Software an Firmen-Clients verteilen... nxt Step
Hi zusammen, vielen Dank nochmal für eure Unterstützung bezüglich meiner Anfrage zum Thema WSUS. Der Server läuft imo stabil und die Verteilung auf die Clients ...
8 Kommentare
0
5750
1
Start - Ausführen - computername - backslash - share hintereinander aufrufen
Hi ! Wenn ich unter START - Ausführen -> z.B. \\ComputernameA\c$ aufrufe. Dieser PC jedoch nicht eingeschalten ist, dauert es ein wenig bis die Fehlermeldung ...
6 Kommentare
1
4727
0
Kann Haken bei immer offline verfügbar nicht setzenGelöst
Hallo zusammen, ich bin kurz vor dem Verzweifeln. Ich muss einem User ermöglichen, seine Dateien offline verfügbar zu machen. Ich habe in Synchronisierungscenter die Offlinedateien ...
1 Kommentar
0
8594
0
Signatur Outlook 2007Gelöst
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wir haben folgendes Problem, wir setzen bei uns in der Firma Outlook 2007 ein. Wir benutzen Signaturen für ...
9 Kommentare
0
3117
0
Benachrichtigungs Mail an extern verschicken?
Hallo zusammen, hab mal ein kleines Problem mit div. Benachrichtigung Mails über einen Exchange (2007). Wir haben im Einsatz BackupExec, Ping Monitor und eine Evaluations-Software, ...
2 Kommentare
0
3617
0
Windows Server Eventlog wird nicht gezeigt
Hallo, bei drei Servern wird das Eventlog nicht angezeigt. Bekomme von SCOM die folgende Rückmeldung "Unable to Process Windows Event Log" Kennt den Fehler jemand ...
Hinzufügen
0
2298
0
Windows 8 Developer Preview
Im neuen Microsoft Windows Dev Center können seit gestern Abend verschiedene Windows 8 Developer Preview Versionen heruntergeladen werden. Hier die einzelnen Downloads im Detail: Windows ...
7 Kommentare
2
11800
0
Dcpromo spinnt?! W2k8 R2 SP1
Installiert sind bisher nur Intel-Treiber, RDP-Dienste und COMODO Antivirus. Nächster Schritt wäre die Erstellung einer Domäne. Rollen sind installiert und es kommt die Aufforderung man ...
7 Kommentare
0
3859
0
Syncronisation Outlookkontakte mit iPhone4 unter Windows2000
Hallo Zusammen, wir haben hier einen älteren Rechner mit Windows 2000 SP4. Nun soll dieser Rechner mit iTunes bestückt werden und ein iPhone 4 Syncronisiert ...
5 Kommentare
0
3337
0
Autodiscover - Exchange Server 2010
HI Wie konfiguriere ich auf einen Exchange Server 2010 die Autodiscover funktion?? Im owa funktioniert diese natürlich ohne Probleme! Wenn ich dieses im Outlook einstellen ...
3 Kommentare
0
11939
0
Office 2010 - Datei durch anderen Benutzer gesperrt - ich möchte aber dass dort der Username steht
Hallo, wir sind gerade dabei Office 2010 Prof. 32 Bit per GPO zu verteilen. Das klappt auch ganz gut. Nur ist es momentan so, dass ...
10 Kommentare
0
12261
1
Probleme beim drucken über RDP Server 2003Gelöst
Wir haben einen externen Server mit Windows Server 2003 32 Bit. Dieser steht in einem Rechenzentrum. Die Benutzer haben alle eigenständige PCs (Windows 7 Pro ...
2 Kommentare
0
5372
0
Windows 7 über Server 2003 Webdienste Zertifikate beziehen
Hallo, ich habe einen Windows 2003 Server Standard Edition R2. Nun möchte ich über " Zertifikate verteilen. Auf der Suche bin ich auf ein Update ...
Hinzufügen
0
1978
0
öffentlicher Ordner lässt sich nicht löschen
Ich habe in meinem Exchange 2007 einen öffentlichen Ordenr der sich nicht löschen lässt. Grund sächliche Ursache dafür ist wahrscheinlich, dass dieser öffentliche Ordner wahrscheinlich ...
5 Kommentare
0
20307
0
RDP über SSH Tunnel
Hallo, ich nutze zur zeit eine direkte RDP Verbindung zu meinem PC über einen anderen Port als üblich. Das funktioniert alles ganz gut bisher. Nun ...
8 Kommentare
1
7470
0
Subdomain bzw. Weiterleitung IIS einrichtenGelöst
Hi, ich hab auf einem IIS (7) folgende Site:. Nun würde ich dazu gerne eine "einfachere" Url haben, die dann auf die eigentliche Seite zeigt? ...
2 Kommentare
0
24486
0
Office 2003 per GPO auf XP Clients einstellenGelöst
Im Zuge einer großen Serverumstellung haben wir nun einen 2008 Server DC. Im Zuge dieser Änderung haben wir nun auch angefangen mit GPOs zu arbeiten. ...
2 Kommentare
0
3759
0
Fehlermeldung beim Versenden von E-Mails über Exchange 2007 - 550 5.6.0 M2MCVT.StorageError
Gegeben ist Exchange 2007 SP3 RU4 auf einem Windows Server 2003 X64 Service Pack 2. Als Client kommt Outlook 2007 bzw. OWA zum Einsatz. Beim ...
Hinzufügen
1
5740
0
Diagramm erstellen
Hallo ich habe seit kurzen Office 2010 und komme mit dem Diagramm erstellen nicht mehr hin ich habe eine Tabelle bis Zeile 2060 Es wurde ...
1 Kommentar
1
3914
0
Servergespeicherte Profile löschen von IconsGelöst
Hallo, wir haben Server gepseicherte Profile im Einsatz. Wenn wir auf einem Client ein Desktop Icon löschen, ist dieses nach einem Reboot wieder da. Die ...
16 Kommentare
0
7239
0
Remote Zugriff (Desktop Verbindung) unter Windows 7
Hallo Miteinander, Mit Microsoft Windows ist es ohne zusätzliche Kosten möglich, eine Remotedesktopverbindung herzustellen. Diese ermöglicht es Ihnen per Internet oder Netzwerk (Beispiel Firmennutzung) auf ...
16 Kommentare
5
69417
0
Profile mit V2 - XP und Windows 7 mit Servergespeicherten Profilen mischenGelöst
Hallo, bei einem Kunden habe ich im Profilordner einige mit dem Zusatz .V2 gesehen. Soweit ich weiß erstellt Vista und 7 diese Verzeichnisse. Eigentlich sollte ...
9 Kommentare
0
11814
0
SAS Festplatte im Bios online schaltenGelöst
Bei der Installation von Windows Server 2008R2 auf dem lokalen Server bringt er mir eine Meldung dass Festplatte offline wäre dies kann ich mit OK ...
7 Kommentare
0
12498
0
VPN mit Routing und RAS Problem mit WindowsServer2008 - Verbindung steht,aber kein Zugriff auf Freigaben und InternetGelöst
Also,im Netzwerk befindet sich ein Win 2008 Server DHCP,DNS, DC, NAT. Er hat zwei Netzwerkkarten,eine fürs Internet und eine fürs Firmennetzwerk. Alles funkt super, Clients ...
12 Kommentare
1
7662
1
Geplante Tasks als Administrator starten nicht mehrGelöst
Hallo, auf einem Windows Server 2003 gibt es ein paar Backup-Batchskripte und auch zwei Personal Backup Aufträge, die als geplante Tasks zu verschiedenen Zeiten eingetragen ...
1 Kommentar
0
6319
0
Frage zu einer Formatierung in Exel 2003Gelöst
Ich habe Exel 2003 und habe folgende Formatierung für eine Zelle: Grün>=0,150,00"µm";Rot0,35µm in diese Formatierung mit einzubauen, die dann Rot formatiert wird? Besten dank schon ...
2 Kommentare
0
3588
0
Windows 8 DP1 - Erster Einblick
Seit kurzem kann man sich bei Microsoft eine Preview von Windows 8 herunterladen und die üblichen Trolle erklären bereits jetzt schon, den Sieg von Windows ...
50 Kommentare
5
17561
2
Übermittlungsstatus fehlgeschlagen
Hallo, Da ich leider noch Anfänger bzgl Exchange Server bin hoffe ich dass mir jemand weiterhelfen kann. Wir haben einen Exchange Server (windows 2003 r2) ...
3 Kommentare
0
6683
0
Unbekannter Fehler bei AutoCad 2009 Installation
Ich versuche seit Tagen AutoCAD 2009 neu auf meinem Laptop zu installieren. Drauf war es schon, irgendwann hat es aber angefangen, dass irgendwelche Leisten ständig ...
6 Kommentare
0
5345
0
Eventlog Server 2008 (Kein R2) InformationenGelöst
Hallo zsuammen, ich habe in einer Firma, mit ca. 40 Mitarbeitern die alle an der Domäne angemeldet sind die Dateiüberwachung aktiviert. Demnach wird mein Eventlog ...
1 Kommentar
0
3750
0
Terminalserverlizensierungsmanager vergibt keine Lizenzen an die Clients ( Terminalserver )
Ich habe einen Windows Server 2008 x64 der als Terminalserver fungiert. Er ist standalone und nich in einer Domain. Terminalserverlizensierung ist installiert und funktoniert auch ...
2 Kommentare
0
4642
0
Excel Tabellenverknüpfungen nach Profilwechsel defekt
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei einem Excel User (Office 2000). Dieser hat auf seiner lokalen Festplatte viele Excel Tabellen unter den "Eigenen Dateien" ...
3 Kommentare
0
5294
0
Frei Gebucht Optionen Kalendereintrage (Termine) können gelesen werden. Es soll aber nur angezeigt werden das der Mitarbeiter schon einen Termin hat und nicht was für ein Termin es ist.Gelöst
Hallo, folgendes Szenario Exchange Server läuft noch auf einem SBS2003 in sperater Domäne. Wenn ich unter Office 2010 unter Kalender neuen Termin erstellen -> Terminplanung ...
4 Kommentare
0
5292
0
Outlook 2010 Lesebereich für alle Ordner deaktivierenGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in Outlook 2010 den Lesebreich für alle Ordner Zentral zu deaktivieren? Oder muss ich dies für jeden Ordner manuell einstellen? ...
5 Kommentare
0
39315
0
Exchange 2007 Usernamen ändernGelöst
Hallo, ein User hat geheiratet bei uns in der Firma. Ich muss nun den Usernamen ändern, um den Namen korrekt in der Emailadresse darzustellen. Kennt ...
4 Kommentare
1
4777
0
Lokale Benutzer-Profile auf Terminalserver nach Domainmigration
Hallo zusammen, wir haben hier folgendes Problem: Unsere "Hauptdomain" wird abgeschaltet und alle User werden (inkl. SID-History) in eine neue Domain verschoben, wobei der Username ...
6 Kommentare
1
6440
0
Partition an Ende verschiebenGelöst
Ich hoffe hier eine helfende hand zu finden. Habe leider keine passende Antwort gefunden. Ich möchte wie auf dem Bild zu sehen, die nicht zugeordnete ...
5 Kommentare
0
10726
0
2. Prozessor (Xeon 3.2) wird unter Win7 Pro nicht erkannt
Hallo Liebe Admin-Gemeinde, ich habe vor kurzem von einem Bekannten einen Rechner bekommen, der 2 CPUs (xeon 3.2 Prescott) und 4GB Ram beinhaltet. Er ist ...
12 Kommentare
0
6742
0
Outlook 2010 Besprechungsanfrage Status der TeilnehmerGelöst
Wenn eine Terminanfrage an die ganze Firma versandt wird, möchte der Ersteller z.T. keine Zusage/ Absagebestätigungen erhalten, da dies das Postfach und das Mobilgerät mit ...
2 Kommentare
0
37839
0
Windows Server 2008 R2 für SQL Server 2008 R2 optimieren (Konfiguration, Leistung, etc.)
Ich weiss das es von MS irgendwo eine Online Dokumentation dazu gibt, aber dummerweise kann ich diese nicht finden. Habt ihr Tipps, wie ich den ...
6 Kommentare
0
8529
1
Sharepoint Ordner gelöscht. Wiederherstellung?
Hallo. Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit der Wiederherstellung eines gelöschten Ordners inkl. Unterordner unter Sharepoint. Leider handelt es sich dabei um eine ...
2 Kommentare
0
3876
0
Windows 7 Deployen mit einer Antwortdatei - Produkt Key und ComputernameGelöst
ich arbeite gerade an einem WDS-Server zum verteilen von Windows 7. Meine bisherigen Schritte: - Installation eines "MasterClients" - Updaten (neuester Stand) - Installation von ...
2 Kommentare
0
11739
0
Netzwerk mit einem Windows NT DC, Windows 2000 Server und einem Client. Welches Standartgateway im DC einstellen?
Hallo, ich möchte gern ein kleines virtuelles Netzwerk erstellen in dem sich ein Windows NT Server inkl Domaincontroller, ein Windows Server 2000 und ein Windows ...
10 Kommentare
0
4471
0
Benutzer und Computer einer Domäne hinzufügen (DNS)Gelöst
Hallo, ich versuche einen Benutzer einer SBS2003-Domän hinzufügen. Was ich gemacht habe: User wurde in dem Verwaltungskonsole erstellt. Der PC ist unter den Domän-PCs Auf ...
14 Kommentare
0
29934
0
Der Versuch von Benutzer Domäne,User Computer X neu zu starten bzw. herunterzufahren ist fehgeschlagen.Gelöst
Hola, folgendes Szenario. Terminalserver 2003. Citrix XenApp5 Ereignisanzeigen: Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: USER32 Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1073 Datum: 13.09.2011 Zeit: 16:17:49 Benutzer: DOMÄNE\USER Computer: SERVER Beschreibung: Der Versuch von Benutzer DOMÄNE\USER, Computer SERVER neu ...
16 Kommentare
1
11091
0
Aufruf diverser Webseiten nicht (oder nur eingeschränkt) möglichGelöst
Hallo zusammen, ich habe bei einem User, den ich betreue ein ganz komisches Phänomen. Zunächst mal die Grundlagen: Fujitsu Notebook (mittleren Alters) mit Windows XP ...
13 Kommentare
0
5177
0
Benutzerauthentifizierung für Netzwerkressource
Hallo, beim Zugriff auf eine Netzwerkressource muss ein Benutzer und ein Passwort eingegeben werden (Windows-Standard-Kennwortabfrage). I ch habe das Häckchen gesetzt zum Speichern des Kennwortes, ...
4 Kommentare
1
11021
0
Windows 7 Pro 64 bit Ordnerrechte werden nicht auf Unterordner, Dateien vererbtGelöst
Hallo, in Windows 7 waren plötzlich die Ordnerrechte auf ein Programm verschwunden. Ob das ein Update oder ein Benutzer war kann ich nicht sagen. Dannach ...
7 Kommentare
0
10852
1
Wie Anwendung der Windows Sicherheitsupdates vor erstem Logon sicherstellen?Gelöst
Zwar ist es möglich, die Patches / Updates per DISM (WAIK-Tools) in das WIM-Image einzubinden, jedoch müsste dies in gewissen zeitlichen Abständen vor jedem Deployment ...
8 Kommentare
0
3810
0
Server 2008 VPN PPTP
Hi ich weiß gibt schon einiges zu dem Thema aber nirgends kam ich großartig weiterleider Also ich habe folgendes Problem habe einen Windows 2008 Server ...
3 Kommentare
1
3538
0