Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Antivirenprogramm vor strat ausführenGelöst
Hallo, ich war vor ein paar Jahren im Praktikum bei einer Bank gewesen. Wenn man dort einen Computer (Windows XP) angeschaltet hat, wurde, bevor man ...
4 Kommentare
0
3955
0
DBF-Datenbankabfrage per VBA in ExcelGelöst
Hallo, ich habe mich zum ersten Mal an eine Datenbankabfrage gewagt. Da ich nur abfragen und auf keinen Fall etwas in die Datenbank reinschreiben will, ...
4 Kommentare
0
10687
0
FortiGate VPN - register DNS
Hi Zusammen, habe ein Problem mit der DNS-Registrierung bei folgendes Szenario (Kurzform, der Beitrag an dem ich eben 20 Minuten getippt habe wurde wohl einfach ...
6 Kommentare
0
12417
1
Nach Installation von Lexware finacial office 2012 Demo funktioniert der Druckertreiber nicht mehr
Hi NG, nachdem ich die Demo-Version von Lexware Financial Office 2012 auf meinen Rechner Installiert hatte, funktionierte mein Druckertreiber nicht mehr. Ich habe das KOMPLETTE ...
Hinzufügen
0
4708
1
Veeam VM Backup auf Seagate NASGelöst
Hallo, ich hoffe einer von euch arbeitet mit Veeam Beackup und Replica. Ich habe ein NAS Speicher von Seagata Blackamor. Unter Veaam habe ich VM ...
28 Kommentare
0
13773
0
Outlook Meldung keine Verbindung zu Exchange 2007 extern
Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen. Zuerst mal die Systemumgebung: Windows SBS 2008, Exchange 2007 Server und Outlook 2010 Clients Mein genaues Problem: ...
5 Kommentare
0
6679
0
Anleitung Exchange Server 2010 mit 1und1 UmleitungGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Fileserver SBS2011 der weiter nur als Fileserver laufen soll. Jetzt habe ich einen weiteren SBS 2011 Server gekauft dort soll ...
6 Kommentare
0
7469
0
Office 2003 stürzt bei neuem i5-PC immer abGelöst
Hallo, wir arbeiten hier mit Windows XP und Office 2003 SP 3 mit Exchange Anbindung. Nun habe ich eine Lieferung vom HP PCs Modell 8200 ...
5 Kommentare
0
5229
0
W2K3 Domäne und Windows 7 Client Ordnerumleitung vom Roaming Verzeichnis nicht möglich?
Der Editor bietet hier auf einem W2K3 Server keine Funktion für den oben genannten Ordner an. Im Gruppenrichtlinien-Editor sehe ich ja nur folgendes: Wie binde ...
3 Kommentare
0
4937
0
Excel Datei speichern dauert sehr lange
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Excel Datei (Größe 400 KB) die aus mehreren Tabellenblättern besteht (ca. 9) . Sobald ich auch nur ...
1 Kommentar
0
15741
0
Xcopy ExcludeGelöst
Dazu habe ich mir ein BAT Script gebastelt was bis auf eine Kleinigkeit auch funktioniert. Allerdings möchte ich ein paar Dateien nicht mitkopieren. Dazu habe ...
6 Kommentare
0
5359
0
KA-SAT INTERNET Eutelsat Toowaysat
Benutze die Anlage als Networker seid 3 Monaten, bei schlechter Wetterlage top Leistung, Anschluss von 2 PC über Lan, sowie Laptop W-lan gute bis sehr ...
1 Kommentar
0
4754
0
HP Network Teaming - Kein Internet nach TeamingGelöst
Hallo, ich habe bei einem ML-350 G6 mit WS2008R2 das Teaming für 2 Netzwerkkarten aktiviert. Anschließend habe ich das Problem, dass ich keine "richtige" Internetverbinung ...
4 Kommentare
1
7787
0
Windows 2008 SBS explorer.exe verursacht hohe CPU Last, nachdem ein Suchbegriff im Startmenü eingegeben wurde
Hallo, bei uns läuft ein Windows 2008 SBS Domänencontroller auf einem Quadcore Xeon CPU, seit einiger Zeit erzeugt der Prozess explorer.exe eine CPU-Last von 30-90%, ...
8 Kommentare
0
5021
0
Tools zum automatischen Erzeugen von Serienbriefen
Hallo, ich muss leider sehr viele jeden Tag gleiche Word-Serienbriefe in der Firma nutzen. Der Mitarbeiter wählt eine Basis-Datei an und verknüpft sie täglich mit ...
9 Kommentare
0
9278
1
Datev von Client-Server auf Einzelplatz-PC?
Moin moin alle zusammen, ich bin kein Datev-Experte :-) Unsere derzeitige Installation wurde damals von mir ausgeführt, ist aber schon etliche Jahre her und ich ...
5 Kommentare
0
18835
0
SBS 2011 OWA
Seid neustem kommt man von extern nicht mehr auf den OWA, was jedoch vorher funktionierte. Auf dem Server sind alle aktuellen Updates installiert und es ...
18 Kommentare
0
11531
1
Ist ein Betriebsmaster ein Single Point of Failture
Hallo Gemeinde, ich habe eine Frage zum Betriebsmaster in einem Windows 200x Netzwerk. Soweit ich gelesen habe, können in einem Windows-Netzwerk die FSMO-Rollen nur einmal ...
3 Kommentare
0
3917
1
Installiertes System komplett auf gleichem Rechner duplizieren
Hallo, ich benötige Eure Hilfe. Workstation (Laptop) Partition C: WIN7, 64bit, Software + versteckte Partition zum Wiederherstellen (Systeminstallation) das System soll auf dem Gerät dupliziert ...
6 Kommentare
0
3908
0
Initialisierungsfehler Verwaltungskonsole Exchange 2010 nach Sp2 Update
Testumgebung: 1x DC ( Windows Server2008R2 ) in einer Hyper V umgebung 1x ExchangeServer 2010 läuft ebenfalls auf einem Windows Server2008R2 in einer Hyper V ...
8 Kommentare
0
14019
0
IIS 7.5 HTTP-Fehler 403.14 - Forbidden
Hallo zusammen, im Zusammenhang eines Fehlers mit RPC, wollte ich mir die Stammzertifizierungsstelle unter anschauen. Leider bekommen ich folgenden Fehler: Fehlerzusammenfassung: HTTP-Fehler 403.14 - Forbidden ...
Hinzufügen
0
8952
0
Vista virtuelles CD-Laufwerk lässt sich nicht enfernen
Hallo, irgendwie hat sich bei mir in Vista ein virtuelles CD-Laufwerk eingenistet, welches isch nicht mehr löschen kann. Es ist auch nicht im Gerätemanager oder ...
2 Kommentare
0
2536
0
Drucker in 2 Netwerke
Nun habe ich das Problem das in dem Linuxnetz ein Canon Drucker mit scanner hängt der über seinen Netzwerkport auch im Linuxnetz zu erreichen ist. ...
17 Kommentare
1
4480
1
Powerpoint-Dateien auf Server speichern
Hallo zusammen, Hier erstmal meine "Umgebung": Server: MS Windows 2008 SBS mit diversen Dateifreigaben. Client: Windows 7 mit Office 2007 ich habe ein ziemlich kurioses ...
4 Kommentare
0
3642
0
Sicherung beschädigt
Ich hatte jetzt schon mehrfach den äußerst nervigen Fall, dass das Windows Systemabbild, welches ich jeden Sonntag erstelle nicht wiederhergestellt werden kann. Grund ist wohl ...
15 Kommentare
2
6483
0
Kein Zugriff auf Unterverzeichnisse der Webseite - Strato Windows Server 2008Gelöst
Ich habe meine derzeit (mini) Homepage auf den Server umstellen lassen. Das lief Problemlos. Auch habe ich es geschafft das beim Aufrufen der URL : ...
2 Kommentare
0
7499
0
Server 2003 keine Anmeldung mehr möglichGelöst
Die Clientrechner können sich normal am Server anmelden. Physisch am Serverrechner, also an der Serverconsole selbst wird jegliche Anmeldung abgewiesen. Weder der Administrator noch einer ...
6 Kommentare
0
5191
0
Exchange 2010 Problem beim Upgrade auf SP2Gelöst
Während der Installation taucht folgender Fehler auf: Auch der MS-Support per Chat aus dem Technet konnte nicht helfen. Jemand noch eine Idee? Gruß moonghost ...
4 Kommentare
0
9824
0
Win 2003 SMTP Server versendet keine E-Mails
Ein Hallo an alle, ich habe mir vor kurzem einen Windows 2003 Server bei United Hoster angemietet, damit ich E-Mails über meine eigene Domain versenden ...
6 Kommentare
0
4245
0
Servergespeichertes Profil mit Adminrechten auf Laptop versehen
Alsowir haben im Büro einen Server, auf dem verschiedene Profile eingerichtet sind. Ich habe mimr nun einen Laptop gekauft und den erfolgreich in die Domän ...
12 Kommentare
0
4384
0
Helpdesk Ticket Abfrage-BeispieleGelöst
Hat jemand Informationen oder Beispiele für typische Helpdesk-Abfragen für bestimmte Bereiche? Heißt Kunde ruft an, hat ein Problem was sollte der Helpdesk abfragen? z.B. Exchange, ...
6 Kommentare
0
11806
2
Outlook 2010 FREEZEGelöst
Problem: Outlook pst liegt auf Netzwerkordner %User% (bin mit allen Pcs bis jetzt so gut gefahren, dass ich die pst´s nicht lokal abgelegt sondern auf ...
4 Kommentare
1
11105
0
Guter Windows 7 Kurs wird gesucht im raum frankfurt ! in the deep oder so
der kurs sollte mehr in die tiefe gehen um support für das os machen zu könne ev. mit office anteil währe toll gruß ...
10 Kommentare
1
3472
0
Default user übernimmt keine AnpassungenGelöst
Ich habe den Auftrag erhalten, für das Unternehmen für Win 7 einen Standardbenutzerprofil zu erstellen, um diesen den neuen Clients dann zuweisen zu können. Habe ...
7 Kommentare
0
3984
0
Zugriff auf Terminalserver von Clients die nicht in der Domäne sindGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem, ein Mitarbeiter, der per VPN im Netz ist, will sich per RTP auf unseren Terminal-Server (Win2k8R2) verbinden. Das kann er ...
9 Kommentare
0
13519
0
Zertifikate aus dem Windows Speicher automatisch zur GAL hinzufügen
Hallo zusammen, war gar nicht so sicher, in welchen Themenbereich ich diese Frage einordnen soll. Ich stehe vor folgendem Problem: Gegeben ist: - Ein ExchangeServer ...
Hinzufügen
0
8663
0
Server in AD nicht auffindbar (Vertrauensstellung, Securechannel, UserControl)Gelöst
Heute morgen war der Zugriff auf meinen Fileserver in der Domäne nicht mehr möglich. Die Fehlermeldung bei Zugiff auf die Shares sowie als ich mich ...
3 Kommentare
0
9852
0
Outlook 2003 BCSRuntime.dllGelöst
Ich habe bei einem Rechner in meiner Firma ein "kleines" Problem. Es handelt sich um eine Fehlermeldung, welche bei jedem Start von Outlook 2003 aufpoppt. ...
4 Kommentare
0
7973
0
Outlook 2010 Ressourcenplanung
Hallo zusammen, wir haben unser Unternehmen von Office 2003 und Exchange 2003 komplett auf Office 2010 und Exchange 2010 umgestellt. Ich möchte das neue Feature ...
1 Kommentar
0
14074
0
Zwei SBS in einem Netzwerk zusammenführen
Hallo, in einem gewachsenen Netzwerk eines Kunden gibt es zwei SBS, jeweils mit einer eigenen Domäne. Auf dem "alten" Server mit SBS2003 laufen noch zahlreiche ...
6 Kommentare
0
3868
0
Schreibrechte für Netzlaufwerke funktionieren nicht (win2008 r2)Gelöst
Hi, ich habe einen win2008 r2-Server am laufen. Und will von einem 2003er die Netzlaufwerke umziehen. Es ist nur eine Rolle isntalliert -> File Services ...
3 Kommentare
0
5664
1
SBS 2011 Konsole und Zusammenfassungsbericht ?Gelöst
Moin, ich habe in letzter Zeit einige Client PC erneuert und nun festgestellt, dass die alten ausgemusterten Client PC zwar in der SBS-Konsole und im ...
6 Kommentare
0
10718
0
Proxy Einstellungen auf Notebooks dynamischGelöst
Servus zusammen. Wir haben seit kurzem die Möglichkeit geschaffen von Zuhause aus zu Arbeiten. Jetzt haben wir aber ein ganz einfaches Problem: Auf den Notebooks ...
4 Kommentare
0
5262
1
Exchange 2007 keine Verbindung und fragt nach Passwort
Hallo zusammen, habe hier einen SBS 2008 64bit am laufen mit Exchange 2007. Seit ca. 3. Tagen könne wir nicht mehr mit Outlook 2003 zum ...
11 Kommentare
0
4757
0
Internet-Backup
Guten Morgen zusammen, ich habe folgende Problematik. Wir besitzen eine 10-MB/s-SDSL-Leitung mit fester IP-Adresse, gesichert durch einen ISA-Server 2006. Dazu haben wir als Backup-Leitung eine ...
3 Kommentare
0
3163
0
Server erreicht keine WorkstationsGelöst
Guten Tag Gemeinde. Ich habe das Problem, dass die Workstations zwar den Server erreichen können und damit arbeiten können. Aber die andere Richtung ist nicht ...
9 Kommentare
0
3166
0
Performancemessungen mit Windows Server 2008 R2, Leistungsüberwachung
Hallo zusammen, ich mache grade einige Performancemessungen mit iSCSI, JumboFrames, NAS, HDDs und RAID usw. Dabei möchte ich heraus finden, ob es in meinen Windows ...
2 Kommentare
0
4891
0
Virtuellem PC Zugriff auf Netzwerk verweigernGelöst
Hallo! Ich habe seit kurzem einen Virtuellen Server auf meinem Server installiert. Diesen nutze ich als Gameserver. Jetzt würde ich das gerne so machen, dass ...
4 Kommentare
0
3034
0
SBS 2008 Wizard Fehlermeldung
Hi, bei mir funktionieren zwei Wizards nicht mehr, einmal der Wizard für "Vertrauenswürdige Zertifikate hinzufügen" sowie zum "Beheben von Netzwerkproblemen". Fehlermeldung ist bei beiden so ...
Hinzufügen
0
3379
0
W2k8 R2 Terminalserver und Problem mit der Gruppenrichtlinie
Hallo, ich habe hier einen W2k8 R2 Terminalserver in einer W2k3 Domänengesamtstruktur. In der Domäne habe ich einen User angelegt der sich in der Remotedesktopuser ...
6 Kommentare
0
7430
0