Wie binde ich meine Terra - Station auf Windows Server einGelöst
Hi Leute, dies ist mein erster Post in diesm Forum. Ich brauche eine Beschreibung wie ich meine Bufallo TS-HTGL4C5 in meine Domäne einbinden kann. Eckdaten: ...
6 Kommentare
1
4759
0
Benutzerzertifikat und SMIME in Exchange 2010Gelöst
Der Server funktioniert soweit wunderbar. Ich kann E-Mails an intern und Extern versenden. Zum Empfang nutze ich POPCon. Die Benutzerzertifikate werden durch Autoenrollment in der ...
6 Kommentare
0
19494
0
Sicherheitsmeldungen wg. Zertifikat beim Starten von OutlookGelöst
Hallo, ich habe hier einen SBS 2008 mit Exchange 2007 im Einsatz. Beim Starten von Outlook an den Clients erscheinen immer 2 Sicherheitsmeldungen, da die ...
1 Kommentar
0
5108
2
Laufwerksbuchstaben (interne Platte) zuweißen vor Win Xp Shell StartGelöst
Also zu meinem Problem. Ich möchte die Laufwerksbuchsbuchstaben einer internen Platte (ist eigentlich ne SD Karte worauf das ganze System läuft), vor dem XP Shell ...
2 Kommentare
0
4010
0
Windows Server 2003 R2 Umzug der Daten Festplatten
Der Umzug ist schon durchgeführt und Funktionsfähig. Nun wollte ich die Festplatten (voll mir Daten) als 3. und .4 Platte hinzufügen. Diese werden mir auch ...
1 Kommentar
0
3187
0
Server 2k3 auf RAID installierenGelöst
Hallo. Ich möchte auf einem Rechner mit RAID SB7xx Controller, Windows Server 2003 Stan R2 installieren. Ich habe zunächst den SATA Controller auf RAID (statt ...
1 Kommentar
0
3328
0
Outlook papierkorbe aller postfächer gleichzeitig leeren
Hallo, ich habe outlook 2010 auf meinem Windows 7 laufen gibt es für outlook eine möglichkeit alle papierkörbe der postfächer gleichzeiig zu löschen??? gruß tom ...
6 Kommentare
0
3712
0
Welche Ports für Citrix XenApp bei Firewall öffnen
Hallo Leute, welche Ports muss man genau öffnen um einen Windows 2008 Server mit Citrix XenApp von aussen zu erreichen und eine Desktopsitzung starten zu ...
5 Kommentare
0
14989
0
Treiber für Festplatte samsung hd321kj
Hi! Wo find ich dentreiber für samsung hd321kj? Habs schon gegoogled abba nichts gefunden. Gruß Sischinger ...
3 Kommentare
1
5887
2
Windows 7 schattenkopienGelöst
Hallo Community ! Ich wollte die Möglichkeit der Schattenkopie, die Windows 7 durch die Systemwiederherstellungs-Funktion ja anbietet, nun auch nutzen. Ich habe die Häckchen richtig ...
Hinzufügen
0
4429
0
Office Einstellungen von 2003 zu 2010
Hallo! Ich bin von XP mit Office 2003 auf Windows7 mit Office 2010 umgestiegen. Nun habe ich meine alte Outlook.pst bereits eingebunden, suche aber vergeblich ...
1 Kommentar
0
4211
1
Übersicht zwischen Windows Server und ClientGelöst
Suche eine Übersichtsaufstellung, in etwa folgender Art. Windows Server 2008 R2 -> Windows 7 Wer hat so etwas bzw. kennt einen Link dafür. Hab schon ...
13 Kommentare
1
6942
0
Raid5-Problem
Hallo Forum, ich habe vor einiger Zeit Probleme mit meinem Raid5. Da tauchte auf einmal die Meldung "Status Faild". Ich habe draufhin einfach die Option ...
6 Kommentare
0
3279
0
SFIRM mit Terminal Service auf 2008 R2 Standard
Hallo zusammen, ich setzte SIFRM (22.3 mit aktuellem Patchlevel) auf einem 2008 R2 Standard ein. Vor der Installation von SFIRM habe ich gemäß Aufforderung von ...
2 Kommentare
0
9327
0
Email Server bzw Clients mit Kalender und Kontakten Syncronisation in kleinem Unternehmen
Wir suchen eine möglichst günstige Lösung, um hier im internen Netz, sowie mit mobilen Geräten (Smartphones) Kalenderfunktionen (Termine, Besprechungen) und Konakte untereinander zu synronisieren. Es ...
3 Kommentare
0
3347
0
Exchange 2010 Verwaltungskonsole kann nicht verbindenGelöst
Hallo, heute bemerkt das die Exchange Verwaltungskonsole nimmer verbinden kann. Outlook, Webaccess, Handysync geht aber alles(!) Aber ich kann die Konsole nicht öffnen. Wenn ich ...
6 Kommentare
0
19876
0
Abgeschickter Druckjob dauert bis zu 30Min. unter Windows 7
Hallo, wir haben uns nun einen Windows 7 Rechner angeschafft. Funktioniert soweit auch, aber wenn wir etwas auf einem Netzwerkdrucker ausdrucken möchten, kann es sein, ...
3 Kommentare
1
4535
0
Tool für die Protokollierung aller auf einem Win 2003 Server gestarteten Prozesse verfügbar?Gelöst
Hallo zusammen, gibt es ein Tool für die Protokollierung aller auf einem Win 2003 R2 Server gestarteten Prozesse? Also es soll am besten Prozessname, Datum ...
4 Kommentare
0
3996
0
ODBC Verbindung plötzlich langsam (Domäne)
Hallo, bei einem meiner Kunden ist folgendes Problem. Es gibt einen Windows 2008 Server. Auf diesem ist eine Datenbank. Es gibt einen Rechner mit Windows ...
4 Kommentare
1
16199
0
Drucker druckt erst, wenn Spooler beendet und neu gestartet wurde.
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Laserdrucker an einem Notebook mit dem Betriebssytem Windows 7 Pro - 64 bit. Der Drucker ist an einem ...
1 Kommentar
0
5722
0
WDS mit DHCP und 2 SubnetsGelöst
Moin, folgendes Problem bei dem ich Hilfe benötige: Habe auf einem Server 2008 R2 einen WDS eingerichtet. Dieser Server hat die feste IP von 10.43.117.15 ...
4 Kommentare
1
11109
0
Standardnutzer sieht unter Win7-Pro nur einen von zwei Monitoren
Ausstattung: Neuer Rechner mit zwei Grafikkarten ATI 4350, daran zwei Monitore 1900x1200 Pixel Windows 7 Professional angemeldet als Nutzer mit Administratorrechten kann ich einen erweiterten ...
5 Kommentare
0
4221
0
Freigabe für jeden, ohne einfach Dateifreigabe
Hallo Leute, Seit längerem suche ich nach der Antwort - leider ohne Erfolg. Prinzipiell gibt es bei Windows ja die Möglichkeit der einfachen Dateifreigabe (aktuelles ...
4 Kommentare
2
4852
0
Treiberinstallation läuft durch, Version ändert sich aber nichtGelöst
Hi, versuche auf einem Dell Latitude 830 unter XP Prof SP3 den Chipsatztreiber zu updaten. Konkret mit INF_allOS_9.1.2.1008_PV.exe. Dieses File hat das Tool DriverEasy für ...
4 Kommentare
0
4526
0
Wie am besten SBS 2003 auf SBS 2011 updaten?Gelöst
Hallo miteinander, wie kann man einen bestehenden SBS 2003 am besten durch den neuen SBS 2011 ersetzen? Laut SBS-Lizenz darf bzw kann ja nur einer ...
2 Kommentare
0
11615
0
WLAN LAN PrioritätGelöst
Hallo. Speziell geht es hier um Vista, hätte aber gerne generell die Info für ältere und neue Win-Versione(n). Beispiel: Generell hängt "Notebook01" über WLAN und ...
5 Kommentare
1
13224
1
Office2010-kb982726-fullfile-x86-glbGelöst
mit windows 7 Home Premium habe ich ein Problem mit obigem Update. Egal ob ich es händisch oder über den updatemanager von MS installiere es ...
Hinzufügen
0
5524
0
Win7-Installation - Festplatten nicht erkannt
Hi! Also Folgendes: PC (XP) meiner Eltern hatte schon ewig folgenden Virus: Festplatte öffnet nicht per Doppelklick. Also wollte ich Formatieren: Ich boote also mit ...
2 Kommentare
1
4240
0
Speicherfehler Win7 auf NetzlaufwerkGelöst
Beim Abspeichern von Netzwerkdateien, die auf win 2008 server liegen, mit word2003 und auch word2010, kommt es unter win 7 zu Fehlern wie: Netzwerk -oder ...
3 Kommentare
0
7495
0
GFI Faxmaker und Exchange 2010 FAX und SMS Versand funktioniert nichtGelöst
Es handelt sich hier um den Exchange Server 2010 auf Win-Server 2008 R2. Nach dem Versand erhalte ich vom Exchangen nur folgende Meldung: Hat jemand ...
5 Kommentare
0
15581
0
Windows Terminal Server 2008 User reservierenGelöst
Hallo zusammen Ich möchte auf einem Windows Terminal Server 2 User so einrichten, dass sie immer Zugriff haben. Bsp: Es sind 15 Lizenzen gelöst, 40 ...
3 Kommentare
0
4787
0
Windows Server 2003 und LPR-Printing
Hallo zusammen, Zuerst mal kurz der Aufbau: Es gibt 3 Terminalserver und 1 Domaincontroller der auch gleichzeitig alle Drucker (ca. 100; davon halb TCP/IP Drucker ...
Hinzufügen
0
3593
0
Office 2010Gelöst
hallo, ich hab einen TS 2008 R2 und das passende Office 2010 Benötigte Programme sind WORD EXCEL Nun ist mir auf gefallen das ich keine ...
5 Kommentare
0
8390
1
Suche Benutzerprotokoll für Druckserver auf Windows Server 2008R2
Ersteinmal zur Grundsituation: Wir haben in unser Firma einen virtuellen Druckserver auf Windows Server 2008R2, der mit dem Active Directory verbunden ist. Alle Drucker sind ...
3 Kommentare
0
7852
0
Migration auf SBS 2008 - Replikation zu WinServ 2003Gelöst
Hallo zusammen, habe schon viel im Internet gesucht, aber noch nicht genau das gefunden was ich Suche. Folgende Situation: Wir betreiben einen SBS 2003 und ...
5 Kommentare
0
4778
0
VPN Problem nach Umstellung
vorab ein paar Infos. Ende vergangenen Jahres haben wir von SBS2000 auf einen neuen SBS 2008 umgestellt. Server funktioniert,alles soweit i.O. Zusätzlich gibt es noch ...
9 Kommentare
1
3932
0
Nvidia Nforce430 NIC Treiber in RIS Installation integrieren
Hallo zusammen, ich versuche Netzwerkartentreiber für einen nforce430 Chipsatz in eine RIS Installation zu intergrieren (Windows 2000/XP). Habe dies schon mit anderen Treibern gemacht (Intel ...
Hinzufügen
0
4129
0
Server 2008 (FTP, IIS, WebServer) Konfigurieren, erweiterte Anwendung!?
Hallo, ich habe einen Windows Server 2008 aufgesetzt und möchte mehrere Sachen hiermit machen: 1. Webserver (HTML, PHP 5 fähig) mit einer eigenden Domain 2. ...
9 Kommentare
0
16789
0
Wie kann ich im RWW (SBS2008) auf eine andere interne Website verlinken?
Wir betreiben in der Firma einen SBS 2008 und dazu einen Win2k8 mit unserer internen Drupal-Webseite. Kann ich über den Remote Web Workplace einen Zugriff ...
Hinzufügen
0
3006
0
Benutzte Office Datei vom Fileserver läßt sich nicht öffnen!
ich habe mehrere Rechner im Unternehmen mit Office 2007. Wenn diese Dokumente aus dem Netzwerk geöffnet werden dann kommt die Meldung das die Datei gesperrt ...
3 Kommentare
1
6064
0
Gruppenrichtlinien werden am VPN Client nicht übernommen
Also ich benutze einen Win2008R2 Prof. Server mit ADS wo Gruppenrichtlinien eingestellt sind. Ich habe einen Client WIN XP an einem anderen Standort der per ...
3 Kommentare
0
9056
1
Erster Start von Office 2010 - Frage bezüglich Updateeinstellungen unterbinden
Ich installiere Office 2010 (PP oder STD) in unserem Netzwerk auf >100 PCs. Habe die Installation auch per Script gelöst und die Produktaktivierung und Lizenzierung ...
2 Kommentare
0
18969
0
Arbeiten von Zuhause aus im Büronetzwerk
Hallo, zwar wurden hier schon ähnliche Fragen behandelt. Aber keine paßt so richtig zu unserem Problem. Daten: 1) Büro: Windows 2000 Server / Lancom Router ...
4 Kommentare
1
8290
0
Route für DFÜ-Verbindung
Hallo! Ich habe mehrere DFÜ-Verbindungen eingerichtet, die jeweils eine spezielle Route erfordern. Diese tippe ich dann jedes Mal nach Herstellung der Verbindung in einer Konsole ...
4 Kommentare
0
3037
0
Wie kann man bei Win2003 Briefpapier für Outlook 2007 per GPO einstellen ?Gelöst
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Firmennetzwerk mit AD läuft über einen Windows 2003 Domain Controller. Darauf läuft Exchange 2007. Auf den Clients wird Outlook 2007 verwendet. ...
2 Kommentare
0
8444
0
Vollzugriff möglich auf Postfach, wenn Kennwort nicht der Kennwortrichtlinie entspricht?Gelöst
Hallo, wir wollen bald eine neue Kennwortrichtlinie für die Exchange-Postfächer aktivieren. Allerdings haben wir einige Postfächer, die keiner Person zugeordnet sind, sondern die von einer ...
1 Kommentar
0
4967
0
Automatisches Proxy - Konfigurationsskript per GPO verteilen auf Computerebene
Wir haben in unserer Domäne einige Rechner die über einen von 2 Proxys kommunizieren. Bis jetzt wurde während der Installation einer dieser 2 Proxys ausgewählt. ...
4 Kommentare
0
10865
0
Datum in Zelle eintragenGelöst
Hallo, ich möchte durch anklicken einer bestimmte Zelle, das sich ein Kalender öffnet und das das ausgewählte Datum in diese Zelle eingetragen wird. Private Sub ...
2 Kommentare
0
5913
0
Kalender-Einträge in Public Folder so farblich editieren, sodass die Farben für alle User sichtbar sind
Hallo, besteht die Möglichkeit die Einträge eines Kalender Eintrages in einem Public Folders schon bei der Erstellung des Meeting Requests, so zu editeren/farblich zu kennzeichnen, ...
4 Kommentare
0
4912
0
Autotexte sind da, werden aber unter Extras-AutoTexte-Standard nicht angezeigt
Hallo, setzen WinWord 2003 ein. Hier habe ich das Problem, Autotexte sind da, werden aber unter Extras-AutoTexte-Standard nicht angezeigt. Wie kann ich WinWord so konfigurieren ...
2 Kommentare
0
4754
0