Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Blue-Pinguin am 10.01.2015
Samba: UDP-138-Antworten werden mit der falschen IP von multinetwork-server verschickt
Hallo, nach der Umstellung eines Multinetwork-Servers werden die Netbios-Antworten auf UDP/138 von der falschen internen IP beantwortet 12:08:08.909997 IP 123.4.5.6.138 123.4.7.7.138: NBT UDP PACKET(138) 12:08:08.910083 ...
2 Kommentare
0
2087
0
windelterrorist am 08.01.2015
Tiny Core Linux - Auflösung ändern
Hallo! Ich würde die Auflösung in meinem Tiny Core Linux auf 1600x1050 ändern. Unter ControlPanel -> Xvesa kann ich aber maximal nur bis 1280x1024 einstellen ...
3 Kommentare
0
5173
0
viplex am 08.01.2015
Apache Fehler Berechtigungen - suexec fcgid läuft unter gleichem user www-data statt
Ich habe die sicherheitsmaßnahmen auf einem vserver (mit froxlor webpanel) für shared hosting erhöhen wollen, indem apache für jeden benutzer separat ausgeführt wird, wodurch die ...
1 Kommentar
0
1851
0
MisterLister am 08.01.2015
Arno Iptables ausgehenden Port öffnen
Hallo Zusammen. Folgende Situation: Auf einem Ubuntu 12.04.5 LTS läuft eine Arno Iptables Firewall - schon seit mehreren Jahren. Jetzt habe ich ein PHP-Skript geschrieben, ...
8 Kommentare
0
2900
0
SpeakerST am 07.01.2015
Debian Kernel Error
Hallo zusammen, wir haben ihr ein Debian Linux als VM Laufen. Auf diesem Debian läuft ein von uns Implementierter Dienst, dieser stoppt aber immer wieder. ...
1 Kommentar
0
2334
0
darkonrw am 06.01.2015
Webseite auf Root Server per IP erreichen?
Hallo, meine Ausgangssituation ist folgende: Root Server mit fester IP darauf läuft Debian 7 und als Webserver APACHE2 Ich habe im www Verzeichnis ein Unterorder ...
14 Kommentare
0
4648
0
Florian86 am 05.01.2015
Squid3 und Teamviewer
Hallo, ich habe auf unseren Linuxserver über Squid3 bestimmte IP's für Http gesperrt nun funktioniert auch Teamviewer nicht. Selbst wenn ich sage "auch lokale IP ...
4 Kommentare
0
2302
0
Carlss am 03.01.2015
RaspberryPi BitTorrent?!
Hallo! Ich würde gerne meinen RaspberryPi für das Seeden von Torrents einsetzen. Also habe ich nach passenden Programmen (wie BitTorrent) gesucht, aber keine gefunden. :( ...
11 Kommentare
0
3416
0
schneerunzel am 03.01.2015
Mail automatisch drucken (ggf. mit Zarafa)
Hallo, ich habe nun seit einigen Tagen eine Zarafa Server (akteulle 7.?(2???)) und stehe jetzt vor einem Problem: Ich bekomme in unregelmäßigen Abständen (manchmal 4 ...
4 Kommentare
0
3269
0
colinardo am 02.01.2015
Toolbox: Linux Dash (System-Ressourcenübersicht per Webinterface)
Die Toolbox bietet für kleine Server ein ressourcenschonendes Monitoring via Webinterface. Das Tool benötigt keine Installation, basiert auf PHP und kann direkt in ein Verzeichnis ...
1 Kommentar
5
2084
1
lord-icon am 01.01.2015
(AMAVIS) Domains in "local-domains-acl"
Moinz, bei Amavis in der Datei: /etc/amavis/conf.d/05-domain_id müsste ich jede Domain hinterlegen, die gescannt werden soll. ala: Dumm hierbei ist, dass ich jede neue Domain ...
2 Kommentare
0
6937
0
klatscher am 31.12.2014
ESXI Server: 2 getrennte Virtuelle Maschinen für IMAP Server und WebServer?
Hallo zusammen, ich betreibe einen ESXI Server darunter läuft eine virtuelle Maschine mit DEBIAN der als WebServer (Webiste und Owncloud) dient. Nun möchte ich zusätzlich ...
Hinzufügen
0
1802
0
schneerunzel am 30.12.2014
Authentifizierung mit SSH Key nicht möglich
Hallo ich habe ein Problem mit meinen SSH Keys. auf meinem Backup Server (Backuppc) arbeite ich mit ssh Keys, diese füge ich mit ssh-copy-id rootclient_ip_address ...
3 Kommentare
1
4046
0
rosko.romba am 30.12.2014
Cloudserver aus dem Netz erreichbar machen trotz VPN für Mediacenter auf Raspi
Hallo Leute, Ich bin kein hauptberuflicher It-ler sondern hantiere nur in der Freizeit ein wenig mit solchen Sachen, daher bitte ich schon mal vorweg um ...
5 Kommentare
0
3300
0
rummelpott am 29.12.2014
Hilfe bei Reverse Proxy
Ich habe mir auf Hosting Paradis einen Linuxserver gemietet! Darauf betreibe ich einen Openvpn Server! Ich habe mehrere WRT Router mit OpenVpn in verschiedenen Standorten! ...
14 Kommentare
0
3313
0
Linuxpiet am 29.12.2014
2. ip von dhcp server holen
Hallo, wenn ich ein Gerät (Ethernetdevice) an den Router anstecke erhalte ich, weil dhcp vorgewählt, automatisch eine neue ip vom Router. Wie kann ich per ...
14 Kommentare
0
2549
0
vServer am 26.12.2014
WinSCP Putty Key basiert - Fehlerhaft
Hallo, ich habe ein Problem, wenn ich mich mit meinem Benuter "root" einloggen möchte, dann erhalte ich folgende Meldung: Server refused public-key signature despite accepting ...
4 Kommentare
0
3478
0
Viperdriver2000 am 24.12.2014
YouTube-Proxy mit Squid3
Hi, An meinem DSL Anschluss gibt es immer wieder Probleme mit Youtube. Also dachte ich mir mache ich auf meinem rootserver einen Squid3 proxy für ...
38 Kommentare
0
4108
0
Frank am 22.12.2014
Neue Sicherheitslücke im NTP Zeit-Server
Es wurde eine neue Sicherheitslücke im NTP Daemon entdeckt: Mit nur einem Paket könnte ein Angreifer den Zeit-Server mit dem NTP-Dienst übernehmen. Jeder Admin sollten ...
Hinzufügen
1
2032
0
Slut am 19.12.2014
Kein Sound bei Xubuntu 14.04
Hallo Leute, ich habe mein System neu gemacht, mit Xubuntu 14.04 - Problem : Soundchip wird erkannt ( Gerät: HDA Intel Chip: Realtek ALC880 ) ...
4 Kommentare
0
4164
0
schneerunzel am 18.12.2014
Anmeldung per SSH nicht möglich
Hallo, ich habe ein relativ Großes Problem mit meinem LDAP Server: wenn ich mich versuche per SSH anzumelden bekomme ich immer nur eine Fehlermeldung und ...
2 Kommentare
0
2501
0
windelterrorist am 18.12.2014
Chat Server unter Linux Server 14.04 einrichten
Hallo, Ich würde gerne von euch wissen, was ihr mir für Pakete empfehlen würdet, um einen Chatserver einzurichten. Vielleicht noch so nebenbei Ich habe dieses ...
3 Kommentare
0
4023
0
Andiderdau am 17.12.2014
DD-WRT - Clientseitig fixe IP Adressen verhindern ?
Hallo liebes Forum, ich habe folgendes problem. Ausgangslage: Ich habe eine PFsense als Firewall im einsatz, und als Wlan Acesspoints Router mit dd-wrt software. Den ...
4 Kommentare
0
2129
1
frank-f am 16.12.2014
PHP Installation unter CentOS 6
Guten Tag allerseits, ich hoffe einer kann mir helfen. Ich versuche auf meinem V-Server mit CentOS 6 PHP zu installieren. APACHE ist schon vorinstalliert. ich ...
Hinzufügen
0
2552
0
methomas am 16.12.2014
Logdatein filter - vi?
Ich suche ein Editor/Tool bzw. den dazu passenden Befehl. Ich möchte von Logdateien nur bestimmte Zeile angezeigt (oder als tmp-Datei) bekommen. Beispiel bei einer Apache ...
3 Kommentare
1
1870
0
flyingmichael am 16.12.2014
Kolab und amavisd Dienst? Mailserver funktioniert nicht
Guten Morgen Zusammen, ich habe mir bei Strato einen V-Server gehostet mit Cent-OS 7 . Darauf will ich einen funktionierenden Kolab Server zum laufen bekommen. ...
8 Kommentare
0
5338
0
JiggyLee am 15.12.2014
Vorbereitung Projektarbeit für FiSi (Erstellen einer Testumgebung mittels ARM-Boards Bsp. Raspberry)
Hallo alle miteinander. Ich mache derzeit ein 6 Monatiges Praktikum in einer Firma und habe bereits ein Projekt in der Planung. Es ist noch nicht ...
7 Kommentare
0
5275
0
117455 am 15.12.2014
Ubuntu DVD mit Paketen
Hallo! Kennt vielleicht hier einer die möglichkeit von Ubuntu ein DVD-Image mit Paketen herunterzuladen?? Weil ich an meinem PC nur eine schlechte Internetverbindung habe. Ich ...
3 Kommentare
0
1674
0
geforce28 am 14.12.2014
Debian Maschine Clonen
Hallo Leute, ich möchte gerne eine Debian Maschiene Clonen und zu einer VM Convertieren. Nun habe ich eine frische Debian installation auf meine Host gemacht ...
15 Kommentare
0
2749
0
Carlss am 13.12.2014
Ubuntu Linux auf VM - Auflösung ändern
Folgendes Problem : Ich habe auf meiner VM (Virtual Box) Ubuntu installiert. Nur leider finde ich keine Möglichkeit die Auflösung höher zu setzen. Mit 800x600 ...
2 Kommentare
0
2957
0
Dogukann am 12.12.2014
Dual Boot: Win 8.1 und xUbuntu 14.04 auf SSD Platte
Hallo Admins, ich besitze einen Laptop der eine 256GB SSD und zusätzlich noch eine 1TB HDD besitzt. Auf der SSD ist Windows 8.1 vorinstalliert und ...
3 Kommentare
0
2349
0
m3n7or am 11.12.2014
Tomcat Start-Stop-Skript
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe folgendes Problem. Mein überschaubarers Startskript für Tomcat macht nur den "Start" einwandfrei, aber der Prozesskill ...
5 Kommentare
0
2504
0
Fevenius am 10.12.2014
Läuft eine GTK-PLUS und GNOME -basierte Anwendung auf einen Server?
Hallo, ich habe ein umfangreiches Programm mit C# (WPF) geschrieben und würde gerne ebenfalls eine Version anbieten, die auf Servern läuft. Dabei will ich nicht ...
5 Kommentare
0
1864
0
Frank am 10.12.2014
Fedora 21 Server und Workstation stehen zum Download bereit
Mit der Version 21 wurde die Linux-Distribution Fedora in drei Varianten aufgeteilt: Workstation (Gnome 3.14.2), Server (ohne Oberfläche) und eine Cloud-Version (minimales Fedora). Diese Veränderung ...
Hinzufügen
0
1760
0
Andreasde95 am 10.12.2014
Hilfe bei Laufwerk mounten mit pam mount conf xml
Hallo, wie oben schon beschrieben habe ich ein Problem mit der pam_mount.conf.xml. habe einen Windows Server 2012 R2 mit Benutzern und für jeden Benutzer Homelaufwerk ...
8 Kommentare
0
9124
1
schneerunzel am 09.12.2014
Master-Slave LDAP Server
Hallo, ich bin gerade dabei eine Slave LDAP Server aufzusetzen (Master habe ich schon). Hat jemand von euch eine anständige Anleitung? Ich habe diese Gefunden: ...
Hinzufügen
0
2131
0
BirdyB am 09.12.2014
Apache Reverseproxy - Umleitung fehlerhaft
Hallo zusammen, ich hab da mal wieder ein kleines Problem: Ich möchte einen Apache2 als ReverseProxy betreiben. Da ich einige hosts immer mal wieder ändere ...
1 Kommentar
0
2375
0
addamain am 09.12.2014
Postfix lokale Kopie der Mail und Relay an Exchange Server
Hallo zusammen, ich würde gerne ein Archiv bei einem Exchange Server selber zusammenbasteln. Ich möchte, dass das Archiv auf einem Linux Server läuft und die ...
7 Kommentare
0
3428
1
tireniets am 09.12.2014
Grub2 - Bootmenu ausblenden
Grüß euch, kurz zur Infrastruktur: 1x Ubuntu Server(Version 14.04.1 LTS) Grub2-Version: 2.02~beta2-9ubuntu1 Was ist das Problem: Wir haben auf dem Server bisher keine Probleme gehabt, ...
5 Kommentare
0
5510
0
traller am 08.12.2014
Software RAID mit MDADM ist inaktiv
Hallo, mein Software-RAID mit MDADM auf einem Ubuntu Server ist plötzlich inaktiv. Ein "mdadm -auto-detect" brachte keine Abhilfe. Wie bekomme ich das wieder ans laufen? ...
6 Kommentare
0
2509
0
Andreasde95 am 08.12.2014
Windows Laufwerk in Kubuntu mounten bei Anmeldung
Hallo, ich habe einen Windows Server auf dem 2012 r2 läuft dort habe ich AD-Benutzer mit Home Ordnern welche beim Anmelden bei Windows als Homelaufwerk ...
2 Kommentare
0
2520
0
blackdreadhead am 08.12.2014
Fail2Ban konfigurieren
Moin, ich versuche mit zunehmender Verzweiflung auf einem Opensuse12.1 fail2ban zu installieren. Installation hat funktioniert. Dienst wird auch gestartet. IPtables habe ich auf true gestellt ...
7 Kommentare
0
4423
0
Gallus am 08.12.2014
Magix Video deluxe 16 unter Ubuntu 12.04?
Es soll möglich sein, Videobearbeitung unter Ubuntu ausführen zu können, wahrscheinlich auch mit Hilfe von WIN. Ich habe aber auf diesem Gebiet keine Ahnung. Wer ...
1 Kommentar
0
4505
0
Server-Nutzer am 06.12.2014
Bidirektionale IP- UND Port-Translation: Wie lauten die konkreten iptables-Befehle?
Hallo liebe Expertinnen und Experten. Folgende Frage beschäftigt mich bezüglich IP- bzw. Port-Übersetzungen leider erneut (siehe. Die dort vorgeschlagene Lösung war aus div. Gründen nicht ...
6 Kommentare
1
4513
0
Frank am 05.12.2014
Große Unternehmen: Linux gewinnt zu Lasten von Windows
Da schau her, Linux hat nicht nur beim Einsatz als Cloud-Plattform gegenüber Windows und Unix zugelegt, auch immer mehr Unternehmensanwendungen laufen mittlerweile auf Linux. Gruß ...
2 Kommentare
0
1749
0
bolshi am 05.12.2014
Verknüpfung für Ordner im Datei-Explorer unter Orte
Moin, nutze 14.04 unter Parallels. Unter OS X lassen Ordner-Verknüpfungen sich im Finder - unter Windows im Explorer - per drag n drop in der ...
Hinzufügen
0
2546
0
spcvlt am 04.12.2014
Proxmox mit LDAP Login und openLDAP
Hallo, ich habe einen openLDAP Server auf einem vServer installiert und würde gerne die LDAP Login funktion von Proxmox nutzen. Leider klappt es nicht wie ...
Hinzufügen
0
6463
0
BeamUp am 04.12.2014
SLES 11 SP1 Software Installation
Hallo ich bräuchte ein bisschen Hilfe hinsichtlich der Frage : wie installiert man software bei dem SLES 11ich bin neu in der Linux welt und ...
10 Kommentare
0
2844
0
Der-Phil am 04.12.2014
LVM Resize - System bootet nicht
Hallo! Ich bin gerade etwas am Verzweifeln. Ich möchte bei einer Debian 7 Vm ein Volume vergrößern: - Es gibt eine VG mit einem PV, ...
10 Kommentare
0
2194
1
Decider am 04.12.2014
AD-Profil auf Samba-Share
Guten Morgen, ich besitze ein Windows AD und möchte die Profile meiner Benutzer auf einem Samba-Share speichern. Die Ordner und Rechte für die Profilordner lege ...
8 Kommentare
0
2636
0