Zeitserver unter Windows 2003 geändertGelöst
ich habe in unserer 2003er ForestDomäne auf dem Root Server den Zeitserver geändert. Die Uhrzeit wurde auf dem Server auch abgeglichen. Nur der Abgleich zu ...
Hinzufügen
0
2550
0
DCPROMO Windows Server 2003 R2, Betriebsmodus der Domäne gemischtGelöst
Ich habe die folgende Serverstruktur übernommen: Windows 2003 Server (Domaincontroller mit DNS und Exchange 2003) Windows 2000 Server (Domaincontroller ohne DNS, diente als Dateiserver) Windows ...
8 Kommentare
0
7093
1
Hyper-V-server aus Dömane nehmen ohne DCGelöst
Und zwar: Der Hauptdc ist abgeraucht. Leider lassen sich so die FSMO-Rollen natürlich nicht mehr auf den zweiten übertragen. Nun soll eine neue Domäne erstellt ...
3 Kommentare
0
9507
0
OWA Problem bei Exchange 2010
Ich habe ein interessantes Problem bei einem Exchange Server 2010 (Win Server 2008 R2) und zwar wenn ich, völlig egal auf welchen Client, in das ...
3 Kommentare
0
4034
0
Exchange 2007- Frage zum Zugriff auf einen fremden Kalender via Outlook 2003 in einer ChilddomainGelöst
Hallo die Herrschaften, Nehmen wir Benutzer X in Domäne 1 will auf den Kalender des Benutzers Y der Domäne 2 zugreifen, also den gesamten Kalender, ...
1 Kommentar
0
4101
0
Meldungen ausgeben als Dienst
Hallo, ich habe ein kleines Script programmiert welches ich als Dienst eingerichtet habe. Es startet auch. Das Programm soll unter anderem für eine kurze Zeit ...
22 Kommentare
0
6042
0
Automatisches Abmelden mit automatischer AnmeldungGelöst
Hallo Zusammen, zur Zeit betreibe ich einen kleinen "Server" in unserem Keller, der sich nach ca. 1-2 Wochen aufhängt. Dieser "Server" hat vier Aufgaben: 1. ...
13 Kommentare
0
6079
0
Netzlaufwerk von Win7 in Domäne zu alleinstehendem XP
Moin, ich hätte mal gerne ein Problem und sehe wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht :-/ Gegeben sind mehrere Win7-Rechner (Pro) die ein Netzlaufwerk ...
9 Kommentare
0
8618
0
Anwendungen mit GUI verfügbar machen im netzwerk (Remotedesktop like)Gelöst
Guten Tag ! Ich habe einige programme im einsatz die von unterschiedlichen Nutzern bedient werden sollen Aktuell ein Windows 2003 Terminal Server dieser ist zwar ...
9 Kommentare
0
4884
0
Logon.bat funktioniert nicht
Hallo zusammen Ich versuche gerade auf einem Win2008 R2 DC Server eine logon.bat zu erstellen damit alle Benutzer der Domäne bestimmte Laufwerke gemapt bekommen. Ich ...
13 Kommentare
0
23245
0
DC Windows 2003 R2 nimmt seine DC Funktion nicht mehr war!Gelöst
Hallo, erst mal etwas zur Umgebung: PDC Windows Server 2003 R2 SDC Windows Server 2008 R2 Der Umzug auf den SDC war geplant wurde nur ...
9 Kommentare
0
5036
1
Vista SP2-Installation fehlgeschlagen (Code 80004005)
Ich habe heute mal mit diesem Problem wiederholt gekämpft, ohen zunächst einen Erfolg zu haben. Diverse Foren und Microsoft-KB-Einträge brachten keine Hilfe als da an ...
Hinzufügen
1
10270
0
Erweiterete Netzwerkeinstellungen bei Windows 7
Hallo, ich habe ein neues Notebook mit Windows 7 bekommen. Nach der ersten Installation wollte ich die von mir benötigten Einstellungen machen. Dies klappte auch ...
3 Kommentare
0
3074
0
Exchange 2007 Raum kann nicht gebucht werden wegen fehlender BerechtigungGelöst
Hallo, wir haben hier Exchange 2007 und drei Besprechungsräume, die als Ressource angelegt sind. Ein Raum wurde von Anfang an als Ressource angelegt, die anderen ...
4 Kommentare
0
12829
0
Anmeldung an Remotedesktopserver nicht möglich?Gelöst
Hallo, Folgendes. Neuer Benutzer kann sich nicht an Remotedesktopserver (Server 2008 R2) anmelden. "Die Verbindung wurde abgelehnt, da das Benutzerkonto nicht zur Remoteanmeldung autorisiert ist. ...
5 Kommentare
0
24358
0
Excel 2010 Instanz Optionen und Felder AktualisierungGelöst
Hallo, ich verzweifel so langsam an diesem tollen office 2010 paketfolgende 2 Probleme Problem 1: Excel 2010 auf Win 7 Wenn ich mehrere Dateien öffne, ...
Hinzufügen
0
6684
0
Problem bei der Nutzeranmeldung SBS 2008 Windows 7 Client 0x80070035
Hallo zusammen, ich habe folgenes Problem bei uns im Netzwerk. Beim versuch mich mit meinem Admin User an manchen Clients anzumelden wird das Profil nicht ...
7 Kommentare
0
6313
1
Umleitung StartMenu unter Windows 7 per GPO
Bis dato wurden die Startmenüs unter XP per GPO auf einen Ordner auf einem Server umgeleitet. Nun müssen wir das Startmenü unter Windows 7 pro ...
2 Kommentare
0
5748
1
Namensauflösung funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich habe hier einen Rechner bei dem die Namensauflösung nicht funktioniert. Der Rechner holt sich seine Netzwerkeinstellungen per DHCP. Das funktioniert auch. Er ...
3 Kommentare
0
7290
0
Windows Server 2003 und Windows 7 Client
Wenn ich von einem Client aus etwas auf das Netzlaufwerk kopieren möchte, bricht er mit folgender Fehlermeldung ab. Das TCP Autotuning und Remote Differential Compression ...
7 Kommentare
0
3662
0
Problem mit Exchange-DienstGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. Beim Versuch, in Exchange Server 2007 eine neue Adressenrichtlinie hinzufügen, bekam ich folgende Fehlermeldung: "Es kann kein Exchange 2007-Server mit ...
2 Kommentare
0
5106
0
Win AD - ist die Liste der Rechner, die sich anmelden dürfen, beschränkbar ?
Folgendes Szenario : Wir haben eine funktionierendes Netzwerk, alles unter Windows. Aber : Was ist, wenn jemand in unserem Gebäude sein eigenes Notebook an eine ...
7 Kommentare
0
3486
1
Problem - Sync von Outlook zu OWA geht nicht, Sync von OWA zu Outlook geht schonGelöst
Hallo, ich habe hier folgendes Szenario: Der User um den es geht hat auf seinem PC Outlook 2007 installiert. Dieser ist an den Firmen-Exchange (Exchange ...
3 Kommentare
0
6592
0
Microsoft SQL Server 2005 Express Edition Configuration failed
Hallo, ich habe Proble das folgende Update zu installieren (SQLServer2005-KB970895-x86-ENU). folgender Fehler sind in der "C:\Programme\Microsoft SQL Server\90\Setup Bootstrap\LOG\Hotfix\SQL9_Hotfix_KB970895_sqlrun_sql.msp.log" zu finden. MSI (s) (F8:70) 12:18:43:915: ...
6 Kommentare
0
6266
0
Outlook hängt sich komplett auf und stürzt ab, wenn man den Laptop vom Port Replikator nimmt.Gelöst
dass Problem (im Titel angeführt) taucht bei einem Dell Latitude E6500 auf. Hatte das Problem schon mal (vermeintlich) behoben, d.H. ich habe 1. Office komplett ...
12 Kommentare
0
15823
0
Ethernet Drucker über AP verbindenGelöst
Hier zu meinem problem, Ich habe einen Kabel Deutschland Internet Zugang, erst das Modem dann an einen Router (Netgear) und von da ab möchte ich ...
8 Kommentare
1
7985
0
Virtueller WTS 2003 langsam mit Sage Office Line 3.4
Hallo zusammen, Wir betreiben ein Netzwerk mit mehreren Servern. Als Host läuft Windows Server 2008 R2 64bit. Als virtuellen Terminalserver mussten wir Windows Server 2003 ...
6 Kommentare
0
6373
1
Win7 WIM Integrator - Special: Win7 WIM Integrator - Win-Lite Forum
Sehr gut gelungen ...
4 Kommentare
0
14612
0
Windows XP - WLAN-Assistent für eingeschränkten User sperrenGelöst
Hallo erstma :) Habe einen (besser gesagt mehrere) PC mit WIndows XP. Darauf ein Admin mit Passwort und ein eingeschränkter User ohne. Nun möchte ich ...
14 Kommentare
0
6000
2
Visio 2010 Trial aktivieren - 0xC004C032
Hi Leute, ich habe ein kleines Problem bei der Aktivierung von Visio 2010 Trial. Auf dem ersten Rechner zum testen hat alles wunderbar geklappt. Dort ...
10 Kommentare
0
17611
0
Windows Server 2003 R2 Standard - .EXE lassen sich nicht ausführen
Das könnte an einen "doppelten" SIcherheitsmechanismus liegen. Installation lokal: Schaut euch mal die Eigenschaften der Datei an. Evtl steht da direkt unten auf dem Reiter ...
Hinzufügen
0
12207
0
Fehler beim Druck über Druckweiterleitung
Hallo zusammen, meine Drucker ärgern mich gerade fürchterlich!!! Ausgangspunkt ist ein Windows-2k3-SP2-Server, der Fileserver und auch gleichzeitig Druckserver ist. Da zukünftig der IP-Adressraum knapp wird, ...
Hinzufügen
0
2739
0
Server 2003- IUSR soll drucken bzw. PDF erstellen können
Hallo Profis, bei folgendem Szenario bin ich einer Sackgasse: Es gibt eine Webseite mit einem Loginbereich, wo der User Daten aus einer mdb als PDF ...
Hinzufügen
0
3349
0
Freigegebene Kalender durchsuchen in Exchage 2010
Folgendes Szenario: Ich habe den Server beim Kunden von 2003 Std auf 2011 SBS migriert. Im Quellserver war kein Exchange vorhanden. Im neuen Server habe ...
6 Kommentare
0
8475
0
MCITP Selbststudium für Windows Server 2008 R2
Moin, bei amazon ist Die komplette Prüfungsvorbereitung für MCITP Windows Server 2008 zu finden. Wisst ihr, wann mit einer aktualisierten Version zu rechnen ist, welche ...
5 Kommentare
0
4684
1
Robocopy kopiert geerbte Berechtigungen nicht mit
Wir haben "Vorlagen"-Verzeichnisse für verschiedene Projekte. Wir ein neues Projekt erstellt, so wird einfach ein komplettes Vorlagen-Verzeichniss kopiert. Leider kopiert robocopy aber die "geerbten" Berechtigungen ...
5 Kommentare
0
7427
0
Windows Bereitstellungsdienste - Problem mit Einbinden von InstallationsabbildernGelöst
Hallo, habe seit längerem einen WDS am laufen. Ich wollte nun mal nach langem wieder neue Installationabbilder erstellen, allerdings bekomme ich beim Einbinden der Abbilder ...
1 Kommentar
0
5436
0
SBS2008 - Systemdatein die unter Windows-Dateischutz stehen
Ich hatte zu Testzwecken den Teamviewer installiert. nach der Deinstallation der Software und zugehörigen Treiber bekomme ich beim Sichern des System-State folgende Fehlermeldung: "VSS-Snapshotwarnung! Die ...
1 Kommentar
0
2442
0
Am Blackberry werden Mails als ungelesen angezeigt obwohl diese im Outlook alle gelesen sind..Gelöst
ein User bei uns in der Firma hat einen Blackberry. Auf diese werden 8 Mails als ungelesen anezeigt, obwohl im Outlook alle Mails als gelesen ...
2 Kommentare
0
11685
0
Öffentlicher Kalender 2003 AnsichtGelöst
Guten Morgen, vorneweg schon mal sorry für den Doppelpost, aber ich verzweifle an der Suche und werde einfach nicht fündig ^^ wir benutzen einige Öffentliche ...
3 Kommentare
0
6186
0
Autodiscover deaktivieren - Outlook 2007 und 2010
Hier die Dinge die dafür benötigt werden: eine XML-Datei mit dem Namen Maildomain.xml eine Anpassung der Registry auf dem Client Für das Beispiel gilt: Maildomain: ...
3 Kommentare
0
45090
0
Mehrere Server überwachenGelöst
Hallo Mal eine Frage wie Ihr das so macht. Hab eine eigen EDV Firma und seit geraumer Zeit bei Kunden auch Server stehen, alle mit ...
3 Kommentare
0
5323
1
SBS 2011 zurückerobern
Hallo zusammen, unsere Firma hat folgendes Problem: der momentane Administrator (Freiberufler) will die administrativen Rechte für den WIndows SBS 2011 Server nicht rausrücken und fährt ...
34 Kommentare
1
13233
2
Win 7 in SBS 2008 Domäne - plötzlich nicht mehr authentifiziert
Hallo Gemeinde! Ein Rechner mit Win / Pro läuft reibungslos in einer SBS 2008 Domäne. Von Zeit ztu Zeit wird er mit nach Hause genommen ...
1 Kommentar
0
8081
1
Emails sollen in das Postfach gelegt werden von welchen es gesendet worden istGelöst
Hallo, vorab, ich habe bereits ähnliche Beiträge gefunden, das Problem: (kopiere einfach mal den gelösten Beitrag) ich habe eine Client-Server Umgebung Server 2003 Exchange Server ...
2 Kommentare
0
2976
0
Windows 2008R2 ISCSI Strato
Hallo Liebe Gemeinde Ich möchte gerne die gemieteten 2008R2 Server mit dem NAS verbinden. Dafür haben wir auch ein VLAN gemietet und ein feste Route ...
2 Kommentare
0
4659
0
Server HW - OS Empfehlung für KMU mit 15 MitarbeiterGelöst
Hallo Miteinander Ich habe den folgenden Auftrag erhalten: Einen neuen Fileserver für eine kleine Firma mit ca 15 Mitarbeiter aufsetzten. Dazu gehört auch das Hardware ...
6 Kommentare
0
11087
0
Fileserverumstellung auf NetApp System, Sicherheitseinstellungen
Hallo Zusammen, ich möchte unsere Homeshares sowie Dateiablagen auf eine NetApp Cifs Freigabe umziehen. Bei uns im Hause wurde seither der Zugriff auf die Verzeichniss ...
Hinzufügen
0
3994
0
OWA Redirect fuer Legacy Exchange Benutzer - Ex2003 auf SSL umstellen?Gelöst
hallo zusammen Sítuation: Ganz normale Migration von Ex2003 auf Ex2010! (Reine Testumgebung) Für User, deren Postfach sich noch auf dem Ex2003 befinden, wird das OWA ...
2 Kommentare
0
8798
0
Wndows 7 - Zugriff auf Freigaben eines W2K3 Servers sehr langsamGelöst
Bei einem Windows 7 Prof. 64-bit Rechner (der 1. innerhalb des Netzwerkes) innerhalb einer W2K3-Domäne habe ich beim Zugriff auf freigegebene Verzeichnisse eines W2k3-R2-SP2 Domänencontrollers ...
2 Kommentare
0
4896
0