Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Hansche am 07.02.2012
Windows Server 2008 Std. SP2 (WTS) - Internet Explorer Problem
Hallo zusammen, nachdem wir nun schon eine intensive Fehlersuche hinter uns haben hoffen wir nun durch eure Hilfe das Problem lösen zu können. WIr haben ...
12 Kommentare
0
5169
0
Skarden am 07.02.2012
Terminaldienst-Lizenzen zuweisen
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Diesmal Termianlserverlizenzen betreffend. Szenario: Ein Termianlserver 2008 R2 Std. mit 10 Device-CALs. Ursprünglich griffen mehrere User mit wenigen ...
1 Kommentar
0
3100
0
TatzeBerlin am 07.02.2012
Woher repadmin?
Muss ich erst irgendwelche Tools runterladen und instalieren? ...
2 Kommentare
0
7628
0
GrEEnbYte am 07.02.2012
Benutzer wird auf einem Client automatisch abgemeldet wenn ein anderer Benutzer sich auf einem anderen! Client anmeldet
ich habe gerade einige alte REchner in eine Domäne überführt. D.h. ein existierendes Profil wurde in ein Domänenprofil überführt (folgendes Tool: ) Es schien alles ...
4 Kommentare
0
4914
0
fightboy am 07.02.2012
Internet auf Windows 2003 Terminalserver sehr langsam
Hallo, wir haben folgendes Problem in unserer Firma. Wir betreiben einen Windows 2003 Terminalserver wo ca. 15 - 20 Leute drauf arbeiten. Wenn man nun ...
3 Kommentare
0
3622
0
northern am 07.02.2012
Systemereignisse auf Twitter posten
Hallo Community, ist es möglich den Health-Status bzw. bestimmte Systemereignisse eines Win7-Rechners auf Twitter zu posten? ...
6 Kommentare
0
3563
1
beschlagfuchs am 07.02.2012
SBS2008 WSUS 3.0 SP2 und Vista Clients
Alle PCs aktualisieren sich über korrekt über den WSUS, außer die mit Vista als OS. Diese sind aber im WSUS mit eingebunden. Dennoch installieren diese ...
Hinzufügen
0
3526
0
D3adm4n am 07.02.2012
Nur All User Icons anzeigen
Hallo liebes Forum, hier meine zweite Frage, kann ich irgendwie bei den usern nur die all user icons anzeigen lassen und persönlichen komplett ausblenden ?, ...
8 Kommentare
0
4899
0
brotherkeeper am 07.02.2012
Fehlerprotokoll erstellen - Fehlermeldung generieren
Folgende Situation: Tabelle bestehend aus einer 5x5 Matrix Erste Spalte und erste Reihe bestehen aus "Bezeichnungen" (Reihennamen: Gelb. Blau, Rot & Schwarz und Spaltennamen: Team ...
16 Kommentare
0
4817
0
Stepinsky am 07.02.2012
Windows 7 Pro Netzwerkstandort erzwingen klappt nicht
Viele unserer Mitarbeiter arbeiten zeitweise per OpenVPN und Remote Desktop von daheim aus. Sobald der Arbeitsplatzrechner in ein "öffentlichesNetzwerk" verschoben wird, klappt natürlich, unter anderem, ...
2 Kommentare
0
9362
0
einfachBernd am 07.02.2012
Word 2010 Schnellzugriffsleiste exportieren und importieren per Batch
Hallo, Möchte von Office 2010 für Word Excel Powerpoint Outlook die Schnellzugriffsleiste anpassen, diese Anpassungen exportieren und dann diese ExportFiles in andere Clients importieren. Habe ...
2 Kommentare
0
6678
0
Dkuehlborn am 07.02.2012
ActiveSync mit mehreren ExchangeServern
Nun mal zu den Details: Vorhandene Server: Server01 (Windows 2003 / Exchange 2003) (wird nach Abschluß der Umstellung abgelöst) Server02 (SBS 2011 / Exchange 2010) ...
3 Kommentare
0
5215
0
D3adm4n am 07.02.2012
Alle Benutzer in der Domäne abmelden
Sehr geehrtes Forum, Ich habe hier einen windows server 2003 von dem aus ich mit einem geplanten task alle noch angemeldeten user zu einer bestimmten ...
23 Kommentare
0
13286
0
OhnePlanAmWerk am 07.02.2012
Windows XP Prof. 32-bit, löschen von Dateien ohne Dateiendung?
Hallo zusammen! Neues Jahr, neue interessante Fälle. Folgende Situation: Auf einem PC mit Win. XP Prof. EN sind folgende drei Dateien auf dem Desktop gespeichert, ...
6 Kommentare
0
5922
1
genius am 07.02.2012
Sharepoint SBS2008 - Öffentlicher Ordner zu Sharepoint hinzufügen
Guten Tag Community, ich habe mal eine Frage zum Sharepoint. Wir haben einen SBS2008 und bekommen Faxe an eine Email Adresse zugestellt, diese werden bei ...
Hinzufügen
0
3311
0
brotherkeeper am 07.02.2012
Zellen innerhalb einer Range mit einem Inhalt unter einem bestimmten wert löschen
Leider bin ich nicht in der spannenden Position öfters zu scripten, daher bin ich immer, sobald ich es mal wieder muss, schwer eingerostet. Folgende Situation: ...
2 Kommentare
0
3758
0
zappie am 07.02.2012
Clients im Domänennetzwerk verlieren sporadisch die Verbindung zum SQL Server
Die Client in der Domäne können sich an den SQL Server anmelden, wenn sich aber jemand mit VPN an den Server anmeldet, oder aber auch ...
4 Kommentare
1
11073
0
roland123 am 07.02.2012
Copy ans Paste in Office 2007 dauert sehr lange
Hallo zusammen, ich habe hier einen Windows Server 2008 mit Office 2007 auf dem ich arbeite. Jedesmal wenn ich aus einem anderen Programm z. B. ...
7 Kommentare
0
6968
0
Mr-Durden am 07.02.2012
Excel 2003 vs. Excel 2010 - xlsx Dateien durch einen - anderen Benutzer - gesperrt
Hallo liebe Kollegen, folgendes Phänomen tritt derzeit ins unserer Firma auf. (Server - Client Architektur). Mitarbeiter Gruppe 1 (WinXP (SP3) + Office2k3 (SP3)) Mitarbeiter Gruppe ...
4 Kommentare
0
9682
0
EZimmer am 07.02.2012
Exchange Server 2010 - Anitwirus
Guten Morgen! Wir nutzen als Sicherheissoftware auf allen Rechner "Symantec Endpoint Protection Small Buisness". Diese Woche werden wir einen Exchange Server in Betrieb nehmen (Version ...
11 Kommentare
0
4470
0
Pampersjoe am 07.02.2012
Defekten DC (2k3) aus Domäne nehmen
Guten Morgen zusammen, da immer alles zusammen kommen muss und die Nerven so langsam blank liegen und sämtliche Scenarien, die ich gefunden habe entweder nicht ...
1 Kommentar
0
4297
0
4420 am 07.02.2012
Doppelklick auf versch. Tools in der Verwaltung haben keine Auswirkung!
Hallo, bei einem Server unseres Kunden (Windows 2003 Srv. 64 Bit) passiert seit ein paar Tagen bei einem Doppelklick auf "Ereignisanzeige" unterhalb der Verwaltung gar ...
Hinzufügen
0
2554
0
istike2 am 06.02.2012
SMTPS hinter Fritzbox benutzen
Hallo, wir haben einen kleinen Mailserver, den wir gerne über SMTPS ansprechen würden. Mit der SMTP-Einstellung Port 25 TLS hat Outlook funktioniert. Entsprechende Ports wurden ...
2 Kommentare
0
8316
0
StefanKittel am 06.02.2012
Kalenderübersicht für 20 Personen in Outlook 2003 mit Exchange (2010)
Hallo, ein Kunde von hat ca. 20 Mitarbeiter und verwendet SBS 2011 mit Outlook (Office) 2003 auf den XP Maschienen. Exchange ist ganz neu und ...
2 Kommentare
0
5075
0
Daniel1909 am 06.02.2012
Tastatur reagiert nicht
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Windows XP Pro PC. Beim Hochfahren wird in unregelmäßigen Abständen die Maus und Tastatur nicht erkannt. Nach ...
2 Kommentare
0
3527
0
malmodir am 06.02.2012
Client-Kommunikation über 2 Subnetzen mit RRAS funktioniert nicht
Das folgende Netz möchte ich realisieren: Das grundlegende Problem ist: Clients können Router, Server (alle Schnittstellen) und alle anderen Clients im eigenen Netz erkennen, aber ...
3 Kommentare
0
4163
0
104456 am 06.02.2012
Exchange 2010 mit Outlook 2010 - Kalenderproblem - Termine verschwinden - werden erst gar nicht angezeigt
Guten Abend - ich habe folgendes bittere Problem: Exchange Server 2010 auf einem SBS 2011 :( auf den Clients Outlook 2010. Sagen wir Chef hat ...
4 Kommentare
0
14327
0
tbaeumli am 06.02.2012
M0n0wall mit Captive Portal - Protokollieren der Internetverbindungen
Das Captive Portal habe ich in Betrieb und funktioniert dank der Anleitung von Aqui bestens, nochmals vielen Dank! nun wäre es klasse wenn es noch ...
6 Kommentare
0
4997
0
Futschel am 06.02.2012
MS Windows 2003SBS Exchange und Iphone
Guten Tag, Ich soll mehrer Iphones an einen SBS2003 Exchange Server anbinden. Nun stehen mein Kollege und ich vor folgendem Problem: Die benutzer können die ...
4 Kommentare
0
3251
1
grimmies am 06.02.2012
Domäne im Büro, Zuhause Arbeitsgruppe
Nun zu meinem Fall. Ich nutze ein Win7-Prof-Laptop, welches ich bei der Arbeit in einer Domäne nutze. Zu hause habe ich mir dann auch ein ...
3 Kommentare
0
11682
0
SteffenM am 06.02.2012
Windows Server 2003 soll bestimmte Anfragen an andere IP weiterleiten
Hallo. Folgende Situation ist gegeben: - Zwei Server Windows 2003R2 befinden sich im LAN - jeweils eine NIC (IP-OLD 192.168.168.34 und IP-NEU 192.168.168.35) - Es ...
1 Kommentar
0
3112
1
ickehausen am 06.02.2012
Aktive Mailweiterleitungen mit Exchange-Verwaltungsshell abfragen
Ich hatte früher die Mailverteilung mit Jana-Server gemacht. Hier hatte ich mir ein Tool geschrieben, welches eine INI-Datei ausgelesen hat und mir die aktiven Weiterleitungen ...
2 Kommentare
0
11904
0
mexx am 06.02.2012
Windows Web Server 2008 und dessen Möglichkeiten
Hallo, ich spiele mit den Gedanken, mir einen Server anzumieten. Rein privat, nix geschäftliches. Folgende Aufgaben, soll der Server erfüllen. Mail Backup meiner Daten (Cloud) ...
2 Kommentare
1
3257
0
hermeline am 06.02.2012
Clonzilla win 2008
Ich muß die Festplatte mit der Systempartion von Windows 2008 R2 Fondation clonen (Platte macht geräusche). Meine Frage wird mit Clonezilla auch der mbr mit ...
1 Kommentar
1
2415
0
DerParte am 06.02.2012
Schneller Dokumentenscan (Rechnungen archivieren)
Hallo. Seit kurzem sollen alle Rechnungen bei uns an einer zentralen Stelle nachgehalten werden. Dazu schicken die einzelnen Abteilungen ihre Rechnung und Einnahmequittungen an die ...
1 Kommentar
0
3385
0
usiuser am 06.02.2012
IP-TV Kopfstelle Gbit Switch
Ich bin bei einem kleinen Kabelbetreiber Angestellt. Wir stellen jetzt unsere Kopfstelle auf IP Basis um. Soweit alles vorhanden und funktioniert auch bis auf: Mein ...
20 Kommentare
1
6578
0
jst007 am 06.02.2012
Routing, bzw. Bridge zwischen VWIFI (Hotspot) und LAN Schnittstelle
Ich habe ein kleines Problem mit einem Windows 7 System, welches ich gerade nicht gelöst bekomme. Auf dem Windows 7 System läuft VirtualBox mit einem ...
5 Kommentare
1
6297
0
karlos am 06.02.2012
MS Server 2003 DC, wie kann ich Energieoptionen an Win XP-Clients verteilen?
Wie kann ich über Richtlinien von einen MS Server 2003 Domänencontroller aus spezifische Energieoptionen an Win XP-Clients verteilen? Zu setzen ist: Energieschema für alle User ...
3 Kommentare
0
4160
0
Systemlord am 06.02.2012
Server 2008 R2 User nach X Tagen aus AD löschen
Hallo. Ich habe hier eine Server 2008R2 in einem Schulungsbetrieb am laufen. Wir haben fast täglich neue User. Ich suche jetzt nach einer Lösung, um ...
2 Kommentare
0
4771
1
firewood am 06.02.2012
Typo3 als DMS geeignet?
Hallo, wir möchten bei uns ein DMS System einführen. Zur Sprache kam auch ein DMS auf Basis von Typo3. Ist Typo3 für sowas im kritischen ...
3 Kommentare
0
8160
0
Chr1stopher am 06.02.2012
Desktophintergrundbild Win XP
Servus Ich habe mein Desktophintergrundbild via Windows Bildanzeige geändert. Wie kann ich jetzt mein mein leeres Hintergrundbild wieder einstellen? (Durch Richtlinien ist die rechte Maustaste ...
4 Kommentare
0
4977
0
hansis1 am 06.02.2012
Windows Server mit 3 IP-Adressen und nur einer DNS-Registrierung
Hallo! Habe folgendes Problem. Ich habe einem Server2008R2 in den Netzwerkeinstellungen eine IP-Adresse zugeordnet und in die Domäne gehängt. Danach habe ich unter Erweiterte Einstellungen ...
5 Kommentare
0
8348
1
swissmike am 06.02.2012
Active Directory Zugriffe ausserhalb der Site
Ich betreibe eine grössere Umgebung mit vielen Subnetzen. Die einzelnen Subnetze habe ich vollständig den AD-Sites (Standorten) zugewiesen. Dennoch stelle ich fest, dass ldap-Zugriffe und ...
4 Kommentare
0
2527
0
elknipso am 06.02.2012
Exchange 2007 - lokales Zertifikat erneuern
Hallo, bei einer sehr kleinen Exchange 2007 Umgebung ist das Zertifikat für den Exchange abgelaufen, und es kommt eine entsprechende Fehlermeldung in Outlook. Wie muss ...
3 Kommentare
0
3981
0
lotus am 06.02.2012
VPN und IP-Druck
hallo zusammen folgende Konfig: 2 FritzBox 7270 die über VPN (FritzBox Lösung) konfiguriert und verbunden sind. LAN A 192.168.1.1 und Client Win7 Lan B 192.168.2.1 ...
9 Kommentare
1
5155
0
transocean am 06.02.2012
Serverinfrastruktur Lizenzdienst auf SBS 2011 wird 2x täglich beendet und neu gestartet.
Moin, seit drei Tagen erhalte ich im Ereignisprotokoll die Fehlermeldung, dass der Serverinfrastruktur Lizenzdienst unerwartet beendet und nach 16 Millisekunden neu gestartet wird. Am Server ...
5 Kommentare
0
11908
0
ChrisMoltisanti am 06.02.2012
Outlook 2007 servergespeicherte Profile - Outlook.pst wird von einem anderen Prozess verwendet
Hallo, ich habe folgendes Problem: Outlook startet manchmal nicht bei einem Kunden-PC mit servergespeicherten Profilen mit dieser Fehlermeldung: Ich verwende einen Win2k3 R2 Server mit ...
9 Kommentare
0
6703
0
BITS-local am 06.02.2012
Outlook 14 SMTP Problem auf Win7 x64 Domänenrechner, 0x800CCC0F
Hallo alle miteinander. Habe meinen Rechner in einer SBS 2008 Domain. Gruppenrichtlinien waren bisher nie groß eingerichtet gewesen, war auch nicht nötig. Jeder Cleint hat ...
4 Kommentare
0
5226
0
Hilli am 06.02.2012
Exchange 2010 Verschiedene Anzeige im öffentlichen Kalender
Hallo zusammen, ich habe hier einen Exchange 2010 Server. Problem ist das ein User nur seine eigenen Einträge und nicht alle Einträge sieht. Die Berechtigung ...
5 Kommentare
0
3644
0
decoder am 06.02.2012
ShrewSoft und Proxifier Problem
Hallo zusammen, Verwende die aktuellste Version von Proxifier und ShrewSoft VPN. Ohne Proxifier funktioniert ShrewSoft mit dem verbinden perfekt. Sobald Proxifier gestartet ist, kommt nur ...
1 Kommentar
1
3150
0