Eingeschränker Zugriff auf Ordner - Rechte übernehmen Hilft nicht!
Ich kann in einem bestimmten Ordner keine Schreib-Zugriffe mehr tätigen. Beim Löschen, umbennen sowie erstellen von Dateien bekomme ich folgende Fehlermeldung: Ein Benutzer Namens "S-1-5-21-1004336348-1958367476-1417001333-1003" ...
4 Kommentare
0
5511
0
Remoteüberwachung Terminalserver WS2008 funktioniert nichtGelöst
Hallo an alle, folgende Gegebenheiten: Windows Server 2008 als Terminalserver in 2008er Domäne. Wenn ich als Admin per remote auf dem Terminalserver angemeldet bin, sollte ...
3 Kommentare
0
12744
0
Probleme bei Synchronisierung mit SQL Server 2008
Hallo Folgendes Szenario: Server: Win2008 64-bit mit SQL Server 2008 Ent. 64-bit, Mitgliedserver Clients: WinXP SP2 + SP3 32-bit, SQL Server 2008 Express Im SQL ...
Hinzufügen
0
3530
0
PDF Drucker - Windows Server 2003
Hallo, ich suche einen PDF Drucker, mit dem ich im Netzwerk drucken kann und direkt danach ein Script starten kann. Free PDF XP kann dies ...
3 Kommentare
0
8306
0
Multifunktionsgerät ins Netzwerk einbindenGelöst
Moin Moin, wieder einmal ein kleines Problem. Wir haben heute unser neues Multifunktionsgerät bekommen (OKI B4545 MFP). Wie kann ich das Gerät so einstellen, dass ...
5 Kommentare
0
7894
0
Fehler 0xc00000e9 bei installation von 2008 Server auf ESXGelöst
Ich habe einen ESX-Server (vSphere), hierauf konnte ich problemlos einen 2003 Server installieren. Nun habe ich versucht auch einen 2008 Server zu installieren, und kurz ...
5 Kommentare
0
10676
0
Adobe Pro 8.1 öffnet Dateien nur noch wenn Programm vorher geöffnet wirdGelöst
Hi, auf einem XP Pro SP3 Client 32 bit habe ich seit kurzem ein Problem. Ich kann PDF Dateien nicht mehr per Doppelklick öffnen. Die ...
4 Kommentare
0
6222
0
Geräte im Geräte Manager ohne Adminrechte ändernGelöst
Also, ich habe folgendes Problem: Wir haben auf allen PC's und Laptops in unserem Betrieb aus Sicherheitsgründen die Administratorenrechte weggenommen. Nun ist jemand, der für ...
5 Kommentare
0
23918
0
WDS - PXE - Nach Sysprep keine Antwort
Hallo! Gegeben ist ein Server 2008 auf aktuellem Patchlevel und ein XP SP3 mit aktuellem Patchlevel. Via PXE findet der Computer den WDS Server ohne ...
Hinzufügen
0
4468
0
Migration von SBS 2003 auf SBS 2008 anhand des Microsoft-Leitfadens - Wirklich ein Router notwendig?
Hallo zusammen, im Leitfaden von Microsoft ( ) gibt es einen Abschnitt über die Vorbereitung des Netzwerks: Hier steht in 1.3.2: "Installieren Sie wie in ...
5 Kommentare
0
5505
0
Datenausführungsverhinderung verhindert Windows Update
Hallo Leute, hatte gerade eine Kuriose Erfahrung auf einem Windows XP Notebook. Dort kam die Fehlermeldung, das "Windows Update Automatic Updates" von der Datenausführungsverhinderung geblockt ...
1 Kommentar
0
7370
0
Eine geöffnete Excel Datei ist nach dem öffnen komplett leer - alle Daten weg. Wie komm ich da wieder ran?
Bearbeite die Datei häufig und speichere sie jedesmal über der alten Datei ab. Das letzte mal als sie öffnen wollte wird sie zwar geöffnet aber ...
8 Kommentare
0
12420
0
Outlook 2007 synchronisiert freigegebene Kalender nicht automatisch
Hallo! Folgendes Problem habe ich seit einigen Tagen bei einem Kunden, bei genau einem Client. - Server: SBS2008 mit Exchange 2007 - Client: XP mit ...
Hinzufügen
0
8299
0
Dokumentenmanagement aber welches?Gelöst
Hallo! Ich suche ein Dokumentenmanagementsystem, welchees in erster Phase erst einmaal dazu dienen soll den Exchange Server zu entlasten. Es soll die Mails Archivieren und ...
2 Kommentare
0
4433
0
von Server 2000 auf 2008 wechseln, was ist einfacher?
Hallo, ich werde bald in einer 2000 Domänenumgebung mit ca 6 Clients auf Server 2008 wechseln Ist es nicht einfacher den 2008 neu als DC ...
7 Kommentare
0
3514
0
Dateien verschwinden beim Anschluss eines zweiten Displays unter Windows 7Gelöst
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem Windows 7 auf meinem Notebook. Alles läuft super, jedoch musste ich heute mit erstaunen feststellen, das sich mein Desktop ...
6 Kommentare
0
5036
0
WinXP Laufwerksbuchstabe im Explorer autom. als UNC-Pfad anzeigenGelöst
Verbundene Laufwerke werden immer mit dem Buchstaben in der Adressleiste angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit diese im Explorer immer als UNC-Pfade anzuzeigen? Danke Uwe ...
7 Kommentare
0
17353
0
Exchange Öffentliche Ordner sichtbar machen
System: 2008 (R1) + Exchange 2007 Wie bekomme ich die Ordner noch mal sichtbar? mit ADD-adpermission klappt es nicht - bringt zwar keine Fehler, aber ...
Hinzufügen
0
6485
0
Suche Skript für automatische Besitzer-Änderung (NTFS)
es muss doch sicher schon mal jemand auf folgende Idee gekommen sein: was tun, wenn man hunderte von Ordnern hat (homefolder von Usern), die mit ...
2 Kommentare
0
6835
0
SharePointServices InternetExplorer Zugriff verweigert
Hallo Admins, ich suche verzweifelt die Einstellungen im Server IIS7 damit der Zugriff des IE funktioniert. Ich bekomme immer Zugriff verweigert Fehler 403. Installation des ...
2 Kommentare
1
3193
0
IPC s einer Produktionsumgebung Kontrolliert Neustarten und dabei Überwachen
Hallo, ein Kunde von mir hat den Wunsch geäußert dass er seine IPCs in seiner Produktionsumgebung ( 12 IPCs mit Windows 2000 und XP Pro) ...
Hinzufügen
0
2572
0
Drucken über die Druckverwaltung eines Windows 2008 Standart 64 bit Servers dauert sehr lange
Hallo, folgendes Problem ich habe auf einem Windows 2008 Standard 64 bit Server die Druckerverwaltung installiert und dort 3 HP Drucker mit den Universal HP ...
Hinzufügen
0
5237
0
Outlook 2007 getrennt vom Exchange?
Hallo zusammen, ich bin neu hier. Und ich fange auch gleich an: Ich habe einen XP-Client, auf dem Office 2007 installiert ist. Auf einem Server ...
2 Kommentare
0
14561
0
Win 7 64-Bit Installation
Ich bekomme Windows 7 x64 nicht installiert - er bricht schon bei der Installation ab und zeigt mir einen Fehler mit 0xc0000225 Nun, momentan denke ...
2 Kommentare
0
3833
0
SBS 2008 Exchange Lizenz Key erforderlichGelöst
ich habe ein etwas größers Problem, es ist ein Win SBS 2008 Server neu Installiert worden, incl Übernahme vorhandner Domain vom W2003 std. welcher zu ...
Hinzufügen
0
9423
0
Remoteinstallationsserver macht Probleme
Hallo zusammen, ich habe mich auf arbeit mit Remoteinstallationsserver beschäftigt. Leider funktioniert es noch nicht so richtig. Meine aktuelle Konfiguration besteht aus zwei W2k3 Servern. ...
Hinzufügen
0
2105
0
Vista Client kann auf XP Client nicht mehr zugreifen - Fehler 86Gelöst
Guten Abend liebe Gemeinde, viele werden bei diesem Betreff jetzt denken "Warum hat der denn nicht mal gesucht oder bei Google nachgesehen?" Leider komme ich ...
Hinzufügen
0
4354
0
Fehler bei Exchange 2003 nach 2007 Migration gemacht?
Hy, ich habe vor kurzem von Exchange 2003 nach Exchange 2007 migriert und ich denke mittlerweile das ich einen Fehler begangen habe. Vorgegangen bin ich ...
Hinzufügen
0
4601
1
PST zu groß
Hallo, ich habe eine 2 GB große PST Datei die ich nun nicht mehr mit Outlook öffnen kann. Das Tool pst2GB von MS ist mir ...
8 Kommentare
0
8322
0
Win7 Desktop - Icons nur noch im Hintergrund
Win7 Ultimate / 64bit Seit vorhin (PC-Start) sieht mein Desktop so aus : Alle Nicht-System-Icons sind nur noch im Hintergrund zu erkennen (wenn breit genug). ...
1 Kommentar
0
5988
0
MUI (Sprachpaket) für Win XP x64
Hallo, wie im Titel schon gesagt brauche ich ein Sprachpaket (Deutsch) für Windows XP 64 Bit. Hab schon das Internet durchsucht un viele Beiträge mit ...
6 Kommentare
0
12288
0
Sharepoint V2 Account als Netzlaufwerk hinzufügen
Erstmal hallo zusammen, hier einmal mein Einstandsthread ;-). Unser Sharepoint V2 Account wird demnächst aufgelöst und dementsprechend sollen alle Inhalte gesichert werden. Mein erster Gedanke ...
Hinzufügen
0
2615
0
Outlook synchronisiert nicht mehrGelöst
Die Internetverbindung steht und die Firewall hab ich auch zu testzwecken deaktiviert. Trotzdem passiert nichts. Gestern Abend trat dieser Fehler zum ersten mal auf (vorher ...
2 Kommentare
0
6827
0
Windows Dienst aus dem Status starting bzw. wird gestartet herausholen
Hallo zusammen, obwohl es um einen Exchange Dienst geht, glaube ich das dieses Problem eher in den Windows-Server Bereich gehört. Ich habe heute den Exchange ...
2 Kommentare
0
14096
0
Wie Office 2007 deutsche RechtschreibprüfungGelöst
Hallo, Auf dem Firmenrechner habe ich ein englisches OS und dem entsprechend auch ein englisches Office 2007 Standart. Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass ...
Hinzufügen
1
4904
0
Active Directory, Berechtigung für Feld NachnameGelöst
Guten Tag, Ich bin gerade dabei die Verwaltungsrechte für unser Active Directory zu delegieren bzw mich mit diesem Thema zu beschäftigen. Bisher finde ich mich ...
4 Kommentare
0
10563
0
Benutzerkonten zu einem Server hinzufügen der DC istGelöst
Ich habe einen Win 2k8 Server als DC eingerichtet. Ursprünglich hatte ich auf dem Computer lokal Administratoren eingerichtet. Wenn ich jetzt versuche mit diesen Benutzerkonten ...
4 Kommentare
0
4611
0
Zugriffsrechte für Administratoren
Hallo, ich möchte folgende Konfiguration erreichen: In einer Domäne sollen alle Domänen-Administratoren nur noch von bestimmten (dedizierten) administrativen PC's eine Verbindung (Remote Desktop, Netzlaufwerk) auf ...
6 Kommentare
0
3242
0
zweiter server lässt sich nicht zum DC machen
Ich möchte einen zweiten server W2K ins Netzwerk einbinden. Immer wenn ich DCPROMO starte, läuft die Installation bis zu dem Zeitpunkt durch wo der Rechner ...
7 Kommentare
0
3622
0
Abarbeitung von Computer-Gruppenrichtlinie bei Verbindung über VPN-Client - wie geht das?
Hallo, ich betreue ein Netz mit mehreren W2k3 Servern und über 100 XP-Clients. Über Gruppenrichtlinien nehme ich gern Einstellungen vor, um mir Laufarbeit zu sparen. ...
3 Kommentare
0
6811
1
Welche Lizenz oder SW für Office 2007 SB
Hallo, Ich bin mir nie sicher welche Version von Office 2007 ich holen muss. Nach und Nach holen wir für die Firma Office 2007 SB. ...
5 Kommentare
0
3775
0
Daten-, Datei-, Freigabe-, Netzlaufwerk-Zugriff sehr langsam.Gelöst
Moin, hier die wichtigsten Informationen: System: Windows 2003 Server Enterprise Edition 2x Intel Xeon 3.20 GHz 3 GB RAM Patchlevel: Service Pack 2 KB911564 KB921503 ...
6 Kommentare
0
11560
0
w2k3 Mit Diskpart Domänencontroller-Startpartition vergrössern
Ich habe unseren Domänencontroller (der einzige Controller der Domäne) auf ein neues, grösseres Laufwerk geklont. Startpartition C war im Original 20GB gross, soll 40 GB ...
5 Kommentare
0
10415
0
DomainDNSZones und ForestDNSZonesGelöst
Folgende Situation: (Alles Win2003Server, alle in einer Domäne) 1. Server (RID, PDC, Infrastrukturmaster, DNS-AD-Integriert, KEIN GC) 2. Server (Betriebsmaster, Schemamaster, DNS-AD-Integriert, GC) 3. Server (GC) ...
1 Kommentar
0
14762
0
Windows 7 und NAS
Im Internet (Google & co) hab ich schon einige Beträge gefunden, die beschreiben, dass einige Leute schlecht bis gar nicht Zugriff auf Ihr NAS bekommen, ...
4 Kommentare
0
14591
0
Mail über Exchange 2007 an selben Domänennamen fehlgeschlagenGelöst
Hi, folgendes Szenario: Es handelt sich um 2 Exchange Server an 2 Standorten. Beide haben den selben Domänennamen (xyz.de). An Standort 1 ein Exchange 2007 ...
4 Kommentare
0
6387
0
WSUS 3.0 - IIS und externer MSSQLGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen WSUS 3.0 auf einem W2k3 Std SP2 installiert. Die DB wurde auf einem externen Server (SQL Server 2005 Std), im ...
3 Kommentare
0
9043
0
Outlook 2007 vergisst in unregelmässigen Abständen das Kennwort für Exchange 2003Gelöst
Hallo zusammen, irgendwie ist es komisch. Vorher hatte ich Vista Ultimate auf meinem Rechner. Ein Exchange-Server 2003 dient als Mailserver. Seit ich auf Windows 7 ...
3 Kommentare
0
17476
0
Windows7 Ultimate 32Bit - Netzwerkübersicht an Domäne ist leer..Gelöst
Hallo Admins und schönen guten Morgen. Ich quäle derzeit ein Rechner mit Windows7. Ziel war eigentlich zu sehen wie sich Windows7 in einem Domänennetzwerk macht ...
10 Kommentare
0
26033
0
NTFS Berechtigungen bei spezieller Ordnerstruktur
Hallo, eins vorweg: ich weiß es gibt viele Fragen, Tutorials und Antworten zu NTFS Problemen, jedoch war ich zu doof dies umzusetzen. Ich hab ein ...
12 Kommentare
0
22365
0