Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
xm-bit am 22.09.2009
einbinden von druckern und Laufwerken
Hi , Was kann ich dafür nutzen?? Welche Scriptsprache ist sinnvoll?? Der Druckerserver ist momentan noch ein Server 2003, der soll aber durch einen Server ...
8 Kommentare
0
6213
0
rs-schmid am 22.09.2009
Exchange Server 2003 verzögerte Übermittlung (mehrere Std.) ausgerechnet einer wichtigen Mail
Hallo, ein Kollege hat gestern eine wichtige E-Mail verschickt, die erst Stunden später an den externen Empfänger übermittelt wurde. Wir haben das erst gemerkt, nachdem ...
14 Kommentare
0
11859
0
MrVain am 22.09.2009
Excel Zellen Hintergrundfarbe vergleichen
Hallo, ich möchte einen Bereitschafts-Kalender in Exel erstellen. Auswahl der Mitarbeiter erfolgt per Zell-Farbe. Nun möchte ich die Wochenenden gerne auswerten. Jeder Tag besitzt 3 ...
3 Kommentare
2
15246
1
anwinkler am 22.09.2009
Druckerzuordnung in Abhängigkeit vom Terminalserver
Nun habe ich aber das Problem das bestimmte RemoteApps von anderen Standorten (die auch in China sein können) zur Verfügung gestellt werden. Wir arbeiten auf ...
9 Kommentare
0
7700
0
Steffelchen am 22.09.2009
Symbolleiste und Eintragssynchronisation
Einen wunderschönen guten Tag, ich habe gleich 2 Probleme mit Outlook 2003 ;) Zum ersten: Nachdem ich von einer Exceltabelle Termine in meinen Kalender importiert ...
Hinzufügen
0
2204
0
Panwar am 22.09.2009
Nach eintragen des PCs in die Domäne ist das Internet zum erbrechen langsam
Liebes Forum, es ist zum Verzweifeln. Ich habe hier zwei neue Rechner die nach der Eingabe der IP des Servers als DNS auch brav in ...
7 Kommentare
0
5357
0
Bootboy am 22.09.2009
SOFTWARE gesucht,Automatic File Monitoring und Backup
Wir brauchen eine Software, die ein bestimmtes Directory (im Netzwerk) überwacht und bei jeder Änderung eines Files ein Backup macht. Die Backups sollen aber nicht ...
7 Kommentare
0
4377
0
Dirmhirn am 22.09.2009
lokale Benutzer remote umbennenen
Hi! Da man ja Administrator und Gast Account umbenennen/deaktivieren soll, würde ich sie gerne alle in einem Rutsch umbenennen. So wie ich zb das Passwort ...
3 Kommentare
0
5413
0
hitazcl am 22.09.2009
Computerkonto gesperrt
Hallo, vor einigen Tag hatte ich das Phänomen, dass ein Computerkonto gesperrt war und der User sich tatsächlich deshalb nicht mehr anmelden konnte. Mir war ...
7 Kommentare
0
16234
0
JustinK am 22.09.2009
Umstieg von Win 2000 Server auf 2003 oder 2008 Was ist besser?
Ich darf mich kundig machen, was besser für uns ist. Windows 2003Server oder Windows 2008 server Momentan konfig: Win 2000 server Domänencontroler AD Exchange Wird ...
2 Kommentare
0
5360
0
alexakis am 22.09.2009
Exchange 2007 und Outlook- doppelter Kontoeintrag
Hallo, also folgendes Phänomen tritt auf seit ein paar Wochen ohne ersichtlichen Grund: Ich verwalte einen Exchange 2007 SP1, die User haben zum größten Teil ...
Hinzufügen
0
3329
0
44661 am 22.09.2009
Exchange 2007 SP1 auf Windows Server 2008 R2 in Betrieb nehmen
Hallo zusammen, habe letzte Woche einen Exchange Server 2007 SP1 auf einen Windows Server 2008 R2 installiert. Hab leider erst gestern mitbekommen, dass der 2007er ...
7 Kommentare
0
19784
0
Michi1086 am 22.09.2009
Fehler bei Exchange 2007 Installation
Hallo, bei der Installation von Exch. 2007 mit SP1 als iso File auf nem virtuellen 2008 x64 R2 bricht das Setup kurz nach dem Start ...
2 Kommentare
0
10676
0
Telefisch am 22.09.2009
Probleme mit Netzwerk WLAN VPN Windows 7
Folgende Umgebung: Client: Dell Studio17 mit Windows 7, 64Bit WLAN Router Vigor am Router ein Buffalo-NS und zwei Drucker. VPN auf zweiten Router dort im ...
6 Kommentare
0
6324
0
bona123 am 22.09.2009
ISA-Server Problem
So ich habe folgendes Problem: Und zwar kann man von unserer Clients aus über den ISA 2006 nur langsam Downloaden mit ca. 10 kb hatt ...
2 Kommentare
1
2588
0
43964 am 22.09.2009
Rechteproblem von Server zu Server
Hallo Forum, ich habe ein Problem mit zwei Windows-Servern (2003 Enterprise zu 2003 Standard). Wenn ich bei Server A (2k3 Enterprise) eine Datei ausführen möchte, ...
11 Kommentare
0
4008
0
LoRdNyCoN am 22.09.2009
Kontakt mit dem Server zum abrufen von Informationen wird hergestellt
Seit heute morgen hat das Outlook mal wieder ne macke. Kommt ständig die oben genannte Fehlermeldung. Andere Mailclients funktionieren wunderbar. Leider bin ich aber auf ...
Hinzufügen
0
14796
0
choice am 22.09.2009
XP SNMP-Dienst
Hallo zusammen obwohl mir eine Anleitung für die Installation des SNMP-Dienstes unter XP habe, kann ich den SNMP-Dienst nicht konfigurieren. Habe mich als Administrator lokal ...
3 Kommentare
0
5972
0
sqanto am 22.09.2009
Batch anmeldung netzlaufwerk
Hallo leute ich hab bis jetzt das geschrieben Da sind aber ein par dinge die ich ändern wollte ping 192.168.1.180 er sollte den nächsten schritt ...
3 Kommentare
1
5759
0
El-Larso am 22.09.2009
Exchange - Verwaltungsshell. User Details exportieren
Hallo, über die Verwaltungsshell von Exchange möchte ich bestimmte User, die einer Firma zugehören, die Details exportieren (Email Adresse, Vor- und Nachname). Leider bekomme ich ...
6 Kommentare
0
18071
0
dweiler am 22.09.2009
gruppenrichtlinie adm vorlage für windows server 2008 64bit in 2003 domäne
hallo, ich habe zwei windows2008 64bit server die als terminalserver fungieren und in deiner 2003er domäne als memberserver eingebunden sind. läuft auch alles soweit. ich ...
3 Kommentare
0
10096
0
elknipso am 22.09.2009
Problem mit Windows XP Ordnerfreigabe
Hallo, folgendes Problem bei einem Kunden steht als "Server" ein einfacher XP Rechner mit 2 Ordnerfreigaben. Auf Ordner A darf jeder (klassischer Arbeitslaufwerk) und auf ...
9 Kommentare
1
5064
0
darkaxl am 22.09.2009
Word 2003 zeigt alte Inhalte eines Dokumentes
Ich habe ein Worddokument geändert, da ich den orginal Briefkopf nicht habe. Nach dem speichern wollte ich es an einen Kollegen schicken per Mail. Als ...
3 Kommentare
0
3987
0
MartinWa am 22.09.2009
Word Formular in html konvertieren
Moin Community, folgende Sachlage: Wir besitzen hier in der Firma mehrere Word Formulare. Anfangs hatten wir vor, diese in *.pdf zu konvertieren was wir nun ...
2 Kommentare
0
8834
0
FreundDerNacht am 22.09.2009
Terminalserver per RDP Internet Bildlauf hängt sich auf
also folgendes, ich hab einen Terminalserver Win 2003 der auf ner VM ist im einsatz und möchte mich mit einem ThinClient drauf verbinden ich hab ...
1 Kommentar
0
8330
0
NiSch1983 am 22.09.2009
Problem bei Installation von MS System Center Configuration Manager 2007 SP1 auf SBS 2003 R2
hier genau aufgeschlüsselt: bits installiert: BITS (Background Intelligent Transfer Service) ist für die Standortsystemrollen der Verwaltungspunkte und BITS-fähigen Verteilungspunkte erforderlich. BITS ist auf diesem Computer ...
1 Kommentar
0
6718
0
hit123 am 22.09.2009
Befehlel NET VIEW ergibt nur Systemfehler 71
Hallo, ich habe ein kleines Problem! Seit einigen Wochen funktioniert der Befehl NET VIEW nicht mehr! Es kommt nur noch die Meldung: "Systemfehler 71: Es ...
2 Kommentare
0
10706
0
VivaLaBaem am 22.09.2009
PXE Boot, 300 Notebooks, Festplatte formatieren rückstandslos.
Suche Server/System der folgende Dienste zur Verfügung stellt: Plattform Windows / Linux / egal, DHCP / PXE Boot für Clients, Low Level Format für Festplatte ...
2 Kommentare
0
7573
0
haurg1 am 21.09.2009
Software per GPO verteilen spezielle Adminrechte?
Hallo zusammen, ich stehe mal wieder wie der Ochs vorm Berg und komme bei der Einrichtung der Softwareverteilung per GPOs nicht mehr weiter. Ich habe ...
10 Kommentare
1
19185
0
srynoname am 21.09.2009
RDP-Passwort unabhängig vom Useraccount?
Hallo, ist es möglich, für den Remote Desktop Zugriff ein vom Nutzeraccount unabhängiges Passwort festzulegen? Möchte meinen Desktop schnell sperren und entsperren könne (recht simples ...
5 Kommentare
0
4206
0
EB-Stefan am 21.09.2009
Zweites Exchange-Postfach in Outlook 2007 öffnen
Hallo, wir haben einen Exchange-Server und Outlook 2007. Ich möchte nun gerne Zugriff auf mein Postfach (hab ich schon) und auf ein weiteres Postfach (eines ...
1 Kommentar
0
15808
0
christianW am 21.09.2009
GPO erstellen und speichern als Vorlage
Hallo zusammen, ich habe mir auf einem Testrechner Windows 2003 installiert, allerdings nicht zum DC hochgestuft. Ich möchte mir eine GPO Vorlage erstellen welche ich ...
3 Kommentare
0
8677
0
11741 am 21.09.2009
Windows 7 - 8GB ram, 3,99GB verwendbar
Hi, ich habe seit Samstag Windows 7 Enterprise x64 am laufen. Leider leider bekomme ich von Windows 7 gesagt, dass nur 3,99 GB RAM verwendbar ...
17 Kommentare
3
50722
1
matzel am 21.09.2009
Programm Suche Deutsche eingabe Englische Aussprache
Hallo ich suche eine Software, in die ich Deutschen Text schrieben kann und dann auf Englisch ausspricht. Danke ...
2 Kommentare
0
6566
0
26228 am 21.09.2009
SBS 2008 Remote-Zugriff auf Interne Website umleiten ?
Hallo zusammen, ich hab einen SBS 2008 Standard aufgesetzt und soweit alles gut hinbekommen als Hobby-Admin in unserem Kleinbetrieb. Die interne Website unseres alten SBS ...
3 Kommentare
0
10780
0
mesuts am 21.09.2009
Nach Windows Update auf Service Pack 3 ist mein PC extrem langsam
Hallo zusammen hab ein kleines großes Problem und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt Hab am WE mein Rechner neu aufgespielt und nach dem Update ...
12 Kommentare
0
11443
0
Dirmhirn am 21.09.2009
Verknüpfungen in SharePointServices 3.0
Hi! Gibt es eine Möglichkeit in den Windows SharePointServices 3.0 Verknüpfungen auf Datein zu erstellen? So wie es zB im Windows Explorer möglich ist. Wir ...
Hinzufügen
0
2688
1
thor960 am 21.09.2009
AIK als img Datei
Hallo zusammen, ich möchte den AIK (windows Automated installation Kit) nutzen für Vista zu verteilen auf verschiedenen stationen. Jetzt bekommt man als download eine.img Datei ...
6 Kommentare
0
6051
0
Muckel1986 am 21.09.2009
Was ist die Windows search engin?
Guten Tag zusammen, habe von einem Techniker/Administrator die Aussage bekommen, dass der Server sich bei der Initialisierung der "Windows search engin" aufgehangen hat. Doch was ...
2 Kommentare
3
4286
0
RedFaction am 21.09.2009
windows audio lautstärke über lan steuern
Hallo Leute, ist jemanden eine Möglichkeit bekannt über das Netzwerk auf einen anderen PC die Windows Audiolautstärke zu regeln? Nicht von einem drittanbieter Tool, sondern ...
10 Kommentare
2
11218
1
blackperl am 21.09.2009
Windows XP nur verschlüsselte WLAN-Verbindungen akzeptieren
Hallo, wie kann man Windows XP (und Nachfolger) dazu bringen, nur per WPA verschlüsselte WLAN-Verbindung zu nutzen? Mit allen anderen Funk-Netzwerken soll keine Verbindung möglich ...
1 Kommentar
0
3160
0
tschmidtde am 21.09.2009
Eine Frage zu Benutzerprofilen verschiedenen Standorten und langsame Verbindung
Wir haben 2 Standorte, an jeden Standort steht ein Domaincontroller (W2K3), und jeder Mitarbeiter hat zu seinen Standort zugehörig ein serverbasierendes Profil welches auf den ...
2 Kommentare
0
4258
1
Erdnuckl am 21.09.2009
Synchronisationsprobleme beim Cachemodus von Outlook2007
ich komme bei folgendem Problem nicht weiter: Ich habe einen Kunden der mit 5 Leuten auf ein und selbe Postfach am Exchange mit einem identischen ...
Hinzufügen
0
4136
0
80891 am 21.09.2009
Java kann nicht installiert werden
Die installation bricht mit folgender Fehlermeldung ab: Diese Software ist bereits auf Ihrem Computer installiert. Möchten Sie sie erneut installieren? Bisher habe ich in der ...
19 Kommentare
2
7164
0
Passi1985 am 21.09.2009
Problem mit Small Business Server 2008 und ADS
Hallo zusammen, hoffe mir kann jemand helfen!? Ich habe einen IBM x3650 mit 8GB RAM und darauf einen SBS 2008 installiert. Nach der Installation brachte ...
3 Kommentare
0
7273
0
sqanto am 21.09.2009
zugangsdaten austauschen mit Server beim Hochfahren
Halllllloo iT fritzen XD Also ich suche eine möglichkeit das der clint im autostart die zugangsdaten gibt an den server für die Netzwerklaufwerke / verknüpfungen ...
6 Kommentare
1
3777
0
klingenm am 21.09.2009
Zertifikat bei Radius wird nicht weitergegeben
Im eventlog sehe ich das bei Windows eine Fehlermeldung kommt mit dem Code \ Reason-Code = 262 Der Mac zeigt mir an, dass das Zertifikat ...
Hinzufügen
0
3468
0
neox23 am 21.09.2009
DHCP-Server soll IP-Adressen an Clients mit bestimmter MAC-Adresse aus bestimmten Bereich verteilen
Hallo, ich habe folgende Aufgabe: Unser DHCP-Server (Windows Server 2003) soll den Clients (in diesem Fall sind es IP-Telefone) eine IP-Adresse aus einem bestimmten Bereich ...
12 Kommentare
1
14806
0
hoschte am 21.09.2009
Datev installation auf einen Terminalserver
Also ich habe eine Sever 2003R2 dieser wird als Terminal und Filserver genutzt.Nun möchte ich gerne die Datenbank von datev auf den Server bringen ohne ...
6 Kommentare
1
14782
0
Arafat am 21.09.2009
Druckaufträge für Rechner die nicht in der Domain sind protokolieren
Hallo Forum, mal wieder eine Frage. Wir haben ein Windowsnetz werk mit überwiegend Windows XP Clients. Diese melde sind an der Domain an. Die Drucker ...
5 Kommentare
0
4180
0