Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Bonding unter Linux - Verständnisfrage
Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage zum Bonding unter Linux: In der Firma haben wir einen HP DL360 Server bekommen, der als mailgateway arbeiten soll. ...
6 Kommentare
0
8768
0
Linux auf USB-Stick
Hallo Leute! Hab hier das PC Magazin 2/2006 vor mir liegen. Da ist ein Artikel drin wie man Linux auf nen USB-Stick laufen lässt. Doch ...
6 Kommentare
0
17424
0
Squid (local IP im Internet sichtbar)
Hallo hab folgendes Problem, Das ist das 1ste mal das ich Squid Proxy aufsetze. Ich hab ein paar Portscan Webseiten aufgesucht und wollte Portscans laufen ...
2 Kommentare
0
4915
0
Hardware und Distributions Anforderungen bei einem LAMP mit FTP
Moin moin, ich habe immer nur kleinere Probleme mit den Linux Kisten. Also ich habe gerade einen IIS bei mir laufen, jedoch hat der Server, ...
19 Kommentare
0
7572
0
Routing über Hardware-Router Server ins Internet und zurück.
Hallo Leute, ich habe folgende Problematik: Netzwerk 192.168.0.0/24 Windows 98/XP Linux-Server RedHat 7.3 (geht zur Zeit nicht anders) mit zwei Netzwerkkarten eth0 10.0.0.2 eth1 192.168.0.100 ...
1 Kommentar
0
4655
0
SMB = Server Message Block deaktivieren - Folgen und Risiken ?!
Hallo ! Wegen dem ständigen Ärger, dass irgendwelche Excel-Dateien sich nicht abspeichern bzw. laden lassen, weil irgendwas entweder schreibgeschützt ist, keine Rechte hat oder durch ...
3 Kommentare
0
14189
0
Welche Bandsicherungssoftware für Linux 9.3 ?
In einem Netzwerk steht ein Linuxserver 9.3 mit zirka 20 Windowsclients. Alle User speichern, wie sollte es anders sein, ihre Daten auf dem Server. Einmal ...
6 Kommentare
0
6264
0
Private key von win nach unix
Guten Tag zusammen, ich versuche momentan einen von mir unter Windows, mit putty-gen erstellten, Private auch unter HPUX zu nutzen. Ich transferier den key auf ...
1 Kommentar
0
4600
0
Sarg Konfiguration
Hallo Zusamen, ich habe SuSe 9.1 und Sarg-2.0.7 May-02-2005 und möchte eine Daily, Weekly, Monthly Auswertung erstellen. Leider funktionieren die Beispiele die man hier finden ...
1 Kommentar
0
14559
0
Veritas backup Exec 10.0 Agent Dienste unter Linux startenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. In unserem Firmennetzwerk gibt 2 DMZ. Ich habe meinen Win2k Backup Server in der DMZ 1 und den zu ...
5 Kommentare
0
12251
0
Exchange vs Windows Server 2003 vs Samba (Machbarkeit?)
Guten Morgen, folgendes Szenario: Ein Windows-Netzwerk, ca. 20 Clients (alle XP), bekommt einen Exchange Server (mit 25 Client Lizenzen). Dieser soll auf einem Windows Server ...
4 Kommentare
0
6986
0
Squid und Authentifikation an einem vorgelagerten Proxy
in einem anderen Thread habe ich heute einen Firewall-Router mit Proxy gesucht. Mittlerweile habe ich Fli4l ins Auge gefasst. Dafür gibt es ein OPT-Package Squid ...
3 Kommentare
0
5182
0
Internetconnetionsharing mit Ubuntu
Erstmal hallo Ich habe mir gedacht, ich richte mal einen Fileserver mit Ubuntu zuhause ein. Ist ja nicht so ne Sache und ist mir schlussendlich ...
2 Kommentare
0
6016
0
CUPS auf AIX als Standarddrucksystem
Hallo, hat jemand eine Ahnung, ob bzw. wie man auf einer AIX 5.3 CUPS als Standarddrucksystem einrichten kann? Es soll erreicht werden, dass aus einer ...
Hinzufügen
0
4966
0
Suse Linux 10 Anmeldung - Domaene
Hallo! Ich habe einen Server mit Suse Linux 10 Pro. Dieser ist als PDC konfiguriert und die Anmeldung der Client PC's, sowie der dazugehörigen User ...
5 Kommentare
0
5273
0
Einbinden von Suse 10 PC in NT Domäne mit Bindestrich!
Hi Forum, die bestehende NT Domäne hat etwa 200 PCs. Die Domäne beinhaltet jedoch einen _ (Bindestrich) Domain_Name. Jetzt habe ich einen neuen Linux Server ...
2 Kommentare
0
5733
0
Automatische Drucker installation mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr auf unterschiedlichen PCs mit XP per Batch.
Hallo Zusammen! ich instaliere mit einer Batchdatei hier der Inhalt: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /if /b "Schacht1" /f %windir%\inf\ntprint.inf /r "lpt1:" /m "HP LaserJet 2100 Series PS" ...
10 Kommentare
0
30390
1
Linux Rechner für Windows sichtbar
Ich bin Praktikantin und mein Chef möchte, dass der gesamte Inhalt eines Linux Rechners (in SunSolaris Umgebung) mit all seinen Festplatten mit Hilfe von Samba ...
5 Kommentare
0
4208
0
Grafische Oberflaeche automatisch bei suse Linux 10Gelöst
Hallo! Ich habe einen Rechner mit Suse Linux 10. Ich habe dort letztens eingestellt, dass man den Rechner "Fernwarten" kann, daraus ergibt sich erb folgendes ...
2 Kommentare
0
4905
0
HTACCESS auf phpMyAdmin Verzeichnis Problem
Hallo Gemeinde, HTAccess funktioniert sehr gut, aber wenn ich auf ein Unterverzeichnis z.B. phpMyAdmin zugreifen möchte und dieser in der config.inc.php auf Authentification http steht, ...
8 Kommentare
0
12994
0
wie gewere ich einen Apache/1.3.27 Server schreibrechte
Dewr Server is ein Apache 1.3.27 Server das loginprogramme und das Programm was die User verwaltet ist IServ und Linux ist das Betribsistem. Und ich ...
4 Kommentare
0
6995
0
Remote-Zugriff auf das Home-Verzeichnis
Hiho zusammen, fuer folgende Problemstellung finde ich keine wirkliche Loesung: Ein Linux-Server hat 4 verschiedene User mit eigenen Homebereichen. Jeder der 4 User soll auf ...
3 Kommentare
0
4902
0
Server BS
Moin, ich suche jetzt schon seit langer Zeit ein ordentlich Linus BS für meinen Server. Bis jetzt gefällt mir noch keins richtig!!! Ich hab jetzt ...
10 Kommentare
0
4859
0
Samsung SGH Linux Unterstuetzung?
Besitzt zufällig jemand ein Samsung Handy aus der SGH Serie und hat einen Weg gefunden von einem Linux System aus zumindestens auf den Speicher des ...
5 Kommentare
0
6751
0
Probleme mit Fetchmail und Spamassassin
So, habe leider noch mehr Probleme mit meinem Mailsystem. Undzwar geht es um Fetchmail & Spamassassin. Ich habe zwei Dinge beobachtet: 1) Ich rufe Emails ...
3 Kommentare
0
8675
0
Linux Befehlsuebersicht
YaNIP - Yet another Newbie Information Project ...
1 Kommentar
0
5708
0
Kostenloses Büropaket, besser als MS (auch für Windows)
OpenOffice.org: The Open Office Suite ...
2 Kommentare
0
4206
0
Linux Version mit grafischer OberflächeGelöst
Ich habe mir Suse Linux 10.0 Pro heruntergeladen, bei der Installation erscheint immer eine Fehlermeldung, die mir mitteilt, dass das Paket nicht erfolgreich installiert wurde. ...
6 Kommentare
0
6056
0
Installation GroupWise7
Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Installation von GroupWise7? Ich suche eine Anleitung, die ausgehend von der SLES9-Installation über eDirectory und ConsoleOne auch GroupWise enthält. ...
1 Kommentar
0
4418
1
HowTo Linux, Windows und MacOS in einem Netzwerk mit Linux als Fileserver
HowTo Samba und Netatalk unter Linux - Installation und Konfiguration Stand: 31. Oktober 2008 - Version 0.3 (1)Verwendetes System (Novell) SuSE Linux 10.0 Eval ISO ...
19 Kommentare
0
69786
2
Linux Security Auditory CDGelöst
Habe bei einem Kollegen gesehen, dass er ein Linux System extra für Security Test's hat. Meine Frage: Weiss jemand, wo man dieses erwerben resp. downloaden ...
6 Kommentare
0
6149
0
Danke schon erledigt :-)
edit: ich danke euch ich bin wohl fündig geworden der win interne "perfmon.msc" wenn er denn jetzt auch protokoliert ist genau das was ich wollte ...
Hinzufügen
0
3349
0
BackTrack - Remote-exploit.org (Security CD)
wenn ihr mal das netz oder sonstwas durchchekcen wollt ich bin sehr zufrieden damit! ...
Hinzufügen
0
6869
0
Damn Small Linux (DSL), 50 megabytes of penguin power
wer mal fix eine bootbares linux auf usb stick bracuht der findet hier was! ...
Hinzufügen
0
6538
0
AutoyastGelöst
Hallo :-) Ich möchte die Linux PXE Installation über Autoyast einstellenfunktioniert soweit auch alles bis auf die Partitionierung! Wenns chon ein Linux drauf ist und ...
1 Kommentar
0
8659
0
Fehler bei der Installation von Suse Linux 10
Ich habe mir legal die Suse Linux 10.0 Distrubition heruntergeladen. Wenn ich diese nun installieren möchte kommen immer Meldungen, dass die Installation des Pakets fehlgeschlagen ...
9 Kommentare
0
7254
0
BackTrack im Emulator (VmWare)
Ich habe mir die neuste Version vom BackTrack gesaugt! Diese natürlich gleich ausprobiert und wenn ich meinen rechner mit der Boot-CD starte gibt es keine ...
4 Kommentare
0
18133
0
Postfix/sendmail soll fuer bestimmte Absender einen externen SMTP benutzen
Hallo. Wir benutzen auf unserem Server das sendmail von Postfix, um Emails zu versenden. Darunter sollen zum Beispiel Emails mit GMX Adressen (die natürlich uns ...
8 Kommentare
0
12664
0
Suse Linux 10.0 übers Internet installierenGelöst
Wie kann ich Suse Linux 10.0 Prof über Internet installieren. Ich benötige eine Bott CD oder Bootdiskette, weiß jemand wo ich diese herbekommen kann? ...
2 Kommentare
0
11353
0
awk, grep und Konsorten
Hallo, schreib bald Prüfung und suche nun ein paar Infos bzw. Anwendungsbeispiele zu awk, grep usw. Bis jetzt hab ich nur die man Pages zur ...
3 Kommentare
0
7306
0
gross- kleinschreibung bei PXE Installation wichtig?
Ich habe nun meine PXE Installation so weit, das sie Suse9.3 installiert. Nun soll es jedoch Suse10 sein. Bei genau den selben settings, nur eben ...
3 Kommentare
0
4637
0
Kaufberatung mini-Server (Energiesparend) als DC DHCP Fax oder Apache PHP MySQL
Moin! In meinem Heimnetzwerk habe ich festgestellt, das meine beiden Server mich eine Menge Strom kosten, deshalb suche ich jetzt ersatz. Der 1. Server soll ...
8 Kommentare
0
15469
0
BSDForen.de Wiki
Dieses Wiki ist eine Sammlung nützlicher Informationen über die Nutzung und Verwendung der BSD Unices, die meist über die Handbücher hinausgehen. Hierbei handelt es sich ...
Hinzufügen
0
4429
0
Kurzanleitung (HowTo) zur Konfiguration des Linux PAM Moduls pam tally am Beispiel des SSH Daemons
Kurzanleitung (HowTo) zur Konfiguration des Linux Paket PAM Modul pam_tally Stand: 04. Februar 2006 Version 0.1 (1) Verwendetes System (Novell) SuSE Linux 10.0 Eval ISO ...
4 Kommentare
0
56101
0
Welcher User benutzt die Datei?Gelöst
Hi zusammen! Gibt es eine Möglichkeit auf meinem LINUX Server herauszufinden welche USER eine bestimmte Datei, z.B. eine .exe in Benutzung haben? Ist dies z.B. ...
5 Kommentare
0
8256
0
Parallelport Scanner Linux SuSE 9.1
Guten Tag, ich muss für ein Linux SuSE 9.1 einen Hardware Scanner finden. Einschränkdung ist, dass es sich um einen Parallelport Scanner handeln muss. Hatte ...
Hinzufügen
0
4757
0
WLAN AUTHENTIFIZIERUNG AN HAND KERBEROS RADIUS SERVER
HI, ich habe den Auftrag bei uns in der Firma mehrere WLAN ACCESS Points aufzustellen. Die Authentifiezurung soll an an Hand eines Kerberos/ Radius Server ...
9 Kommentare
0
15840
0
Linux SuSe 10 und SAMBAGelöstGeschlossen
Hi, habe ein paar Fragen zu Suse10 und SAMBA für Windows Clients und DHCP im Netzwerk: 1) Wie kann ich die EIgenen Dateien der Windows ...
1 Kommentar
0
7335
0
Linux Cinfixx leuft nicht
Hallo Administratoren und noch werdende, ich versuche mal mein problem so gut es geht hier zu deuten. seid einingen tagen habe ich einen root server ...
2 Kommentare
0
3920
0
Hardware Komponenten unter Debian auslesenGelöst
Hallo zusammen, Ich habe jetzt mal eine ich denk mal eigentlich ganz einfache Frage: Wie kann ich unter debian auslesen, welche Hardware in einem Server ...
6 Kommentare
0
71834
0