Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Andreasde95 am 16.05.2014
An Windwos server 2008 R2 LDAP einrichten
Hallo ich verusuche jetzt seit 3 Tagen LDAP am Windows Server 2008 R2 zu installieren leider bekomme ich dies nicht hin iwo muss ich einen ...
2 Kommentare
0
2494
0
SpeakerST am 16.05.2014
Asterisk Latenz Probleme -- HILFE!!
Wir haben hier ein Problem mit einem Asterisk Server von einem Kunden. Ich habe das eidige Thema bekommen, finde aber keine Lösung. Wenn ich ein ...
15 Kommentare
0
4961
0
Frank am 15.05.2014
Erste Beta von KDE 5 und der neuen Plasma-Oberfläche verfügbar
Hier eine erste Vorschau auf die neue Version von KDE 5. Das finale Design steht zwar noch nicht ganz fest, aber es sieht jetzt schon ...
1 Kommentar
0
5217
0
wiesi200 am 15.05.2014
E-Mail Anti Spam Proxy mit CentOS
Vorwort Hallo, Hier eine kleine Einleitung für den Grund des Projekts von mir. Vor einiger Zeit sind wir zu der Idee gekommen "Webseite selber hosten". ...
2 Kommentare
6
23181
2
EinMannBetrieb am 15.05.2014
MySQL Verbindungs-Protokollierungsfunktion
Hallo, ich habe zwei Datenbanken offline (MS Access) und Online (MySQL). Diese gleiche ich 1x am Tag ab. Die Verbindung soll nun Protokolliert werden. Ich ...
7 Kommentare
0
2315
0
Evilmachine am 15.05.2014
Postfix - Emails an bestimmte Domain über anderen SMTP zustellen
Hallo, folgendes Problem. Unser Mailserver kann Emails nicht mehr an Google zustellen. Wir stehen auf keiner Blackliste und die Reputation ist sonst auch gut, allerdings ...
1 Kommentar
0
2286
0
Hakketas am 14.05.2014
Squid - Eine Website ist nicht erreichbar
Hallo Kollegen, ich stehe derzeit vor einem Problem und dann auch noch auf dem Schlauch. Squid 2.7 als transparenter Proxy mit WCCPv2 und einer CiscoASA ...
5 Kommentare
0
3683
0
FalkIT am 14.05.2014
Helo hostname mismatch postfix ispcp debian example.com
Hi zusammen, wir haben einen Mailserver aufgesetzt, auf dem scheinbar ein Fehler in der Postfix config versteckt ist. Wenn der Empfänger den helo name überprüft ...
Hinzufügen
0
4249
0
Bluescreen2001 am 14.05.2014
Flash caching bei SLES ?
Hallo, ich bin etwas verwundert, dass man keine Lösungen bei SLES für flash caching findet. Bei storage system ist es schon fast ein alter Hut. ...
Hinzufügen
0
1991
1
DragonValor am 13.05.2014
Rerverse Proxy mit SSL Verschlüsselung
Hi, ich bin gerade am internen Weiterleiten eines neu aufgesetzten Seafile Cloud-Servers. Im internen Netz komme ich über den Port 80 wie gewohnt auf die ...
3 Kommentare
1
3753
1
-s-v-o- am 13.05.2014
Nach mod.auth.sspi - Dienst startet nicht mehr
Hallo zusammen Habe aktuell ein dringendes Problem welches ich bis morgen gelöst haben sollte. Ich muss ein neues Dokuwiki aufsetzten mit einer SSO zu einem ...
Hinzufügen
0
4261
0
Andreasde95 am 13.05.2014
Linux (Ubuntu) in Windows Domäne aufnehmen und mit Windows Benutzern an Linux anmelden
Hallo, und ich hab als Aufgabe bekommen einen Linux PC so einzurichtne das ich mit einem Windows Konto darauf zugreifen kann und vllt noch auf ...
2 Kommentare
0
26705
0
schattenhacker am 13.05.2014
Windows 8 Festplatte, Ruhezustand, kein Zugriff mit ubuntu
Hallo Linux Fans! ich habe hier eine Platte mit w8, wohl im Ruhezustand, der Rechner ist im Nirvana. Ich habe die per USB angeschlossen, mit ...
6 Kommentare
0
5036
0
geocast am 13.05.2014
Samba 4 AD und Office 365
Hallo an alle Admins, ich habe mich in letzter Zeit mit Samba und seiner Active Directory beschäftigt und finde es bisher eine gelungene Lösung. Was ...
Hinzufügen
0
4953
0
mexx am 13.05.2014
OpenVPN gültiges Zertifkat fehler bei Prüfung
Hallo, ich möchte OpenVPN nutzen um eine Verbindung zu meinen Server zu bekommen. Mit einen selbst signierten Zertifkat klappte das ohne Probleme. Nun habe ich ...
2 Kommentare
0
19842
0
TheOnlyOne am 13.05.2014
PLESK Postfach aus Backup wiederherstellen
Hallo zusammen, mein PLESK lief nicht mehr sauber, deshalb habe ich ihn komplett neu aufgesetzt. Jetzt wollte ich ein Postfach wiederherstellen aus dem Backup, allerdings ...
1 Kommentar
0
2685
0
xfiles am 12.05.2014
Mac OS X 10.9 und Samba 3 mögen sich nicht :-(
Hallo Leute. Ich würde gerne folgendes Thema noch mal aufgreifen: Und zwar sind wir nun auf Mac OS X 10.9 umgestiegen und leider haben sich ...
2 Kommentare
0
5209
0
ceng.de am 12.05.2014
Httaccess auf Strato Server - Umleitung des Benutzers nach erfolgreichem Login - rewrite
Hallo Kollegen, ich verzweifle an einem Strato Apache Problem. Ich möchte einfach nur den per Basic Authentifcation angemeldeten Benutzer an ein Verzeichnis umleiten. Das Benutzerverzeichnis ...
Hinzufügen
0
2484
0
mrtux am 09.05.2014
Der Linux Desktop LXQt wurde in der Version 0.7.0 veröffentlicht
Hallo liebe Kollegen, der Linux Desktop LXQt wurde in der Version 0.7.0 als erste Stable Release veröffentlicht. LXQt ist quasi eine Zusammenführung (Merge) von LXDE ...
1 Kommentar
1
6647
0
SpeakerST am 09.05.2014
SVN Upgrade
Hallo, ich habe die nette Aufgabe bekommen ein Upgrade unseres SVN zu machen auf 1.8x und die Eclispe Connectoren zu aktualisieren. Ich habe mit sowas ...
3 Kommentare
1
1618
0
panguu am 07.05.2014
Dokumenten-Management-System (DMS) opensource für Linux
Hallo miteinander, für meinen Debian Linuxserver, auf dem ich bereits den kostenlosen Zarafa Server betreibe, möchte ich gerne ein Dokumenten-Management-System installieren und einrichten. Ich möchte ...
12 Kommentare
0
64746
4
traller am 06.05.2014
CPU Auslastung Monitoring Rasbperry PI Debian
Hallo, wie sind diese Angaben hier zu interpretieren? Ich will wissen, wie stark die CPU ausgelastet ist. Ich kenne das bisher nur von Windows, mit ...
8 Kommentare
1
6361
0
xanacas am 05.05.2014
Linux Storage von mehrere Servern zusammenschalten?
Hallo Leute, gibt es eine Möglichkeit, freie Festplatten von mehrern Servern zusammen zu schalten, sodass ich später quasi eine große Festplatte habe? Bsp: Server 1: ...
8 Kommentare
0
2994
1
115387 am 02.05.2014
Nagios - IP Beschränkung nach Digest Authentifizierung funktioniert nicht mehr
Guten Morgen, auf einem Nagios Server funktioniert die IP Beschränkung auf das CGI des Nagios nicht mehr. Diese funktionierte wunderbar bevor ich die Digest Authentifizierung ...
1 Kommentar
0
2017
0
Hakketas am 29.04.2014
SLES 10 VMWare to HyperV Error: Waiting für device dev sda7 to appear SDA ist jetzt HDA
Hallo zusammen, ich muss ein VMWare Image zu einem HyperV Image umkonvertieren. Mehrere Wege habe ich schon versucht: - DD Image mit RAW to VHD ...
4 Kommentare
0
7382
0
mexx am 27.04.2014
Suche Mailserver Auth Log File
Hallo, Ich betreibe einen eigenen Mailserver (postfix) und suche die Logfile in der man die erfolgreichen und fehlgeschlagenen Logins sehen kann. Laut meiner Recherche müsste ...
12 Kommentare
0
4703
0
BirdyB am 27.04.2014
Anwendung per VNC zur Verfügung stellen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir möchten auf einem Display gerne eine Flash-Anwendung darstellen und ich habe derzeit nur einen Raspberry zur Verfügung. Da ...
6 Kommentare
0
2904
0
janosch12 am 26.04.2014
Apache Solr als Apt-get installieren
Hallo Jungs, ich habe mich eben bemüht Apache Solr 3.6 auf ner Debian kiste zu installieren, eigendlich keine Große sache, habs irgendwie dennoch nicht hinbekommen ...
1 Kommentar
0
2615
0
Frank am 26.04.2014
IPv6 Unterstützung im Bind9 von Ubuntu 14.04 LTS deaktivieren um - Network unreachable - Fehler zu verhindern
Bei neueren Bind9 Versionen erscheinen aktuell mehrere Fehlermeldungen im Syslog, wenn man den DNS benutzt (bei mir die Bind9 Version von Ubuntu 14.04 LTS). Hier ...
Hinzufügen
0
13157
0
Sheogorath am 25.04.2014
Raspbian verweigert WLAN Verbindung nach UMTS Verbindungsaufbau
Moin, ich habe da mal ein unfeines Problem, das scheinbar nicht nur mein Problem ist, aber zu dem ich auch nach über 5 Stunden keine ...
10 Kommentare
0
6499
0
Adomi66 am 25.04.2014
Univention Corporate Server auf neue Hardware oder VM umziehen
Bei einem Hardwarefehler oder auch generell beim Umzug auf eine neue Hardware oder bei einer P2V-Migration leistet ein Desaster-Recovery-Tools wertvolle Dienste. Ich hatte das Problem ...
1 Kommentar
1
8900
0
ezkorial am 23.04.2014
W7-Client von Windows Domäne zu Samba-Domäne wechseln - Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Hallo zusammen, ich habe gerade den Fall, dass ich Clients aus einer bestehenden Windows 2008 Domäne in eine Samba-Domäne aufnehmen muss(!). Aufgrund der Anzahl und ...
1 Kommentar
1
2674
0
Clero92 am 22.04.2014
KVM-Qemu: Portweiterleitung - Bridge? CentOS
Hallo, ich habe folgendes Problem: OS: CentOS 1) Host-System mit öffentlicher IP -> Anbindung via Bridge (br0) über eth0 2) Virtuelle Maschine mit privater IP ...
6 Kommentare
0
3668
0
Loip104 am 19.04.2014
Debian Proftpd mysqlMod und proFTPd Administrator problem mit usern passwort
Servus , ich versuche mich gerade an Proftpd mit mysql support Ich möchte einen proftd mittels "proFTPd Administrator" verwalten. die Einrichtung und Installation hat soweit ...
Hinzufügen
0
3323
0
Frank am 19.04.2014
Im Test: Ubuntu 14.04
Hier eine kleine Zusammenfassung der Neuerung von Ubuntu 14.04 (LTS Version). Um auf die neue Version zu aktualisieren muss man folgendes ins Terminal eingeben (die ...
2 Kommentare
0
3147
0
roland123 am 16.04.2014
Printcab Drucker auf Duplexumstellen
Hallo zusammen, ich habe hier einen Suse "LinuxServer" auf dem die Drucker in der "Printcab" gepflegt werden. Muster: Nun möchte ich aber gerne, dass dieser ...
Hinzufügen
0
2366
0
eybasti am 15.04.2014
Rsync-Backup unabhängig von ssh-version?
Hallo! Bin gerade einen Backup-Server für Linux Rechner am bauen. Habe dafür ein Bash-Skript geschrieben, welches die Informationen (IP, Welche Pfade sollen gesichert werden) aus ...
1 Kommentar
0
2732
1
SIPSIP am 12.04.2014
Raspbmc: USB Wifi Dongle will nicht funktionieren
Hallo zusammen, ich wieder einmal ;) Hab auf meinem Raspberry Pi Raspbmc installiert und will das nun über den Edimax USB Wifi Dongle mit meinem ...
5 Kommentare
0
8436
0
Epigenese am 10.04.2014
OpenWRT aktuell halten
Guten Tag zusammen, Ich habe als Laie Fragen zur Aktualisierung von openWRT. ich habe einen Router TP-WDR 4300 und einen Buffalo WZR-HP-AG300H mit openWRT geflasht. ...
3 Kommentare
0
12654
0
marcel-a am 10.04.2014
Windowsapplikationen aus RasberryPi
Hallo, leider habe ich kein passendes Thema gefunden wo meine Frage gepasst hätte: Also: gibt es mit dem RasberryPi eine Möglichkeit Javabasierte Applikation unter Windows ...
7 Kommentare
0
2739
0
Truble am 10.04.2014
Weiterleitung eines nicht mehr existierenden Verzeichnisses
Hallo, wir habe eine neue Webseite. Auf der alten Webseite lagen die Dokumente unter "www.domain.de/fileadmin/Redakteure/Downloads/" Auf der neuen Webseite ist die Struktur geändert. Jetzt habe ...
1 Kommentar
0
2130
0
MC-PatrickK am 09.04.2014
Ubuntu Druckserver (CUPS) - Windows (7 bzw. 8) Clients
Hallo Community, ich habe bei mir in der Firma folgendes Problem. Ich habe einen frisch aufgesetzten Ubuntu PrintServer. Von diesem aus kann ich auf unseren ...
3 Kommentare
0
4714
0
Gansterjo2 am 09.04.2014
Vergleich Windows- zu Linux-Gruppen Beschreibung
Hallo zusammen Ich bin gerade an meiner Abschlussarbeit zum Informatiker, nun stehe ich bei einem Thema an. Das Thema ist der Vergleich zwischen Windows- und ...
1 Kommentar
0
2235
1
kleinerBubi am 07.04.2014
Fake Raid 1 vermutlich zerschossen
Hi und Guten Abend. Ich benutze seit kurzem Linux Suse 13.1 und habe von Windows 7 ein Raid mitgenommen. Was mein GamerPC war, ist nun ...
2 Kommentare
0
2948
0
sodah am 07.04.2014
Linux Server als Gateway mit dead gateway detection
Hi, wir haben hier in der Firma einen kleinen Server für DHCP/DNS und div. anderer kleiner Dienste wie Backup etc. Nur eine Verständnis-Frage. Wäre es ...
1 Kommentar
0
2157
0
DerWoWusste am 04.04.2014
Nutzt hier jemand den SQUID mit Kerberos-Authentifizierung?
Hallo Kollegen! dann bitte melden, ich hätte da eine recht komplizierte Frage (die ich jetzt nicht abtippe, wenn es hier eh niemand nutzt). ...
4 Kommentare
0
2345
0
RedWraith am 03.04.2014
Syslog Formatproblem eingehender Nachrichten
Hallo! Ich habe ein Problem mit einem Client meines neu aufgesetzten Syslog-Servers. Nachrichten von diesem Client werden mit einem doppelten Zeitstempel geloggt: 2014-04-03T15:52:56.356937+02:00 03.04.2014 15: ...
2 Kommentare
0
2127
0
115009 am 03.04.2014
Subscription Management Tool für Ubuntu?
Hallo Community, unter SuSE Linux Enterprise 11 gibt es eine Lösung zur Überwachung und Bereitstellung von Updates. Ein Server mirrort regelmäßig die verfügbaren Patche von ...
3 Kommentare
0
1935
0
danijel am 02.04.2014
Vsftpd User darf nicht aus sein HOME Verzeichniss raus
Hallo Freunde, vielleicht kann mir einer hier helfen. Ich habe vsftpd unter openSuse 12.3 laufen. Der FTP Dienst läuft mit SSL. Jetzt möchte ich meine ...
12 Kommentare
0
3749
1
BDMarder am 01.04.2014
Mailman-Listen auf einen anderen Server umziehen
Hallo Community, zur Zeit liegen auf einem Ubuntu 11.10 System 18 Mailman-Listen. Da ich ein neues Debian 7.2 mit Mailman aufgesetzt habe, möchte ich dort ...
1 Kommentar
0
3000
0