Arch-Stanton am 03.05.2010
Software mit admin-Rechten kann nicht drucken
eine Meßsoftware unter Win XP SP3 (PC in w2003-Domäne) kann ich nur mit administrativen Rechten starten (wg. Meßhardware). Nun druckt dieses Programm leider nicht unter ...
3 Kommentare
1
4386
0
maik39 am 03.05.2010
Mails mit BCC-Empfängern stehen nicht im Ordner Gesendete Objekte
Wenn mein Chef Mails mit "BCC" verschickt, werden diese Mails im Ordner "Gesendete Objekte" nicht angezeigt. Laut Microsoft ist das übrigens so gewollt. Dummerweise funktioniert ...
1 Kommentar
0
6458
1
Computerschlumpf am 03.05.2010
Geplanter Task keine Funktionalität mehr
Hallo zusammen, auf einem PC mit BS WinXP SP 3 läuft seit kurzem ein "geplanter Task" nicht mehr. Vorher gab es hier keinerlei Probleme. Was ...
4 Kommentare
0
4205
0
kruemeltee am 03.05.2010
SQL Server beschleunigen
Mahlzeit :-) Wir haben derzeit einen SQL Server mit Windows Server 2003 und SQL Server 2003 alles auf 32 Bit. Der Rechner selbst beherbergt einen ...
21 Kommentare
0
25334
0
isabasu am 03.05.2010
Outlook 2003 Fehler mit TS 2008 R2
Hallo zusammen, Hab ein kleines Problemchen mit Outlook 2003 unter einem Terminalserver 2008 R2. Wenn ich Outlook 2003 starte und ein neues E-Mail verfassen will, ...
Hinzufügen
0
3948
0
chrischieeee am 03.05.2010
Absender werden nicht gespeichert
Hallo zusammen, folgendes Phänomen habe ich beim Kunden. Wenn er eine E-Mail erstellen will, dann muss er jedes mal den Empfänger händisch eintragen oder ihn ...
7 Kommentare
0
4081
0
dehein2 am 03.05.2010
Umlaute und Sonderzeichen in Dateinamen und Ordnernamen automatisch ändern
Hallo, ich habe hier ein Backup eines Linux rechners auf mienem Win Rechner und ale Dateinamen und Order mit Umlauten oder Sonderzeichen sind vehlerhaft. Ich ...
Hinzufügen
0
7491
0
mongostyles am 03.05.2010
Helo rehected RFC error
Hallo zusammen, habe bei einem Kunden einen EX2003 SP2. Das Ding funktioniert bisweilen fehlerfrei. Nun haben wir das Problem, dass beim senden an eine bestimmte ...
3 Kommentare
1
4492
0
RWY23L am 03.05.2010
Outlook 2007 - Regeln und Benachrichtigungen per Gruppenrichtlinie deaktivieren?
Ist es möglich die Funktion "Regeln und Benachrichtigungen" in Outlok 2007 per Gruppenrichtlinie zu deaktivieren? ...
2 Kommentare
0
8154
0
moncherry am 03.05.2010
Probleme mit Outlook 2003 (startet nicht)
Hallo zusammen, ich bin grade am verzweifeln ich hoffe jemand kann mir helfen Folgendes Problem: An einem Client (win xp) ist Outlook 2003 installiert der ...
6 Kommentare
0
5550
0
Sorata-Kun am 03.05.2010
Kein SQL verbindungsaufbau möglich
Hallo, ich habe ein mittelschweres SQL Problem auf einem Client. Bei uns gibt es einen SQL Server. Auf diversen Clients ist ein VB-Programm was auf ...
Hinzufügen
0
2760
0
Bootboy am 03.05.2010
SBS 2008 Exchange Postfach aus Sicherung wiederherstellen
Hallo liebe Leute, Habe hier einen SBS 2008, mit Exchange laufenIrrtümlich wurden vor 2 Wochen 2 User gelöscht, mit den dazugehörigen PostfächernSicherung ist vorhanden, nun ...
3 Kommentare
0
7544
0
mmustermann am 03.05.2010
Benutzer Profil wird bei Domänen-Erstanmeldung nicht korrekt geladen
Hallo, wenn sich ein Benutzer an der Domäne anmeldet, wird bei uns normalerweise dessen Userprofil in Verbindung mit Standarteinstellungen des default Profils aus der NETLOGON ...
Hinzufügen
0
6439
0
sysad am 03.05.2010
Wie kann ich PDFs auf dem Server sicher anzeigen lassen?
Hallo, auf einem W2003 Standard wird eine Lesefunktion für PDFs benötigt, d.h. es soll nur gelesen/geöffnet werden können was drinsteht, ohne Musik, Videos oder gar ...
1 Kommentar
0
3290
0
Icke26 am 03.05.2010
SBS 2003 blockiert E-Mail Anhang...
Wenn ich eine E-Mail mit ".mdb"-Anhang bekomme steht da "Small Business Server hat potenzielle unsichere E-Mail-Anlagen von der Nachricht entfernt" Ich weiß, dass man das ...
4 Kommentare
0
6601
0
ZeroCool23 am 03.05.2010
Bestimmte Zellen löschen ?!
Hallo zusammen Ich habe eine Tabelle mit ca 2000 Datensätzen. (Abwärts) Dort würde ich gerne jede 2 Zellen löschen aus zb (D) . Da das ...
6 Kommentare
0
7921
0
mathiask am 03.05.2010
Offline Ordner Synchronisation geht nicht über eine VPN-Verbidung (weder PPTP noch OpenVPN)
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Ich nutze die Ordner-Synchronisation unter Windows 7 und dieses Features funktioniert auch einwandfrei solange ich hier in meinem Büro-Netzwerk ...
3 Kommentare
0
18382
0
yearzero am 03.05.2010
Subversion Update
Hallo zusammen Ich habe gerade von unseren Entwickler den Auftrag erhalten, ein Update unseres Subversions Systems von Version 1.5.0 auf 1.6.11 durchzuführen. Die Installation von ...
2 Kommentare
0
4604
0
83319 am 03.05.2010
Installationen bzw ausführen von USB Sticks verhindern
Mahlzeit leute, hat bitte wer einen Lösungsansatz für mich wie ich folgendes realisieren kann: wir möchten es auf unsere clientrechnern verhindern, das unsere User installationen ...
3 Kommentare
0
5271
2
Archimedes am 03.05.2010
Exchange 2003 Benutzer fehlt plötzlich in Adress- bzw. Verteilerliste
Hallo, seit einigen Tagen erhält ein Benutzer keine E-Mails mehr, die an die Adressliste mit allen Mitarbeitern geschickt werden. Im AD ist der Benutzer noch ...
1 Kommentar
0
3254
0
attix22 am 03.05.2010
Benutzer Berechtigung für MAPI Schnittstelle
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: als Administrator kann ich die MAPI Schnittstelle (um per externem Programm etwas in den Outlook Entwürfen zu speichern) problemlos ...
6 Kommentare
0
11052
0
RicoTumb am 03.05.2010
Word Template zieht Daten aus Access 2007
Hallo zusammen, ich habe ein Word Template mit folgendem Code: Die Datenbank aus der für das Template Daten gezogen werden ist Anfragen.MDB (wie oben im ...
1 Kommentar
0
4985
0
AlbertMinrich am 03.05.2010
Systemmonitor mit bestimmten Werten starten?
Hallo, wenn man unter Windows XP bzw. Windows 2003 Server den Systemmonitor startet, sind automatisch die Leistungsindikatoren "Seiten/s", "Durchschnittl. Warteschlangenlänge des Datenträgers" und "Prozessorzeit (%)" ...
2 Kommentare
0
3786
0
bazZ am 03.05.2010
User Einrichten - Workflow
Ich wollte hier mal in die Runde fragen wie es andere Administratoren machen mit User einrichten. Es geht mir speziell um einen Workflow wie die ...
2 Kommentare
0
3056
0
Scratnut am 03.05.2010
AD verweigert Zugriff für Benutzer
Hallo Zusammen Ich habe schon seit längerem ein Problem mit den Gruppenrichtlinien. Nun konnte ich den Fehler etwas eingrenzen und zwar gibt mir das Ereignissprotokoll ...
5 Kommentare
0
9842
0
tradelingua am 03.05.2010
Win2003 als exe in ISO konvertieren
ich habe von der Microsoft Webseite eine Windows 2003 Cd heruntergeladen, die leider nicht als ISO- sondern als Exe-Datei ist. Wie kann ich daraus eine ...
14 Kommentare
0
13688
0
moltova am 03.05.2010
Alternatives Ping Tool gesucht
Guten morgen liebe Mitstreiter der IT-Welt :-) Mein anliegen: Ich habe mir einen Skript geschrieben welcher mittels Ping befehl ein Programmstartet wenn ich eine Antwort ...
4 Kommentare
0
5401
0
mandragora am 03.05.2010
The APJ Print Processor cannot access the registry, bur will retry. - Was bedeutet das - Google bringt keine Resultate
Hallo Leute, Kann einer von euch diese Fehlermeldung aus meinem Eventlog deuten ? The APJ Print Processor cannot access the registry, bur will retry. Habe ...
2 Kommentare
0
28886
1
DaKine am 03.05.2010
Benutzerkonten nicht sichtbar und Kann Administrator aufgrund einer Kontobeschränkung nicht anmelden
verwende XP Home mit SP 3 Benutzerkonten sind nicht sichtbar Anmeldung als administrator nicht möglich aufgrund einer Kontobeschränkung Anmeldung als administrator im abgesicherten Modus möglich, ...
3 Kommentare
0
4005
0
Pampersjoe am 03.05.2010
Offline arbeiten vs Domäne
Hallo zusammen, vllt. habe ich die falschen Suchbegriffe genutzt oder ich bin einfach zu doof. Es geht um folgendes: IST: Server - SBS 2003 Clients ...
7 Kommentare
0
10065
0
Heros83 am 03.05.2010
Migration der Zertifikate von SBS2008 zu SBS2008!
Hallo, Wie kann man die Zertifikate von einem SBS2008 auf einen neuen SBS2008 übernehmen? Es handelt sich hierbei um einen Versuch einer Migration von einem ...
2 Kommentare
0
3807
0
domkeg am 03.05.2010
SBS 2008 Exchange 2007 empfängt keine E-Mails von extern
Bis letzte Woche hatte ich einen SBS 2003 Server im Einsatz. bei T-DSL ist ein MX Eintrag für meinen Server server.meineDomäne.de eingetragen und diese hat ...
5 Kommentare
0
7882
0
Vile-Gangster am 03.05.2010
Win7 Seriennummer, welche Version?
Hi Ich habe hier ein kleines Problem mit unseren neuen PCs. Wie haben ausschliesslich Geräte von Dell und auf diesen klebt ja immer schön brav ...
4 Kommentare
0
8472
0
3faltigkeit am 03.05.2010
Outlook Exchange Abwesenheitsvertretung ohne Funktion
Hallo, also meine Frage ist eigentlich nur wi ekann ich hier bei der Fehlersuche ansetzten. Ich bin in Exchange noch nicht so sehr fit. Gibt ...
1 Kommentar
0
4504
0
TheRoyalty am 03.05.2010
Probleme beim Umleiten von DOS Druckbefehl
Ich habe mich eingehend mit bereits bestehenden Lösungsansätzen für ähnliche Probleme beschäftigt. Die Lösung ist im Prinzip immer dieselbe: 1. Drucker im Netzwerk freigeben 2. ...
12 Kommentare
0
22259
1
magicpeter am 02.05.2010
Windows 2008 SBS Wie bindet man externe Mitarbeiter Outlook an einen Exchange 2007 Server
Hi, wir haben einen Kunden der möchte gerne einen Windows 2008 Small Business Server aufbauen lassen. Es gibt 10 interne Mitarbeiter die mit Outlook arbeiten ...
6 Kommentare
0
4087
0
rem4332 am 02.05.2010
Exchange 2010 löscht text von emails
Hallo ich habe letzte Woche einen Exchange 2010 auf einem 2008 R2 Installiert. Alles läuft auch soweit super nur habe ich 2 kleinere Probleme. Der ...
8 Kommentare
0
9958
0
magicpeter am 02.05.2010
2008 SBS Fehler im Eventlog beim Systemstart
Hi, ich habe einen neuen Windows 2008 SBS aufgesetzt. Hat alles klasse geklappt. Das System arbeitet seit 2 Wochen. Im Eventlog sind ein paar Einträge ...
5 Kommentare
0
12810
0
pingu07 am 02.05.2010
WIndows CSC Datei
Guten Abend! Ich habe bemerkt dass sich auf meiner Festplatte ein Verzeichnis Windows/CSC/ befindet und das mir sehr viel Speicherplatz frisst. KAnn mir jemand erklären ...
6 Kommentare
0
9295
1
sinflex am 02.05.2010
Arbeitsplatz verschwunden bei Windows 7 in einer Domäne
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem, bei dem ich mich schon wund gegoogelt hab. Ich habe ein Server 2008 Standard (32bit). Als DC eingerichtet ...
3 Kommentare
0
5135
0
chas0rde am 02.05.2010
Windows 7 - PCIe RAID Controller funktionieren nicht sauber
Hallo ich habe in meinem System zwei Raidcontroller verbaut Einen Dawicontrol 2 Port und einen Leaf Computer 4 Port Beide funktionierten unter Windows XP gut. ...
4 Kommentare
0
4035
0
quattrophilip am 02.05.2010
Exchange 2010 , Problem active Sync
Hallo Liebes Forum , Bei uns in der Firma läuft jetzt Exchange 2010 . Seitdem gibt es folgendes Problem : Beim User HelmFL treten folgende ...
3 Kommentare
0
7939
0
nopela am 02.05.2010
64bit Druckertreiber unter Windows2003 Server Enterprise R2 32bit Printserver
Hallo ! Ich habe hier einen HP Colorlaserjet CP1515N und möchte auf unseren DC der gleichzeitig als Printserver fungiert den 64bit Druckertreiber des genannten Druckers ...
4 Kommentare
0
14877
0
PascalMeger am 02.05.2010
DFS funktioniert nicht mehr richtig sobald der 1. DC offline ist.
In meiner Domäne gibt es 2DC's. Auf beiden DCs ist DFS installiert und konfiguriert. DFS Namespace angelegt, beide DCs als Namespaceserver hinzugefügt Das DFS nutze ...
1 Kommentar
0
5495
1
theaero am 02.05.2010
W2K Server Active Directory Serverbasierten Ordner - Lokale Einstellungen -
Hallo, das Active Directory funktioniert soweit alles, jedoch habe ich immer wieder Probleme mit nicht funktionierenden Programmen wie z.b. MS Office, unterschiedliche Verwaltungsprogramme, usw. wenn ...
4 Kommentare
0
3972
0
Lichtgestallt am 02.05.2010
Elo Fehlermeldung - ActiveX Komponente kann kein Objekt erstellen ELO OFFICE Zeile 18 Spalte 0
ich hab bei mir auf dem PC ELO laufen und immer wenn ich es starte, kommt die Fehlermeldung: ActiveX Komponente kann kein Objekt erstellen ELO.OFFICE ...
Hinzufügen
0
7363
0
iFritz am 02.05.2010
Vista Service Pack 2 Installation schlägt fehl.
Hallo Community, ich versuch nun seit geraumer Zeit den Service Pack 2 auf Vista zu installieren allerdings ohne Erfolg. Wenn ich im Normalen Modus starte ...
2 Kommentare
0
5236
0
tobias3355 am 02.05.2010
Remote app als standard programm einrichten
schönen sonntag zusammen, eigentlich sagt die überschrift schon alles. ich habe aus diveresen gründen mein outlook über einen terminal server als remote app laufen. funktioniert ...
8 Kommentare
0
17219
0
Lorderich am 02.05.2010
Exchange 2010 nutzt AD für User- und Mailverteiler Anlage
Hallo zusammen, meine Firma war mal eben so frei und hat sich von unserem IT Dienstleister den Exchange Server 2010 verkaufen und einrichten lassen. Jetzt ...
8 Kommentare
0
11545
0
killer667 am 01.05.2010
Win 2008 server ausgehende vpn verbindung Remote Desktop
Das Problem ist folgendes ich habe einen Windows server bei einem Hoster stehen welchen ich als vps benutze. Jedoch kann ich keine verbindung zu einem ...
8 Kommentare
1
6030
0