Über Bash bei Website anmeldenGelöst
Hallo zusammen, für mein Studium gibt es eine ics-Datei mit den Vorlesungsterminen, die man aus einem internen Bereich herunterladen kann. Ich möchte, dass mein Raspberry ...
2 Kommentare
0
1559
0
Virensystem unter Debian 8 server?Gelöst
Guten Morgen, ich bin gerade dabei, mir einen kleinen Debian 8 Server einzurichten, da ich plane meinen root auch auf Linux umzustellen. Jetzt stellt sich ...
12 Kommentare
0
2202
1
Linux VM HyperV hängt jeden Montag bei fsckGelöst
Moinsen, wir betreiben drei Ubuntu 14.04 LTS-VMs auf HyperV 2012R2. Damit die Daten auch schön konsistent bleiben, wird vor der Datensicherung jede Nacht die VM ...
24 Kommentare
0
2624
1
Konfigurierte IP einer weiteren Netzwerkkarte mit 4 Ports wird über die Onboard Netzwerkkarte abgebildet
Hallo Leute, ich habe hier ein Phänomen und finde einfach keine Lösung! Habe mir in meinen Server zu der Onboard Netzwerkkarte noch eine 4 Port ...
16 Kommentare
0
3795
0
Mailfiltern
Hallo, ich würde gern folgendes unter Linux auf Konsolenebene realisieren: - automatisches Abholen der Mails alle X Minuten per IMAP - die Mails filtern nach: ...
13 Kommentare
0
2213
0
Ubuntu squid https allow
Hallo, ich habe folgendes Problem mit unseren Proxy. Wenn ich an den Clients den Proxy im IE eintrage muss ich immer diverse Ausnahmen (Servername) für ...
3 Kommentare
0
1610
0
Web- und Minecraftserver auf Einplatienenrechner?
Moin zusammen, überlege in der letzten Zeit hin und her, wie und vor allem ob ich meine Anforderungen mit meiner Idee in Einklang bringen kann. ...
8 Kommentare
0
2039
0
Benutzerrechte auf Samba Freigabe einstellen!
Hallo, ich habe einen Ubuntu 14.04 LTS Rechner der als File Server fungiert! Des Weiteren sind einige Windows Pc s in diesem Heimnetzwerk vorhanden die ...
1 Kommentar
0
25162
0
Zentrale Benutzer und automatische Einbindung von Netzlaufwerken bei Linux?Gelöst
Schönen guten Tag alle zusammen, heute habe ich mal eine Frage die nicht ganz so einfach sein wird, aber ich versuche trotzdem mal mein Glück. ...
3 Kommentare
0
1875
0
Icinga2Web - Benutzer zur Gruppe hinzufügen - Required parameter "xxx" is missing
Moinmoin, ich beginne gerade, mich in das Thema Monitoring einzuarbeiten und habe mir einen Icinga2-Server mit IcingaWeb2 aufgesetzt. Als ersten Schritt habe ich "ganz pragmatisch" ...
Hinzufügen
0
3495
0
Bei jedem erfolgreich Login bei ProFTP eine Aktion ausführenGelöst
Hallo, kennt Jemand eine Möglichkeit bei ProFTPd bei jedem Login eine Aktion auszuführen? System: Ubuntu 14.04 LTS Für SSH nutze ich dazu ein Script in ...
1 Kommentar
0
1378
0
SSLunter Debian: OpenSSL, MS Outlook Fehlermeldung (Zielprinizipalname ist falsch)
Hallo zusammen! vor ca. 1 Monat habe ich bei einer kleinerern Firma angefangen mich um deren IT mit zu kümmern, da der alte „Admin“ plötzlich ...
4 Kommentare
0
1551
0
Linux-Tool zur Dateiüberwachung gesuchtGelöst
Hallo miteinander, ich bin auf der Suche nach einem Tool was mir geänderte Dateien in ausgewählten (Unter)Verzeichnissen aufzeichnet und mir diese Änderungen in eine Logdatei ...
3 Kommentare
1
2890
1
SSH key für Server nicht verwendbarGelöst
Hallo, ich habe einen Server der über einen SSH key zugriff gewährt. Alles lief wunderbar, und ich habe den ssh key auf eine externe festplatte ...
5 Kommentare
1
2367
0
Linuxcon: Echtzeit-Linux bekommt endlich stabile Finanzierung
Hinzufügen
0
828
0
ISPConfig Debian 7.0 Probleme mit dem SMTP-Server Postfix and Dovecot SASL
Hallo zusammen, ich komme gerade nicht mehr weiter -> auch googlen hat nicht wirklich geholfen. Sobald ich einen neuen E-Maildomaine anlege und dort eine E-Mail ...
2 Kommentare
0
2829
0
Registry-Eintrag per Netlogon - Rechte?
Hallo, ich habe die Obhut für ein kleines Netzwerk übernommen, welches aktuell noch mit Samba als Domänencontroller läuft. Aus administrativer Sicht ist das der größte ...
4 Kommentare
0
3078
0
Wechsel von Managed auf RootServer Cent OS 7
Hallo Admins, folgende Frage: Ich stelle gerade fest, dass mein Managed Server bei Strato die MySQL-Anforderungen nicht erfüllt. Ich überlege gerade zu einem Test-Root Server ...
Hinzufügen
0
1678
0
htacess Problem bei mobiler WebsiteGelöst
Hi, so sieht meine .htacesses normalerweise aus Wie man sieht, frage ich erstmal ab, ob die Website mit SSL aufgerufen worden ist. Wenn nicht, dann ...
Hinzufügen
0
1879
0
Authentifizierung an SAMBA4 Domäne
Hallo Zusammen, folgende Geräte werdden verwendet: Mediaplayer (DUNE HD) -> kein Domänenmitglied Fileserver (NAS / SambaVersion 3.6.9) -> Domänenmitglied SAMBA4 Domain Controller Mein Problem: Ich ...
8 Kommentare
0
3780
0
Timeshift: Backups von Systemdateien in Linux anlegen
Timeshift: Backups von Systemdateien in Linux anlegen Backups sind unsexy, aber ein notwendiges Übel der kleinen und großen IT. Timeshift will Backups von Systemdateien unter ...
Hinzufügen
0
1365
0
Inhalt einer Festplatte auf 2 kleinere verschiebenGelöst
Hey, mein vorhaben ist es den Inhalt einer Großen 6TB festplatte auf 2 4TB HDD's zu packen. MV löscht erst wenn erfolgreich alles kopiert wurde ...
5 Kommentare
0
1244
0
Problem Nginx und Piwik
Hallo, ich habe piwik unter einer selbstständigen subdomain, stats.example.com installiert, die installation lief auch super ab. nun habe ich das problem das ich auf einige ...
3 Kommentare
0
1480
0
SSD Stromsparen mittels hdparmGelöst
Hallo Leute, ich hoffe ich darf mal eine "dumme" Frage stellen ^^ Ich habe einen kleinen Ubuntu-Server. Ubuntu habe ich auf einer SSD. Die HDD´s ...
4 Kommentare
0
4260
0
Drucken am Linux Mint 17.1 Rechner mit rdesktop-Verbindung zum Windows 7 Rechner
Hallo zusammen, ich habe an einem Linux -Mint 17.1 Notebook 'rdesktop' installiert. Zuvor 'Shrew', um einen Tunnel in das Firmennetz aufzubauen,in dem der Windows 7 ...
1 Kommentar
0
3060
0
Clonezilla Backups, 4GB Parts, fehlende Parts ersetzen?
Hi zusammen, ich habe ein mit Cloenzilla erstelltes Backup von einem Notebook, welches aus insgesamt 122 4GB Dateien bestehen müsste, allerdings fehlen 3 Dateien. Clonezilla ...
10 Kommentare
0
2234
0
SSL auf Apach2 und Openvpn Port443 mögen nichtGelöst
Guten Tag, Ich möchte auf meinem Ubuntu14.02 den Apache2 so einrichten das ich auch einen OpenVpn Server auf Port443 lauschen lassen kann! Habe dazu folgende ...
17 Kommentare
0
2185
0
PHP 5.4.45 auf VServer mit Debian 8 installieren
Hallo, ich möchte für ein altes Script die PHP-Version 5.4.45 auf meinem VServer installieren. Also Betriebssystem habe ich Debian 8 installiert. Wie kann ich das ...
5 Kommentare
0
2352
0
Linux auf dem Ipad 2Gelöst
Moin Jungs, mir geht demnächst ein Ipad 2 zu. Nun sind Apple und ich philosophisch nicht unter einen Hut zu kriegen und ich hatte die ...
5 Kommentare
0
18814
0
Iconv Charset-Konvertierung funktioniert nicht - Umlaute werden nicht korrekt dargestellt. Was tun?
Hallo, ich habe auf einem Ubuntu-Server 14.xxx eine Datei, die laut dem Befehl 'file dateiname1.xml' so kodiert ist: HTML document, UTF-8 Unicode text, with very ...
2 Kommentare
0
5907
0
Apache 2 startet nicht mehrGelöst
Eingabe: /etc/init.d/apache2 start Fehlermeldung: Starting apache2 (via systemctl): apache2.serviceJob for apache2.service failed. See "systemctl status apache2.service" and "journalctl -xe" for details. failed! Eingabe: systemctl status ...
2 Kommentare
0
20402
0
GNOME 3.18 Release Notes
Gnome 3.18 wurde freigegeben. Hier ein schöner Einführungsfilm über die neuen Features von Version 3.18 (in english) Und hier noch ein kleiner Bericht mit Screenshots ...
Hinzufügen
0
2084
0
Linux High Performance Computing ClusterGelöst
Hallo Und zwar ich hab eine Frage bezüglich eines HPPC OS Ich arbeite mit Linux Mint Chinnamon Jetzt hab ich mich im Netz über HPCCs ...
17 Kommentare
0
2904
1
(Schul-Projektarbeit) Google Synchronisierungen unter Android mit eigener Cloud verbinden - Loslösung von Google
Guten Tag, Wir suchen hier für unser Schulprojekt Hilfe, wir haben kleine Startschwierigkeiten und es fehlt noch etwas das Konzept wie sich das genau umsetzen ...
3 Kommentare
0
2097
2
"Bootfähiger" Wechseldatenträger wird beim Start übergangen und stattdessen Windows geladenGelöst
Hallo an alle, ich habe vor, verschiedene Linux-Distributionen via USB-Stick auszuprobieren, vorzugsweise Live-Systeme, jedoch ohne Erfolg. Woran kann das liegen? Meine Systemvoraussetzung ist: Thinkpad 13" ...
23 Kommentare
0
3457
0
Port 443 gemeinsam nutzen
Guten Abend, Ich betreibe Hobby mäßig einen Virtuellen Server den ich gemietet habe! Auf diesem Server läuft ein Apache Webserver auf dem ich meine Homepage ...
6 Kommentare
0
2631
0
Suche Software für Informations-KioskGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Software für ein Infoterminal wie man sie u.a in Baumärkten findet. Die Kunden können dort ein Produkt ...
4 Kommentare
0
1516
0
Ubuntu Server: Info per E-Mail versendenGelöst
Hallo, habe mehrere Ubuntu Server (14.04.3 LTS) die ich per SSH-Session regelmäßig warte. Wenn ich mich anmelde, bekomme ich folgende Info angezeigt: Mich interessiert hauptsächlich ...
2 Kommentare
0
1350
0
Google Earth stürzt ab wenn mit Internet verbunden
Hallo, ich habe jetzt den MS Updateterror satt und bin auf Ubuntu umgestiegen.Ich habe Google Earth installiert. Wenn ich es jetzt starte, läuft es 1-2 ...
6 Kommentare
0
2355
0
Webgui von DDWRT Router nicht mehr erreichbar!Gelöst
Hallo Experten! Verwende einen WRT54 mit ddwrt! Auf dem Router ist ein Openvpn Client installiert! Sobald sich der Router mit dem Openvpn Server verbindet ist ...
10 Kommentare
0
7001
0
500 Internal Server Error bei ISPConfig 3
Hallo zusammen Ich habe mein ISPConfig 3 neu installiert. Es war auch alles ok, ausser die Zugriffsberechtigungen. D.h. ich konnte die Dateien auf dem FTP ...
3 Kommentare
0
5516
0
OPENVPN Start ErrorGelöst
Hallo, ich habe heute meinen VServer neu installieren lassen, da dort einige Fehler aufgetreten sind. Wenn ich jetzt OPENVPN drauf installiere und einrichte steht beim ...
2 Kommentare
0
2434
0
Netzwerkdrucker in Debian 8 VM einrichtenGelöst
Hallo, wir haben im Büro einen Xerox 7232 Drucker, den ich auch aus einem Debian VM erreichen möchte. - Status-Quo in "NAT" Modus: Das VM ...
7 Kommentare
0
2066
0
Apache2 service startet nicht mehr
wenn ich "/etc/init.d/apache2 start" eingebe kommt eine Fehler Meldung rootmail:~# /etc/init.d/apache2 start Starting apache2 (via systemctl): apache2.serviceJob for apache2.service failed. See 'systemctl status apache2.service' ...
26 Kommentare
0
16780
0
Italienische Militärverwaltung wechselt zu LibreOffice
Langsam aber sicher verbreitet sich LibreOffice. Gefällt mir :-) ...
1 Kommentar
2
2617
0
Cronjob mySQL DatensicherungGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Ubuntu Server mit mehreren mySQL Datenbanken die ich gerne via Cronjob stündlich sichern möchte. Leider startet der Cronjob nicht. Hat ...
16 Kommentare
0
2416
0
JavaScript wird nicht ausgeführt
Hallo zusammen ich wollte gerade das Tool open3A installieren. Dabei bekomme ich einen Fehler die Dateien sind alle mit 655 auf root:root berechtigt. leider steht ...
Hinzufügen
0
2443
0
Pfsense captive portal kein login-screen bei httpsGelöst
Guten Abend werte Gemeinde, hoffe mein Thema ist hier richtig. Es gab kein "Sonstige Systeme: pfsense" dank eurer Hilfe habe ich erfolgreich pfsense auf ein ...
4 Kommentare
0
6410
0
KDE in Debian VM einrichtenGelöst
Hallo, wenn ich versuche in Debian KDE statt Gnome einzurichten klappt es nicht. "apt-get install aptitude tasksel" läuft durch, kein Problem. "aptitude install ~t^desktop$ ~t^kde-desktop$" ...
7 Kommentare
0
1511
1
Oracle 12c Standard Edition unter Debian installieren oder fertige VirtualBox
Hallo zusammen, sorry, falls das im Bereich Linux falsch aufgehoben ist, ich war hin- und hergerissen zwischen Linux, Debian und Datenbanken und hoffe, ich habe ...
Hinzufügen
0
1948
0