OpenVAS Community Edition (Greenbone)Gelöst
Hallo @ all. :-) Kurze Frage in die Runde, für all diejenigen die OpenVAS in der Community Edition Nutzen. Ich hab vor kurzem in unserem ...
2 Kommentare
0
2578
0
Mailstore oder Mailclient SynologyGelöst
Ich würde gerne ein Mailbackup (imap, evtl. auch exchange/ost) von ausgewählten Mailkonten anlegen. Auf Windows kann ich das mit Mailstore ganz gut realiisieren. Gäbe es ...
15 Kommentare
0
3769
1
PKI mit OpenSSL - Vertrauen zum RootCA auf dem Intermediate-CA herstellen?Gelöst
Hallo Leute, ich möchte eine PKI in unserer Firma aufbauen und mir schwebt vor dies mit 2 Ubuntu-Servern und OpenSSL zu realisieren. Ich habe auch ...
6 Kommentare
0
1921
1
Nach Backup von Ubuntu Server startet MySQL nicht mehrGelöst
Hallöchen. ich habe gestern meinen Nextcloud-Server aktualisieren wollen, der bis dato wunderbar lief. Vorher brav eine Datensicherung gefahren. Folgendes ist geschehen: 1. Ich habe eine ...
4 Kommentare
0
1836
0
Create valid self-signed cert failedGelöst
Hallo Community, ich kämpfe mal wieder mit der Erstellung valider self.signed certificates für mein homelab. Ich möchte gerne für einige Services wie z.B: Nextcloud, Bitwarden, ...
10 Kommentare
0
2825
0
2. pfsense als GatewayGelöst
Hallo! ich möchte gerne das hier umsetzen: Gibt es dazu Lösungen, auf die ich zurückgreifen könnte? ...
9 Kommentare
0
1875
1
Mailman3 lässt sich nicht installierenGelöst
Hallo, ich versuche, mailman3 unter ubuntu 22 zu installieren. Leider gelingt das nicht. mailman3 gibt es im Rep nicht. Stattdessen kann man "python3-django-mailman3" installieren. Aber ...
4 Kommentare
0
1775
0
Verzeichnisse zu sftp Jail hinzufügenGelöst
Hallo, irgendwie stehe ich gerade da wie der Ochs vorm Berg. Ich habe ein kleines Problem, und komme nicht weiter. Ich habe einen user xyz, ...
8 Kommentare
0
1167
0
Debian preseed.cfg Problem bei Partitionierung
Schönen guten Morgen, ich habe ein Problem bei der automatischen Installation von Debian 12 mit der Partitionierung in der preseed.cfg. Ich habe eine 240GB große ...
Hinzufügen
0
1586
0
Fax vom Client versenden
Hallo, funktioniert die hier beschriebene Lösung nur mit Fax-fähigen Modems? gruss, itebob ...
23 Kommentare
0
2792
0
QNAP Domänen Beitritt schlägt fehl
Hallo zusammen ich freue mich hier zu sein, ich bin Systemadministrator und hab neu in der Firma angefangen. Der frühere Admin, der die Infrastruktur aufgebaut ...
3 Kommentare
0
1967
0
Mount von ZFS Laufwerk in Proxmox
Hi, habe beim herum probieren mit den Vlans leider mein Proxmox zerschossen. Idealer weise sind natürlich alle Backups auf der gleichen ZFS Platte. ;) Habe ...
2 Kommentare
0
2626
0
Autokonfiguration von ThunderbirdGelöst
Hallo, Benutzer sollen auf den Mailserver unter Ubuntu 22 mit Thunderbird als Mailklient von ihrem lokalen PC aus zugreifen können. Es geht also nicht um ...
2 Kommentare
0
1732
1
Win 11 Pro nicht aus dem Netz erreichbar, kein Domain login
Hallo zusammen, ich habe ein skurriles Problem. Ich habe jetzt einen Win11Pro Rechner, der zwar lustig mit dem Heimnetz kommuniziert, aber nur one way. Der ...
8 Kommentare
0
2513
0
UFW allow für nur deutschsprachige Länder
Hallo! Ich habe einen kleinen Webserver, denn ich gerne absichern möchte. Zugriffe sollen nur aus den Ländern: Österreich Deutschland Schweiz erfolgen können. Jedoch möchte ich ...
10 Kommentare
0
2784
1
Vergabe von Rechten für einen Ubuntu Server 20.04 an einer SMB-ShareGelöst
Ich habe folgende Frage: Ich betreibe einen Ubuntu Server 20.04, dessen ausschließliche Aufgabe eine SQL-Datenbank unter MSSQL. Ich möchte von einem Windows 11 mit MSSMS ...
15 Kommentare
0
2228
0
VPN via IKEv2: kein Zugriff auf Remote NetzGelöst
Hallo zusammen, ich habe mir einen Debian 11 VPN Server nach diesem Tutorial eingerichtet: Die Einwahl von Windows als auch Android funktioniert und ich sehe ...
6 Kommentare
0
1722
0
Oracle Virtual Box Nahtloser Modus Taskleiste unsichtbar
Hallo liebe Community, ich möchte mit Virtual Box ein Linux-System (Gast) auf meinem Windows-System (Host) virtualisieren. Dies funktioniert soweit auch einwandfrei. Installation Virtual Box Erstellen ...
2 Kommentare
0
1488
0
GitLab User vollständig löschenGelöst
Hi, Ich habe mir kürzlich einen Gitlab-Server eingerichtet. Nun habe ich das Problem, dass ich einen Benutzer löschen wollte. Dabei fiel mir auf, dass Benutzer ...
1 Kommentar
0
2586
0
Ubuntu Server feste MAC Adresse? IPv6 deaktivieren. Konsole gelbGelöst
Hallo zusammen, für einen internen Server, den ich derzeit von Ubuntu Server LTS 18.04 auf LTS 20.04 aktualisert habe und auch auf LTS 22.04 bringen ...
5 Kommentare
0
2459
0
Indirekte Variablen in der bashGelöst
Morsche Zusammen, bin gerade dabei auf einer Linuxkiste ein Script zusammenzuklöppeln: Vermutlich fehlt es mir bei dieser Anfängerfrage an persönlichem Wissen und würde daher um ...
2 Kommentare
0
1326
0
Seltsame Logwatch EinträgeGelöst
Hallo, ich habe auf einem Ubuntu 20.0.4 LTS Server immer wieder mal komische Einträge in Logwatch, wie z.B. diese: Kann mir jemand sagen, was es ...
3 Kommentare
0
1976
1
GitLab Server einrichtenGelöst
Hey zusammen, Ich versuche verzweifelt, einen GitLab-Server bei uns einzurichten. Laut allen Anleitungen und Guides sollte das ja wirklich kein Problem sein, jedoch bekomme ich ...
2 Kommentare
0
2927
1
Internet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Hallo! Wenn ich auf meinem Server einen VPN laufen habe, könnte ich per nginx Traffic vom Internet auf eine interne IP weiterleiten? Beispiel: demo.company.com:8877 leitet ...
25 Kommentare
0
3688
0
Boot-Manager mit Win10 + Linux . . . installieren ?
Hallo, ich suche jemanden mit Boot-Manager-Erfahrung ! Irgendwie will es mir nicht gelingen zu meinem bestehenden Win 10 einen BootManager + Linux zu installieren ! ...
2 Kommentare
0
2871
1
Wireguard auf Linux einrichtenGelöst
Hallo! Ich möchte mir gerne auf meinem öffentlichen Server einen Wireguard Server einrichten. Ich habe den Server installiert und das Interface wg0 hinzugefügt. Die private ...
14 Kommentare
1
2868
1
Debian 12, DNS, Postfix und ISPConfig Relay Probleme
Hallo, eventuell kann mir wer helfen, ich habe gaaanz frisch einen Debian 12 Server bei Hetzner Dedicated gemietet, wir Hosten selbst einige Datenbanken und ca. ...
3 Kommentare
0
2590
1
Fehlermeldung bzgl libqt5core.so in singularity container
Moin Schwarmintelligenz. Folgendes Problem zeigt sich mir und ist erstmal nicht nachvollziebar für mich aber vielleicht hat ja jemand eine Idee. Wir benutzen Singularity Container ...
Hinzufügen
0
1453
0
Umstellung AD-Domäne von Windows auf Linux Server
Hallo zusammen, kurz gesagt, es geht um eine Umstellung einer (aktuell W2003) AD-Domäne auf einen Linux-Server. Das Setup ist: Ein Windows 2012 Essentials Server (nicht ...
31 Kommentare
0
10859
1
Optionen in Yad abhängig von anderen Optionen anzeigen
Hallo, ist es bei yad möglich eine Oberfläche zu erstellen bei der eine Option erst dann aktiv und auswählbar ist wenn eine andere aktiv ist? ...
2 Kommentare
0
1235
0
MailCow als Smarthost?
Ich habe da eine Frage, wie stell ich es an dass mein MailCow auch als Smarthost arbeitet. Folgendes Szenario: Mein Mailcow Server soll von einer ...
3 Kommentare
0
3198
0
Zugriff auf Docker Container Port auf bestimmte IP-Adresse beschränken
Hallo Zusammen, Ich habe den Container xy, welcher den Port 1234 (3398 auf dem Host) bereitstellt. Dieser stellt eine VPN-Verbindung bereit und ich verbinde mich ...
4 Kommentare
0
2141
0
Automatisierung Makro aufzeichnen linux
Hallo zusammen, Kennt jemand eine Software, mit der ich ein Makro aufzeichnen kann? Ich möchte die Fenstereinstellungen einer webbasierten Software anpassen und einen automatischen Refresh ...
1 Kommentar
0
1200
0
Raspberry Pi Automatisierte Mausbewerbungen- und KlicksGelöst
Guten Tag zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, Mausbewegungen und Klicks aufzuzeichnen mit einem Tool auf dem Raspberry Pi und es nach ...
2 Kommentare
0
1881
0
Suche nach einem USB Scan Terminal
Guten Tag zusammen, ich bin aktuellen auf der Suche nach einer Möglichkeit für folgendes Szenario: Ich möchte gerne einen USB nehmen und es auf einem ...
7 Kommentare
0
1900
1
Windows NFS-Server - Wie unter Linux als User mounten
Hi! Ich bin gerade am Verzweifeln, beim Versuch, Windows-NFS-Freigaben unter Ubuntu 22.04 in Userverzeichnisse zu mappen. Der Ubuntu-Server soll nicht ins AD als Member. Ein ...
3 Kommentare
0
1559
0
PLANKA-Server via Cloudflare
Hej, Hat jemand schon einmal probiert Planka über Cloudflare-Tunnels erreichbar zu machen? Der Server ist erreichbar und der Proxy scheint auch darauf zugreifen zu können. ...
Hinzufügen
0
1325
0
Raspi - xrdp schwarzer screenGelöst
Hallo in die Runde, ich habe ein vermutlich recht überschaubares Problem. Verstehe aber die Fehlermeldung nicht. Situation: Ganz frisch aufgespieltes Raspi-Image (Bullseye/openplotter), Raspi 4, auf ...
13 Kommentare
0
4923
0
Empfehlung Linux-DistributionGelöst
Hallo, eigentlich bin ich ein Debian-"Fan". Für einige Anwendungen/Tests fordert die Software (hier namentlich nicht relevante Server-Software :) - es geht immer mal um etwas ...
9 Kommentare
0
2246
0
Nextcloud nach SSD-Problem rettenGelöst
Meine Nextcloud auf Ubuntu-Server hat plötzlich aufgehört zu funktionieren. Wenn ich einen Bildschirm an den Rechner anschließe, kommen immer wieder Fehlermeldungen: Mit booten durch rescuefix ...
5 Kommentare
0
1991
0
Mac OS Ventura kein MS Active Directory beitritt möglichGelöst
Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem ein Mac in die AD Struktur aufzunehmen, Windows Clients machen keine Probleme, Der Mac bereits korrekt seine IP über ...
22 Kommentare
0
3553
0
Raspberry Pi 5 im Anflug
Bin gerade drüber gestolpert, Info und weiterführende Links hier: Der erste Eindruck ist gemischt. Der Raspi ist seit vielen Jahren eines meiner Basistools. Für den ...
3 Kommentare
1
3865
1
Samba: task(ldap) pre-forked worker - 100 Prozent CPU Last
Hallo. Wir haben vor laaaanger Zeit einen Linux-Server mit Samba und AD eingerichtet. Nun ist es so, dass auf dem Server der Prozess immer wieder ...
1 Kommentar
0
1625
0
E-Mailversand Snipe-IT
Hallo Community, ich habe vor kurzem bei uns Snipe-IT eingerichtet und soweit funktioniert alles, bis auf dem E-Mailversand. Sobald ich einem User mit dem Button ...
5 Kommentare
0
3125
1
Systemctl enable openvpn-client status failed
Hallo, eine kleine Odyssee mit OpenVPN geht in die nächste Runde. Der Client ist mit RaspberryPi OS bullseye64 und einem OpenVPN 2.5.1 als einzig zusätzlich ...
5 Kommentare
0
2081
0
Oracle VM Performance
Wenn zu dir jemand käme und möchte eine virtualisierte oracle 19.x VM, auf welches Betriebssystem würdest du setzen und warum? ...
3 Kommentare
0
2088
0
OpenVPN via Nginx Proxy Manager
Hallo IT-Könige, ich weiß nicht wie ich anfangen soll, da ich neu hier auf der Plattform bin aber mich mit IT schon seit drei beschäftige ...
Hinzufügen
0
2426
0
Vino (vnc) über ubuntu (20.04)
Mahlzeit, ich versuche seit einiger Zeit den Remotedesktop der über die Einstellungen verfügbar ist, zum Laufen zu bekommen. vino-server ist installiert und aktiv. Einstellungen sind ...
16 Kommentare
0
2507
0
ProFTPD Benutzer nur Schreibrechte zuweisenGelöst
Hallo Gemeinde, ich versuche bei meinem proftp es so einzurichten dass ein besimmter User (uploaduser) nur schreibrechte auf ein Verzeichnis hat und sonnst nichts nicht ...
8 Kommentare
0
1852
0
Webhosting Server mit 4GB RAM für 100 WebseitenGelöst
Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Webhosting-Server und habe einen Anbieter gefunden, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Hier sind die verfügbaren ...
28 Kommentare
0
3472
0