Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Excel 2007 verschiebt Inhalte in Excel 2003 Dokument
Dieses Problem tritt jedoch nur bei einem Benutzer auf. Schriftarten, welche in dem Dokument verwendet wurden, sind bereits nachinstalliert. Das Profil wurde auf dem Client ...
Hinzufügen
0
3046
0
Tunnel durch Proxy
in dem Schulungsraum ist ein Proxy eingesetzt um die Arbeitsplätze besser schützen zu können. Das Problem ist, wir schulen auf unserem Terminalserver in der Firma. ...
4 Kommentare
1
4212
0
Windows XP User ( 64Bit ) hat keinen Zugriff auf W2k3 Printserver
Hallo, der User mit dem Windows Pro 64Bit hat keinen Zugriff auf einen Printserver. Ich habe jetzt den Drucker manuell installiert per TCP/IP Druck, aber ...
12 Kommentare
0
4364
0
TS Easy Print und das Drucken in Terminal Server-Umgebungen mit Windows Server 2008
Update Juli 2008: Um die neuen Terminaldienste-Features auch auf einem Computer mit Windows XP Service Pack 2 verwenden zu können, der eine Verbindung mit Windows ...
1 Kommentar
0
12001
0
Outlook - Nachträgliche Übernahme von Geburtstagsdaten aus den Kontakten in den KalenderGelöst
In meinen vielzähligen Kontakten habe ich häufig auch das Feld Geburtstag unter Details gefüllt. Wenn man einen solchen Eintrag erstmals anlegt, erstellt Outlook im Kalender ...
3 Kommentare
0
28473
1
OS Wechsel winxp win7Gelöst
Mahlzeit Admins, wir stehen bei uns in der Firma über kurz oder lang vor der Problematik, das wir unsere Client´s Betriebssystemtechnisch aufrüsten werden oder besser ...
2 Kommentare
0
3466
1
Berechnungen in Access 2003Gelöst
Hallo, folgendes Szenario: Wir haben einen Kurs laufen, wo es einen Beginn- /Enddatum und eine festgelegte Anzahl von Unterrichtsstunden gibt, der sich über mehere Monate ...
4 Kommentare
0
3831
0
Linkstation Pro LS-GL in Activ Directory einbinden
Ich habe eine Buffallo Linkstation LS-Gl mit 500GB und einen Windows Server 2008 Die Buffallo Nas Box bietet die Möglichkeit sich in das AD zu ...
8 Kommentare
0
7768
0
Probleme mit gemapptem LaufwerkGelöst
Guten Tag Für eine Applikation werden auf drei Win2k3-Server mittels KIX-Script 4 Laufwerke auf WinXP SP3 Clients gemappt. In 99% der Fälle funktioniert dies auch ...
1 Kommentar
0
3963
1
Batch vom User auf dem Server starten lassen
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, dass ein normaler User von seinem Client aus eine Batch auf dem Server anstarten kann. Undzwar ...
3 Kommentare
0
7063
0
Win7 64Bit und WinXP 64Bit mappen die Netzwerklaufwerke nicht richtig
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir haben einen DC sbs2003 und eine Fileserver sbs2003. Auf dem Fileserver liegen die verschiedenen Laufwerke die per Anmeldescript ...
2 Kommentare
0
5497
0
Verschachtelte Formeln (WENN,UND,SVERWEIS) harmonieren nicht bei der Darstellung
Moin alle zusammen! Da meine Ideen langsam ausgegangen sind, wie ich Excel dazu bringen könnte, doch meine Formeln zu schlucken ohne dabei zu zicken, möchte ...
Hinzufügen
0
5743
0
Tool für Active Directory Backup and Restore
Hallo Ich bin auf der Suche nach einem Tool welches es mir ermöglicht meine Windows 2008 Active Directory per Task zu sichern und ggf zurückzuspielen. ...
9 Kommentare
0
11720
0
Win7 Dienst der das auslesen der installierten Programme für Domänen Admins ermöglichtGelöst
Ich habe einen Win7 Rechner der Mitglied einer Win Server 2008 Domäne ist. Wie verhindert man, dass mein Admin nachschauen kann welche programme man Installiert ...
8 Kommentare
0
5828
0
Terminal Services Easy Print - Problem mit großen Dokumenten?!?
Hallo zusammen, wir setzen bei uns einen Windwos 2008 Terminal Server mit der RemoteApp Funktion ein. Um die vorhandenen Drucker umzuleiten nutze wir die Terminal ...
2 Kommentare
0
5830
0
ALLE Drucker per Logonscript löschen auch ohne bekannter NameGelöst
Hallo zusammen Ich habe ein Logonscript bei welchem ich die Drucker lösche und zwar mit folgendem Befehl: DelPrinter "\\Server01\Drucker01" sub DelPrinter(PrinterUNC) on error resume next ...
6 Kommentare
0
19881
2
PXE-Bootdiskette um WDS-Startabbild zu laden für OS-InstallationGelöst
Ich habe folgendes Problemchen: Ich habe einen voll konfigurierten und funktionstüchtigen WDS-Server installiert, WinXP-Images bereit gestellt und kann auch Rechner via PXE-Boot damit installieren. Leider ...
8 Kommentare
0
11136
0
Citrix - wmv videos ohne ton
wir nutzen citrix xenapp 4.5 (5) auf win2k3 server. für schulungen benötigen manche user videos welche in wmv vorhanden sind. habe den usern den vlc ...
2 Kommentare
0
7411
0
Eine neue Windows XP Dateifreigabe nimmt immer wieder ihren alten Namen an, kann man das verhindern?Gelöst
Hallo, habe ein kleines Problem. Naja ich fange lieber mal ganz von vorne an. Situation. Wir haben Notebookuser (Windows XP) mit Domänen-Rechner, die aber hauptsächlich ...
2 Kommentare
0
4354
0
Was kostet Microsoft Exchange Server
Was kostet mich die einfachste und günstigste Exchange Version für 5 Windows XP Arbeitsplätze? Es sollen nur Termine, Adressbuch und Emails - alles Outlook 2007 ...
15 Kommentare
0
19293
1
Windows 7 64Bit - vmWare Server - SBS 2008Gelöst
Hallo zusammen Ein PC mit ASUS P5QL Pro Mainboard soll als Server genutzt werden. Das Board unterstützt maximal 16GB RAM und hat einen Intel ICH10 ...
8 Kommentare
0
8598
0
Lokales Benutzerprofil wird zeitweise nicht geladen
Moin moin, haben ein Großeres Netzwerk mit ca. 1000 Usern, in letzer Zeit kommt es häufiger vor dass die Lokalen Benutzerprofile nicht auf anhieb gefunden ...
6 Kommentare
0
5534
0
WinXP kein Windows-Update mehr möglich.Gelöst
die Windows-Update-Seite ist nicht nehr erreichbar (?). Wenn ich direkt über microsoft.com gehe und dort Updates auswähle kommt nach einer kurzen Abfrage sofort der Fehler ...
7 Kommentare
1
20800
0
Mit VMWare Converter konvertierter Windows XP PC startet nicht
Ich habe einen Windows XP SP3 Computer mit dem VMWare Converter virtualisiert, da ich den alten PC ausmustern möchte. Der Converter läuft fehlerfrei durch und ...
6 Kommentare
0
19196
0
Nichtzustellbarkeitsbericht beim Weiterleiten von E-Mails aus öffentlichem Ordner mit Gruppierung - Exchange Server 2003
Hallo, habe das Problem schon mal beschrieben (Link: ) , jedoch leider keine Antwort erhalten. Ich beschreibe das Problem nun nochmals detailierter: Wir haben auf ...
Hinzufügen
0
4923
0
Win 7 explorer.exe startet nicht
Hallo zusammen System: Win 7 32bit Systembuilder Plötzlich bleibt der Bildschirm nach dem anmelden schwarz. Wenn ich Ctrl. alt delete drücke, kann ich den tasmanager ...
1 Kommentar
0
8006
0
Windows 7 schickt alle Pakete durchs GatewayGelöst
Hallo zusammen, wie oben angedeutet schickt der Win7-Client alle Pakete - auch zu Adressen, die im gleichen Subnet liegen - durch das Standardgateway. Warum er ...
5 Kommentare
1
7874
0
Windows 7 Pro und AsusUpdate-Fehlermeldung
Hallali @ all ich habe ein unschönes Problem. ich bekomme diese Fehlermeldung beim Start von Windows 7 Pro 64bit (alle Updates). Erschienen sind sie nach ...
1 Kommentar
0
7238
0
XP-Client Benutzerprofil-Einstellungen sichernGelöst
Wie kann ich effektiv die Profileinstellungen der XP-Clients Backuppen/wiederherstellen? (Die Profildaten sind auf dem Server) ->Hardware muss ja nicht die gleiche sein, wenn die Benutzerkonten ...
8 Kommentare
0
5137
0
WDS und zwei DHCP
Hallo ich habe zwei Subnetze Netz1 (192.168.0.0/24) und Netz2(192.168.1.0/24) und in jedem Netz läuft ein DC (2mal win2k8 R2) die beide auch schön Replizieren untereinander ...
2 Kommentare
0
3809
0
Benutzerrichtlinien für Windows Explorer bei Windows Server 2003 bzw. XP
Hallo, ich versuche schon seit einigen Tagen zu jeder Benutzerrichtlinie für Windows Explorer einen Screenshot der Auswirkungen im aktivierten und deaktivierten Zustand zu erstellen. Leider ...
Hinzufügen
0
3457
0
Terminal Server Port wird nicht mehr abgehört kein RDP mehr möglichGelöst
Hallo Windows 2003 Server Standard sp1,Terminal Server nach einen Neustart des Servers ist keine rdp Verbindung mehr möglich, laut netstat ist der 3389port nicht offen ...
Hinzufügen
0
6380
0
Korrekte Rechtevergabe Exchange Server 2003 (Jeder kann auf jedes Konto zugreifen...)Gelöst
Habe eine Exchange 2003 Serverkonfiguration übernommen (bin da aber leider kein Spezialist) die es leider erlaubt, das jeder Benutzer im Outlook ein beliebiges Konto hinzufügen ...
6 Kommentare
0
6132
0
RDP Anmeldung vom Client zum Server 2003
Hi, ich Teste grade durch wer auf dem Domänen-Server sich per RDP anmelden darf und soll dies ggf. dann einrichten. Der Domänenadmin darf das. Jedoch ...
1 Kommentar
0
3884
0
SBS 2008 Exchange 2007 mit mehreren Smarthosts nutzen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Small Business Server 2008 mit Exchange 2007. Kunde hat verschiedene Mailadressen: blubdomain1.lu, bliablablubdomain2.lu, sdhuihdomain3.lu. Ich würde gerne den Empfang über ...
4 Kommentare
0
6837
0
IIS zwei websites auf dem gleichen port?
Hallo folgendes Problem. Ich habe hier ein SBS 2003 worauf auch zusätzlich MS Dynamics läuft. Dadurch das bei der Installation des MS Dynamics wohl die ...
1 Kommentar
0
4637
0
Problem - wsus 3.0Gelöst
nachdem update services gestartet wurde, wurde folgende fehlermeldung gezeigt. ich habe keine ahnung woher es so gekommen ist. bisher habe keine lösung gefunden. Vielleicht kennt ...
5 Kommentare
0
4455
0
Exchange 2010 - Mit Outlook 2007 verbindenGelöst
HI Ich habe einN ExchangeServer 2010 und ein Outlook 2007 dieses möchte ich verbinden. wenn ich InternetExplorer und gehe funktioniert alles super Nur möchte ich ...
5 Kommentare
0
9450
1
Firwall Warnung
ich habe folgendes Problem wir nutzen einen Windows SBS 2008 mit Symantec Endpoint Protection 11. Auf dem Server habe ich auch die Symantec Firewall laufen. ...
5 Kommentare
0
4819
0
Windows 2008 Server R2 - Namespaces zeigen zufällige Inhalte an
Wir haben in der WG einen Windows 2008 R2 Server, dieser läuft auch sehr gut, da ich aber keine Lust habe alle 5 Festplatten als ...
Hinzufügen
0
2162
0
Problem mit einer Netzwerkdruckerinstallation unter Windows 7Gelöst
Aktuelles Umfeld: Windows SBS 2003 Server mit AD 300 Benutzer welche auf Win XP und Win 7 Rechnern arbeiten. Ca. 40 Computer - 25 mit ...
2 Kommentare
0
6056
0
SBS 2008 - Exchange 2007 - ungewöhnliche Probleme mit autodiscover, nach IIS neustart für 30-60s okay, danach Fehlerhaft.Gelöst
Umgebung: Windows 2008 SBS Std. mit Exchange 2007, alles Updates lt. Windows-Update-Modul. Exchange ist über die SBS Console eingerichtet worden, funktioniert soweit es überblickbar ist, ...
4 Kommentare
1
10018
0
Suche PDF Drucker-Creater inkl. Parameter-Variablen-Übergabe
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem PDF Drucker / Creator, der aus der Druckanwendung mitgegebenen Parameter bzw. Variablen auslesen und interpretieren kann, wie ...
7 Kommentare
0
11869
0
Anpassung aller Netzwerkkarteneinstellungen der Server durch ein SkriptGelöst
Hallo Leute, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ein DNS-Server aufgesetzt wurde und dieser per DHCP auf allen Clients bereits verteilt, auf den Servern ...
3 Kommentare
0
3918
0
Netzwerkverbindung zu Domain Controller bricht ab
Hallo zusammen Ich habe ein Netzwerkproblem, welches ich nicht identifizieren kann und auf Hilfe angewiesen bin. Folgender Sachverhalt: Ich habe vor einer Woche zwei Rechner ...
1 Kommentar
0
3187
0
Server 2008 mit dameware
Hallo, folgendes Problem, ich habe meine Server umgestellt auf Server 2008 danach habe ich Dameware 6.3.0 installiert und wollte nun, auf meine XP Rechner zugreifen ...
8 Kommentare
0
6183
0
Remotedesktopverbindung in einem Windows-Netzwerk, wie zu realisieren?Gelöst
Ich würde gerne Remotedesktop für den Support gebrauchen, aber stehe vor folgendem Problem: Die Einstellungen auf dem Client, welche den Remotezugriff erlauben wurde getätigt (funktioniert ...
14 Kommentare
0
9335
0
Batchdatein richtig speichernGelöst
Morgen leute, bräuchte bitte ein paar Tips für folgende Problematik: Wir haben in unserem System (Server 2003) einige Batchfiles aml laufen die über GPO verteilt ...
4 Kommentare
0
2999
0
Firefox Installation bei aktivierter UACGelöst
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Installation von Firefox unter Windows 7 bei aktivierter UAC (Benutzerkontensteuerung). Nachdem die Setup-Datei angeklickt wird, erscheint eine Eingabeaufforderung ...
2 Kommentare
0
5821
0
Briefpapier Outlook 2003Gelöst
Hallo Jungs und Mädels, ich hätte mal wieder eine Frage Ich wollte für unsere Firma ein Briefpapier erstellen, auf dem unser Logo + Anschrift, Rechnungsadresse ...
4 Kommentare
0
10496
0