.60/freigabe /freigabe" danach die kommt die ...
4 Kommentare
0
6425
0
claas30926 am 21.06.2006
Wechselfestplatte
Hallo ich hoffe ich bin mit meiner Anfrage hier nicht Off-Topic - fals Ja bitte ich dies zu entschuldigen und mir mitzuteilen. folgende Konstellation: SuSe ...
1 Kommentar
0
4212
0
umue am 21.06.2006
Erstes Netzlaufwerk verschwinden bei öffnen des Taskmanagers
Guten Tag, beim drücken von STRG ALT ENTF (öffnen des Taskmanagers) verschwindet bei W2k PC (mit SP4 und allen Sicherheitsupdates) und WXP PC (SP2 + ...
5 Kommentare
0
5524
1
Dj-Mower am 21.06.2006
DVB-T unter Linux
Servus, so erstmal muss ich sagen, dass ich absolut kein Plan von Linux habe. Allerdings soll ich unter Linux (Distribution: Debian, außer ihr könnt eine ...
Hinzufügen
0
4839
0
Dennis80 am 20.06.2006
SMB Protokoll über VPN - geht das? Wieso Kennwort-Abfrage? Systemfehler 5
Hi. Ich habe hier ein kleines für mich derzeit unerklärliche Problem. Folgende Situation: zwei Netzwerke 192.168.0.x und 192.168.2.x sind mittels VPN miteinander verbunden. Dies ist ...
6 Kommentare
0
13491
0
acey am 20.06.2006
rpm paket lässt sich nicht installieren!
Hallo erstmal Ich hab seit ner weile nen Vserver mit Suse 10.0, läuft eigentlich alles gut, nur, als ich jetzt einen Teamspeakserver installieren wollte, kam ...
6 Kommentare
0
5947
0
DemoOne am 20.06.2006
DynDNS und Apache Server 2.0
Hallo, Ich habe mir bei DynDNS.org eine Dynamic DNS angemeldet. z.b. name.dyndns.org Ich habe mir vor ca. 2Monaten ein Intranet auf meinem Rechner eingerichtet mit ...
9 Kommentare
0
7768
0
neonox am 20.06.2006
qmail soll E-Mails in der Warteschlange versenden
Habe in qmail mehrere hundert E-Mails. Diese sollen jetzt auf knopfdruck versendet werden, doch ich weiß nicht, wie das geht. Habe gegoogelt und bin auf ...
Hinzufügen
0
5707
0
ronax2906 am 19.06.2006
Suche PPP 2.4.3 für Suse Linux
Kann mir jemand sagen, woher ich den PPP-Treiber Version 2.4.3 für Suse Linux beziehen kann?? ...
2 Kommentare
0
4960
0
nullplan001 am 19.06.2006
Servlets unter Apache
Hi all, vielleicht ist es eine Newbi-Frage, aber egal. Also, ich habe mir ein kleines Servlet geschrieben. Unter Tomcat läuft es auch. Es ist wirklich ...
Hinzufügen
0
4515
0
mexx am 19.06.2006
Apache Virtuel Host
Hallo, mit folgender Konfiguration möchte ich virtuelle hosts auf einem wampp2 definieren. NameVirtualHost *:80 DocumentRoot /wampp2/htdocs/www/Fertigung/WEB ServerName webfertigung ServerAlias webfertigung Meine Ziel ist es, dass ...
8 Kommentare
0
5493
0
gi-networx am 19.06.2006
SMB-Shares im Internet gehen nicht (Windows XP SP2)
Hallo, ich kann von einem voll gepatchten Windows XP Pro SP2 nicht auf Windows-Shares im Internet zugreifen. Es scheint aber kein generelles Problem zu sein ...
7 Kommentare
0
9929
0